Java, Python, HTML, JavaScript, C++; das alles sind Programmiersprachen, die es erlauben Anweisungen in einen Computer einzugeben, die dieser dann ausführt. Je nach Funktionsweise, Zweck und Aussehen der zu programmierenden Anwendung eignet sich oft die eine Programmiersprache mehr als die andere. Teilweise kommen sogar zwei verschiedene Sprachen parallel zum Einsatz, um die Vorteile beider miteinander zu vereinen.

In erster Linie musst du wissen, dass es verschiedene Typen von Programmiersprachen gibt, die jeweils unterschiedliche Zwecke haben. Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Das bedeutet, dass in der Programmierung einzelne Objekte bearbeitet werden und nicht logische Abläufe wie in der prozeduralen Programmierung. Die Logik des objektorientierten Programmierens ist der natürlichen Denkweise des Menschen sehr ähnlich, wodurch sie relativ intuitiv angewandt werden können. Neben Java gehören auch Python und C++ oder Ruby zu den objektorientierten Sprachen.

Um den perfekten Einstieg in das Programmieren mit Java zu haben, um bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen oder die Anwendung von Java in verschiedenen Kontexten zu erlernen, ist es sinnvoll einen entsprechenden Kurs oder ein Seminar zu belegen. In einer solchen Schulung wirst du Schritt für Schritt an das Lernziel herangeführt und kannst in professioneller Begleitung üben und ausprobieren.

Die besten Lehrkräfte für Java (Tanz) verfügbar
Und los geht's

Frankfurt am Main: Anbieter von Java-Schulungen

Wer in Frankfurt die Programmierung mit Java lernen, seine Grundkenntnisse ausbauen oder sich in eine bestimmte Richtung spezialisieren möchte, steht vor einer riesigen Auswahl an Kursen und Seminaren. Nicht wenige bundesweit agierende Unternehmen sowie einige lokale Anbieter haben einen Standort in Frankfurt am Main, in dem regelmäßig Schulungen durchgeführt werden. Zusätzlich gibt es auch immer die Möglichkeit einen IT-Kurs von zu Hause aus als Online-Seminar zu besuchen.

Wir haben für dich eine Übersicht über einige der bekanntesten und renommiertesten Anbieter zusammengestellt und geben dir einen Einblick in ihr Kursprogramm. Vergleiche sorgfältig, bevor du dich für einen Lehrgang entscheidest, um genau den zu finden der auch wirklich am besten zu dir passt.

Integrata cegos

Der Spezialist für IT-Schulungen und Weiterbildungen in der Personal- und Organisationsentwicklung ist mit fast 60 Jahren Erfahrung eines der ältesten Unternehmen seiner Art in Deutschland.  Der Hauptsitz von Intagrata Cegos liegt in Stuttgart. Weitere Niederlassungen und Schulungszentren befinden sich in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, München und Frankfurt am Main. Darüber hinaus können mittlerweile auch alle Seminare als Online-Kurse gebucht werden und sind dadurch standortunabhängig.

Den Umgang mit einer Programmiersprache lernt man am besten in einem Kurs unter professioneller Anleitung. | Quelle: ThisisEngineering RAEng via Unsplash

Das Trainingszentrum Frankfurt befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums im Lyoner Stern. Die angeboten Java-Seminare finden als mehrtägige Blockkurse unter der Woche statt. Sollte in Frankfurt am Main kein passender Termin für dich dabei sein, kannst du dir das Programm der Live-Online-Kurse anschauen, diese finden regelmäßiger statt als die Präsenzseminare.

  • Java Grundlagen
    • Voraussetzungen: Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen
    • Dauer: 5 Tage
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: ca. alle drei Monate
    • Kosten: 2.844,10 Euro (inkl. MwSt.)
  • Design Pattern in Java-Programmen
    • Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse in Java und objektorientierter Software-Entwicklung
    • Dauer: 3 Tage
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal jährlich
    • Kosten: 2.130,10 Euro (inkl. MwSt.)
  • Spring – Einführung in die Programmierung leichtgewichtiger Java-Anwendungen
    • Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse in Java
    • Dauer: 4 Tage
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal jährlich
    • Kosten: 2.606,10 Euro (inkl. MwSt.)
  • Testgetriebene Entwicklung mit Java
    • Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse in Java
    • Dauer: 3 Tage
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal jährlich
    • Koste 2.130,10 Euro (inkl. MwSt.)
  • Docker und Java
    • Voraussetzungen: Grundkenntnisse verschiedener Programmiersprachen (inkl. Java)
    • Dauer: 3 Tage
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal jährlich
    • Kosten: 2.130,10 Euro (inkl. MwSt.)

