
Das Profil Jan und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Jan
- Stundensatz 25€
- Antwortzeit 9h
- Anzahl von Schüler*innen 28

25€/Std.
1. Unterrichtseinheit gratis
- Informatik
"Informatik-Nachhilfe von erfahrenem Studenten: Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, IT-Sicherheit, Kryptografie, Assembly, Java, Theoretische Informatik, Netzwerke, SQL und Mathematik"
Ort des Kurses
Erfahre mehr über Jan
- Fleiß schlägt Intelligenz -
Derzeit bin ich Student der Informatik/Monobachelor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ich habe viel im Selbststudium gelernt und festgestellt, dass es von Vorteil ist, eine Tätigkeit im Bereich der Informatik auszuüben, um die Verbindung von Praxis und Theorie zu erreichen.
Während meines Studiums entwickelte ich eine zunehmende Leidenschaft für das „Ethical Hacking“. Aufgrund des bestehenden Interesses beschloss ich, mir eine Beschäftigung im Bereich der Cybersicherheit zu suchen.
Seit Januar 2022 bin ich als IT Security Consultant bei der LocateRisk GmbH tätig und betreue potentielle Kunden wie CEOs, CISOs, ISBs oder IT-Manager in ganz Deutschland.
Dies geschieht remote von zu Hause aus. Auf diese Weise kann ich das Vollzeitstudium mit der Arbeit verbinden.
Angesichts der Berufserfahrung und des bisherigen Studiums verfüge ich über Fachwissen (Kryptographie, OWASP, Netzwerke, Footprinting & Reconnaissance, Cybersecurity) und
Fähigkeiten in der Programmierung (Assembler, Bash, C, Java, Prolog, Python oder SQL).
Was mich vielleicht von anderen Informatikern unterscheidet, ist, dass ich sehr kommunikativ bin. Ich liebe viele Fragen, denn ich bin der Meinung, dass es besser ist, eine Frage zu viel zu stellen, als sie hinterher zu bereuen. Ich arbeite von Metaphern bis hin zu konkreten Beispielen in der Praxis. Je nach dem was du benötigst. ^^
Wenn du auch bereit bist, dann schreibe mich an und wir legen los. Bis gleich, ich freue mich auf dich. =)
Über den Kurs
- Alle Niveaus
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
#Über die Kurse
"Informatik-Nachhilfe für Studenten und Quereinsteiger: Java, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, IT-Sicherheit, Theoretische Informatik, Rechnernetzwerke, Lineare Informatik. Individuelle Intensivkurse und Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Erfahrener Student als Lehrer. Strukturierter Unterricht und individuelle Betreuung. Erfolgreiche Abschlüsse und zufriedene Kunden."
#Themenkurse
1. Einführung in Java leicht gemacht - Grundlagen der Programmierung vom Studenten bis Quereinsteiger - "From Zero to Hero",
2. Algorithmen und Datenstrukturen - Landau Notation, Sortierverfahren (Binäre Suche, Quick-Bubble-Merge-Bucket Sort, AVL und Such Bäume, Dijkstra..), Hashing (direkt, offen mit Sondierung, doppelt geordnet..),
3. Datenbanken, ER & Relationales Modell, Funktionale Abhängigkeiten, Relationale Abfragesprachen, SQL Anfragen, Anfragebearbeitung, Transaktion & Sperrprotokoll und Speicherstrukturen.,
4. IT-Sicherheit - Grundlagen (Schutzziele, Begriffe, Angriffstypen, Bedrohungen, Prinzipien des Security Engineering, Sicherheitsmodelle), Sichere Kanalübertragung (Kryptografische Verfahren, Symmetrische-Asymmetrisch , Kerckhoffs Prinzip, Absolute Sicherheit, praktisch sichere Kryptosysteme, Blockchiffre, Stromchiffre, Hash-Funktion, MAC/HMAC, Digitale Unterschriften, PKI/Zertifikate, Authentifizierung, Passworte, Biometrie, Protokolle-Diffie-Hellman/Needham-Schroeder/ChallengeResponse/Feige-Fiat-Shamir/TLS-SSL), Sichere Implementierung ( Bufferoverflow, Formatstring)
