Corona: die besten Angebote für das Lernen zu Hause
Zu Hause für die Schule lernen? Mit diesen Hilfsmitteln klappt´s!
23. Januar 2021 ∙ 5 Minuten Lesedauer
„Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung.“ – Hippocrates Hippocrates war ein griechischer Mediziner, der 450 v. Chr. lebte und seiner Zeit weit voraus war. Er hat erkannt, welche positiven Auswirkungen eine gesunde Ernährung auf unseren Körper hat und wie die sorgfältige Auswahl der Lebensmittel unseren Körper mit essentiellen Nährstoffen versorgt und gesund […]
25. Februar 2021 ∙ 14 Minuten Lesedauer
Was steckt hinter der Achtsamkeitsmeditation? Und wie kann sie mir beim Stressabbau helfen? Das erfährst Du hier!
24. Februar 2021 ∙ 12 Minuten Lesedauer
Mit Yoga Ischias Schmerzen bekämpfen - das ist möglich! Erfahre hier, welche Yoga Übungen sich dafür am besten eignen.
22. Februar 2021 ∙ 8 Minuten Lesedauer
Erfahre, wie Du trotz Gelenkverschleiß nicht auf Sport verzichten musst und wie Dir Yogaübungen bei der Linderung Deiner Schmerzen helfen können!
18. Februar 2021 ∙ 10 Minuten Lesedauer
Du bist fasziniert von Sprachen und möchtest unbedingt eine neue Fremdsprache lernen? Wie wäre es da zum Beispiel mit Türkisch? Das Erlernen der türkischen Sprache ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht anfangs scheint, weil Dir viele Wörter und Buchstaben fremd vorkommen. Tatsächlich ist Türkisch eine Sprache, die im Gegensatz zu anderen Fremdsprachen leichter […]
8. April 2021 ∙ 7 Minuten Lesedauer
Europa bietet den Menschen eine Art Open-Air-Sprachschule, bei der man mit zahlreichen verschiedenen Sprachen konfrontiert wird. In dieser reichen, vielfältigen Welt fällt es leicht, eine neue Sprache wie Italienisch zu lernen, die noch dazu zu den vier ursprünglichen EU-Amtssprachen gehört. In Deutschland lernen vielen Schüler schon in der Schule Italienisch und haben daher nach dem […]
8. April 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Wer nach Sardinien möchte sollte vor dem Packen wissen, was man da überhaupt machen kann. Warum aber sollte man überhaupt Sardinien besuchen und nicht irgendeine andere italienische Insel? Gerade ist es natürlich aufgrund von Corona und den allgemeinen Beschränkungen nicht so einfach, hin- und herzureisen, aber wir hoffen, dass sich das bald ändert und wollen […]
8. April 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
In diesem Artikel erkären wir Dir das koreanische Alphabet!
7. April 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Wenn du diesen Artikel 2020/2021 liest, dann bist Du wahrscheinlich auch noch mittendrin in der Corona-Krise. Vielleicht herrscht in Deinem Land/Deiner Region auch gerade noch ein Lockdown und so musst Du schauen, wie Du Deine Arbeit irgendwie online managen kannst. Skype, Zoom, Teams usw. sind uns allen inzwischen wahrscheinlich mehr als nur ein Begriff. Doch […]
31. Januar 2021 ∙ 12 Minuten Lesedauer
„Das Kunstwerk ist eine imaginäre Insel, die rings von Wirklichkeit umbrandet ist.“ – José Ortega Y Gasset Du interessierst Dich für Kunst, bist vielleicht sogar selbst künstlerisch tätig? Dann gibt es sicherlich kaum etwas Schöneres, als sich von den Profis der letzten Jahrhunderte inspirieren zu lassen. Wenn es Dir besonders die Königsklasse der Malerei angetan […]
30. Januar 2021 ∙ 11 Minuten Lesedauer
„Die Malerei erlernt man im Museum.“ – Pierre-Auguste Renoir Kannst Du erraten, welches das meistbesuchte Museum der Welt ist? Richtig, der Louvre in Paris. Im Jahr 2017 besuchten über 8,1 Mio. Menschen das Haus, das die Mona Lisa ausstellt! Davon sind wir in Deutschland zwar weit entfernt, aber auch wir haben interessant Kunstmuseen, die Besucher […]
30. Dezember 2020 ∙ 12 Minuten Lesedauer
Zeichnen ist eine Tätigkeit, der jeder nachgeht... Von klein auf malt man, bevor man überhaupt sprechen kann. Als Mittel, um sich auszudrücken und mitzuteilen verfolgt das Zeichnen unterschiedliche Ziele. Es kann auf unterschiedliche Art und Weise gezeichnet werden, aber die Grundlage bleibt die gleiche: Beherrschung der Formen, Grundtechniken, Farben, ihr Zusammenspiel... Zeichnen ist kein angeborenes […]
27. Dezember 2020 ∙ 11 Minuten Lesedauer
Ihr liebt Musicals über alles? Ihr träumt davon, paillettenbesetzte Kostüme anzuziehen und auf die Bühne zu treten, um in Kulissen am Broadway oder auf der Reeperbahn aufzutreten. Wie wäre es, den Traum Wirklichkeit werden zu lassen? Wer Schauspieler*innen wie John Travolta in Grease oder Julie Andrews in Mary Poppins spielen, tanzen und singen möchte, kann […]
5. April 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Das Leben ist kein Musical und genau deshalb lieben wir sie auch so sehr: Sie erlauben es uns, in eine andere Welt einzutauchen und unsere Sorgen für einen Moment zu vergessen. Wenn Ihr selber Fans von Musical, Broadway, Gesang und Tanz seid, dann wisst Ihr mit Sicherheit, was wir meinen! Vielleicht denkt Ihr bereits darüber […]
31. März 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Musicals wie Heiße Ecke oder Starlight Express spielen nicht nur am Broadway, sondern auch in Deutschland eine immer wichtigere Rolle. Seit Beginn der 2000er Jahre steigt der Bedarf nach Ausbildungen im Bereich des Singens, Tanzens und Schauspielens und immer mehr Menschen wollen den Sprung auf die große Bühne wagen und Ihr Leben dem Musical widmen. […]
31. März 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Mamma Mia, Wicke, der König der Löwen, das Phantom der Oper, Starlight Express… Musicals sind mittlerweile sowohl in Deutschland als auch darüber hinaus ein fester Teil der Kunst- und Musiklandschaft. Bekannt geworden am Broadway, begeistern Musicals seit Jahrzehnten zahlreiche Menschen und regen uns dank ihrer Kostüme, Bühnenbilder, Tanzchoreographien und Gesänge zum Träumen an. Vor allem […]
31. März 2021 ∙ 7 Minuten Lesedauer
Die Pandemie stellt für uns alle eine riesige Herausforderung dar. Besonders angehende Abiturienten und Abiturientinnen fühlen sich in Zeiten von Corona überfordert und auch die angehenden Studierenden haben sich den Beginn ihres Studiums wohl eindeutig anders vorgestellt. Das Gap Year im Ausland fällt weg, die allseits bekannten und beliebten Erstitage finden nicht in ihrem gewohnten […]
30. März 2021 ∙ 9 Minuten Lesedauer
In der Schule und vor allem kurz vor dem Abitur ist es wichtig, sich ausreichend und regelmäßig mit dem Stoff zu beschäftigen und das Gelernte zu wiederholen, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen. Egal ob Geschichte, Mathe, Englisch oder Naturwissenschaften ist das Nacharbeiten ein wesentlicher Bestandteil, um einen optimalen akademischen Erfolg zu gewährleisten. Wenn es […]
30. März 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Das Abi steht am Ende der schulischen Laufbahn am Gymnasium und ist das, worauf die meisten Schüler hinarbeiten. In einem Jahrgang entscheiden sich die Schüler für ein Abimotto, organisieren ihre Abizeitung mit Layout oder ihr Abibuch, planen den Abiball oder die Abireise und lernen die Inhalte, die im Abitur vorkommen könnten. Im Abi können Fächer […]
30. März 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
„Das ungeprüfte Leben ist nicht lebenswert“ - Sokrates Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken! Die meisten Menschen nutzen ihr Smartphone täglich mehrere Male in der Stunde, sei es, um etwas nachzuschlagen, online zu shoppen oder die sozialen Netzwerke zu checken. Dank zahlreicher Apps kann man mit dem Smartphone mittlerweile fast alles machen, […]
29. März 2021 ∙ 7 Minuten Lesedauer
"Leben ist Erfahren, nicht Denken über den Sinn des Lebens. " Paulo Coelho Auch wenn das Praktikum keine Beschäftigung garantiert, so eine Umfrage aus dem Jahr 2015, in der nur 22% der Befragten angaben, nach einem Praktikum einen Arbeitsplatz gefunden zu haben, verspricht die Erfahrung, dass sie euch helfen wird, mehr über eure berufliche Zukunft […]
19. Dezember 2019 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Ob als Schüler, Auszubildender oder Student: Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, erste Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in das Berufsleben zu erhalten. Doch inwiefern sind Unternehmen verpflichtet ein Praktikum zu vergüten? Gibt es da einen Unterschied zwischen freiwilligem Praktikum und Pflichtpraktikum? Und wie lange darf ein Schüler im Praktikum arbeiten? Wir […]
19. Dezember 2019 ∙ 6 Minuten Lesedauer
"Du musst nicht warten, bis Du perfekt bist, um etwas Gutes zu beginnen." Abbé Pierre Alle Deine Motivationen und Talente in einem einzigen Bewerbungsschreiben zusammenzufassen, ist alles Andere als eine einfache Übung. Für einen ersten Job oder ein Praktikum bieten Lebensläufe und Anschreiben den Personalvermittlern jedoch die Möglichkeit, sich ein Bild von den Studentenprofilen zu machen. Das Verfassen eines Motivationsschreibens für […]
19. Dezember 2019 ∙ 7 Minuten Lesedauer
"Um sein Lernen zu perfektionieren, darf man kein Praktikum vernachlässigen.“ – Serge Zeller In der Schule, nach dem Abitur oder während des Studiums ist die Suche nach einem Praktikumsplatz die Realität. Ob Gap Year, Einblick in eine Branche oder der Einstieg in die Berufswelt: die Motivationen, in einem Unternehmen Praktikum zu machen, können vielfältig sein, […]
18. Dezember 2019 ∙ 6 Minuten Lesedauer
"Du musst doch einfach nur das Gesetz aufschlagen und die Lösung rausschreiben." Leider hören Jura-Studentinnen und Studenten diesen Satz immer wieder von Familie und Freunden, die selbst nicht Jura studiert haben. Auch ich durfte mir das von meinen Eltern anhören ... Tatsächlich gehört zum Jura-Studium und vor allem auch zum Klausuren und Hausarbeiten Schreiben einiges […]
9. April 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Egal ob Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht, die Klausuren im Jurastudium sind keine bloße Wissensabfrage in Form eines Multiple-Choice-Tests oder einer Reihe von Essay-Fragen. Entgegen vieler Vorurteile geht es bei Jura nämlich gerade nicht um bloßes Auswendiglernen, sondern um das Lernen gewisser juristischer Fertigkeiten und die Aneignung der spezifischen Denkweise von Jurist/innen. Deshalb sind die […]
7. April 2021 ∙ 5 Minuten Lesedauer
Egal ob Ihr die Schulzeit schon hinter Euch habt oder noch mitten drin steckt - jeder muss mal durch die Wahrscheinlichkeit, eins der wichtigsten Teilgebiete in Mathe und in Statistik. Warum das so wichtig ist? Wahrscheinlichkeiten kommen in der Abschlussprüfung dran, zum Beispiel im Abitur. Wer studieren möchte, riskiert auch, der Wahrscheinlichkeit noch einmal zu […]
31. März 2021 ∙ 6 Minuten Lesedauer
Das Jurastudium ist lang, anstrengend und schwierig. Tatsächlich zählt es zu den schwierigsten Studiengängen an deutschen Universitäten! Das liegt aber gar nicht mal daran, dass der Inhalt der Rechtswissenschaften so anspruchsvoll wäre. Vielmehr liegt es am großen Leistungsdruck und Konkurrenzkampf unter den Studierenden und dem gigantischen Umfang an Lernstoff. Wusstest Du, dass im Ersten Juristischen […]
30. März 2021 ∙ 5 Minuten Lesedauer