Karneval in Rio de Janeiro, die Copacabana, der Amazonas-Regenwald...

Brasilien ist mit seinen traumhaften Stränden, interessanten Städten und seiner aufregenden Kultur eines der spannendsten Reiseländer in Südamerika und bietet viele spektakuläre Ziele.

Wir verraten dir, worauf du achten solltest, was du unbedingt einpacken musst und welche Vorbereitungen du treffen kannst, damit dein Urlaub in Brasilien ein voller Erfolg wird!

Über einer Frau steht in Neonschrift "Slow Down".
Brasilianer nehmen sich gern Zeit. Übe dich im brasilianischen Alltag in Geduld. | Unsplash
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Portugiesisch
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (44 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (29 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (44 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (29 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Flug, Währung und Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger*innen können mit Reisepass und vorläufigem Reisepass nach Brasilien einreisen. Beides muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Ein Visum brauchst du für Brasilien nicht, du darfst dich in einem Zeitraum von 6 Monaten höchstens 90 Tage in Brasilien aufhalten. Ein Flug nach Rio de Janeiro oder Sao Paulo dauert ca. 12 Stunden. Den Euro wechselst du in brasilianische Real.

Beste Reisezeit für Brasilien

Der brasilianische Winter dauert von Juni bis August, der brasilianische Sommer von Januar bis Februar/März, also genau umgekehrt zu den Jahreszeiten in Deutschland, jedoch mit nur minimalen Temperaturunterschieden. Allerdings hat Brasilien verschiedene Klimazonen.

Es ist fast unmöglich, eine Reisezeit zu finden, in der in allen Regionen Brasiliens gutes Wetter ist.

Im tropischen Nordosten Brasiliens liegt die durchschnittliche Temperatur das ganze Jahr über bei 25°C. Das Pantanal ist von Mai bis September sehr heiß, im Oktober beginnt die Regenzeit, die sich bis März zieht. In dieser Zeit ist es schwieriger zu reisen und es sind auch weniger Tiere zu sehen. Die beste Reisezeit ist hier von Juni bis Oktober.

Schau mal nach einem Tutor für Portugiesisch Lernen Düsseldorf.

Für den brasilianischen Bundesstaat Amazonien ist die beste Reisezeit Juni bis September, es ist jedoch das ganze Jahr über heiß und feucht.

Auf der Inselgruppe Fernando de Noronha ist es von August bis April trocken. Von April bis Juli regnet es viel. Die beste Tauchsaison ist hier von Juli bis November.

In den Monaten Dezember, Januar und Februar sind in der örtlichen Feriensaison sehr viele brasilianische Touristen unterwegs.

Die Dauer einer Brasilienreise

Zwei Wochen solltest du mindestens einplanen. Natürlich kannst du nicht alle Sehenswürdigkeiten Brasiliens in zwei Wochen packen; dafür würdest du Monate brauchen und wer hat schon so viel Urlaub? Aber in zwei bis drei Wochen kannst du schon viel erleben. Nutze einfach deine wertvolle Zeit!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Portugiesisch
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (44 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (29 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (44 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (29 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Eventuelle Impfungen

Eine Reise nach Brasilien bedeutet nicht zwangsläufig, dass du dich impfen lassen musst. Insbesondere bei Reisen in Städte wie Rio de Janeiro, Salvador, Fortalenza, Sao Paulo oder bei Besuchen im Süden des Landes, brauchst du keine Impfung. Wenn deine Reise jedoch eine Tour durch den Amazonas-Regenwald beinhaltet, sind Impfungen gegen Hepatitis A, Typhus, Gelbfieber und Malaria empfehlenswert.

Richtig packen für eine Brasilienreise

Überlege dir, welche Landesteile Brasiliens du wann besuchst, um die richtige Kleidung und passende Schuhe einzupacken, damit du nicht in den Bergen frierst oder in Rio de Janeiro einen Hitzschlag bekommst.

Finde mit Superprof deinen Kurs für Portugiesisch Kurs online.

Auf jeden Fall solltest du Folgendes dabei haben:

  • Sonnenschutz
  • Badesachen

Es gibt Tausende schöne Strände in Brasilien, aber das Land ist auch berühmt für seine Wracktauchgänge mit über 100 Schiffen, die über den Meeresboden rund um Brasilien liegen. Die Gewässer sind zudem voller Wale, Mantarochen und wunderschönen Riffs.