5. Theoretische Informatik - Reguläre Sprachen (Endliche Automaten, Nichtdeterministische endliche Automaten, Relationalstrukturen, Minimierung von DFAs, Pumping Lemma, Grammatiken), Kontextfreie Sprachen (Chomsky-Normalform, CYK-Algorithmus, Kellerautomaten, Deterministische kontextfreie Sprachen), Kontextsensitive Sprachen (Turingmaschinen, Linear beschränkte Automaten), Entscheidbare und semi-entscheidbare Sprachen , Komplexität von algorithmische Probleme
6. Rechnernetzwerke - Themen sind dabei u.a.: Protokollgrundlagen, OSI-Modell, ,Subnetting, Protokolle der TCP/IP-Welt, Routing, Hardware-Architekturen, Local Area Networks (LAN), das Internet
8. Netzwerke Basics für Hacking - Netzwerk-Grundlagen, Subnetze und CIDR, Netzwerkanalyse
, Linux-Firewalls, WiFi-Netzwerke und Hacking, Bluetooth, Netzwerke, ARP, DNS, SMB, SMTP, SNMP, HTTP, Automobile, Netzwerke undSCADA/ICS-Netzwerke
9. Lina Informatik - Grundlagen (Mengen, Aussagenlogik, Prädikate,Quantoren, vollständige Induktion), Relationen und Funktionen (Relationen und Funktionen), Ordnungen und Äquivalenzen (Ordnungsrelationen, Äquivalenzrelationen, (Reflexiv) Transitive Hülle), Algebraische Strukturen (Gruppen, Ringe, Körper), Vektorräume (Vektoren, Vektorräume und Unterräume), Lineare Abbildungen (Begriffe, Eigenschaften, Matrizen und Lineare Abbildungen), Lineare Gleichungssysteme (Lineare Gleichungssysteme, Matrizen und Gauss-Verfahren), Eigenwerte und Eigenvektoren (Determinanten, Eigenwerte, Eigenvektoren, Diagonalisierung), Euklidische Vektorräume
(Die ersten 60 Minuten sind zum Kennenlernen kostenlos).
Bewertungen
Alle unsere Bewertungen werden von uns gesammelt und sind zu 100% zuverlässig. Sie entsprechen den tatsächlichen Erfahrungen der Schülerinnen & Schüler mit Jan.
Perfekt! Ich hatte Schwierigkeiten, Aufgaben zur Programmierung in C zu verstehen und zu lösen. Deshalb entschied ich mich, Nachhilfe bei Jan zu nehmen. Ich bin unglaublich dankbar für die Hilfe, die er mir gegeben hat. Er gab mir klare und leicht verständliche Erklärungen und bot mir Beispiele, die perfekt auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten waren. Außerdem gab er mir Zusammenfassungen zu den Themen, die ich nicht verstanden hatte.
Jan ist nicht nur ein ausgezeichneter Lehrer, sondern auch ein äußerst sympathischer und freundlicher Mensch. Er ist zuverlässig und hat immer dafür gesorgt, dass ich verstanden habe, was er erklärt hat. Ich kann Jan von ganzem Herzen als Nachhilfelehrer empfehlen, vor allem für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Aufgaben zur Programmierung in C zu verstehen und zu lösen.Mehr Erfahrungsberichte anzeigen
Empfehlungen
Die Empfehlungen werden von Verwandten, Freunden und Bekannten der Lehrkraft verfasst.
Ich studiere im Master Mathematik in Kombination mit Informatik. Ich habe einige Module in der Informatik mit Jan zusammen belegt und ihn als sehr zuverlässig und selbstständig arbeitend erlebt. Durch seinen autodidaktischen Lerntyp, habe ich viel mit und von ihm gelernt, vor allem beim Programmieren. Er hat die komplexen Themen in einfache Bausteine heruntergebrochen, damit ich das große Ganze verstehe, beispielsweise Codes lesen und schreiben zu können. Ich kann die Zusammenarbeit mit Jan nur empfehlen. Es war stets lehrreich und eine entspannte, lockere Stimmung. Danke nochmal!
