6. Support

Superprof bietet für Kunden und Kundinnen Support per E-Mail an hallo@superprof.com und per Telefon unter der Telefonnummer +43 720 88 01 78 an.  Die Zeiten, zu denen der Support erreichbar ist, und der Umfang der in Anspruch zu nehmenden Leistungen von Superprof, sind gewöhnlich an gewöhnlichen Werktagen von Montag-Freitag von 10.00-18.00 Uhr. 

Bitte beachte, dass die Erreichbarkeit unter Umständen variieren kann, z.B. aufgrund von Feiertagen (als Unternehmen mit Sitz in Paris, auch insbesondere an Feiertagen, die in Frankreich gelten) oder anderen äußeren sowie internen Umständen. Superprof kann daher keine Gewähr für die Erreichbarkeit des Supports übernehmen.  Mündlich erteilte Auskünfte sind nicht verbindlich. Superprof haftet in diesem Fall nicht.

Die Durchführung der beauftragten Leistungen durch Superprof erfolgt in der durch Superprof gewählten Weise und innerhalb der normalen Arbeitszeit.

7. Urheber-/Leistungsschutzrechte

Der Kunde/Die Kundin anerkennt ausdrücklich, dass am Gesamtbild als auch an Teilen der von Superprof erstellten Inserate als auch von Dritten eingestellten Inseraten und den sonstigen auf www.superprof.de veröffentlichten Inhalten (Texte, Marken, Fotos, Datenbanken, Layout, etc.) die alleinigen Urheber- bzw. Leistungsschutzrechte Superprof oder sonstigen Dritten zustehen. Sofern im Einzelnen mit dem Kunden/der Kundin nicht etwas anderes schriftlich vereinbart wurde, gehen gegebenenfalls mit einer Zahlung eines Entgelts keine Rechte an den Inserenten über.

Der Kunde bzw. die Kundin ist daher auch nicht berechtigt, sofern mit Superprof nicht vorher schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, von Superprof erstellte Inserate außerhalb von Webseiten von Superprof zu verwenden.

Dem Kunden/Der Kundin ist es nicht gestattet, die Gestaltung der Webseiten von Superprof bzw. eines Inserats zu beeinflussen (z.B. optisch, strukturell).

Mit der Einstellung bzw. Einspeisung (über z.B. Selbsteingabe, Datenschnittstelle) des Inserats räumt der Inserent/die Inserentin selbst oder im Namen des Rechtsinhabers Superprof das ausschließliche und übertragbare Nutzungsrecht ein, diese Inhalte zeitlich und räumlich unbegrenzt im Rahmen von Superprof und dessen Partner-/Konzernmedien zu verbreiten, zu ändern, zu bearbeiten, zu veröffentlichen. Die Rechtseinräumung umfasst gleichzeitig das Recht für Superprof, die Inserate etc. zu Eigenwerbezwecken zu nutzen. 

Superprof hat das Recht aber nicht die Pflicht, rechtswidrige Eingriffe in an Superprof übertragene Nutzungsrechte im eigenen Namen abzuwehren bzw. hieraus resultierende Ansprüche allenfalls auch gerichtlich geltend zu machen. Der Inserent/Die Inserentin wird Superprof im Falle der Abwehr durch Superprof selbst jedenfalls bestmöglich unterstützen. Der Inserent/Die Inserentin hat jegliche Ansprüche Dritter, die an ihn/sie herangetragen werden, unverzüglich und schriftlich Superprof zur Kenntnis zu bringen.

8. Haftung und Gewährleistung

Superprof trägt keine Verantwortung dafür, dass Inserate zu einem bestimmten Zeitpunkt online gehen und/oder deaktiviert/gelöscht werden.

Superprof haftet weder für einen bestimmten Erfolg eines Inserats noch für das Zustandekommen eines über die Plattform geplanten Unterrichts. Superprof haftet auch nicht für die auf der Plattform angebotenen Unterrichtseinheiten, Kurse oder andere Dienstleistungen, etc. Angebotene Dienstleistungen, etc. stellen keine verbindlichen Angebote von Superprof dar. Superprof ist lediglich Vermittler hat keine wie immer geartete Verpflichtung, weitere Informationen über die von Kunden und Kundinnen angebotenen/inserierten Dienstleistungen, etc. einzuholen oder weiterzugeben.

Sofern abrufbare Inhalte oder Inserate von Kunden oder in deren Auftrag eingestellt und zugänglich gemacht werden, übernimmt Superprof keine wie immer geartete Haftung für Inhalt, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit, Missbrauch, Schreib- und Übermittlungsfehler, etc., von Identitätsangaben von Kunden und Kundinnen bzw. die Erreichbarkeit der Personen aufgrund angegebener Informationen.

Der Kunde/Die Kundin des Internetdienstes erklärt, dass er die Nutzung des Internetdienstes nur im Rahmen der vertraglichen oder gesetzlichen Bestimmung und ohne Verletzung von Rechten Dritter durchführt. Der Kunde/Die Kundin erklärt Superprof in jedem Fall von etwaigen Ansprüchen Dritter, die in seinem Verantwortungsbereich gegründet sind, vollkommen schad- und klaglos zu halten. Der Kunde/Die Kundin verpflichtet sich daher, Superprof vollständig (Rechtsanwalts- und Gerichtsverfahrenskosten) schad- und klaglos zu halten, falls Superprof wegen von dem Kunden/der Kundin eingestellter und damit veröffentlichter Inhalte zivil- oder strafrechtlich, gerichtlich oder außergerichtlich, insbesondere durch Privatanklagen wegen Beleidigung, übler Nachrede und Rufschädigung nach dem Strafgesetz oder durch Verfahren nach dem UrhG sowie sonstigen Giestigen Rechten (§ 186 und 187 ff. StGB) in Anspruch genommen wird.

Die Gewährleistung von Superprof gegenüber Kunden und Kundinnen erstreckt sich nur auf die dem derzeitig üblichen technischen Standard entsprechende Wiedergabe der gegebenenfalls entgeltlichen Inserate oder Vermittlung sowie auf die entsprechende Verfügbarkeit von Daten. Unentgeltliche Inserate bzw. Serviceleistungen (Suchmaschine, Erstellung der Anzeigen etc.) berechtigen nicht zur Geltendmachung von Ansprüchen. Für Fehler, die den Sinn des Inserats nicht wesentlich beeinträchtigen, wird keine Haftung übernommen bzw. kein Ersatz geleistet. Superprof haftet nicht für Schäden, die dem Kunden/der Kundin aus dem Missbrauch von an Dritte übermittelten Daten (z.B. in Anzeigen, E-Mails, Bewerbungen, Weiterempfehlungen etc.) resultieren.

Der Inserent/Die Inserentin ist insbesondere bei Selbsteingabe verantwortlich für die korrekte Erfassung der Inserate, Foto- und sonstiges Material ist in dem menü-definierten Format in einwandfreiem Zustand einzustellen. Superprof kann keine wie immer geartete Gewähr für die Richtigkeit von telefonisch aufgegebenen Inseraten oder Änderungen übernehmen. Kunden und Kundinnen sind selbst dafür verantwortlich, Daten, die sie benötigen (z.B. für Auftragsabwicklung, Beweissicherung, Archivierung, etc.) mittels unabhängigem/externem Speichermedium geeignet zu sichern und aufzubewahren. Superprof ist berechtigt aber nicht verpflichtet, alle Daten inklusive Fotos 3 Monate nach Ablauf/Löschen (Deaktivierung, etc.) des Inserats zu löschen.

Superprof haftet nicht für die Kompatibilität des Internetdienstes mit der Hard-, Software, für die ständige Verfügbarkeit, für Viren, Missbrauch oder Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung des Kunden/der Kundin aufgrund von ungeeigneter, verwendeter Hard- und Software sowie für Fehlfunktionen, die aufgrund der Internetanbindung oder die sonst aus der Nutzung der Daten oder des Internetdienstes entstehen. Die Kunden und Kundinnen sind auch selbst dafür verantwortlich, welche Verlinkungen sie in Anspruch nehmen.

Superprof haftet auch nicht für einen Ausfall der Server von Superprof. Superprof weist darauf hin, dass Superprof seine Leistungen aus notwendigen Gründen einschränken und vorübergehend einstellen kann (z.B. Wartung, Sicherheits-, Kapazitäts-, Verbesserungsgründe). Diese Maßnahmen stellen keinen Ausfall dar.

Superprof weist ausdrücklich darauf hin, dass die unberechtigte Herstellung von Kopien, unberechtigtes Verlinken (Framing) bzw. Veröffentlichung von Inseraten als eigenes Angebot eines Dritten getarnt nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Superprof ist bemüht, soweit technisch und rechtlich möglich und zumutbar, diese Vorgehensweisen zu unterbinden. Der Inserent/Die Inserentin erteilt Superprof dazu bereits jetzt die allenfalls notwendige Zustimmung. Der Inserent hat jedoch keinerlei Ansprüche gegenüber Superprof aus einer trotzdem erfolgten unberechtigten Vorgehensweise von Dritten.

Sofern Superprof nach den gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden einzustehen hat, ist die Haftung von Superprof beschränkt. Eine weitergehende Haftung von Superprof, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, atypische Schäden, entgangenen Gewinn, Mangelschäden, mittelbare- und Folgeschäden, Schäden Dritter, etc. ist ausgeschlossen. Die Haftung von Superprof ist jedenfalls betragsmäßig mit dem Betrag/Preis des gegenständlichen Auftrags mit dem Kunden bzw. der Kundin begrenzt. Die Beweislast für das Verschulden von Superprof trägt der Kunde. Schadenersatzansprüche verjähren jedenfalls innerhalb von sechs Monaten. Dies gilt vorbehaltlich anderslautender zwingender gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Verbraucherschutzgesetz).

Eine Haftung von Superprof für Schäden aufgrund höherer Gewalt (z.B. Streik, Kriegsverbrechen, Erdbeben) ist ausgeschlossen.

