Kapitel
Du bist auf der Suche nach einer Informatik-Weiterbildung? Das Programmieren mit Java ist in vielen computerbezogenen Berufen eine wichtige Grundkompetenz. Selbst wenn du dich bereits etwas mit der Programmiersprache auskennst und erste Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung gesammelt hast, kannst du dich in den vielseitigen Möglichkeiten, die Java bietet, stetig weiterbilden.
Bei vielen verschiedenen Anbietern kann ein kompletter Grundkurs in Java oder eine spezialisierende Schulung für Fortgeschrittene gebucht werden. Ein solcher Kurs kann wahlweise online oder in Präsenz belegt werden. Bei all den verschiedenen Angeboten ist es nicht immer einfach, eine Übersicht zu behalten und das passende Seminar auszuwählen.
Achte bei der Kursauswahl nicht nur auf den Termin und den Titel des Seminars, sondern setze dich auch ausführlich mit der konkreten Beschreibung auseinander. Welche Vorkenntnisse werden vorausgesetzt? Welches Ziel verfolgt die Schulung? Nur so kannst du dir sicher sein, dass deine Weiterbildung auch wirklich deinem persönlichen Lernzweck entspricht.
Java-Training in Hamburg: Bekannte Schulungsanbieter
Eine Schulung in Java wird in der Regel im Rahmen eines Bildungsurlaubs ganztägig unter der Woche besucht. Ein kompletter Einführungskurs dauert durchschnittlich fünf Tage; Aufbau-Seminare und Spezialisierungen erstrecken sich in den meisten Fällen über zwei bis fünf Tage. Achte bei der Kursauswahl immer auf die erforderlichen Vorkenntnisse sowie die Schwerpunkte, die in dem Lehrgang gesetzt werden. So kannst du sicher gehen, dass du deine Zeit und dein Geld auch wirklich zielführend investierst.
Bereits seit einiger Zeit können die meisten Trainings auch als Online-Live-Seminare belegt werden. Dadurch vergrößert sich die Auswahl an verfügbaren Terminen enorm. Aber auch, wenn du Präsenz-Kurse bevorzugst, bist du in Hamburg genau am richtigen Ort und kannst zwischen einer Vielzahl an Anbietern und Seminaren auswählen. Wir wollen dir einige der renommiertesten und größten Schulungsveranstalter vorstellen.
oose
Seit bereits 20 Jahren bietet die Firma oose auf ihrem Campus im Hamburger Schanzenviertel sowie In-House bei ihren Kunden Schulungen in Bereichen wie IT und Projektmanagement an. Die offenen Seminare können sowohl in Präsenz als auch als Online-Schulungen besucht werden. Im Themenfeld Java werden aktuell acht verschiedene Trainings mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Alle Angebote richten sich an Teilnehmer*innen, die bereits Erfahrungen in der Programmierung mitbringen.

- Java für Anwendungsentwickler
- Vorkenntnisse: Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache und Grundkenntnisse bezüglich Objektorientierung
- Dauer: 4 Tage
- Kosten: 2.190 Euro
- Java für fortgeschrittene Anwendungsentwickler
- Vorkenntnisse: Erfahrung im Schreiben von einfachen Java-Programmen
- Dauer: 4 Tage
- Kosten: 2.090 Euro
- Spring Boot
- Vorkenntnisse: gute Java Kenntnisse
- Dauer: 4 Tage
- Kosten: 2.200 Euro
- Spring Boot Security
- Vorkenntnisse: Kenntnisse in Java und Verständnis der grundlegenden Konzepte von Spring oder EJB
- Dauer: 3 Tage
- Kosten: 1.690 Euro
- GraphQL-Anwendungen mit Spring Boot
- Vorkenntnisse: Kenntnisse von Java, Spring und Spring Boot
- Dauer: 2 Tage
- Kosten: 1.290 Euro
- Effective Java
- Vorkenntnisse: Java-Grundlagen und mindestens ein Jahr Erfahrung mit Java
- Dauer: 4 Tage
- Kosten: 2.890 Euro
- Concurrent Java
- Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Java und gute Englischkenntnisse
- Dauer: 4 Tage
- Kosten: auf Anfrage
- High-Performance Java
- Vorkenntnisse: mehrjährige Erfahrung in der professionellen Java-Programmierung sowie gute Englischkenntnisse
- Dauer: 4 Tage
- Kosten: auf Anfrage
Da oose hauptsächlich In-House-Schulungen bei Unternehmen durchführt, werden die offenen Kurse nur ein- bis zweimal jährlich angeboten. Wenn du dich für den Anbieter interessierst, solltest du dich also früh genug über die aktuellen Termine informieren und dir deinen Platz sichern.