Weitere Kursthemen mit Bezug zu Java kannst du an den anderen Standorten sowie im Online-Kursprogramm finden.

Entscheidest du dich für ein Seminar bei integrata cegos, kannst du deine Weiterbildung in Java auch in München besuchen.

edc Seminare

Die Unternehmensgruppe edc ist mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein weitverbreitetes IT-Schulungsunternehmen, das auf knapp 40 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Wer Hilfe bei der Wahl zwischen den mehr als 300 angebotenen Kursen braucht, kann sich kostenlos und unverbindlich am Telefon beraten lassen.

Ein Laptop steht auf einem Tisch und auf dem Bildschirm steht ein Programmiertext.
Hast du bereits Vorkenntnisse in der Programmierung? Dann lass dich bei der Wahl des passenden Seminars beraten. | Quelle: Arnold Francisca via Unsplash

Java-Schulungen findest du bei edc in der Kategorie „Development“ unter dem Punkt „Programmierung“. Anfänger*innen ohne besondere Vorkenntnisse bis hin zu erfahrenen Programmierer*innen können hier auf sie zugeschnittene Kurse finden. Dazu gehören unter anderem:

  • Java Grundlagen für Programmieranfänger
    • Vorkenntnisse: PC-Grundkenntnisse
    • Dauer: 5 Tage
    • Termine: Montag bis Freitag; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal monatlich
    • Kosten: 2.490 Euro
  • Java Grundlagen für Programmier-Erfahrene
    • Vorkenntnisse: Programmiererfahrung
    • Dauer: 4 Tage
    • Termine: Montag bis Donnerstag; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal monatlich
    • Kosten: 2.390 Euro
  • JavaScript Grundlagen
    • Vorkenntnisse: HTML-Grundkenntnisse
    • Dauer: 3 Tage
    • Termine: Montag bis Mittwoch; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal monatlich
    • Kosten: 1.450 Euro
  • Java Aufbau
    • Vorkenntnisse: Erfahrung in der Java-Programmierung
    • Dauer: 4 Tage
    • Termine: Montag bis Donnerstag; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: alle ein bis zwei Monate
    • Kosten: 2.050 Euro

Auch bei edc-Seminare hast du die Möglichkeit dein Wunschseminar Online zu besuchen und damit die Auswahl an verfügbaren Terminen zu vergrößern.

Zieht es dich an den Rhein? Wie wär's mit einem Bildungsurlaub zum Java Lernen in Köln.

PC-College

Ein weiterer renommierter und mit 32 Standorten im deutschsprachigen Raum vertretener Anbieter von IT-Schulungen ist das PC-College. Wenn du Java lernen oder deine Vorkenntnisse in der Programmiersprache vertiefen möchtest, kannst du zwischen rund 20 verschiedenen Seminaren auswählen, die in Präsenz oder online besucht werden können.

Eine Person steht an einem Tisch mit einem Computer und einem aufgehängten Mikrofon.
Informatik-Seminare können fast immer auch als Online-Schulung gebucht werden. | Quelle: Malte Helmhold via Unsplash
  • Java-Grundkurs für Programmieranfänger
    • Vorkenntnisse: PC- und Windows-Grundkenntnisse
    • Dauer: 5 Tage
    • Termine: Montag bis Freitag; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: einmal monatlich
    • Kosten: 2.2725,10 € (inkl. MwSt.)
  • Java Aufbaukurs
    • Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in der Java-Programmierung
    • Dauer: 4 Tage
    • Termine: Montag bis Donnerstag; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: alle zwei Monate
    • Kosten: 2.358,10 € (inkl. MwSt.)
  • Java Server Faces (JSF) - Kompaktseminar
    • Vorkenntnisse: fortgeschrittene Java-Kenntnisse und Grundlagen in Java Server Pages / Servlets
    • Dauer: 5 Tage
    • Termine: Montag bis Freitag; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: ca. alle zwei Monate
    • Kosten: 2.844,10 € (inkl. MwSt.)
  • AJAX- und Java Enterprise (EE)
    • Vorkenntnisse: sehr gute Kenntnisse in der Java-Programmierung
    • Dauer: 3 Tage
    • Termine: Montag bis Mittwoch; 9 bis 17 Uhr
    • Start Präsenzseminar Frankfurt: ca. alle zwei Monate
    • Kosten: 2.011,10 € (inkl. MwSt.)