9. Verrechnung und Bezahlung

Sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten die sich aus der jeweils gültigen Preisliste ergebenden Entgelte, die unter www.superprof.dein der jeweiligen Anzeigenaufgabe eingesehen werden können. Superprof behält sich vor, von Kunden und Kundinnen Gebühren, z.B. für Zusatzoptionen oder für die Nutzung von Services, etc. einzuheben (z.B. Premium-Abo). Kundinnen und Kunden tragen alle mit ihrer Zahlung (z.B. Überweisung) verbundenen Kosten und Spesen, wie beispielsweise Bankspesen, Manipulationsgebühren. Von dem Verbraucher/der Verbraucherin zu bezahlende Beträge/Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, Abgaben und sonstiger Zuschläge (Bruttopreise).

Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich vor Aktivierung der Leistung(z.B. Premium-Inserat, gegebenenfalls Vermittlung etc.) und hat gemäß den jeweils möglichen von Superprof angeführten Zahlungsmitteln (Kreditkarte, PayPal oder über Gutscheine, Prepaid-Guthaben, etc.) zu erfolgen.

Bei Bezahlung mittels Kreditkarte, PayPal oder Bankeinzug hat der Kunde/die Kundin dafür Sorge zu tragen, dass die Kreditkarte bzw. das Konto nicht gesperrt bzw. abgelaufen ist, widrigenfalls daraus entstehende Verzögerungen bei der Bezahlung gehen zu Lasten des Kunden/der Kundin. In diesem Fall können dem Kunden/der Kundin Verzugszinsen verrechnet werden.

Wird die Bezahlung auf der Plattform über einen Payment Provider abgewickelt, haftet Superprof nicht für die Sicherheit der Daten bzw. durch Fehler des Payment Providers verursachte Falschbuchungen.

Superprof behält sich vor, die Bezahlung von Premium-Inseraten oder Services durch zuvor aufgeladenes Guthaben anzubieten (Prepaid). Kundinnen und Kunden haben in diesem Fall ausreichendes Guthaben zu erwerben. Reklamationen haben binnen 14 Tagen ab der jeweils letzten Änderung zu erfolgen, widrigenfalls gilt das Konto als anerkannt.

Es erfolgt keine Rückerstattung von nicht verbrauchtem Guthaben. Superprof haftet nicht für einen von Superprof nicht zu vertretenden Missbrauch, Diebstahl, Verlust, etc. der Zugangsdaten, des Guthabens bzw. sonstigen mit dem Guthaben-Konto in Verbindung stehenden Daten und/oder Informationen.

    Registrierung als Lehrkraft

    Die Registrierung als Lehrkraft und die Schaltung von Anzeigen sind kostenlos. Lehrkräfte können das Premium-Angebot abonnieren, mit dem sie die Sichtbarkeit ihrer Anzeigen verbessern können. Die Kosten für das Premium Abonnement betragen 49€/Monat für das Monats-Abonnement, welches monatlich gekündigt werden kann, und 108€/Jahr für das Jahres-Abonnement.

    Registrierung als Schüler*in – Abschluss STUDENT PASS

    Um Tutoren eine Nachricht zukommen zu lassen, werden Schüler*innen darum gebeten, einen Student Pass abzuschließen und damit eine monatliche Abonnementgebühr in Höhe von 49€ zu bezahlen, die nicht mit den Tarifen eines einzelnen Tutors verbunden ist. Diese anfängliche Zahlung wird erst dann vollständig bearbeitet, wenn der/die Schüler*in eine akzeptierte Anfrage von einem Tutor erhalten hat.

    Mit dem Student Pass können Tutoren für die Dauer des Abonnements kontaktiert werden. Der Student Pass wird nach 30 Tagen automatisch verlängert. Das Student Pass-Abonnement ist ohne Bindungspflicht und kann jederzeit über das Dashboard des/der Schüler*in gekündigt werden. Es läuft dann bis zum Ende der verbleibenden Laufzeit automatisch aus.

    Sobald eine Unterrichtsanfrage von einem Tutor angenommen und die Kontaktdaten an den Studenten übermittelt werden, kann Superprof den Student Pass nicht zurückerstatten. Der/die Schülerin kann nur dann eine Rückerstattung erhalten, wenn aufgrund des Verschuldens des Tutors keine Unterrichtseinheit stattgefunden hat. Je nach Fall kann ein Nachweis verlangt werden, um eine Rückerstattung vornehmen zu können. Wenn der/die Schüler*in in der Lage ist, einen Nachweis zu erbringen, der die Nichtverfügbarkeit des Tutors bestätigt, erstattet Superprof nur den ersten Monat des Student Passes zurück. Spätere monatliche Zahlungen werden jedoch nicht zurückerstattet, da es in der Verantwortung des/der Schüler*in liegt, den Student Pass zu stornieren und/oder zu kündigen.

    Für den Fall, dass ein Tutor sich geweigert hat, Unterricht zu geben, weil der/die Schülerin ihn gebeten hat, Hausaufgaben, Kursarbeiten, Prüfungen oder andere Arbeiten im Namen des Schülers zu erledigen, wird dem Schüler keine Rückerstattung gewährt.

     

    Bezahlung der Unterrichtseinheiten

    Schüler*in und Lehrkraft können vereinbaren, den Unterricht über die Superprof-Plattform zu bezahlen oder die Zahlung direkt vorzunehmen und privat auszuhandeln

    .

    Wenn sich die Parteien darauf einigen, den Unterricht über die Website zu bezahlen, wird eine Kommission von 10% des Unterrichtspreises erhoben, welche automatisch von dem ausgezahlten Betrag an die Lehrkraft abgezogen wird. Besitzt die Lehrkraft das Premium-Abonnement, entfällt diese Provision und der Tutor behält 100% des Unterrichtstarifs der jeweiligen Unterrichtseinheit.

    10. Widerrufsrecht, Rücktritt und Kündigung

    10.1. Allgemeines

    Die Übermittlung der Auflösung des Vertragsverhältnisses durch Superprof via E-Mail ist ausreichend und gilt mit Zustellbestätigung des Servers bzw. Mailservices des Kunden oder der Kundin als zugegangen.

    10.2. Hinweis für Verbraucher*innen

    Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbrauchergesetzbuchs hat „der Verbraucher eine Frist von vierzehn Tagen, um sein Widerrufsrecht von einem auf Distanz geschlossenen Vertrag – nach einem direkten Telefonanruf oder außerhalb des Betriebs – auszuüben, ohne seine Entscheidung begründen oder andere als die in den Artikeln L. 221-23 bis L. 221-25 vorgesehenen Kosten tragen zu müssen. 

    Die in Absatz 1 genannte Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses. Das Widerrufsrecht kann durch Kontaktaufnahme mit Superprof wie folgt ausgeübt werden:

    1 - Schreibe eine E-Mail an hallo@superprof.com mit dem Betreff: « Widerrufsrecht“

    2 - Du kannst das Widerrufsrecht auch an folgende Adresse senden: Superprof SAS, 51 Rue du Faubourg Saint-Denis, 75010 Paris, France. 

    Der Rücktritt bedarf zu seiner Rechtswirksamkeit der Schriftform. Es genügt, wenn die Erklärung innerhalb der eingangs genannten Rücktrittsfrist abgesendet wird.

    Für zahlungspflichtige Abonnements:

    Wird das Widerrufsrecht innerhalb der vorgenannten Frist ausgeübt, wird nur der für die Verbindung mit der Lehrkraft oder das Premium-Abonnement etwaig anfallende Preis zurückerstattet. Nach Erhalt der E-Mail oder des Schreibens verpflichtet sich das Superprof-Team, dem Mitglied den innerhalb von 14 Tagen gezahlten Betrag zu erstatten. Eine Rückerstattung betrifft nur zahlungspflichtige Abonnements, kostenfreie Abonnements haben keinen Anspruch auf Erstattung.

    Der Abonnent kann auf Wunsch sofort auf kostenpflichtige Dienste zugreifen, ohne auf das Ende der Widerrufsfrist gemäß Artikel L.221-25 des Verbrauchergesetzbuchs zu warten. Wenn der Abonnent/die Abonnentin jedoch vor Ablauf dieses Zeitraums eine Verbindung zu seinem Konto herstellt und die Dienste nutzt, stellt diese erste Verbindung nach Abschluss eines Abonnements eine ausdrückliche Aufforderung des Abonnenten/der Abonnentin dar, sofort auf die etwaig zahlungspflichtigen Dienste zuzugreifen.

    Der Abonnent/Die Abonnentin, der vor Ablauf der Widerrufsfrist beantragt hat von den kostenpflichtigen Diensten zu profitieren, muss einen Betrag zahlen, der proportional zu seiner Nutzung der Dienste ist.

    Superprof erstattet dem Abonnenten/der Abonnentin dann den Preis des Abonnements abzüglich des Betrags, der der Anzahl der Tage entspricht, die zwischen dem Tag der ersten Nutzung des Abonnements und dem Tag des Eingangs des Widerrufsantrags bei Superprof vergangen sind. Jeder begonnene Tag ist fällig.

    10.3. Folgen des Widerrufs

    Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum, an dem Superprof über die Entscheidung des Abonnenten/der Abonnentin zum Rücktritt informiert wurde, durch das gleiche Zahlungsmittel, das der Abonnent für die erste Transaktion verwendet hat, außer es erfolgen gegenteilige Anweisung von Letzterem. 

    10.4. Ausnahme vom Widerrufsrecht

    Das Rücktrittsrecht steht dem Verbraucher/der Verbraucherin nicht zu, wenn er selbst die geschäftliche Verbindung mit dem Unternehmen oder dessen Beauftragten zwecks Registrierung und Vermittlung angebahnt hat, die gesendete Unterrichtsanfrage von einer Lehrkraft akzeptiert wurde und infolgedessen die Kontaktdaten ausgetauscht wurden. Dies bedeutet, dass Du Dein Widerrufsrecht verlieren, da der angebotene Vermittlungsservice von Superprof erfolgreich durchgeführt wurde.

    Der Kunde/Die Kundin kann sein/ihr Inserat (bzw. Zusatzoption, Service, etc.) jederzeit auch vor Ablauf der vereinbarten Zeit deaktivieren. Dies bedeutet keinen Rücktritt im Sinne des KSchG. Der Kunde bzw. die Kundin bleibt in diesem Fall zur Zahlung der vollen Vergütung verpflichtet (bei kostenpflichtigen Inseraten, insb. Premium-Abo).