Zuallererst: Klare Empfehlung!
Während meines Studiums bin ich kaum auf kompetente, zuverlässige Studenten gestoßen. Die Gruppenarbeit war in diesem Zusammenhang immer ein Kampf und der pure Horror. Doch dann lernte ich Jan kennen: Er war immer am Ball, bearbeitete die Aufgaben größtenteils selbstständig und erklärte den Stoff zusätzlich noch anderen (nicht nur aus unserer Gruppe). Kurz gesagt: Jan hat nicht nur für sich selbst studiert, er hat auch nebenbei unterrichtet. Das allein macht ihn schon zu einer Rarität. Außerdem ist seine „Art zu lehren“ im Vergleich zu den Vorlesungen und Praktika direkt verständlich. Er hat ein Talent dafür, komplizierte Vorgänge sehr einfach und verständlich darzustellen. Zum Beispiel hatte er uns Multiplexing anhand einer Essensmetapher, nämlich als Schaschlikspieß, erklärt und dies wirklich einprägsam. Ich meine, es gibt kaum einen besseren Bezug als zum Essen, zumindest hören alle wirklich zu :D. Es ist einfach ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten.
Jan schafft es, Wissenschaft in Alltagssprache zu verwandeln. Das habe ich so noch nicht erlebt und ich denke, er ist der ideale Lehrer, vor allem, wenn man eine entspannte und lockere Atmosphäre bevorzugt.
Wie ich also schon schrieb – ich kann nur empfehlen, Kurse bei ihm zu besuchen, man kann sie nur bereichert (mit Wissenszuwachs, Erlernen neuer Lernstrategien/Methoden) und mit einem Lächeln verlassen.
Schaut euch sich seine Angebote einfach mal an: Grundlagen der Programmierung (vom Studenten zum Quereinsteiger „Zero to Hero“), IT-Sicherheit, Datenbanken, Algorithmen und Datenstrukturen.
Ihr verpasst sonst was!Mehr Empfehlungen anzeigen
Preise
Stundensatz
- 25€
Degressive Tarife
- 5 Stunden: 125€
- 10 Std.: 250€
Webcam
- 25€/h
Gratis Einheiten
Der erste angebotene Kurs mit Jan ermöglicht es Dir, Euch kennenzulernen und Deine Bedürfnisse für den nächsten Kurs genausten zu beschreiben.
- 1h
Nähere Details
Regulärer Tarif: 1 Stunde Nachhilfe kostet 25 €
Paket-Tarif: 1 Stunde Nachhilfe kostet 20 €, wenn man ein Nachhilfe-Paket kauft
Vergünstigter Preis pro Stunde beim Kauf eines Nachhilfe-Pakets
Individuelle Anpassungen möglich, um jedem Schüler die benötigte Unterstützung zu bieten.
Weitere Lehrkräfte für Informatik in Berlin
David
Berlin & online per Webcam
- 30€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Noa
Berlin & online per Webcam
- 18€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Muhsin
Berlin & online per Webcam
- 19€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Julien
Berlin & online per Webcam
- 30€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Hendrik
Berlin & online per Webcam
- 25€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Adrian
Berlin & online per Webcam
- 29€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Georg
Berlin
- 28€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Luca
Berlin & online per Webcam
- 8€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Phill
Berlin & online per Webcam
- 15€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Alex
Berlin & online per Webcam
- 12€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Lennart
Berlin & online per Webcam
- 15€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Jomana
Berlin & online per Webcam
- 30€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Patrick
Berlin
- 20€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Oliver
Potsdam & online per Webcam
- 19€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Rafael
Essen & online per Webcam
- 60€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Markus
München & online per Webcam
- 37€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Viktor
Kiel & online per Webcam
- 70€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Fabian
München & online per Webcam
- 45€/h
Houssam
Berlin & online per Webcam
- 25€/h
- 1. Unterrichtseinheit gratis
Christopher
München & online per Webcam
- 60€/h
-
Lehrkräfte für Informatik anzeigen