Ich gestalte meinen Unterricht für Kinder- und Jugendliche nach der Suzuki Methode. Ich habe nach dieser Methode selbst gelernt und schätze sie, da sie sehr kindgerecht und somit auch schon für Kinder ab drei bis vier Jahren geeignet ist.
Nach der Muttersprachenmethode lernen die Kinder wie beim Sprache erlernen zunächst ohne Noten zu spielen. Die Schulung des Gehörs, die Konzentration auf den Rhythmus und die Intonation, die Geigenhaltung, der Bewegungsablauf beim Spielen, der Klang und der Ausdruck stehen im Vordergrund.
Aufgrund meiner weiteren Ausbildung als zeitgenössische Tänzerin lege ich zudem viel Wert auf die richtige Körperhaltung und die Verinnerlichung von Rhythmik und Musikalität durch spielerische Bewegung. Auch bei Erwachsenen schule ich durch verschiedene Übungen das Körperbewusstsein, welches ein elementarer Bestandteil eines schönen Ausdrucks ist.
Bei fortgeschrittenen Schüler*innen steht das Erlernen von Konzerten oder Sonaten im Vordergrund, wobei technische Übungen (Tonleitern, Etüden für Lagenspiel, Finger- und Bogentechnik) stets begleitend unterrichtet werden.
Im Vordergrund steht aber vor allem die Vermittlung von Freude und Leidenschaft am Instrument. Gerne können wir für ein erstes Kennenlernen eine Probestunde vereinbaren. Ich freue mich auf dich!
PS.: Ich empfehle bei einem Neuanfang zunächst eine Geige bei einem Geigenbauer zu mieten, bevor man sich für den Kauf für eine Geige entscheidet. Die kosten durchschnittlich 15 € pro Monat und man bekommt eine qualitative Geige. Es lohnt sich auf jeden Fall dann in eine hochwertige Geige zu investieren, wenn man schon eine Weile spielt und sicher weiter spielen möchte!
Ich habe über 10 Jahre selbst Geigenunterricht genommen und in zahlreichen Orchestern, darunter auch in Projekten mit Berufsorchestern Erfahrungen gesammelt. Auch mit verschiedenen Quartetten habe ich Bühnenerfahrung in der Kammermusik gemacht.
Später habe ich die Leidenschaft für den Tanz entdeckt, und absolviere nun zusätzlich eine Ausbildung für zeitgenössischen Bühnentanz. Die intensive Arbeit mit dem Körper hat mir eine sehr neue Perspektive auf die Musik eröffnet und wie ich diese an meine Schüler*innen heute vermittle.
Es bereitet mir eine große Freude, mein Wissen nun weitergeben zu können und den Unterricht mit Fokus auf das Körperbewusstsein, zu einer ganzheitlichen Erfahrung gestalten zu können.
Erste Probestunde 60 min: 15 €
Unterricht mit Vertrag monatlich: 80 € (20€ pro Unterrichtseinheit)
halbjährlich kündbar
Einzelstunden ohne Vertrag:
30 min. für Kinder: 25 €
60 min.: 30 €
Praktische Erfahrung:
2002-2018:
langjährige Erfahrung in semi-professionellen Orchestern (Junge Sinfonie Berlin, Residenzorchester Baden-Württemberg) sowie verschiedene Quartette
2015-2016:
Unterricht in tänzerischer Früherziehung sowie Ballett für Kinder und Jugendliche
Ausbildung:
2019-2022:
Bühnentanzausbildung für zeitgenössischen Tanz an der Tanzakademie balance1 in Berlin
2018-2019:
Vorausbildung für klassischen und zeitgenössischen Tanz bei Seneca Intensiv, Berlin
2017-2018:
Master of Arts in Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin
2013-2017:
Bachelor of Arts in Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz
Perfekt! Super! Der Online Unterricht ist wirklich gut. Vanessa ist sehr geduldig und passt sich meinem Lerntempo an. Ich hab eigentlich nie ein Instrument gespielt und alles von Null gelernt. Mit Vanessa als Lehrerin ist es wirklich einfach :) Kann ich nur empfehlen!
Perfekt! Ich bin sehr zufrieden mit der Unterrichtsmethode von Vanessa. Sie legt sehr viel Wert auf die Haltung und den Klang. Die Herangehensweise an neue Stücke und die entspannte Ausstrahlung von Vanessa hat zu Fortschritt und neuer Motivation geführt. Es war die perfekte Mischung von Herausforderung und Spaß! Ich kann sie als Lehrerin nur weiterempfehlen.
Noch mehr Angebote für Geigenunterricht in Deiner Nähe? Entdecke hier eine Auswahl an Anzeigen von Lehrern, die Dich ebenfalls interessieren könnten.
Bei ihr zu Hause | Bei Dir zu Hause | Online per Webcam | |
1 Einheit | 20 € | 20 € | 15 € |
5 Einheiten | 100 € | 100 € | 75 € |
10 Einheiten | 200 € | 200 € | 150 € |