    Der Kunde bzw. die Kundin kann auch nach Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsrecht sein/ihr Abonnement jederzeit zum Monatsende selbstständig von seinem/ihrem Account auf Superprof kündigen. Die bereits bezahlte Restlaufzeit des Abonnements ist davon nicht betroffen und kann bis zum Ende der bezahlten Laufzeit uneingeschränkt genutzt werden. 

    11. Schlussbestimmungen

    11.1. Geheimhaltung

    Informationen, Daten, Unterlagen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, Ideen, Know-How, Codes etc. (kurz „Informationen“), die dem Kunden/der Kundin im Rahmen der Geschäftsbeziehung zu Superprof bekannt werden, unterliegen – unabhängig auf welchem Weg diese zugegangen sind (elektronisch, print, etc.) der strengen Vertraulichkeit.

    Ausgenommen sind solche Informationen, die bereits allgemein öffentlich bekannt oder sonst öffentlich zugänglich sind oder ausdrücklich von Superprof als nicht vertraulich bezeichnet werden. Dem Kunden/Der Kundin ist es daher untersagt, vertrauliche Informationen selbst außerhalb des Vertragszweckes zu nutzen, noch diese Dritten unberechtigt zur Verfügung zu stellen. Die Vertraulichkeit gilt auch nach einer allfälligen Vertragsbeendigung als vereinbart.

    11.2. Rechtsnachfolge

    Alle Rechte und Pflichten sind auf Rechtsnachfolger (Einzel-, Gesamtrechtsnachfolge) zu überbinden. Die Weitergabe von Rechten und Pflichten an Dritte ist dem Kunden/der Kundin ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Superprof nicht gestattet.

    11.3. Schriftform

    Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Allfällige Änderungen und Ergänzungen im Zuge des Internetdienstes mit Superprof abgeschlossener Vereinbarungen bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für Nebenabreden und Zusicherungen sowie nachträgliche Vertragsänderungen, wie auch das Abgehen von Schriftformerfordernis.

    11.4. Salvatorische Klausel

    Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen lässt die Geltung der übrigen Bestimmungen der AGB unberührt und tritt an die Stelle der unwirksamen Klausel eine wirksame Klausel die ersterer nach deren Sinn und Zweck wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt. Dies gilt sinngemäß auch für den Fall einer Lücke in den Bestimmungen.

    11.5. Gerichtsstand und anwendbares Recht

    Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen Superprof und den Kunden und Kundinnen des Dienstes findet österreichisches Recht unter Ausschluss von Verweisnormen des IPR bzw. des UN-Kaufrechtsübereinkommens Anwendung. Erfüllungsort ist der Sitz von Superprof. 

    IMPRESSUM

    Die Webseite Superprof wird betrieben von: Superprof SAS, vereinfachte Aktiengesellschaft nach frz. Recht mit einem Kapital in Höhe von 5.878 € - RCS Paris B 533 453 296 - SIRET: 53345329600014 Firmensitz: 51 Rue du Faubourg Saint-Denis, 75010 Paris, Frankreich  Geschäftsführer: Herr Wilfried GRANIER Kontakt: E-Mail an hallo@superprof.com

    Die Webseite Superprof wird gehostet von: OVH SAS, vereinfachte Aktiengesellschaft nach frz. Recht mit einem Kapital in Höhe von 10 000 000 € - RCS Roubaix – Tourcoing 424 761 419 00045 Firmensitz: 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich Geschäftsführer: Herr Henryk KLABA

    Superprof ist unter der folgenden Nummer beim CNIL (frz. Datenschutzverband) gemeldet: 1710595v0

    Haftungshinweis:Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

    Wenn Dir Superprof gefällt, folge doch auch unseren Abenteuern auf Facebook, Twitter & Instagram!

    Beschreibung unserer Webseite

    Superprof ist eine Online-Plattform zur Erfassung und Verbreitung von Kleinanzeigen mit dem alleinigen Zweck der Kontaktvermittlung zwischen Lehrkräften und Schüler*innen.  Superprof greift in keinem Fall in die Transaktionen zwischen Lehrkräften und Schüler*innen ein.

    Die auf der Webseite veröffentlichten Anzeigen werden von den Lehrkräften eigenständig veröffentlich und sind nach Fach und Ort sortiert.

    Haftungsansprüche gegen Superprof, welche sich direkt oder indirekt auf die Transaktionen zwischen Lehrkräften und Schüler*innen zur Durchführung des angebotenen Privat- & Einzelunterrichts beziehen, sind hiermit ausgeschlossen.

    In seiner Eigenschaft als einfacher Inserent kann Superprof weder für die Bezahlung der erbrachten Leistungen von Seiten der Schüler*innen oder Lehrkräften garantieren, noch für den Wahrheitsgehalt der Anzeigeninhalte, der Qualifizierung der Lehrkräfte, deren Telefonnummer, …

    Um Mitglied auf Superprof zu werden und die angebotenen Leistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Lehrkräfte und Schüler*innen gleichermaßen ein Benutzerkonto erstellen. Die Benutzer verpflichten sich dazu, nur ein einziges Profil auf der Seite einzurichten.

    Dieses Profil kann von einem persönlichen Dashboard aus bearbeitet und verwaltet werden, welches den Nutzern zur Verfügung steht. Das Profil kann von den Nutzer*innen jederzeit selbstständig über das Dashboard oder alternativ von unserem Team auf Anfrage per E-Mail gelöscht werden: Kontakt

    Die von Superprof angebotenen Dienste sind natürlichen Personen vorbehalten, die mindestens 18 Jahre alt und rechtsfähig sind, um Kaufverträge abschließen zu können. Es ist untersagt, Superprof zu kommerziellen Zwecken (Abwerben von Lehrkräften für eigene Institutionen / Suchdienste, Werbung, Spam etc.) oder zu anderen Zwecken als der Suche nach Unterricht zu missbrauchen. Wenn einer Anfrage kein konkreter Lehrbedarf (Eigenbedarf oder für eine andere natürliche Person) vorliegt, behalten wir uns vor, bei wiederholter Zuwiderhandlung Nutzer*innen von unserer Webseite zu entfernen und bereits eingezogene Gebühren als Vertragsstrafe einzubehalten.  Superprof erinnert seine Nutzer*innen außerdem daran, dass sie den geltenden Bestimmungen des Arbeits- und Gesellschaftsrechts des Landes unterliegen und dazu verpflichtet sind, ihre Steuern und Abgaben zu leisten.

    Veröffentlichung von Anzeigen & Vermittlung von Unterricht

    Veröffentlichung & Verbreitung von Anzeigen

    Lehrkräfte können auf Superprof kostenlos Anzeigen für Privat- & Einzelunterricht schalten, indem sie die angegebene Verfahrensweise der Webseite befolgen.  Es können pro Lehrkraft so viele Anzeigen wie gewünscht veröffentlicht werden; diese Anzeigen können je nach Kategorie (z.B. Kunst, Sport, Nachhilfe ...) zusammengefasst oder auch individuell pro Fach erstellt werden.

    Wichtig: Jede Anzeige muss sich inhaltlich klar von den anderen veröffentlichten Anzeigen der jeweiligen Lehrkraft unterscheiden und muss einen einzigartigen Titel tragen. Eine Anzeige darf keine fehlerhaften, unlauteren oder irreführenden Informationen enthalten. Ebenfalls untersagt ist die Angabe von Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Webseite ...) von Seiten der Lehrkraft. Bei Zuwiderhandlung behält sich Superprof das Recht vor, die Anzeige zu entfernen und die Lehrkraft der Webseite zu verweisen.

    Die Lehrkraft verpflichten sich dazu, in Bezug auf ihre Ausbildung und ihre Referenzen vollständig transparent zu sein. Superprof übernimmt keinerlei Gewähr für etwaige von der Lehrkraft bereitgestellten Fehlinformationen. Trotz sorgfältiger Prüfung der Qualität und Richtigkeit der in den Anzeigen enthaltenen Informationen, kann Superprof den Wahrheitsgehalt der Anzeigen und die Verfügbarkeit der Lehrkräfte unter keinen Umständen garantieren. Es liegt in der Verantwortung der Schüler*innen, die in der Anzeige der Lehrkraft getätigten Angaben nochmals zu überprüfen.

    Alle neuen Lehrkräfte auf der Plattform sind verpflichtet, den Schülern eine kostenlose erste Probestunde anzubieten, worauf sie in ihren Anzeigen ausdrücklich hinweisen. Die Nichteinhaltung dieser Richtlinie kann dazu führen, dass die Anzeige vorübergehend ausgesetzt oder auf unbestimmte Zeit von der Plattform entfernt wird. Die Dauer dieser kostenlosen Sitzung ist standardmäßig auf 1 Stunde festgelegt, kann aber geändert werden. Die Sitzung muss mindestens 30 Minuten dauern, und die Einzelheiten der kostenlosen Sitzung muss dem Schüler vor der Buchung des Kurses klar dargelegt werden. Nur Lehrkräfte, die mindestens den Status "Super Lehrkraft" erreicht haben, können sich von dieser Regelung befreien. Dazu sind mindestens 4 Empfehlungen und 1 Bewertung, ein hochgeladenes Diplom/eine hochgeladene Qualifikation und eine Antwortzeit von weniger als 24 Stunden erforderlich.

    Die Anzeigenschaltung und -verbreitung sind für Lehrkräfte kostenlos.

    Lehrkräfte haben jedoch die Möglichkeit, das Premium-Angebot (früher: Business-Abonnement) zu abonnieren, mit dem sie die Sichtbarkeit ihrer Anzeigen verbessern können. Der Preis für das Premium-Abonnement beträgt 69€/Jahr für das Jahres-Abonnement.