Ist der passende Kurs nicht dabei? Dank der Online-Seminare kannst du auch einen Java-Kurs in Köln buchen.
Integrata cegos
Mit fast 60 Jahren Erfahrung ist Integrata cegos eines der ältesten deutschsprachigen Schulungsunternehmen in der Personal- und Organisationsentwicklung und mittlerweile auch in IT-Themen. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart verfügt die Firma über Niederlassungen in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg. Alle Seminare können auch standortunabhängig als Online-Kurse besucht werden, was die Themen- und Termin-Auswahl vergrößert.

Das Hamburger Schulungszentrum liegt in Barmbek Süd und ist vom Stadtzentrum aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Für Java werden in Hamburg zurzeit folgende Präsenz-Schulungen angeboten:
- Java Grundlagen
- Voraussetzungen: Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen
- Dauer: 5 Tage
- Start Präsenzseminar Hamburg: einmal jährlich
- Kosten: 2.844,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Testgetriebene Entwicklung mit Java
- Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse in Java
- Dauer: 3 Tage
- Start Präsenzseminar Hamburg: einmal jährlich
- Kosten: 2.130,10 Euro (inkl. MwSt.)
Im Kursprogramm kannst du eine Vielzahl weiterer Java-Trainings mit regelmäßigen Startterminen an anderen Standorten sowie als Online-Schulungen finden. Vielleicht ist ja in Frankfurt das passende Seminar dabei.
PC-College
Der wohl größte deutschsprachige Anbieter von IT-Kursen ist das PC-College, das mit seinen 32 Standorten nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz vertreten ist. Im Fachbereich Programmierung kannst du unter anderem rund 20 verschiedene Java-Trainings finden. Ein kompletter Grundkurs beim PC-College ist auch für Anfänger geeignet, die noch keine Kenntnisse in der Programmierung mitbringen. Fortgeschrittene Anwender*innen können haben eine breite Auswahl an Seminaren, um gezielt Schwerpunkte in ihrer Spezialisierung zu setzen.

- Java-Grundkurs für Programmieranfänger
- Vorkenntnisse: PC- und Windows-Grundkenntnisse
- Dauer: 5 Tage
- Termine: Montag bis Freitag; 9 bis 16 Uhr
- Start Präsenzseminar Hamburg: einmal monatlich
- Preis: 2.2725,10 € (inkl. MwSt.)
- Java Aufbaukurs
- Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in der Java-Programmierung
- Dauer: 4 Tage
- Termine: Montag bis Donnerstag; 9 bis 16 Uhr
- Start Präsenzseminar Hamburg: alle zwei Monate
- Preis: 2.358,10 € (inkl. MwSt.)
- XML Programmierung mit Java
- Vorkenntnisse: gute Kenntnisse in Java, Grundkenntnisse in XML
- Dauer: 3 Tage
- Termine: Montag bis Mittwoch; 9 bis 16 Uhr
- Start Präsenzseminar Frankfurt: ca. alle zwei Monate
- Preis: 1.654,10 € (inkl. MwSt.)