Die Präsenzkurse in Frankfurt finden in den Schulungsräumen des PC-Colleges in Nieder-Eschbach statt. Der Standort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Das PC-College ist bundesweit vertreten. Du kannst hier auch Java-Seminare in Berlin finden.

Volkshochschule Frankfurt

Die deutschen Volkshochschulen sind öffentlich geförderte Bildungseinrichtungen, die einer möglichst breiten Zielgruppe zu privaten und beruflichen Weiterbildungen ermöglichen wollen. Die Kursgebühren sind bedeutend niedriger als in privaten Institutionen und je nach Einkommen und Status können weitere Ermäßigungen beantragt werden. Dies hat zur Folge, dass die Volkshochschulkurse sehr beliebt sind. Schau dir also regelmäßig das Kursprogramm an, um dich rechtzeitig einzuschreiben. Die Termine werden laufend aktualisiert.

Die Hände verschiedener Personen zeigen auf den Bildschirm eines Laptops.
Das Lernen in Klassen hat den Vorteil, dass sich die Teilnehmenden gegenseitig helfen können. | Quelle: Mimi Thian via Unsplash

Java-Schulungen kannst du im Fachbereich „Beruf, Karriere, Computer, Internet“ finden. Auch bei der vhs werden IT-Kurse in der Regel als mehrtägiger Bildungsurlaub angeboten. Eine Einführung ins Programmieren mit Java kostet 280 Euro und findet eine Woche lang täglich von 9 bis 16 Uhr statt.

Volkshochschulen gibt es in ganz Deutschland. Wohnst du im Norden, kannst du dich nach Programmierkursen an der vhs Hamburg umsehen.

Finde auf Superprof einen privaten Informatiklehrer in Frankfurt am Main

Eine Weiterbildung zu fixen Terminen mit vorgegebenen Inhalten und das Lernen in Klassen ist nicht so dein Ding? Die Kursgebühren bei privaten Institutionen sind dir zu hoch und an der Volkshochschule Frankfurt wird dein Wunsch-Kurs nicht angeboten? In all diesen Fällen kann ein Kurs bei einem*einer Privatlehrer*in die ideale Lösung für dich sein.

Privater Informatikunterricht ermöglicht dir die größtmögliche Flexibilität in jeder Hinsicht. Die Termine sowie alle Details zu den Kursinhalten werden im direkten und persönlichen Kontakt mit der Lehrkraft abgesprochen. So kannst du dir genau die Schulung zusammenstellen, die auch wirklich zu dir und deinem Termin-Kalender passt.

Einzelne Nachhilfestunden im Programmieren sind genauso möglich wie ein kompletter Kurs über einen längeren Zeitraum, in dem du von den Grundlagen der Programmierung mit Java bis hin zu einer fortgeschrittenen Anwendung alles lernen kannst. Möchtest du ergänzend eine weitere Programmiersprache wie beispielsweise Python kennenlernen, ist auch das im Rahmen von Privatunterricht möglich.

Die passende Lehrkraft dafür, in Frankfurt oder ganz Deutschland, findest du auf Superprof. Die Plattform vermittelt Privatunterricht in allen Bereichen und legt Wert darauf, dass du genau den Kurs findest, den du auch wirklich brauchst. Nachdem du deine Kriterien eingegeben hast, kannst du alle in Frage kommenden Profile einzeln anklicken und ihnen Details zur Lehrperson und ihrem Unterricht entnehmen. Um das Bild zu vervollständigen und die Qualität des Unterrichts sicherzustellen, kann jede*r Schüler*in eine Bewertung für die Lehrkraft abgeben.

Eine Java Schulung in Frankfurt kostet über Superprof durchschnittlich 24 Euro pro Stunde. Je nach Erfahrung und Ausbildung der Lehrkraft können die exakten Preise leicht nach oben oder unten abweichen. Die meisten Lehrer*innen bieten die erste Stunde kostenlos an, damit ihr euch erstmal kennenlernen und alle wichtigen Details besprechen könnt.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und die Mittelpunkte meines schulischen, universitären, beruflichen und privaten Werdeganges.