    Widerruf: Dieses Angebot wird zum Ende der Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Der jährliche Beitrag wird per Bankeinzug oder Kreditkartenabrechnung verrechnet. Ab dem ersten Gültigkeitstag kann die Lehrkraft das Abonnement jederzeit per E-Mail ohne die Angabe von Gründen kündigen. Um das Premium-Abo fristgerecht zu kündigen, muss uns die Kündigung spätestens einen Werktag vor der automatischen Verlängerung zugestellt werden.  Im Falle einer einmaligen Überweisung erlischt das Premium-Angebot automatisch nach Ende der Laufzeit.

    Die Kontaktinformationen der Lehrkraft werden niemals an den/die Schüler*in gesendet - außer in dem Fall, dass die Lehrkraft eine Unterrichtsanfrage annimmt und damit bestätigt, dass sie ihre Kontaktinformationen an den/die Schüler*in senden möchte, um mit dem/der Schüler*in in Kontakt zu treten und die erste Unterrichtseinheit zu organisieren.

    Alle Seiten der Website sind durch das HTTPS-Protokoll gesichert und die Navigation zwischen den Seiten ist verschlüsselt. Zudem sind alle Informationen und Daten der Mitglieder*innen verschlüsselt. Superprof bewahrt niemals Daten über Bankkarten auf, mit Ausnahme der letzten 4 Ziffern. Superprof verkauft oder vermietet keine Informationen oder Daten über seine Mitglieder*innen.

    Nach Begutachtung der Anzeigen können Schüler*innen mit den von ihnen ausgewählten Lehrkräften in Kontakt treten. Sie senden eine Unterrichtsanfrage und eine Nachricht an alle oder ausgewählte Lehrkräfte, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Diese Nachrichten dürfen keine Kontaktdaten enthalten und müssen den Kontakt auf die Superprof-Website beschränken, d.h. weder Telefonnummern, noch E-Mail-Adressen, noch Internet-Adressen sind bei Unterrichtsanfragen erlaubt. Nachrichten, die eine dieser oder alle diese Informationen enthalten, werden automatisch gelöscht, und dem*der Schüler*in können Verwaltungsgebühren in Rechnung gestellt werden, ohne dass eine Vermittlung mit der gewünschten Lehrkraft garantiert werden kann. Nachdem eine Unterrichtsanfrage angenommen wurde, können Lehrkräfte und Schüler*innen über die interne Chat-Funktion der Website miteinander kommunizieren.

    Student Pass

    Um Tutoren eine Nachricht zukommen zu lassen, werden Schüler*innen darum gebeten, eine monatliche Abonnement-Gebühr in Höhe von 49€ zu bezahlen, die nicht mit den Tarifen eines einzelnen Tutors verbunden ist. Diese anfängliche Zahlung wird erst dann vollständig bearbeitet, wenn der/die Schüler*in eine akzeptierte Anfrage von einem Tutor erhalten hat. Superprof behält sich vor, gegebenenfalls eine Tarifanpassung vorzunehmen, über die die Nutzer rechtzeitig und im entsprechenden Abstand zum Datum der Änderung in Kenntnis gesetzt werden. Mit dem Student Pass können Lehrkräfte für die Dauer des Abonnements kontaktiert werden. Der Student Pass wird nach 30 Tagen automatisch verlängert. Dieser Pass ist unverbindlich und das Abonnement kann jederzeit über das Dashboard des/der Schüler*in gekündigt werden. Er läuft dann bis zum Ende der verbleibenden Laufzeit automatisch aus.

    Sobald eine Unterrichtsanfrage von einer Lehrkraft angenommen und die Kontaktdaten an den/die Schüler*in übermittelt werden, kann Superprof den Student Pass nicht zurückerstatten. Der*die Schüler*in kann nur dann eine Rückerstattung erhalten, wenn aufgrund des Verschuldens der Lehrkraft keine Unterrichtseinheit stattgefunden hat. Abhängig von dem Fall kann ein Nachweis verlangt werden, bevor eine Rückerstattung vorgenommen werden kann.

    Wenn der/die Schüler*in in der Lage ist, einen Nachweis zu erbringen, der die Nichtverfügbarkeit des Tutors bestätigt, erstattet Superprof nur den ersten Monat des Student Passes zurück. Spätere monatliche Zahlungen werden jedoch nicht zurückerstattet, da es in der Verantwortung des/der Schüler*in liegt, den Student Pass zu stornieren und/oder zu kündigen.

    Für den Fall, dass sich eine Lehrkraft geweigert hat, Unterricht zu geben, weil der/die Schüler*in sie gebeten hat, Hausaufgaben, Kursarbeiten, Prüfungen oder andere Arbeiten im Namen des/der Schüler*in zu erledigen, wird dem/der Schüler*in keine Rückerstattung gewährt. 

    Bezahlung der Unterrichtseinheiten

    Schüler*in und Lehrkraft können vereinbaren, den Unterricht über die Superprof-Plattform zu bezahlen oder die Zahlung direkt vorzunehmen und privat auszuhandeln. Wenn sich die Parteien darauf einigen, den Unterricht über die Website zu bezahlen, wird eine Kommission von 10% des Unterrichtspreises erhoben, welche automatisch von dem ausgezahlten Betrag an die Lehrkraft abgezogen wird. Besitzt die Lehrkraft das Premium-Abonnement, entfällt diese Provision und der Tutor behält 100% des Unterrichtstarifs der jeweiligen Unterrichtseinheit.

    Die Dienste der Website Superprof sind ausschließlich volljährigen Personen vorbehalten, die rechtlich in der Lage sind, Kauf- und Verkaufsverträge gemäß dem anwendbaren nationalen Recht abzuschließen. Die Nutzung des Dienstes als Schüler*in auf Superprof ist auf natürliche Personen und für deren persönlichen Gebrauch beschränkt. Juristische Personen oder deren Angestellte dürfen den Dienst als Schüler*in nicht nutzen, um mit Lehrkräften in Kontakt zu treten. Superprof erinnert seine Nutzer*innen daran, dass sie dem Arbeits- und Gesellschaftsrecht sowie den damit verbundenen Zahlungen und Steuern den national geltenden Vorschriften unterliegen.

    Verwendung des Dashboards

    Sobald Mitglieder eingeloggt sind, können sie von ihrem Dashboard auf Superprof aus ihre Anfragen (Schüler*innen) und Anzeigen (Lehrkräfte) steuern.

    Das Dashboard erlaubt es Schüler*innen und Lehrkräften, ihre Profilinformationen sowie ihre Anzeigen (Erstellen, Löschen, Bearbeiten) und Anfragen (Versenden, Erhalten) selbstständig zu verwalten.

    Die Lehrkräfte sind dazu angehalten, auf sämtliche Schüler*innenanfragen zeitnah (innerhalb von 24 Stunden) zu antworten, andernfalls werden ihre Anzeigen so lange gesperrt, bis die Schüler*innen eine Antwort erhalten haben. 

    Superprof behält sich das Recht vor, Lehrkräfte persönlich zu kontaktieren, wenn sie nicht auf Unterrichtsanfragen reagieren, um im Falle von Unklarheiten bzgl. des gewünschten Unterrichts gemeinsam mit ihnen nach einer Lösung zu suchen.

    Superprof behält sich das Recht vor, Nachrichten zu filtern und den*die Absender*in persönlich zu kontaktieren, sollte es sich um Spam oder um Nachrichten handeln könnte, die sich nicht auf den Gegenstand der Webseite beziehen. Superprof behält sich das Recht vor, elektronische Nachrichten zu speichern und zu löschen, die zwischen Schüler*innen und Lehrkräften mittels der Webseite ausgetauscht wurden.

    Es ist strengstens untersagt, unaufgefordert E-Mails mit unerwünschten kommerziellen Inhalten (Spam) an Personen zu senden, mit denen über Superprof Kontakt aufgenommen wurde.

    Superprof behält sich das Recht vor, Änderungen an den von der Seite angebotenen Leistungen vorzunehmen, ohne dass Schüler*innen oder Lehrkräfte daraus ein Recht auf Entschädigung geltend machen können.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Stand: Mai 2020

    ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

    Präambel

    Unter www.superprof.de wird ein teils kostenloser, teils kostenpflichtiger Internetdienst als Anzeigenportal für Nachhilfe und Privatunterricht betrieben, welche von privaten Personen bereitgestellt und eingesehen werden können und dient zur Erfassung und Verbreitung von Kleinanzeigen (im Folgenden kurz „Anzeigen“ oder “Inserat”) mit dem alleinigen Zweck der Kontaktvermittlung zwischen Nachhilfe-Lehrkräften und Nachhilfe-Schüler*innen.

    Der Internetdienst ist im Eigentum von Superprof SAS (vereinfachte Aktiengesellschaft nach frz. Recht) mit Sitz in 51 Rue du Faubourg Saint-Denis, 75010 Paris und den üblichen Öffnungszeiten von Montag-Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr und wird von diesem Unternehmen betrieben und bearbeitet. Weitere Informationen ergeben sich aus dem Impressum.

    Die Nutzung von Superprof unterliegt der Akzeptanz der nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Durch Nutzung der Leistungen von Superprof verpflichtest Du Dich, in regelmäßigen Abständen die jeweils neueste Version unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu konsultieren, die jederzeit auf Superprof abrufbar sind. Solltest Du mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein oder durch inakzeptables Verhalten gegen diese verstoßen, behält sich Superprof das Recht vor, den Zugriff auf die Seite zu unterbinden.

    2.Allgemeine Bestimmungen

    2.1.Geltungsbereich und Anwendung

    Die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz „AGB“) von „Superprof SAS“ (im Folgenden kurz „Superprof“) gelten für die Internetseite www.superprof.de sowie aller zu dieser Domain gehörenden Subdomains und Webseiten. Diese AGB finden Anwendung auf alle Vermittlungen, Aufträge und Rechtsgeschäfte zwischen Superprof und den Benutzern und Inserenten des Internetdienstes.

    Sofern im Nachfolgenden „Nutzer“ angeführt wird, gelten die Bestimmungen für alle Benutzer, sowohl für diejenigen, die die Webseite als Schüler*innen, als auch für diejenigen, welche diese als Lehrkräfte/Inserenten verwenden.

    Sämtliche wechselseitigen Rechte und Pflichten der vorgenannten Benutzer bestimmen sich ausschließlich nach dem Inhalt des von Superprof angenommenen Auftrages und den gegenständlichen Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen.