- Java EE – Enterprise JavaBeans 3.1
- Vorkenntnisse: gute Java-Kenntnisse
- Dauer: 3 Tage
- Termine: Montag bis Mittwoch; 9 bis 16 Uhr
- Start Präsenzseminar Frankfurt: ca. alle zwei Monate
- Preis: 1.654,10 € (inkl. MwSt.)
- Docker und Java – Container für Anwendungen
- Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Linux, Kenntnisse in der Java-Programmierung, Grundkenntnisse von Java Virtual und ev. Spring
- Dauer: 3 Tage
- Termine: Montag bis Mittwoch; 9 bis 16 Uhr
- Preis: 2.487,10 Euro (inkl. MwSt.)
Die Schulungsräume befinden sich in Altona in der Nähe der S-Bahnstation Holstenstraße. Alle Kurse des PC-Colleges können auch als Online-Seminar belegt werden. Sollte dein Wunschtermin in Hamburg nicht verfügbar sein, kannst du dich also auch an anderen Standorten danach umsehen. In Berlin ist das Angebot an Java-Schulungen besonders groß.
Volkshochschule Hamburg
Eine beliebte Alternative zu privaten Institutionen ist die Volkshochschule. Hier können aus öffentlichen Geldern geförderte Weiterbildungen in allen erdenklichen Bereichen und Themengebieten besucht werden. Die Kosten sind deutlich niedriger als anderswo und Personen ohne oder mit niedrigem Einkommen können nach Vorlage entsprechender Nachweise Ermäßigungen erhalten. Die Qualität von Volkshochschulkursen ist in der Regel sehr hoch. Es werden ausschließlich gut ausgebildete und erfahrene Dozent*innen engagiert.

Das Kursprogramm der Volkshochschule Hamburg wird laufend aktualisiert und ist online einsehbar. Da die Kurse sehr beliebt sind, lohnt es sich regelmäßig nach aktuellen Terminen Ausschau zu halten und sich frühzeitig anzumelden.
Auch in anderen deutschen Städten kannst du an der Volkshochschule das Programmieren mit Java lernen. Wir empfehlen allen Münchner*innen einen Informatikkurs an der vhs München.
Superprof: Deine individuelle Java-Schulung in Hamburg mit einem Privatlehrer
Eine individuell auf dich zugeschnittene Nachhilfe oder Weiterbildung kannst du bei einer privaten Lehrkraft erhalten. Privatunterricht findet, wie der Name schon vermuten lässt, im Einzelunterricht statt. Dies ermöglicht dir, die Dauer und die Termine sowie die Inhalte deines Lehrgangs selbst festzulegen. In der Regel gibt es eine erste kostenlose Probestunde, in der sich Schüler*in und Lehrkraft gegenseitig kennenlernen, um zu sehen, ob sie auch wirklich zu einander passen. Dies ist auch die perfekte Gelegenheit um alle Details zum weiteren Ablauf der Schulung zu besprechen.
Superprof ist dein Spezialist für Privatunterricht in allen Bereichen, in ganz Deutschland und weit darüber hinaus. Dir stehen eine Vielzahl von privaten Lehrkräften zu Auswahl, die du ganz einfach nach deinen Kriterien filtern kannst. Die Profilbeschreibungen geben dir Auskunft über die Ausbildung und Erfahrung der einzelnen Lehrkräfte, ihr Unterrichtsangebot und den Preis pro Stunde sowie alle wichtigen Details, die du brauchst, um deine Entscheidung zu treffen. Die Bewertungen anderer Schüler*innen sind ein zusätzliches Hilfsmittel, um dir die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Der durchschnittliche Preis pro Stunde für Java-Privatunterricht in Hamburg liegt bei 21 Euro. Du entscheidest selbst, wie regelmäßig der Kurs stattfinden soll, wie viele Unterrichtseinheiten du insgesamt buchen möchtest und welche Inhalte darin behandelt werden sollen. So kannst du die Schulung zusammenstellen, die auch wirklich zu dir passt und bezahlst auch nur für die Stunden, die auch tatsächlich stattgefunden haben.
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet