Wer sind die besten Fußballer?

Die besten Fußballer der Welt

Die weltbesten Fußballer Arm, reich, hässlich oder schön, für Gott sind alle Menschen gleich. Warum er ausgerechnet mir diese Gabe geschenkt hat, weiß ich nicht. Ich hätte in meinem Leben nur Fußball spielen können. Michelangelo hat gemalt, Beethoven Klavier gespielt und ich Fußball. Pelé Wer der beste deutsche Fussballer ist oder gar der beste Fußballer aller […]

10. März 202311 Minuten Lesedauer

Das Hamburger Volksparkstadion bei einem vollen Fußballspiel. Hier finden sich Woche für Woche zahlreiche Fans zusammen, um den Sport und den Verein zu feiern, den sie lieben.

Fußballregeln leicht erklärt: Von Aufstellung bis Verlängerung

Was müsst ihr über den Fußball, seine Regeln, Positionen und Taktiken wissen? Alle vier Jahre werden 80 Millionen Deutsche für einen Sommer lang Fußballexperten. Beim Grillen im heimischen Garten wird die Aufstellung der Nationalelf prüfend unter die Lupe genommen und das Public Viewing in der Kneipe entpuppt sich als Treffpunkt der größten taktischen Denker des Landes. […]

11. Juli 20229 Minuten Lesedauer

Der Ball der Fußball-Bundesliga in einer Nahaufnahme. Seit Jahrzehnten symbolisiert er die Träume aller Vereine, den wichtigsten Erfolg im deutschen Fußball zu erzielen: Die Meisterschaft.

Die deutsche Bundesliga, ihre Vereine und die Unterligen

Der deutsche Vereinsfußball erklärt Vergleicht man die beliebtesten Sportarten der USA mit dem Sport in Europa, fällt eines schnell auf. Während in ersterem Fall das Event im Mittelpunkt steht und professionelle Sportereignisse stets von bombastischen Halbzeitshows, Kiss Cams und Cheerleadern begleitet werden, sind solche Ausschmückungen im europäischen Sport fast nicht zu finden. Stattdessen sind hier […]

11. Juli 20227 Minuten Lesedauer

Die Fankurve der Eintracht Frankfurt während eines Bundesligaspiels. Aufgrund mehrerer Auf- und Abstiege in den letzten 20 Jahren sind die sportlichen Erfolge der näheren Vergangenheit umso wertvoller.

Das Fußball-Ligasystem in Deutschland

Die deutschen Fußballligen: Von der Bundesliga über die Regionalliga bis zur Verbandsliga Im deutschen Fußball-Ligasystem herrscht seit seinen Anfangstagen eine starke föderale Struktur. Schon immer war ein Sammelsurium aus Regional- und Landesverbänden für die Organisation des Spielbetriebs zuständig, lange Zeit gab es überhaupt keine nationale Liga im deutschen Fußball. Erst mit der Gründung der Bundesliga […]

11. Juli 20227 Minuten Lesedauer

Fußballspielen für Neulinge, Neugierige und Profis

Fußball schauen ist immer ein Ereignis, und oft mag man sich den Ball am liebsten selbst schnappen (wenn es der Stürmer schon nicht tut…).

Na dann los! Unser Blog hat die Tipps für dein neues Hobby, unsere Expert*innen haben die Fußballtricks drauf. Mit ihrer Hilfe lernst du die Grundlagen des Dribbelns oder verfeinerst deine Technik bis hin zur königlichen Ballbeherrschung!

Finde dein persönliches Einzeltraining im Fußball: Ob Trainingseinheiten in Berlin, in Hamburg, München, rundum Frankfurt, oder Köln – du wirst das Passende finden!

If football’s not coming home… dann musst du eben zum Fußball kommen!

Das Stadion von FC Bayern München an einem spielfreien Tag. Hier sind regelmäßig die größten Vereine der Welt zu Gast.

Die wichtigsten deutschen Fußballvereine

Die wichtigsten Vereine der Bundesliga Im Vergleich zu den restlichen Topligen und vor allem den großen Vereinen Europas wirkt die Bundesliga manchmal etwas aus der Zeit gefallen. Die Gehälter, die bei Paris Saint Germain, dem FC Barcelona oder Manchester United gezahlt werden, lassen die Löhne der deutschen Fußballvereine wie Wechselgeld aussehen. Auch in Sachen Sponsoring […]

4. Juli 20227 Minuten Lesedauer

Ein Fußballspieler beim Training steht mit dem Rücken zur Kamera und trägt ein grünes Leibchen, auf dem „Fairplay

Fußball: Der Schiedsrichter

Der Schiedsrichter im Fußball 14 Gelbe Karten und eine rote Karte. Dazu bis ins Handgreifliche gehende Diskussionen mit den Spielern und Stäben der Mannschaften sowie tobende Fans auf beiden Seiten. Was im ersten Moment nach einer klassischen Sonntagspartie in der Kreisklasse klingt, ist in Wahrheit die Zusammenfassung des Finalspiels der WN 2010, bei dem Spanien […]

4. Juli 20227 Minuten Lesedauer

Ein Kameramann bedient bei einer Sportveranstaltung eine Fernsehkamera. Für die Vermarktung des Sports sind die Medien, inklusive Kommentatoren, enorm wichtig.

Die berühmtesten Fußball-Kommentatoren und ihr Stil

Die großen Kommentatoren der Fußballgeschichte Fragt man einen Fußballfan, welcher Moment als Fan für ihn der schönste war, gibt es eine gewisse Auswahl an Möglichkeiten: Vielleicht erinnert sich die Person an den Last-Minute-Treffer am Ende der Saison, der sein Team vor dem Abstieg bewahrt hat? Oder an das Comeback von einem 3:0 Rückstand im Finale […]

4. Juli 20227 Minuten Lesedauer

Ein Spielball der Fußball-Bundesliga auf dem grünen Rasen. Es dauerte sehr lange, bis man unter einem gemeinsamen Logo und einer gemeinsamen Idee in Deutschland Fußball spielte.

„Wann wurde die Bundesliga gegründet?“ und noch mehr Bundesliga-Fakten

Die Gründungsgeschichte der Fußball-Bundesliga Am Samstag den 15. März 2020 standen die Stadien der Fußball-Bundesliga leer. Die Würstchen- und Bierbuden der Eingangshallen verkauften keine einzige Halbe, keine einzige Pommes rot-weiß. Die Fankurven, die an jedem anderen Spieltag ihre Vereine mit rasender Leidenschaft unterstützt hätten, waren unbesetzt. Auch die Umkleidekabinen der Spieler, der technische Bereich der […]

4. Juli 20227 Minuten Lesedauer

Ein Fußballstadion während eines DFB-Pokalspiels. Die Gelder, die im Rahmen dieser Partie hin und her fließen, sind immens.

Die wichtigsten Fußball-Begriffe: Unser Fußballexikon

Ein einführendes Wörterbuch des Fußballs Der Fußball, ehemals ein einfacher Sport, bei dem zwei Mannschaften à elf Spielr gegeneinander antreten und versuchen, einen Ball in das gegnerische Tor zu befördern, ist zu einer Wissenschaft geworden. Trainer wie Pep Guardiola, Julian Nagelsmann und Jürgen Klopp müssen heutzutage vor allem viel verwalten, das heißt ein Team an […]

4. Juli 20228 Minuten Lesedauer

Ein Fußball zappelt im Tornetz. Ob der Treffer zählt hängt davon ab, ob davor kein Regelverstoß erkennbar war.

„Was ist Abseits?“ – Und noch mehr Fußballregeln erklärt!

Die wichtigsten Regeln beim Fußball Wer in seinem Leben schonmal Fußball gespielt hat weiß, dass die Regeln eigentlich nicht so kompliziert sind: 22 Spieler stehen sich auf einer mal besser, mal schlechter gepflegten Graswiese gegenüber und versuchen, einen Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Das Spiel dauert zwei Halbzeiten à 45 Minuten […]

16. Juni 20229 Minuten Lesedauer

Ein klassischer Fußball liegt bewegungslos auf dem Asphalt. Egal ob beim Bolzen auf der Straße oder in der Champions League, im Fußball müssen die Rollen der Spieler gut verteilt sein.

Positionen im Fußball

Fußball-Aufstellung: Nummern, Bezeichnungen und Funktionen Wenn Marco Hagemann, Fußball-Kommentator bei DAZN, den Sechser vom FC Barcelona lobt, geht es in der Regel nicht darum, dass die Katalanen besonders gut im Lotto abgeschnitten haben. Vielmehr ist in diesem Fall mit dem Sechser der defensive Mittelfeldspieler gemeint, eine Position, die je nach Taktik und Aufstellung das Spiel […]

16. Juni 20228 Minuten Lesedauer

Eine Herrenmannschaft geht nach dem Training vom Spielfeld. Ausdauertraining ist eine sehr sinnvolle Option, die Trainingszeit zu nutzen.

Ausdauertraining im Fußball: Übungen

Wie trainiert man die Ausdauer im Fußball am besten? Der Fußball unterscheidet sich zu vielen anderen Sportarten vor allem darin, dass er ein ganz bestimmtes Anforderungsprofil hat. Die Spielerinnen und Spieler müssen neben taktischer und technischer Fähigkeiten auch eine sehr gute Ausdauer haben. Ein Fußballspiel dauert immerhin 90 Minuten, in dieser Zeit wird der Fußballmannschaft […]

31. Oktober 20218 Minuten Lesedauer

Ein von Gegenspielern umgebener Fußballspieler springt, um eine Flanke mit dem Fuß anzunehmen. Für so eine Fitness ist Krafttraining im Fußball unumgänglich.

Krafttraining im Fußball: Übungen

Wie sieht das optimale Krafttraining im Fußball aus? Im Fußball muss man vielleicht nicht 100 kg Bankdrücken durchführen können, aber trotzdem ist Krafttraining im Fußball essentiell. Keine Fußballtaktik der Welt wird euch nämlich für die intensiven Bewegungen auf dem Feld vorbereiten. Dabei müsst ihr jedoch, egal ob als Fußballtrainerinnen und -trainer oder als Spielerinnen und […]

31. Oktober 20219 Minuten Lesedauer

Die weißen Linien eines Fußballfeldes. Taktik im Fußball orientiert sich häufig an den Grund- und Mittellinien.

Fußball und Taktik: Ein Überblick

Was ihr alles über Fußballtaktik wissen müsst Wer schonmal Fußball im Verein gespielt hat weiß, wie abwechslungsreich das Training sein kann. Zwischen Ausdauerübungen, Fußballkrafttraining und technischem Training, etwa für Dribblings und 1-gegen-1-Situationen, wird einem selten langweilig. Das ist es schließlich auch, was uns alle an den Sport bindet! Ein besonderer Aspekt des Fußballs ist die […]

30. Oktober 20219 Minuten Lesedauer

Ein Fußballspieler mit einem grünen Leibchen im Training. Diese Fußballausrüstung hilft dabei, das gegnerische Team im Training vom eigenen zu unterscheiden.

Welche Fußball Ausrüstung braucht man fürs Training?

Diese Fußballausrüstung braucht ihr für euer Fußballtraining Stellt euch folgende Situation vor: Endlich geht es nach der Winterpause wieder auf den Fußballplatz, der Kunstrasen wird auf einer Hälfte bereits von der F-Jugend bespielt, auf der anderen geht gleich endlich auch euer Fußballtraining los! Der Trainer kommt an und will nach der Begrüßung direkt mit einem […]

30. Oktober 20217 Minuten Lesedauer

Zwei Kinder spielen auf ein Bambustor Fußball. Egal wo ihr seid, Fußball verbindet uns alle.

Fußballtraining: Wie läuft ein Training im Verein ab?

Wie läuft ein typisches Training im Fußballverein ab? „Wer an den Fußball sein Herz verliert, darf sich nicht wundern, dass darauf herumgetrampelt wird.“ - Torsten Gütschow Ganz so fatalistisch sehen wir es dann doch nicht, aber bei einer Sache hat der ehemalige DDR-Stürmer Torsten Gütschow definitiv Recht: Der Fußball kann ein sehr aufreibender und intensiver […]

30. Oktober 20218 Minuten Lesedauer

Fussball alleine lernen?

Fußball spielen lernen in Deutschlands Großstädten: Guide

Fußball spielen lernen: Den richtigen Verein finden Die Entscheidung, in einer Fußballmannschaft zu spielen, hat viele Vorteile, physisch, mental, emotional und sozial, die Dir sowohl auf dem Fussballfeld als auch außerhalb in Deinem täglichen Leben helfen. Egal, ob Du schon eine Weile zum Spass Fussball spielst, noch nie Fussball gespielt hast oder ein glühender Fan […]

31. August 20215 Minuten Lesedauer

Was ist der Traum eines Fussballers?

Der Traum von der Fußballkarriere

Wie sieht eine Fußballkarriere aus? Millionen von Menschen spielen in Deutschland Fußball außerhalb des professionellen Fußballs. Die meisten einfach nur zum Spaß. Viele von ihnen träumen aber davon, einen Profivertrag bei einem Proficlub zu ergattern und für einige von ihnen ist diese Möglichkeit sogar eine reale. Aber von den Jugendlichen, die die Spieler in den […]

31. August 20215 Minuten Lesedauer

Wer sind die besten deutschen Spieler?

Die besten deutschen Fußballer

Die zehn besten deutschen Fußballer aller Zeiten Chelsea-Verteidiger Antonio Rüdiger sagte vor nicht langer Zeit, dass er lkay Gündoğan von Manchester City für derzeit Deutschlands besten Fußballspieler hält. Auf die Frage, ob Rüdigers Einschätzung richtig sei, lachte Gündoğan auf einer Pressekonferenz und sagte, es sei keine gute Idee, mit Rüdiger zu streiten.  Deutschland hat im […]

31. August 20216 Minuten Lesedauer

Was ist das besondere an einem Fussballverein?

Die größten Fußballvereine der Welt

Die wichtigsten Fußballvereine der Welt „Ein Mann kann Frauen wechseln. Politische Parteien oder Religionen. Aber nicht den Lieblingsverein.“ – Eduardo Galeano, uruguayischer Journalist, Essayist und Schriftsteller Fußball ist seit jeher mit Leidenschaft, Emotion, Aufregung und Hingabe verbunden. Jeder Fan fiebert im Auf und Ab einer Saison mit seinem Verein mit und so mancher träumt davon, […]

31. August 20216 Minuten Lesedauer

Wo lerne ich in Stuttgart Fussball spielen?

Fußball spielen lernen in Stuttgart: Rundum-Guide

Fußball spielen lernen in Stuttgart: Clubs und Akademien Obwohl Menschen weltweit ganz verschiedene Sportarten ausüben, ist Fußball die beliebteste Sportart überhaupt. Warum ist das so? Hier sind einige Gründe! Warum wir Fußball lieben Regelmäßige hochklassige Spiele Da in fast jedem Land der Erde Fußball gespielt wird, gibt es auch eine hohe Anzahl an Spitzenspielern, viel […]

31. August 20216 Minuten Lesedauer

Wie werde ich Fussballprofi?

Wie wird man Fußballprofi?

Wie wird man Profifußballer? „Ich habe mich nicht wirklich für Mädchen interessiert. Nur für Fußball. Ich habe die ganze Zeit einfach nur Fußball gespielt. Neben der Wohnung war ein Fünferfeld, und ich habe dort die ganze Zeit gespielt. Alles drehte sich um Fußball. Ich wollte Profi werden. Das war mein Ziel. Ich wollte nichts anderes […]

31. August 20216 Minuten Lesedauer

Won in München Fußball lernen?

Fußball spielen lernen in München: Rundum-Guide

Wo lernt man in München Fußball spielen? Das schöne Spiel, joga bonito, the beautiful game... Seit Jahren wird dem Fußball dieser Titel in Werbeaktionen, Merchandising und Sportsendungen verliehen. Die Ursprünge des Begriffs reichen bis in die 1950er Jahre zurück, als ein Sport-Kommentator die Spielweise von Manchester City beschrieb. Erst seit 1977 wird der Begriff universell […]

25. August 20216 Minuten Lesedauer

Wo kann man in Hamburg Fussball spielen?

Fußball spielen lernen in Hamburg: Rundum-Guide

Fußball in Hamburg: Training in Vereinen und Schulen „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ Sepp Herberger Fußball ist gemessen an den Spielerzahlen die beliebteste Sportart der Welt. Die immense Popularität des Fußballs auf der ganzen Welt ist auf seine universell positiven Erfahrungen und seine Fähigkeit zurückzuführen, Menschen verschiedener Kulturen zusammenzubringen. Fussball wird von Menschen […]

25. August 20216 Minuten Lesedauer

Wo kann man in Köln Fussball lernen?

Fußball spielen lernen in Köln: Rundum-Guide

Fußball spielen in Köln - Vereine, Clubs und Schulen  „Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann.“ Jürgen Klinsmann Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt. Laut FIFA Big Count von 2006 gab es weltweit 265 Millionen Fußballspieler. Das meistgesehene Sportereignis ist die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft mit rund 4 Milliarden Zuschauern. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung […]

25. August 20216 Minuten Lesedauer

Fussball spielen lernen in Frankfurt am Main?

Fußball spielen lernen in Frankfurt: Rundum-Guide

Wo Du in Frankfurt Fußball spielen lernst „Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.“ Hans Krankl Du möchtest Dein volles Potenzial als Fußballer ausschöpfen? Dann brauchst Du vor allem eine gute Technik, aber auch Spielintelligenz, körperliche Fitness und die richtige Einstellung. Aber was genau macht Technik, Spielintelligenz, körperliche Fitness und das richtige Mindset aus? Welche […]

25. August 20218 Minuten Lesedauer

Wo kann man in Berlin Fussball spielen lernen?

Fußball spielen lernen in Berlin: Rundum-Guide

Fußball-Training in Berlin: Vereine und Schulen „Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann.“ Jürgen Klinsmann Die immense Popularität des Fußballs auf der ganzen Welt ist auf seine universell positiven Erfahrungen und seine Fähigkeit zurückzuführen, Menschen verschiedener Kulturen zusammenzubringen. Fussball wird von Menschen aller Altersgruppen und aller sozialen Klassen geliebt! Niemand weiß genau, wann Fußball […]

13. August 20216 Minuten Lesedauer

Fußball lernen – Training ist mehr als nur spielen

Fußball ist weltweit die beliebteste Sportart überhaupt. Ob in den großen Stadien, auf Sportplätzen, in Hinterhöfen oder auf der Straße – Fußball ist weit mehr als nur eine Sportart unter vielen. Die großen Stars begeistern ihre Fans, Kinder zeigen sich in der Schule gegenseitig ihre besten Tricks, beim Spielen in der Mannschaft lernt man Team-Geist. Fußball verbindet.

Gleichzeitig braucht Fußball, wie jede Sportart, ein gezieltes Training. Der sichere Umgang mit dem Ball will gelernt sein, wer ein ganzes Spiel durchhalten will muss fit sein, eine gute Technik braucht Kraft, Flexibilität und Körpergefühl. Darüber hinaus sind auch mentale Fähigkeiten gefragt. Auch bei großer körperlicher Anstrengung, muss man den Überblick behalten, schnell reagieren und die Mannschaftsstrategie nie aus den Augen verlieren.

Worum geht es im Fußballtraining?

Fußball wird unter Freunden, in der Schule im Sportunterricht und vor allem im Club. Wer sich in einem Fußballclub anmeldet, trainiert regelmäßig mit demselben Team und Trainer. Dabei lernt die Mannschaft das Zusammenspiel, entwickelt eine gemeinsame Taktik und Spielweise und bereitet sich in kleinen Spieleinheiten auf das nächste Spiel gegen eine andere Mannschaft vor.

Der größte Teil des Fußballtrainings liegt aber immer im Training eines jeden Einzelnen, bei dem die Fitness und die Beweglichkeit, die Ausdauer und Kraft sowie die Technik und Ballkontrolle im Mittelpunkt stehen.

Wie bei jeder anderen Sportart auch, beginnt das Training im Fußball mit dem Aufwärmen. Dabei geht es darum, sich mental auf das Training einzustimmen und den Körper auf die bevorstehenden Anstrengungen vorzubereiten, wodurch Verletzungen vorgebeugt werden können. Das Warum-Up kann aus allgemeinen Ausdauer-, Kraft-, Koordinations- und Mobilisierungsübungen bestehen, aber auch bereits leichte Übungen mit dem Ball beinhalten.

Im Hauptteil des Trainings geht es einerseits darum die Ausdauer zu trainieren, andererseits soll intensiv und konkret an einem Schwerpunkt gearbeitet werden. In einem Mannschaftstraining handelt es sich dabei in der Regel um ein Thema, das nur im Team bearbeitet werden kann: beispielweise Pressing, Viererkette, Angriff oder Passspiel. Während bis zu einer Stunde dreht sich alles um diesen einen Schwerpunkt, zu dem verschiedene Übungen durchgeführt werden.

Der letzte Teil eines Fußballtrainings beginnt mit einem kurzen Match, bei dem es darum geht, den zuvor trainierten Schwerpunkt in ein Spiel einzubringen. Natürlich gehört auch der Spaß am Spielen dazu. In diesem letzten Trainingsteil soll insbesondere auch der Team-Geist und die Motivation der ganzen Mannschaft gestärkt werden. Der Abschluss besteht in einer Phase des Ausklingens, in der der Körper wieder runterfahren kann.

Fußball lernen mit einem Einzeltraining: Kurse für Kinder und Erwachsene

Fußball ist ein Mannschaftssport. Gewisse Dinge können deshalb auch nur im Team trainiert werden. Gleichzeitig gibt es aber auch vieles, was man ganz alleine oder mit Unterstützung eines Trainers lernen und üben kann. Kraft, Ausdauer, Koordination, Ballführung, Fuß-Arbeit, Mobilität und Geschwindigkeit sind alles Bereiche, für die du keine Mitspieler brauchst. Andere Kompetenzen, wie das Passspiel oder Dribbling, kannst du natürlich nur mit einer anderen Person zusammentrainieren. Das muss aber nicht unbedingt ein Mannschaftskollege, sondern kann auch dein Trainer sein.

Ein Fußballeinzeltraining kann in vielen Situationen und Momenten von Vorteil sein. Anfänger, die sich erstmal einige Grundkenntnisse und -kompetenzen aneignen wollen, können in einem Einzeltraining einen guten Einstieg in das Fußball lernen finden. Der Trainier kann dir alles genau zeigen, dich beim Ausführen der Übungen beobachten, korrigieren und loben sowie dir ganz individuelle Tipps zu deinem persönlichen Trainingsplan geben.

Aber auch fortgeschrittene und sehr erfahrene Spieler nutzen gerne die Vorteile, die ein Einzeltraining bietet. Durch die individuelle Betreuung, können sie all ihre Bedürfnisse und Wünsche anmelden, ihre Schwächen herausarbeiten und gezielt daran arbeiten. So können Bereiche trainiert werden, die dem einzelnen Spieler im Mannschaftstraining vielleicht etwas zu kurz kommen und für die er individuelle Betreuung braucht.

Ein Fußball-Einzeltraining muss nicht unbedingt nur Ergänzung zum Trainieren mit einer Mannschaft sein. Wenn du Lust auf ein vielseitiges Fitnesstraining mit Ball hast, bei dem die Fuß-Arbeit nicht zu kurz kommt, dann wirst du an Fußball viel Spaß haben. Dein Trainer wird mit dir gemeinsam einen langfristigen Trainingsplan erstellen, damit du konkret auf deine Ziele hinarbeiten kannst.

Den geeigneten Sport-Trainer für Fußball kannst du über Superprof buchen. Hier stellen sich zahlreiche erfahrene Privatlehrer vor und bieten dir ein ganz individuelles, auf dich zugeschnittenes Training an (Kinder, Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene…) Wohnt der der passende Trainer nicht in deiner Nähe, hast du auch die Möglichkeit einen Online-Kurs über Webcam zu buchen. Schau dir die Profile der einzelnen Trainer an, um mehr über sie zu erfahren.