    2.2. Entgegenstehende AGB

    Entgegenstehende AGB gelten nur, wenn sich Superprof diesen ausdrücklich und schriftlich unterworfen hat.

    2.3. Änderungen der AGB

    Superprof behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Es wird den Nutzern empfohlen, die AGB in regelmäßigen Abständen aufzurufen und diese zu lesen. Bei Nutzung des Internetdienstes von Superprof gilt die Zustimmung zu den geänderten AGB als erteilt.

    2.4. Nutzungsbedingungen und Datenschutz

    Es gilt der Bereich „Datenschutzrichtlinie“ als Teil dieser AGB.

    3. Daten und Datenschutz

    Sofern die Datenschutzrichtlinie in der aktuellen Version den Bereich “Daten und Datenschutz” anders bzw. konkreter beschreibt, geht sie den Bestimmungen in den Punkten 3.1. bis 3.4. vor.

    3.1. Allgemeines, Werbeinformation

    Superprof SAS (mit Sitz in 51 Rue du Faubourg Saint-Denis, 75010 Paris, Frankreich) legt in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher großen Wert auf den Schutz und die Achtung Deiner Privatsphäre. Diese Richtlinie soll Dich über unsere Praktiken bezüglich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe von Informationen informieren, die Du uns über unsere Plattform (die „Plattform“) zur Verfügung stellst und über die Website www.superprof.de zugänglich sind. 

    Diese Richtlinie legt fest, wie wir mit den personenbezogenen Daten, die wir sammeln und die Du uns zur Verfügung stellen, umgehen. Wir bitten Dich, dieses Dokument sorgfältig und aufmerksam zu lesen, um unsere Praktiken bezüglich der Verarbeitung Deiner persönlichen und von uns verwendeten Daten zu kennen und zu verstehen.

    3.2. Die Informationen, die wir sammeln und verarbeiten

    Die Bestimmungen des Datenschutzes in der gültigen Fassung des Datenschutzgesetzes werden eingehalten. Der Kunde/die Kundin ist damit einverstanden, dass Superprof seine/ihre angegebenen und vorhandenen Stamm- und Verkehrsdaten sowie sämtliche sich aus der Vermittlung ergebenden Daten für seine Dienste und damit verbundene Leistungen (z.B. Verwaltung, Verrechnung, Datensicherung, Datenschutzkontrolle, Support, zur Marktforschung, für Studien, für bedarfsgerechte Angebote, Serviceleistungen, Dienste mit Zusatznutzen, bzw. zur Verbesserung des Service im automatisierten Verfahren und zur Verbesserung von Leistungen überhaupt) speichert, nutzen und auswerten kann, sowie Auswertungen bzw. Statistiken nutzen und die Ergebnisse daraus verwerten kann (z.B. veröffentlichen, anderen zur Verfügung zu stellen).

    Der Kunde/Die Kundin stimmt überdies zu, dass Superprof dieselben Daten zur Zusendung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen sowie Sonder- und Werbeaktionen zu diesen per Post, E-Mail, Telefax, Telefon oder SMS verwenden darf. Die Zustimmung kann von dem Kunden/der Kundin jederzeit schriftlich per E-Mail an hallo@superprof.com widerrufen werden. Superprof ist auch berechtigt, im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen Protokolle der IP-Adressen zu speichern und zu nutzen.

    Gespeicherte Daten werden von Superprof nach dem jeweiligen üblichen Stand der Technik angemessen geschützt. Superprof haftet nicht für rechtswidrige Eingriffe Dritter (z.B. Viren, Hacking). Superprof kann sich bei seinen Leistungen und bei der Verarbeitung der Daten unter Wahrung der einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzes Dritter bedienen.

    Kunden und Kundinnen nehmen zur Kenntnis, dass manche der angegebenen Daten (Vorname, Foto, Anzeigen) von dritten Personen eingesehen werden können.

    Wir können folgende Daten sammeln und verarbeiten:

    3.2.1. Notwendige personenbezogene Daten, die Du uns direkt sendest

    Zur Erbringung der Dienstleistung von Superprof ist es notwendig, dass wir die uns anvertrauten personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzbedingungen erheben, speichern, verarbeiten und nutzen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Du Formulare (z. B. das Registrierungsformular) ausfüllst, wenn Du mit einem anderen Superprof-Mitglied Kontakt aufnimmst und wenn Du uns kontaktierst – sei dies per Telefon, E-Mail oder auf eine andere Weise der Kommunikation. 

    Personenbezogene Daten sind Angaben zu Deiner Identität wie Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Festnetz-Telefonnummer (wenn vorhanden), Geschlecht, Geburtsdatum, IP-Adresse. 

    Im Rahmen der Bestellung eines kostenpflichtigen Produkts (z.B. für die Vermittlungsleistung oder das Business-Abonnement) werden zusätzlich zur Abwicklung des Kaufs ggfs. Kontodaten erhoben.

    Diese Informationen enthalten insbesondere folgende Daten:

    3.2.1.1. Die Daten, die erforderlich sind, um sich für den Service zu registrieren, den wir auf unseren Plattformen anbieten. Diese Daten sind insbesondere Deinen Vor- und Nachname, Deine Postanschrift, Deine E-Mail-Adresse, Deine Mobiltelefonnummer und/oder Festnetznummer, Dein Geschlecht, Dein Geburtsdatum, Deine IP-Adresse, Skype-/ Hangout-ID, Dein Passwort. Unter diesen Informationen sind Dein Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Passwort verpflichtend notwendig. Andernfalls kann Superprof die von unseren Plattformen angebotenen Dienste nicht anbieten und Du bist nicht berechtigt, ein Konto auf unserer Plattform zu erstellen:

    3.2.1.2. Ein Foto;

    3.2.1.3. Eine Postanschrift;

    3.2.1.4. Eine Kopie des gesamten Austauschs zwischen Superprof und Dir;

    3.2.1.5. Eine Kopie aller Unterrichtsanfragen oder veröffentlichen Anzeigen auf unseren Plattformen;

    3.2.1.6. Einzelheiten zu Finanz- oder Buchhaltungstransaktionen, die auf unseren Plattformen oder auf andere Weise ausgeführt werden, einschließlich Informationen zu Deiner Zahlungskarte, Deine Bankdaten, Informationen bezüglich gebuchter Einheiten oder Anzeigen, die Du auf unseren Plattformen veröffentlicht hast. Abgesehen von den letzten 4 Ziffern werden von Superprof niemals Daten der Bankkarten gespeichert.

    3.2.1.7. Einzelheiten zu Deinen Besuchen auf unseren Plattformen und den Inhalten, auf die Du zugegriffen hast;

    3.2.1.8. Gegebenenfalls Deine Antworten auf unsere Umfragen und Fragebögen sowie die Meinungen, die Du zur Bewertung eines Unterrichts, eines Kurses bzw. eines anderen Mitglieds unserer Community hinterlassen hast. Diese Informationen können insbesondere im Rahmen von Recherchen und Analysen des Benutzerverhalten verwendet werden;

    3.2.1.9. Daten, die wir möglicherweise von Dir verlangen, wenn Du uns ein Problem mit unseren Plattformen oder unseren Diensten meldest;

    3.2.1.10. Daten in Bezug auf Deinen Standort, wenn Du akzeptiert hast, dass wir diese Daten sammeln und verarbeiten können.

    3.2.2. Die Daten, die wir automatisch sammeln

    3.2.2.1. Für den Fall, dass Du über eine der Dir  zur Verfügung gestellten Funktion mit sozialen Netzwerken eine Verbindung zu unseren Diensten herstellst, hat Superprof Zugriff auf einige der Daten (insbesondere Deinen Vor- und Nachnamen, Dein Foto, Deine E-Mail-Adresse und die Anzahl der Freunde auf Facebook) von Deinem Konto in diesem sozialen Netzwerk gemäß den allgemeinen Nutzungsbedingungen des betreffenden sozialen Netzwerks. Wir können damit auch einige andere Deiner persönlichen Daten sammeln, wenn Du mit Funktionen dieser sozialen Netzwerke interagierst, z. B. "Gefällt mir“-Funktionen.

    3.2.2.2. Bei jedem Deiner Besuche können wir gemäß den geltenden Gesetzen und gegebenenfalls mit Deiner Zustimmung Informationen zu den Geräten sammeln, auf denen Du unsere Dienste nutzt, oder zu den Netzwerken, über die Du auf unsere Dienste zugreifst, wie insbesondere Deine IP-Adressen, Verbindungsdaten, Typ und Version des verwendeten Internet-Browsers, Typ und Version Deiner Browser-Plugins, Betriebssysteme und Plattformen, Daten bezüglich Deines Browsing-Verlaufs auf unseren Plattformen, insbesondere Deines Verlaufs auf den verschiedenen URL-Seiten unserer Plattformen, der Inhalt, auf den Du zugreifst oder für den Du sie aufsuchst, die verwendeten Suchbegriffe, Downloadfehler, die Dauer, wie lange bestimmte Seiten angezeigt wurden, die Werbe-ID Deines Geräts, Interaktionen mit der Seite sowie jede Telefonnummer, die verwendet wird, um uns zu kontaktieren. Von den Technologien, mit denen diese Informationen gesammelt werden können, verwenden wir insbesondere Cookies.

    3.2.2.3. Wir erfassen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform (wie die Anzahl der veröffentlichten Anzeigen, Deine Antwortrate auf Nachrichten, Dein Registrierungsdatum, Deinen Durchschnitt der eingegangenen Benachrichtigungen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs, Name des von Dir verwendeten Browsers und Betriebssystems usw.).

    3.2.3. Einsatz von Cookies

    Für einen Teil unserer Dienstleistungen ist es erforderlich, dass wir sogenannte Cookies einsetzen. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär ("Sitzungscookie") oder dauerhaft ("permanenter Cookie") auf der Festplatte gespeichert wird.

    Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Deinen Computer zu laden. Der Hauptzweck von Cookies ist, ein speziell auf Dich zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung unseres Service so zeitsparend wie möglich zu gestalten. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Du kannst Deinen Browser jedoch so verändern, dass dieser Cookies ablehnt oder vorher eine Bestätigung von Dir verlangt werden muss. Wenn Du Cookies ablehnst, können nicht alle unsere Angebote störungsfrei für Dich funktionieren.

    Wir verwenden "Cookies", um Deine Online-Erfahrung und Online-Zeit individuell auszugestalten und zu optimieren. Wir verwenden überwiegend “Sitzungscookies", die mit Beenden des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet. Wir setzen selbst Cookies ein, um Nutzungsdaten von Dir zu erheben, zu verarbeiten und nutzen zu können. Der Einsatz dieser Cookies dient dazu, Superprof benutzerfreundlich und nutzerbezogen sowie effektiv und sicher zu gestalten.

    Superprof verwendet unterschiedliche Marketingmaßnahmen, um Nutzer auf unsere Produkte aufmerksam zu machen. Hierbei kommen u.a. Maßnahmen wie Suchmaschinenmarketing (SEO), diverse Partnerprogramme (Affiliate-Marketing) und sog. Remarketing-Kampagnen zum Einsatz. Zur Steuerung und Optimierung dieser Kampagnen setzen wir Cookies und unterschiedliche Tracking-Technologien ein.

    Insbesondere Remarketing ermöglicht es uns, auf Webseiten in Partnernetzwerken gezielt jene Nutzer mit interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unser Angebot interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens.

    3.2.4 Google Analytics

    Diese Webseite nutzt den Dienst "Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Website-Benutzung durch Nutzer und Nutzerinnen. Der Dienst verwendet "Cookies“ – Textdateien, welche auf Deinem Endgerät gespeichert wird. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

    Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Deiner IP-Adresse. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen nutzen, um Deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

    Du hast die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Deinem Gerät zu verhindern, indem Du in Deinem Browser entsprechende Einstellungen vornimmst. Es ist nicht gewährleistet, dass Du auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn Dein Browser keine Cookies zulässt.

    Weiterhin kannst Du durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Deiner IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Dich zu dem entsprechenden Plugin:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

    Hier findest Du weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google: Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/600424...

    Alternativ verhinderst Du mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Dich erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link lädst Du ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Dein Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschst Du Deine Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

    3.2.5. Weitere Datennutzung

    3.2.5.1. Verwendung von Facebook Social Plugins

    Der Internetauftritt von Superprof verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerks facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA betrieben wird (im folgenden "Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.

    Sobald Du eine Webseite unseres Internetauftritt aufrufst, die ein solches Plugin enthält, wird durch Deinen Browser eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Facebook übermittelt den Inhalt des Plugins direkt an Deinen Browser und wird von diesem auf unserer Webseite eingebunden. Dabei erhält Facebook die Information, dass Du eine entsprechende Seite unseres Internetangebots aufgerufen hast.

    Sofern Du zeitgleich bei Facebook eingeloggt bist, kann Facebook Dich so authentifizieren und diesen Besuch Deinem Facebook-Benutzerkonto zuordnen. Wenn Du darüber hinaus mit dem Plugin interagierst, also beispielsweise den "Gefällt mir”-Button drückst, sendet Dein Browser die entsprechende Information an Facebook und Facebook speichert diese Information. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen.

    Alle weiteren Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, die weitere Verarbeitung, Nutzung und Speicherung der Daten durch Facebook sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimm bitte der  Datenschutzrichtlinie von Facebook.

    Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammelt, empfehlen wir Dir, den Facebook-Button nicht anzuklicken, und insbesondere, dass Du Dich vor Deinem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggst. Falls Du keine Datenerfassung via Custom Audience wünschst, kannst Du Custom Audiences hier  deaktivieren. 

    3.2.5.2. Verwendung des Social Plugins von Twitter

    Weiterhin verwendet Superprof Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo gekennzeichnet. Wenn Du eine Superprof-Webseite aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Twitter-Servern auf. Twitter übermittelt den Inhalt des Plugins direkt an Deinen Browser, der sie in die Webseite einbindet. Dadurch erhält Twitter die Information, dass Du die entsprechende Superprof-Seite aufgerufen hast.

    Wenn Du gerade zeitgleich bei Twitter eingeloggt bist, kann Twitter den Besuch Deinem Twitter-Konto zuordnen. Wenn Du mit den Twitter-Plugins interagierst (z.B. einen Tweet zu einem Artikel postest), wird die entsprechende Information von Deinem Browser direkt an Twitter übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre kannst Du den Twitter-Datenschutzbestimmungen entnehmen.

    Wenn Du nicht möchtest, dass Twitter auf diese Art Daten über Dich sammelt, empfehlen wir Dir, Dich vor Deinem Superprof-Besuch bei Twitter auszuloggen.

    3.2.5.3. Verwendung von Facebook Connect

    Der Internetauftritt von Superprof bietet Dir die Möglichkeit, Dich auf der Webseite mit Deinen bestehenden Facebook-Profildaten anzumelden. Hierzu verwenden wir den Dienst “Facebook Connect”, ein Angebot der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“). Sofern Du diese Funktion nutzen möchtest, wirst Du zunächst auf Facebook weitergeleitet. Dort wirst Du aufgefordert, Dich mit Deinem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Wir nehmen von Deinen Anmeldedaten selbstverständlich keine Kenntnis. Bist Du im selben Browser bereits bei Facebook angemeldet, wird dieser Schritt übersprungen.

    Im Anschluss werden - entsprechend Deiner Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook - Deine E-Mail-Adresse und Deine öffentlichen Profilinformationen (insbesondere Name, Profilbild, Geburtsdatum, Geschlecht, Sprache und Land) an uns übermittelt, wenn Du den Vorgang mit dem Button „Mit Facebook einloggen“ bestätigst. Es findet somit eine dauerhafte Verknüpfung zwischen Deinem Benutzerkonto auf Superprof und Deinem Account bei Facebook statt. Weitere Informationen zu Facebook Connect und den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimm bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

    Besonderer Hinweis zu Deinem Recht auf Berichtigung & Löschung Deiner via Facebook Connect übertragenen personenbezogenen Daten:  Wenn Du die Dienste von Superprof nicht mehr nutzen und Deinen Superprof-Account komplett löschen möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail an  hallo@superprof.com und wir löschen Deine bei uns gespeicherten Daten.

    Wenn Du Superprof weiterhin nutzen, jedoch Deinen Superprof-Account dauerhaft von Deinem Facebook-Account trennen möchtest, kontaktiere uns bitte ebenfalls per E-Mail und teile uns mit, welche E-Mail-Adresse zukünftig in Deinem Benutzerkonto hinterlegt sein soll.

    3.2.5.4 Veröffentlichung bei Google und in anderen öffentlichen Suchmaschinen sowie auf Webseiten Dritter

    Als “Lehrer/in” auf Superprof willigst Du ein, dass ausgewählte Informationen, die in Deinen Anzeigen für Nachhilfe & Privatunterricht enthalten sind (Foto, Vorname, Stadt, Bundesland, Beschreibung des Unterrichts, Fach/Themengebiet, Stundenlohn) mit externen Suchmaschinen oder auch mit externen Webseiten geteilt werden. 

    Um Deine Möglichkeiten zum Finden von neuen Schülern noch weiter zu verbessern, können daher ausgewählte Informationen in den Suchergebnissen Dritter (z.B. Google) und auf den externen Webseiten Dritter angezeigt werden, die diese Informationen der Öffentlichkeit zugänglich machen und auf Deinen Eintrag bei Superprof verlinken dürfen. 

    Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass Du unsere entsprechenden Hinweise befolgst und in Deinen Anzeigentexten keinerlei private Kontaktdaten wie Telefonnummer, Nachname, Adresse oder Deine E-Mail-Adresse angibst.

    3.2.6. Aufbewahrungsdauer Deiner Daten

    Deine Daten werden sicher und auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, Du forderst deren Löschung über die E-Mail-Adresse hallo@superprof.com an.

    3.2.7. Ort der Aufbewahrung und Speicherung der Daten

    Grundsätzlich speichern wir die personenbezogenen Daten, die wir über Dich haben, in der Europäischen Union ("EU"). Da jedoch beispielsweise einige unserer Dienstleister ihren Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union ("Drittländer") haben, übermitteln wir einige Deiner Daten auch an Drittländer. Dazu können auch Drittländer gehören, von denen die Europäische Kommission nicht festgestellt hat, dass sie ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten (z. B. die Vereinigten Staaten). In diesem Fall stellen wir sicher, dass die Übermittlung im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt und dass geeignete Schutzmaßnahmen (insbesondere die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln) getroffen wurden, um einen ausreichenden Schutz des Privatlebens und der Grundrechte der Personen zu gewährleisten.

    Auf Anfrage beim Datenschutzbeauftragten von Superprof (dpo@superprof.com) können wir Dir außerdem die Einzelheiten zu diesen angemessenen Garantien mitteilen (z. B. die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln).

    3.2.8. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung von Daten

    Du hast das Recht, die zu Deiner Person gespeicherten persönlichen Daten und Einstellungen Deines Nutzerkontos auf Superprof jederzeit über Dein Dashboard einzusehen und diese zu modifizieren, zu ergänzen oder zu löschen. Du bist ebenfalls jederzeit berechtigt, Deine Zustimmung zur Erhebung und Speicherung von weiteren freiwilligen Daten durch den Betreiber zu widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an unseren Kundenservice unter hallo@superprof.com, in der Du uns Deinen konkreten Wunsch (Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten) mitteilst.

    3.2.8.2. Du hast das Recht, eine Kopie Deiner personenbezogenen Daten zu erhalten, die sich in unserem Besitz befinden (Dein Recht auf Datenzugang).

    3.2.8.3. Du kannst die Löschung personenbezogener Daten oder die Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten verlangen (Dein Recht auf Löschung und Berichtigung). Bitte beachte, dass wir bestimmte Dich betreffende Daten aufbewahren können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben (z.B. unser berechtigtes Interesse, die Plattform für andere Nutzer/innen sicher zu halten).