  • Mückenschutz
  • Wanderschuhe

Brasiliens Wanderwege decken alles ab, von Stränden bis zum Regenwald. Die vielen brasilianischen Nationalparks bieten Trails durch Höhlen und zu archäologischen Stätten, vorbei an Wasserfällen wie den Iguazu-Fällen, durch tiefe Tälern, die Amazonas-Savanne, Hochebenen und auf Berge. Die tropische Insel "Ilha Grande" bietet neben von Palmen gesäumten Stränden und Urwald ein Netz von Wanderwegen, die nie weiter als einen Steinwurf vom Meer entfernt sind. 

  • Sandalen
  • Wasserdichte Jacke
  • Eine sichere Tasche

In den belebten brasilianischen Städten mit ihren überfüllten Straßen ist es wichtig, eine sicher befestigte Tasche bei sich zu haben, um Taschendiebstähle zu vermeiden. Halte den Reißverschluss geschlossen und deine Tasche in deiner Nähe.

Wie wäre es mit Portugiesisch Lernen Frankfurt?

Frau mit Bananen-Hüfttasche vor Graffiti-Wand.
Eine Tasche, die nahe am Körper ist und sich schliessen lässt, ist ideal für eine Brasilienreise. | Unsplash
  • Insektenschutz

Mücken sind in einigen Gebieten Brasiliens weit verbreitet und einige kommen mit unerwünschten Gaben wie Dengue, Zika und Chikunguny. Vermeide es, gestochen zu werden, indem du ein Mückenschutzmittel verwendest.

  • Steckdosen-Adapter

In Brasilien haben Steckdosen drei Steckeingänge und sind mit dem flachen deutschen Euro-Stecker kompatibel. Das Loch in der Mitte bleibt leer. Nicht kompatibel mit brasilianischen Steckdosen sind die dicken deutschen Schuko-Stecker.

  • Wasserflasche
  • Leichter Tagesrucksack
  • Kondome

Brasilien ist immer noch eines der 15 Länder weltweit, die 75 % der Bevölkerung repräsentieren, die mit dem HIV-Virus leben. Es ist ein kleines Risiko, aber verwende dennoch ein Kondom. 

Mit Kindern nach Brasilien reisen

Brasilien ist ein großartiger Ort, um mit den Kindern in den Urlaub zu fahren. Brasilianer lieben Kinder und es gibt jede Menge kinderfreundliche Aktivitäten: Von Wasserfällen über Schnorcheln, kurze Wanderungen, Seilbahnen, tropischem Regenwald und Höhlen, die es zu erkunden gibt bis hin zu den Samba-Schulen, lebhafter Live-Musik, Fußball-Spiele mit spektakulärer Party-Stimmung und interaktiven Museen, kann eine Reise nach Brasilien definitiv Kinder einbeziehen.

Tipps für eine sichere Reise nach Brasilien

Vorsicht mit Taxis

Die meisten brasilianischen Taxifahrer sind gute und ehrliche Menschen, aber einige versuchen, Touristen abzuzocken und verschaffen so allen Taxifahrern einen schlechten Ruf. Wenn du in ein Taxi steigst, vergewissere dich, dass der Taxameter läuft, um den genauen Preis im Blick zu behalten, und überprüfe die Route durch die Stadt auf Google Maps, um sicherzustellen, dass der Fahrer keinen Umweg fährt. Nimm dir ein lizenziertes Taxi und akzeptiere auf den Straßen keine Dienste von nicht gekennzeichneten Straßentaxis.

Buche einen Führer 

Orte wie das Pantanal, die Iguazu-Wasserfälle und der Amazonas-Regenwald sind zwei der faszinierendsten natürlichen Orte in Brasilien mit vielen seltenen und wunderbaren Wildtieren. Hier leben aber auch potenziell gefährliche Tiere wie Panther, Anakondas, Kaimane und giftige Spinnen. Du solltest also nicht unbedingt alleine durch diese Regionen spazieren. Gehe immer mit einem seriösen Führer ins Pantanal oder in den Amazonas-Regenwald, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen und dich nicht zu verlaufen. Halte dich an lizensierte Führer und akzeptiere keinen Reiseführer, der seine Dienste auf der Straße anbietet.

Sicher in den Favelas

Favelas (Slums) haben einen schlechten Ruf, der meistens unverdient ist. Armut macht Menschen nicht gefährlich. Viele Favelas werden jedoch von Banden betrieben, die ihr Geld mit illegalem Drogenhandel verdienen. Das führt regelmäßig zu Schießereien zwischen Banden. Fremden wird häufig mit Misstrauen begegnet, weil es immer die Polizei und kein Tourist sein könnte. In Rio de Janeiro sind die meisten Favelas in der Südzone wie Rocinha, Vidigal und Tavares sicher. Dort finden großartige Partys statt und es gibt Favela-Touren mit lizensierten Reiseführern. Vermeide am besten die Favelas in der Nordzone. Frage in anderen Städten wie Sao Paulo oder Salvador in deiner Unterkunft nach Empfehlungen und ob ein Besuch der Favelas sicher ist oder nicht.

Partyszene in einem Club.
Es gibt coole Parties in brasilianischen Städten. Geniesse sie, aber bleibe wachsam. | Unsplash

Fahre nachts über rote Ampeln

In brasilianischen Großstädten ist es normalerweise akzeptabel, spät in der Nacht über rote Ampeln zu fahren, sofern kein anderer Verkehr herrscht. Die zugrunde liegende Logik ist, dass das Anhalten an Ampeln auf einer leeren Straße dich dem Risiko aussetzt, mit vorgehaltener Waffe in deinem Auto ausgeraubt zu werden. Das Überfahren der roten Ampeln ist in Brasilien eine Vorsichtsmaßnahme, um diese Möglichkeit zu vermeiden.

Hebe Geld vor 22:00 Uhr ab

Beachte, dass du nach 22:00 Uhr kein Geld mehr an Geldautomaten in Brasilien abheben kannst, da diese aufgrund lokaler Vorschriften geschlossen sind. Verwende außerdem, wenn möglich, Geldautomaten an sicheren Orten wie deinem Hotel, an Banken und in hell erleuchteten Bereichen.

Spiel nicht den Helden

Wenn du mit der unangenehmen Situation konfrontiert wirst, ausgeraubt zu werden, versuche nicht zu verhandeln, deine Sachen festzuhalten oder dich zu wehren. Überreiche einfach deine Besitztümer und freue dich darüber, dass du gerade nicht mehr verloren hast. Sieh es einfach als eine aufregende Reiseanekdote aus Brasilien, die du zu Hause erzählen kannst. Deine Sachen sind alle ersetzbar. 

Sag "Nein" zu Drogen

Der Konsum von Drogen in Brasilien ist absolut illegal, und Drogenkonsum bringt Konsumenten nicht nur in riskante Gegenden wie von Banden geführte Zonen, sondern ist auch mit harten Gefängnisstrafen und langen Wartelisten für den Prozess verbunden. Die brasilianischen Haftbedingungen sind schlecht und Inhaftierte sehen sich mit Polizeibrutalität konfrontiert. Sorge dafür, dass deine Reise nicht in einem Albtraum endet.

Eine junge Frau mit kurzem blondem Haar, blauen Augen und Tattoos greift sich in die Haare.
Brasilianer können ganz anders aussehen, als du vielleicht denkst. | Unsplash

Lerne ein bisschen Portugiesisch

Portugiesisch ist die Amtssprache Brasiliens und man nennt sie nicht "Brasilianisch". Mit Englisch kommst du natürlich durch, aber deine Reise wird um einiges intensiver werden, wenn du etwas Portugiesisch sprichst.

Sei kultursensibel

Brasilien ist ein multikulturelles Land mit verschiedenen ethnischen Gruppen. Du solltest sehr sensibel sein, wenn du über religiöse oder kulturelle Themen sprichst. Versuche nicht, den kulturellen Hintergrund der Menschen anhand ihres Aussehens zu erraten. Brasilianer können sehr unterschiedlich aussehen. Informiere dich vorab über Land und Leute und die brasilianische Kultur.

Übe dich in Geduld

Brasilien ist ein überfülltes Land, in dem Geduld von Vorteil ist. Es ist besser, nicht ungeduldig zu sein oder zu versuchen, die Dinge zu beschleunigen, da sich die Einheimischen gerne Zeit nehmen.

Jeder, der oft und gerne reist, weiß, dass ein Teil des Spaßes einer Reise darin besteht, Herausforderungen zu begegnen. Das Wichtigste ist, sich im Urlaub in aller Welt immer um seine Gesundheit und seine Sicherheit zu kümmern, und ein gewisses kulturelles Bewusstsein mitzubringen. Brasilien ist ein wunderbares Land und wenn du unsere Reisetipps beachtest, wirst du eine tolle Zeit in Brasilien haben!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Bertine

Ich bin studierte Ethnologin und Politikwissenschaftlerin sowie dreifache Jungs-Mama. Ich schreibe leidenschaftlich gerne und interessiere mich... eigentlich für alles. Aber ganz besonders für Reisen, Sprachen, fremde Kulturen, Geschichte und Handwerk.