!!! Während ausgesetzter Schulpflicht wegen der Corona-Pandemie biete ich spezialisierte Online-Nachhilfe per Skype im Videochat an. Nach technischen Updates kann ich nun mit verschiedenen Kameraperspektiven arbeiten und z.B. meine schriftlichen Demonstrationen 1:1 abfilmen oder komplexeren Lernstoff am Flipchart erklären !!!
Finde den Fehler- in meinem Anzeigenbild hat sich doch tatsächlich ein berühmter Zahlendreher eingeschlichen! So groß und offensichtlich hier natürlich mit Absicht, um auf 3 Grundprobleme bei Mathe hinzudeuten:
- Logik: Wird sie nicht verstanden, kommt man oft auf falschen Lösungswegen zu falschen Ergebnissen- etwa, dass von 20 Schülern 25 Probleme im Mathe haben, obwohl 5 davon ja gar nicht existieren
- Schusselfehler: Wer alles logisch verstanden hat, kann immer noch falsche Werte übernehmen, Lösungsschritte überspringen und Fakten in Antwortsätzen verdrehen. Für solche Fehler war ich lange selbst "Experte", aber habe Wege gefunden, sie auch trotz Zeitdruck, Nervosität und Unsicherheit auf ein Minimum zu reduzieren.
- Schwierigkeit: Mathe ist ein schweres Fach, in vielen Klassen haben tatsächlich (jetzt ohne Zahlendreher) 4 von 5 SchülerInnen Probleme, den Stoff zu begreifen und anzuwenden. Nachhilfe in Anspruch nehmen zu müssen ist also keine Peinlichkeit, sondern statistisch gesehen normal und zeugt davon, dass man etwas ganz Wesentliches schon getan hat, was auch bei jeder Mathe-Aufgabe enorm wichtig ist: Das eigentliche Problem erkennen und dann systematisch nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
Wie ich helfen möchte:
- individuell, schülergerecht: Zuerst möchte ich Leistungsniveau, Stärken, Schwächen und Lerntyp herausfinden, um dann individuell angepasst auf die Schülerin/ den Schüler weiteren Unterricht anzubieten. Das funktioniert am besten im Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht.
- nachhaltiger Erfolg durch Spaß am Unterricht und systematischem Lernen: nur wer zumindest etwas Interesse an Mathematik und ein bisschen Lust hat, etwas zu tun, wird langfristig gute Erfolge erzielen. Mir selbst hat Mathe vor allem dann Spaß gemacht, wenn ich wusste, wozu das Ganze in der Praxis gebraucht wird. Daher versuche ich immer wieder für Schüler/innen realitätsnahe Aufgaben zu nutzen und meine Begeisterung für das Fach weiterzugeben. Für beste Erfolge ist aber auch ein funktionierendes Lernsystem sinnvoll, das z.B. Wiederholungen, Vertiefungen und Vernetzungen verschiedener Stoffbereiche vorsieht und anhand einleuchtender Übungsaufgaben Wissen weiter festigen kann.
Fachliches:
- Abitur mit Mathematik-Leistungskurs (Abi 15 Punkte), Physik-Leistungskurs (Abi 12 Punkte), Chemie-Grundkurs, Biologie-Grundkurs
- Vertiefung der Fächer Biologie, Chemie, Physik im Grundstudium Humanmedizin
Nachhilfe-Erfahrungen:
- Gruppennachhilfe während des Abiturs als Leiter der Fördergruppe Physik Klasse 7-10 (2011-12)
- Gruppennachhilfe in der Schülerhilfe Dresden Striesen (2015-16)
- Einzelnachhilfe in naturwissenschaftlichen Fächern seit dem Abitur bis zur 12. Klasse sowie im Studium für Fächer des Grundstudiums
Perfekt! Sehr guter Unterricht mit sehr angenehmen Lehrer
Kann ich nur empfehlen!!
Hat selbst sehr gute Vorstellungen, was und auf welche Weise er lernen möchte, bereitet sich entsprechend vor und versteht die Zusammenhänge schnell anhand verschiedener Übungsaufgaben. Die Zusammenarbeit macht mir Spaß!
Auch per Webcam ist die Nachhilfe sehr hilfreich, da Sebastian sie sowohl inhaltlich als auch technisch umzusetzen weiß, z.B. mit Bildschirmübertragung des Taschenrechnerprogramms (Casio Classpad Manager) auf dem Desktop oder Abfilmen von Notizanfertigungen. Derzeit gibt es bei uns sehr viele Aufgaben für zuhause ohne vorherige Erklärung durch Lehrer und da hilft mir die digitale Nachhilfe sehr weiter.
Ich finde die Nachhilfe bei Sebastian ist einer Empfehlung wert! Er bereitet sich auf die Stunden konkret vor und hat einige interessante und manchmal auch etwas humorvolle Beispielaufgaben parat, das macht das Gelernte einprägsamer. Die Stimmung war immer zugleich locker und trotzdem professionell.
Ich hatte immer ein gutes Grundverständnis in Mathe, aber auf Leistungskurs-Niveau schwankte ich eher Richtung 3 (oder schlechter) als zur 2. Mit Sebastian´s Hilfe gelang mit 90 min Einzelnachhilfe pro Woche die Rückkehr zum soliden 11-Punkte-Durchschnitt. Geholfen hat dabei auch die Flexibilität, vor Klausuren kurzfristig Zusatzeinheiten zu vereinbaren. Man muss natürlich auch selbst wollen und etwas tun, aber insgesamt würde ich die Nachhilfe weiterempfehlen, da sie wirklich hilft, effektiver ans Ziel zu kommen!
Sebastian zaubert sämtliches Wissen blitzschnell aus dem Hinterkopf, weil er meint, "dass es logisch herzuleiten ist". Er versucht diese Fähigkeit zu vermitteln, bricht das Wissen aber auch verständlich auf einfache und effektive Methoden für "Mathemuffel" herunter. Die Atmosphäre ist angenehm und locker auf Augenhöhe, sodass Mathe (ein kleines bisschen) Spaß macht ;)
Noch mehr Angebote für Mathe Nachhilfe in Deiner Nähe? Entdecke hier eine Auswahl an Anzeigen von Lehrern, die Dich ebenfalls interessieren könnten.
Bei ihm zu Hause | Bei Dir zu Hause | Online per Webcam | |
1 Einheit | 14 € | 14 € | 14 € |
5 Einheiten | 65 € | 65 € | 70 € |
10 Einheiten | 125 € | 125 € | 140 € |