    3.2.8.4. Du hast das Recht, jederzeit

      der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zum Zweck des Direktmarketings oder der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen (Dein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung). Bitte beachte, dass dieses Recht im letzteren Fall nur gilt, wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf unserem berechtigten Interesse beruht.

    3.2.8.5. Du hast das Recht, die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzuschränken (Dein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung). Bitte beachte, dass dies nur gilt, wenn Du die Richtigkeit Deiner personenbezogenen Daten angefochten hast und wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen, Du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht hast und wir nach geltendem Recht noch prüfen, ob unsere legitimen Gründe für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in diesem Fall Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen; oder Deine personenbezogenen Daten von uns unrechtmäßig verarbeitet wurden, Du aber entweder gegen die Löschung der personenbezogenen Daten bist oder willst, dass wir Deine personenbezogenen Daten behalten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

    3.2.8.6. Du hast das Recht, eine Teilmenge der personenbezogenen Daten, die Dich betreffen und die Du uns zur Verfügung gestellt hast und die wir zur Erfüllung unseres Vertrages oder aufgrund Deiner vorherigen Einwilligung verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder von uns an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).

    3.2.8.7. Um Deine Rechte auszuüben, wende Dich bitte an den Konzerndatenschutzbeauftragten (siehe unter Artikel 12).

    3.2.8.8. Du hast außerdem das Recht, Dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren oder auf dem Rechtsweg Abhilfe zu schaffen, wenn Du glaubst, dass Deine Rechte verletzt wurden. Im Falle des Widerrufs der Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten können wir für Dich keine Dienste mehr erbringen.

    3.2.9. Keine Haftung für Webseiten von Kooperationspartnern Unter Umständen verweisen wir auf unseren Webseiten auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Websites und Dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen. Diese Datenschutzerklärungen stehen nicht in Zusammenhang mit Superprof. Superprof übernimmt daher keine Haftung für diese. Bitte informiere Dich selbstständig über die jeweiligen Datenschutzerklärungen. Der Datenschutz bei Datenübertragungen im Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik noch nicht umfassend gewährleistet werden. Du trägst insofern für die Sicherheit der von Dir ins Internet übermittelten Daten selbst Sorge.

    3.3. Weitergabe von Daten durch Superprof

    Der Kunde/Die Kundin stimmt ausdrücklich zu und verzichtet auf die Geltendmachung von jeglichen Ansprüchen z.B. wegen Verletzung des Datenschutzes, dass die von Ihm/Ihr angegebenen Daten gespeichert und an staatliche Stellen (Polizei, Gerichte, Behörden, Schutzverband gegen den unlauteren Wettbewerb oder sonst gemäß § 1004 BGB klagebefugter Einrichtungen, sowie den deutschen Werberat) weitergegeben werden, die Untersuchungen in Bezug auf Materialien/Inhalte vornehmen, die vom Kunden/der Kundin über superprof.de verbreitet werden oder die sich auf von dem Kunden/der Kundin vorgenommene ungesetzliche Aktivitäten beziehen. Dazu gehören auch Aktivitäten im Bereich der privaten elektronischen Kommunikation.

    Weiterhin stimmt der Kunde/die Kundin der Weitergabe der Daten an jenen sonstigen Dritten zu, dessen Rechte durch von dem Kunden/der Kundin vorgenommene Verbreitung von Inhalten oder von dem Kunden/der Kundin gesetzte ungesetzliche Aktivitäten über superprof.de verletzt werden, oder der eine Verletzung nachvollziehbar behauptet. Dies gilt insbesondere im Falle der Weitergabe von Daten an Dritte im Wege eines Auskunftsbegehrens nach z.B. §§ 312 b ff. BGB.

    Wer sind die Empfänger der von uns gesammelten Informationen und warum teilen wir diese Informationen mit diesen?

    3.3.1. Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste werden einige Deiner Informationen über Dein öffentliches Profil oder im Rahmen des Buchungsprozesses an andere Mitglieder unserer Community weitergegeben (z.B. geben wir Deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse an Mitglieder weiter, wenn Du zuvor zugestimmt hast, diejenige Person zu unterrichten).

    3.3.2. Wir arbeiten auch mit Drittunternehmen zusammen, die möglicherweise Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten haben, insbesondere mit:

    •  sozialen Netzwerkplattformen, die Dir die Funktionen anbieten, Informationen aus Deinem Konto auf deren Plattform in Dein Superprof-Profil zu übertragen;
      • Subunternehmen, die wir in Bezug auf technische Dienstleistungen, Zahlungsdienste, Identitätsprüfung einsetzen oder Anbietern von analytischen Lösungen

      3.3.3. Wir geben Deine Daten nur in den folgenden Fällen an oben unter 3.3.2 angeführte Dritte weiter:

      3.3.3.1. Wenn wir einen Dienstleister zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Dir und uns oder zur Bereitstellung oder Verbesserung unserer Dienste einsetzen (z. B. im Zusammenhang mit Zahlungen über unsere Plattformen);

      3.3.3.2. Im Rahmen des Buchungsprozessen, um die angeforderten Dienste gewährleisten zu können, müssen wir auf unseren Plattformen einige Deiner personenbezogenen Daten wie Deinen Vornamen, Ihr Foto, Deine Mobiltelefonnummer oder Deine E-Mail-Adresse anzeigen oder diese an ein anderes Mitglied übermitteln (nur im Falle einer vorherigen Annahme einer Unterrichtsanfrage).

      3.3.3.3. Wir veröffentlichen die Bewertungen, die Dich als Teil unseres Bewertungssystems schreiben, auf unseren Plattformen. Diese Mitteilungen, die Deinen Vornamen enthalten, sind für alle Besucher*innen unserer Plattformen sichtbar.

      3.3.3.4. Wenn wir Anbieter von Suchmaschinen und analytischen Lösungen einsetzen, um unsere Plattformen zu verbessern und zu optimieren;

      3.3.3.5. Wenn Du eine bestimmte Anfrage stellst (z. B. wenn Du die von sozialen Netzwerken bereitgestellten Authentifizierungsmethoden verwendest), einen Dienst, der von einem unserer Partner bereitgestellt wird, abonnierst, anfragst, ein Angebot nutzt oder von einem guten Plan profitierst, von einem unserer Partner nutzt oder profitieren zu wollen. 

      3.3.3.6. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir im guten Glauben davon ausgehen, dass es notwendig ist,

        auf Forderungen gegen Superprof zu reagieren, einer rechtlichen Aufforderung nachzukommen, einen mit unseren Mitgliedern abgeschlossenen Vertrag, wie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, auszuüben, in einem Notfall, der die öffentliche Gesundheit oder die körperliche Unversehrtheit einer Person betrifft, im Rahmen von Untersuchungen und Ermittlungen oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Superprof, seinen Mitgliedern und allgemein von Dritten zu gewährleisten;

      3.3.3.7. Für den Fall, dass wir Geschäfts- oder Unternehmensanteile verkaufen oder erwerben, behalten wir uns das Recht vor, Deine persönlichen Daten mit dem potenziellen Verkäufer oder Käufer dieses Geschäfts oder dieser Vermögenswerte zu teilen.

      3.3.3.8. Falls Superprof oder sein gesamtes Vermögen oder ein Teil davon von einem Dritten gekauft wird, werden die in unserem Besitz befindlichen Daten erforderlichenfalls an den neuen Eigentümer übertragen.

      3.3.3.9. In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und, wenn notwendig, mit Deiner Zustimmung können wir Daten über Dich zusammenfassen, die wir erhalten oder an unsere Geschäftspartner senden, insbesondere alle oder einen Teil Deiner personenbezogenen Daten und die über Cookies gesammelten Informationen. Diese gesammelten Informationen werden nur für die oben beschriebenen Zwecke verwendet.

      3.3.3.10. Wir machen Dich darauf aufmerksam, dass, wenn Du entscheidest, uns auf einige Deiner Informationen, insbesondere Deine persönlichen Daten, über diverse Verbindungsdienste, die von unseren Geschäftspartnern ermöglicht werden, zugreifen zu lassen, auch deren Datenschutzrichtlinien für Dich gelten. Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung oder Verarbeitung Deiner Daten, die von unseren Geschäftspartnern auf ihren eigenen Plattformen implementiert werden.

      3.3.3.11. Du ermächtigst uns, Deinen Namen, Dein Profilbild und den Inhalt in Verbindung mit kommerziellen, gesponserten oder verwandten Inhalten zu verwenden, die wir verbreiten oder verbessern.

      Wir geben Deine Inhalte oder Informationen nicht zum Weiterverkauf an Dritte weiter.

      3.4. Weitergabe von Daten durch Kunden

      Achtung: Kunden/Kundinnen sollten mit äußerster Sorgfalt und Umsicht persönliche Daten über die Plattform zur Verfügung stellen. Für einen allfälligen Missbrauch der über die Plattform veröffentlichten/anderen zur Verfügung gestellten Daten kann Superprof keine Haftung übernehmen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten, die über das Internet anderen zugänglich gemacht werden, nicht mehr der Vertraulichkeit unterliegen (z.B. im Falle der Veröffentlichung der Kontaktdaten auf der Anzeige). Superprof hat in diesem Fall keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlich relevanter Bestimmungen durch dritte Personen. 

      3.5. Sperre, Löschung

      Superprof wird immer dann, wenn sich herausstellt, dass ein Kunde oder eine Kundin gegen gesetzliche Vorgaben, gegen die gegenständlichen AGB inklusive Anzeigenrichtlinien und Nutzungsbedingungen sowie in sonstiger Weise gegen die guten Sitten, das Ansehen oder die Interessen von Superprof oder einem Partner/Konzernunternehmen verstößt oder die Funktionalität der Webseiten durch sein Verhalten beeinträchtigt, das Benutzerkonto kündigen, den Kunden bzw. die Kundin sperren bzw. das eingestellte Inserat oder sonstigen eingestellten Inhalt löschen und den Vertrag sofort auflösen. Der Kunde hat keinerlei Ersatzanspruch.

      Superprof gebührt das gesamte vereinbarte Entgelt. Darüber hinausgehende Ansprüche von Superprof bleiben unberührt. Bei Kündigung des Accounts, Sperrung des Kunden/der Kundin, Löschen eines Inserats oder sonstiger eingestellter Inhalte sowie Einstellung des Dienstes ist Superprof berechtigt, alle eingespielten Daten (auch Fotos) ohne jeglichen Ersatzanspruch zu löschen.

      4. Sicherheit

      Aus Sicherheitsgründen sollte der Kunde/die Kundin nur nachdem er selbst die URL: www.superprof.de in der Adresszeile des Browsers eingegeben und damit auf die Superprof-Seite zugegriffen hat seinen Benutzernamen/Passwort eingeben. Der Kunde bzw. die Kundin ist selbst dafür verantwortlich, sofern er/sie Zugangsdaten über gefälschte Seiten weitergegeben hat.

      5. Verträge/Inserate/Services rechtliche Rahmenbedingungen

      5.1. Allgemeines

      Die von Superprof zur Verfügung gestellte Internet-Dienstleistung versteht sich als Anzeigenplattform. Die Kunden bzw. Kundinnen können auf dieser Anzeigenplattform Inserate platzieren bzw. Benutzer und Benutzerinnen können mit Inserenten Kontakt aufnehmen und Unterrichtseinheiten planen.

      Inserate stellen in keinem Fall verbindliche Angebote von Superprof dar. Superprof haftet daher auch nicht für das Zustandekommen oder Nichtzustandekommen eines Vertrags zwischen Kunden und Kundinnen sowie für einen bestimmten Erfolg eines Inserats. Im Falle des Nichtzustandekommens der Unterrichtseinheit und des Nichterfolgs der Vermittlung kann der/die Schüler*in nur dann eine Rückerstattung einer etwaigen bezahlten Vermittlungsgebühr erhalten, wenn der Unterricht aufgrund des Verschuldens der Lehrkraft nicht stattgefunden hat. Abhängig von dem Fall kann von Superprof ein Nachweis verlangt werden, bevor eine Rückerstattung vorgenommen werden kann.

      Um die Nachverfolgung von Zahlungen gewährleisten zu können, empfiehlt Superprof, die Unterrichtseinheiten über Superprof zu planen und die Zahlungen über das eingerichtete Zahlungsportal von Superprof vorzunehmen. Für die Richtigkeit von Identitätsangaben von Kunden und Kundinnen bzw. die Erreichbarkeit eines Kunden/einer Kundin über die angegebenen Kontaktdaten ist Superprof nicht verantwortlich. Ohne die schriftliche Bestätigung von Superprof gelten mündliche Absprachen, Zusagen und Auskünfte insbesondere von Superprof Mitarbeitern - vorbehaltlich anderslautender zwingender gesetzlicher Bestimmungen (z.B. KSchG) - nicht.

      5.2. Zugangsdaten und Daten

      Der Kunde/Die Kundin ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (z.B. Benutzername, Passwort, etc.) geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen. Der Kunde/Die Kundin hat Missbrauch bzw. unbefugte Nutzung Superprof sofort schriftlich zu melden. Bis dahin wird dem Kunden/der Kundin jeder Zugriff und jede mit seinem Benutzerkonto zusammenhängende Handlung oder Inanspruchnahme von Leistungen zugerechnet. Deine Daten werden sicher und auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, Du forderst deren Löschung über die E-Mail-Adresse hallo@superprof.com an.

      Bei Nicht-Einloggen des Kunden/der Kundin über einen Zeitraum von 12 Monaten behält sich Superprof vor, den Account ohne Ansprüche des Kunden/der Kundin zu deaktivieren.

      5.3. Erstellung eines Profils und/oder einer Anzeige

      Die angegebenen Daten des Kunden/der Kundin müssen richtig, vollständig, wahrheitsgemäß und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen sein.

      Superprof behält sich vor, insbesondere aus nachstehenden Gründen – und ohne jeglichen Ersatzanspruch des Kunden – den Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, aufzulösen, den Kunden/die Kundin zu sperren bzw. eingestellte Inserate ersatzlos zu löschen.

      • bei Zuwiderhandeln gegen diese AGB und Nutzungsbedingungen
      • bei Fremdwerbung oder unerlaubter Verlinkung zu anderen Webseiten
      • bei begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung des Internetdienstes oder der Leistungen von Superprof
      • bei Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen, wesentliche Vertragsbestimmungen, die guten Sitten, das Ansehen oder berechtigte Interessen von Superprof oder einem Partnerunternehmen (z.B. Aufforderung zum "Ghostwriting” einer Abschlussarbeit oder zum Schummeln bei Prüfungen)
      • bei unvollständigen oder unrichtigen Angaben bei der Bestellung oder Nichtbeibringung geforderter Nachweise oder Unterlagen
      • bei fehlender Rechts-, oder Geschäftsfähigkeit bei Zahlungsverzug gegenüber Superprof oder gegenüber einer Lehrkraft
      • bei bewusstem Übergehen der Superprof Gebührenstruktur
      • bei beanstandeten Inseraten durch andere Nutzer oder diversen Aufsichtsinstitutionen

      Alle Rechte und Pflichten des Internetdienstes von Superprof gelten sowohl für Kunden und Kundinnen als auch Dritte (Erfüllungsgehilfen), denen dieser Dienst berechtigterweise zur Nutzung überlassen wurde. Kunden und Kundinnen haften für Dritte wie für eigenes Verschulden.

      5.3.1. Selbstregistrierung auf der Plattform

      Durch die Selbstregistrierung (bei Superprof) entsteht ein Vertragsverhältnis auf unbestimmte Zeit von Superprof und dem Kunden/der Kundin gemäß den gegenständlichen AGB. Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht die kostenlose Nutzung von Zusatzfunktionen (z.B. Suchfunktion) und ist Voraussetzung für die Schaltung von Anzeigen und für die Kontaktaufnahme mit Lehrkräften bzw. Schüler*innen auf dem Internetportal von Superprof. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.

      5.4. Schalten von Inseraten

      Inserate, die nicht unseren Richtlinien entsprechen, können ohne Verwarnung gelöscht oder deaktiviert werden.  Der Kunde/Die Kundin nimmt zur Kenntnis, dass der Vertrag über die Inseratschaltung bzw. den Kauf von Zusatzoptionen/Services (Premium-Abo) mit Superprof durch schriftliche, E-Mail oder Pop-up Annahme, interaktives Auswählen der Produkte/Services auf der Plattform, Annahme des Angebots oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande kommt.

      Die Schaltung eines Inserats erfolgt lediglich in der angebotenen Form (Format, Felder, Textumfang, etc.). Superprof hat das Recht, das Inserat erst bis zu 72 Stunden (oder in besonderen Fällen bzw. bei besonderen Umständen auch darüber hinaus) nach der Erfassung zu veröffentlichen, versucht es aber besten Gewissens innerhalb eines Werktages. 

      Superprof kann jederzeit seine Leistungen erweitern bzw. abändern und ist berechtigt, Werbung auf www.superprof.dezu schalten. Superprof ist auch berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von dem Kunden/der Kundin übermittelten Unterlagen (z.B. Fotos, Videos, etc.) für die Veröffentlichung geeignet zu optimieren bzw. aus Sicherheitsgründen zu verändern.

       

      Auf Wunsch des Kunden/der Kundin kann die Inseratschaltung auch durch Mitarbeiter von Superprof durchgeführt werden. Hierfür ist mit einem der Mitarbeiter Kontakt aufzunehmen. Die hierfür notwendigen Unterlagen sind in diesem Fall schnellstmöglich innerhalb der Aufforderung und den Vereinbarungen durch einen Mitarbeiter von Superprof entsprechend den Vorgaben von Superprof und vollständig an Superprof zu übermitteln. Der Kunde bzw. die Kundin haftet für die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten und übermittelten Informationen.

      Verzögerungen und Kosten, die aufgrund einer verspäteten Übermittlung durch den Kunden/die oder in Folge des Inhaltes des Inserats entstehen, hat der Kunde/die Kundin zu vertreten. Superprof stehen alle Rechte an der Auswahl, Koordination, Anordnung, Platzierung und Erweiterung eines Inserats (z.B. Werbung, Hyperlinks, Funktionen, Angebotsrechner) zu.

      Ein Konkurrenzausschluss ist nicht möglich.

      Superprof ist zur Prüfung der Inseratschaltung auf Rechtskonformität und zur Anregung notwendig erscheinender Änderungen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Superprof kann rechtlich notwendige Eingriffe auch ohne vorherige Rücksprache mit dem Kunden oder der Kundin vornehmen (z.B. Löschen von Kontaktinformationen oder Verlinkungen zu Mitbewerbern, Kennzeichnung als „Werbung“, etc.).

      5.5. Leistungen des Kunden/der Kundin

      Die Überprüfung und allfällige Änderung des Inserats in Bezug auf inhaltliche, rechtliche, zeitliche oder sonstige Richtigkeit, Aktualität, etc. sowie Deaktivierung und Löschen obliegt ab Aktivierung des Inserats bis zum Ablauf des vereinbarten Leistungszeitraums dem Kunden bzw. der Kundin. Mit Eingabe des Inserats bestätigt der Kunde/die Kundin ausdrücklich die Veröffentlichung in dieser Form; Superprof übernimmt keinerlei Haftung.

      Dem Kunden/Der Kundin obliegt daher die Verpflichtung, nicht (mehr) aktuelle Inserate zeitnah zu deaktivieren oder zu löschen. Inserate sind in der richtigen Rubrik (Fach) bzw. einer bestimmten Region zu schalten. Superprof behält sich das Recht vor, Inserate ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden/der Kundin unter der richtigen Rubrik zu veröffentlichen, bzw. das Inserat in der falschen Rubrik ohne gleichzeitige Korrektur durch Veröffentlichung in der richtigen Rubrik zu löschen.

    Erfahre mehr
    • Superprof weltweit
    • Alle angebotenen Fächer
    • Nachhilfe & Kurse online
    • Bundesländer
    Weiteres
    • Unser Blog
    • Lernplattform
    Hilfe
    Folge uns
    © 2023 Superprof: Entdecke. Lerne.