Meinen Unterricht gestalte ich ganzheitlich, bei der Musik ist der ganze Mensch mit Körper und Seele aktiv. Dabei unterrichte ich stets spezifisch angepasst an die Ziele, Interessen und Bedürfnisse meiner Schüler*innen.
Eine Unterrichtsstunde mit mir dient dabei als Beispiel einer zielführenden Übe-Einheit, bei der wir uns zu Beginn technischen Übungen für die Bogenhand und dann für die Greifhand widmen. Dadurch werden Muskeln und Muskelgedächtnis aktiviert und stehen für die Unterrichtsstunde zur Verfügung.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei zunächst auf dem Erlernen einer guten Bogentechnik, da diese für einen ausdrucksstarken und farbenreichen Klang notwendig ist und außerdem die Technik und Intonation der linken Hand und das Musizieren auf dem Cello deutlich vereinfacht. Außerdem trägt die Fähigkeit einen guten Klang auf dem Cello erzeugen zu können enorm zum Selbstbewusstsein auf dem Instrument bei.
Danach arbeiten wir gemeinsam an den aktuellen Stücken, der Kern des Unterrichtes soll die Musik am Instrument sein. Hier greife ich auf einen breiten Erfahrungsschatz unterschiedlichster musikalischer Richtungen zurück, vermittle konkrete Übeansätze und unterstütze meine Schüler*Innen dabei einen kreativen und fantasievollen Zugang auch zur emotionalen Seite der Musik zu gewinnen.
Derzeit studiere ich in den Celloklassen von Professor Alexander Baillie und Benjamin Stiehl an der HFK Bremen. Das Cello ist meine große Leidenschaft, mit der ich bereits in Einzelunterrichten bei verschiedenen Lehrern, Kursen und Meisterkursen, Solokonzerten, Kammermusik, Orchester, Oper - und Musicalproduktion Erfahrungen sammeln konnte.
Meine Erfahrungen und Leidenschaft gebe ich mit großer Begeisterung weiter. Am wichtigsten ist mir dabei, dass die Freude an der Musik im Vordergrund steht und dabei die Emotionalität und unmittelbare Menschlichkeit der Musik nicht durch übermäßige Akademisierung verloren geht.
Ich begeistere mich besonders für die Musik des Barock (Vivaldi, Bach,...) und der Spätromantik/Frühmoderne (Sibelius, Rachmaninoff, Bloch,...) , und für Jazz, sowie für überlieferte Weisen verschiedener Kulturen.
Privat höre ich ein breites Musikspektrum in dem beinahe alles von Klassik über Rock bis zu elektronischer Musik und Hip Hop verteten ist
Meine Preise verstehen sich als Idealvorstellungen, die im Einzelfall verhandelbar sind. Wichtiger als die exakte Einhaltung dieser Vorstellungen ist mir die Motivation meiner Schüler*Innen. Daher möchte ich Dich motivieren mit mir eine kostenlose Probestunde zu vereinbaren, auch wenn Deine finanziellen Möglichkeiten unter den genannten Preisen liegen. Bei gegenseitigem Interesse finden wir eine attraktive Möglichkeit für beide Seiten!
Hier ein Auszug aus meinem musikalischen Lebenslauf, der hier in Gänze den Rahmen sprengen würde.
Meisterkurse:
08/2018 Meisterkurs „Curso internacional de Música de Vitoria“
06/2018 Meisterkurs bei Mikayel Hakhnazaryan (Cello, Berliner
Philharmoniker, Kuss Quartett)
06/2016 Meisterkurs bei Sven Forsberg (Cello, ehemals NDR
Sinfonieorchester, Fabergé-Quintett)
Akademische Ausbildung:
10/2019 – heute Hauptfach Violoncello bei Benjamin Stiehl
(HFK/Bremer Philharmoniker)
10/2017 – heute Studium Musikpädagogik B.A. HFK Bremen
Hauptfach Violoncello bei Prof. Alexander Baillie
01/2017 – 10/2017 Musiktheorie und Gehörbildung bei Axel
Schaffran, Hamburg
11/2016 – 10/2017 Gesangsunterricht bei Marlies Körner, Hamburg
06/2016 – 10/2017 Klavierunterricht bei Rosa Miró, Hamburg
05/2010 – heute autodidaktisch E-Bass
04/2008 – 10/2017 Cellounterricht bei Andranik Sargsyan, Cello
Akademie Hamburg
08/2006 – 04/2008 Cellounterricht bei Sergey Novikov, Hamburg
Noch mehr Angebote für Unterricht in Cello in Deiner Nähe? Entdecke hier eine Auswahl an Anzeigen von Lehrern, die Dich ebenfalls interessieren könnten.
Bei ihm zu Hause | Bei Dir zu Hause | Online per Webcam | |
1 Einheit | Nicht verfügbar | 30 € | 30 € |
5 Einheiten | Nicht verfügbar | 125 € | 150 € |
10 Einheiten | Nicht verfügbar | 250 € | 300 € |