Kinder sind von Natur aus neugierig und entdecken ihre Welt jeden Tag aufs Neue. Im Alltag sind wir, ohne es vielleicht zu wissen, kontinuierlich von physikalischen Gegebenheiten umgeben. Umso wichtiger ist es also, dass Kinder die Physik verstehen und Physik lernen!

Ob Kleinkinder oder Kinder, die schon in die Schule gehen, in jedem Alter sind Kinder fähig, bestimmte physikalische Zusammenhänge zu verstehen.

Ob nun mit der Klasse, auf Physik-Webseiten für Kinder im Internet oder anhand von Experimenten, lasse Dein Kind in die Welt der Physik eintauchen!

Die besten Lehrkräfte für Physik verfügbar
Peter
5
5 (35 Bewertungen)
Peter
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andrea
5
5 (66 Bewertungen)
Andrea
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lucas
5
5 (51 Bewertungen)
Lucas
33€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rafael
5
5 (37 Bewertungen)
Rafael
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Markus
5
5 (86 Bewertungen)
Markus
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (47 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gregor
5
5 (21 Bewertungen)
Gregor
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Jan
5
5 (27 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Peter
5
5 (35 Bewertungen)
Peter
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andrea
5
5 (66 Bewertungen)
Andrea
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lucas
5
5 (51 Bewertungen)
Lucas
33€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rafael
5
5 (37 Bewertungen)
Rafael
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Markus
5
5 (86 Bewertungen)
Markus
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (47 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gregor
5
5 (21 Bewertungen)
Gregor
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Jan
5
5 (27 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Physik Experimente

Um den Wissensdurst von Kindern zu stillen, sind Physik Experimente für Kinder ideal. Die meisten lassen sich zu Hause durchführen, was die Sache vereinfacht. Sie stehen physikalischen Schulexperimenten in nichts nach und sind für Kinder genauso faszinierend.

Das meiste Zubehör für die Experimente habt Ihr sicherlich zu Hause, wie zum Beispiel Ballons, Bausteine, Gläser, Zucker, Klebeband, Teebeutel und so weiter.

Falls Du nach Nachhilfe Physik suchst, findest Du einen Lehrer ganz einfach bei Superprof.

Möchtest Du auch experimentieren?
Experimente zu Hause bedürfen keiner komplizierten Gerätschaften. | Quelle: unsplash

Ob Ihr nun ein Lego-Ballonauto bauen, eine Teebeutel-Rakete herstellen oder mit Elektrizität Pfeffer von Salz trennen wollt, die Wahl bleibt Euch überlassen. Die Experimente sind leicht durchzuführen, sorgen für Staunen und tragen dazu bei, dass Dein Kind Fragen stellt und viel über Physik lernt! Und das auf unterhaltsame Art und Weise.

Physik leicht erklärt

Physik ist für manche ein Buch mit sieben Siegeln. Doch meistens liegt es nur daran, dass der Sachverhalt zu kompliziert erklärt wurde. Physik kann jedem verständlich gemacht werden, auch Kindern!

Physiker notieren ihre Erkenntnisse und Vermutungen mit Formeln, die in der ganzen Welt dieselben sind und somit überall verstanden werden.

Gebiete der Physik sind unter anderem die Optik (die Lehre vom Licht), die Akustik (die Lehre vom Schall), die Elektrizität (die Lehre der elektrischen Ladungen), der Magnetismus, die Mechanik (die Lehre der Bewegung von Körpern unter Einwirkung äußerer Kräfte), die Astronomie (die Lehre der Sterne), die Radioaktivität und die Atomenergie.

Die Optik behandelt alles, was mit dem Sehen zu tun hat. Ihr verdanken wir die Linsen, die als Brillengläser genutzt werden sowie in Mikroskopen und Teleskopen.

Die Akustik untersucht die Entstehung, die Ausbreitung und den Einfluss des Schalls. Sie kommt beim Bau von Musikinstrumenten zum Einsatz sowie bei der Erforschung, wie der Lärm unserer Lebensumgebung verringert werden kann.

Interessierst Du Dich für Akustik?
Der Klangkörper des Cellos verstärkt den erzeugten Ton. | Quelle: unsplash

Die Elektrizität untersucht die Bewegung von elektrischen Ladungsträgern (Elektronen). Dies nennt man im Allgemeinen Strom. Damit dieser fließen kann, wird Spannung gebraucht, die die elektrische Ladung in Bewegung bringt.

Der Magnetismus beschäftigt sich mit Magnetfeldern. Das größte Magnetfeld, das wir kennen, ist übrigens das unserer Erde!

Die Mechanik wird vor allem im Handwerksbereich genutzt, wenn Häuser, Brücken, Autos oder Schiffe gebaut werden.

Und die Astronomie erforscht alles, was im Weltall zu finden ist, wie Sterne, Monde, schwarze Löcher und andere Planeten. Auch die Gravitation, also die Anziehungskraft von Körpern, gehört zur Astronomie.

Möchtest Du mehr über das Weltall erfahren?
Das Weltall sorgt allseits für Faszination. | Quelle: unsplash

Meistens überschneiden sich diese Teilbereiche der Physik mit anderen Wissenschaften, so auch mit der Biologie und der Chemie.

Physik online lernen

Es gibt eine Menge hilfreicher Internetseiten, die Kindern die Welt der Physik erklären.

Auf physikunterricht-online zum Beispiel findest Du verständlich erklärte Artikel über die physikalischen Gesetze sowie Buchtipps fürs weitere Lernen.

Auf Leifiphysik sind die Physikthemen nach Klassenstufe und Bundesland aufgeteilt, sehr praktisch. Eine sehr ausführliche und verständlich erläuterte Internetseite.

Abi-Physik richtet sich vor allem an Abiturienten, die für Klausuren und mündliche Prüfungen lernen möchten. Multimediale Inhalte wie Fotos, Videos, Skizzen und selbst Simulationen sorgen hier für Abwechslung.

Phynet erklärt Dir nicht nur physikalische sondern auch mathematische Sachverhalte, genauso wie SchlauerLernen. In den Aufgaben kannst Du das Gelernte dann gleich anwenden und testen.

Möchtest Du mehr über die Physik lernen?
Im Internet lernen - effektiver, als manche glauben. | Quelle: unsplash

Auf Schlaukopf kannst Du ebenfalls Physik-Aufgaben bearbeiten, und auf lern-online findest Du Lernvideos, falls Du eher der visuelle Typ bist.

Als letztens seien Lernhelfer und frustfrei-lernen genannt, die Dir auch hilfreiche Erklärungen zur Physik geben.

So wirst Du im Handumdrehen zum Physik-Ass!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Christiane

Kinder und Bücher - was braucht man mehr zum Glücklichsein?