Der Eurovision Song Contest feiert dieses Jahr seine 68. Ausgabe! Da Schweden letztes Jahr den Contest gewonnen hat, findet die Show dieses Jahr in der schwedischen Stadt Malmö statt. Wenn du wie wir ein eingefleischter Fan dieses Ereignisses bist, wirst du sicher auch wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Eurovision Song Contest zu verfolgen... Live über den Fernseher oder in den sozialen Medien.

Gehörst du u den eingefleischten Popmusikfans, die den Eurovision Song Contest nutzen, um ihre Sommer-Playlists zu bereichern? Oder bist du eher an Geschichte und Kultur interessiert und siehst den ESC als die perfekte Gelegenheit, von zu Hause aus eine Reise durch ganz Europa zu erleben?

Mit unserem Quiz laden wir dich dazu ein, zu entdecken, welcher ESC-Fan-Typ du bist...

Quiz

Quiz :
Eurovision Song Contest: Was für ein Fan bist du?
01
12
Q1- Welcher Aspekt der Eurovision, lässt dein Herz höher schlagen?
Go to next quiz slide button
02
12
Q2- Wenn wir deine Freunde bitten würden, deinen Musikgeschmack zu beschreiben, wie würden sie ihn definieren?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
03
12
Q3- Welchem Aspekt schenkst du während der Darbietungen die meiste Aufmerksamkeit?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
04
12
Q4- Wenn ich einen Abend zum Thema Eurovision organisieren müsste, wäre es dieser:
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
05
12
Q5- Wenn du selbst an der Eurovision teilnehmen würdest, welche Art von Song würdest du wählen?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
06
12
Q6- Wie schaust du den ESC am liebsten?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
07
12
Q7- Welche Eurovisionssongs hörst du nach dem Wettbewerb am häufigsten?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
08
12
Q8- Welcher Teil des Contests gefällt dir am besten?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
09
12
Q9- Wer bekommt bei der Eurovision deine Stimme?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
10
12
Q10- Wenn man dir eine Reise in eine der Städte anbieten würde, in denen in der Vergangenheit der Eurovision Song Contest stattgefunden hat, wählst du...
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
11
12
Q11- Was hältst du vom Voting-System?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
12
12
Q12- Für die Zukunft der Eurovision wünschst du dir, dass...
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
Du hast alle Fragen beantwortet!
Go to previous quiz slide button
%
Verteilung Deiner Antworten (%)
Quiz neu starten
Quiz teilen
Share on Facebook
Facebook
Share on WhatsApp
WhatsApp
Share on Twitter
X
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gesang
Maira
5
5 (40 Bewertungen)
Maira
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Egle
5
5 (37 Bewertungen)
Egle
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christoph
5
5 (34 Bewertungen)
Christoph
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (13 Bewertungen)
Anne
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zany
5
5 (61 Bewertungen)
Zany
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Roni
5
5 (39 Bewertungen)
Roni
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Georgia
5
5 (41 Bewertungen)
Georgia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dolores
5
5 (16 Bewertungen)
Dolores
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (40 Bewertungen)
Maira
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Egle
5
5 (37 Bewertungen)
Egle
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christoph
5
5 (34 Bewertungen)
Christoph
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (13 Bewertungen)
Anne
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zany
5
5 (61 Bewertungen)
Zany
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Roni
5
5 (39 Bewertungen)
Roni
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Georgia
5
5 (41 Bewertungen)
Georgia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dolores
5
5 (16 Bewertungen)
Dolores
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Bist du ein echter Eurovision-Fan? 🎤

Zunächst unter dem Namen "Grand Prix Eurovision de la chanson Européenne", fand der Wettbewerb zum ersten Mal im Jahr 1956 in Lugano, Schweiz, statt und wurde von da an bis heute jährlich durchgeführt (mit Ausnahme von 2020, als die Veranstaltung aufgrund von Covid abgesagt werden musste). Über all die Jahre hinweg hat sich nicht nur der Name, sondern auch das Regelwerk, das Erscheinungsbild und die Teilnehmerzahl stark verändert. Während bei der ersten Ausgabe nur sieben Länder beteiligt waren, sind es heute 37. Darunter nicht nur Nationen aus der EU oder vom Europäischen Kontinent, sondern all diejenigen Länder, deren öffentliche Fernsehsender der European Broadcasting Union (EBU) angehören.

Diese Klausel ermöglicht es auch Ländern wie der Türkei, Israel, Marokko, Georgien und Aserbaidschan, teilzunehmen. Darüber hinaus wurde Australien aufgrund seines starken öffentlichen Interesses am Eurovision Song Contest im Jahr 2015 eingeladen und hat seitdem an allen Ausgaben teilgenommen, einschließlich der diesjährigen. Eine weitere interessante Tatsache? Der Eurovision Song Contest ist das meistgesehene nicht-sportliche Fernsehprogramm der Welt und lockt jährlich fast 200 Millionen Zuschauer*innen vor die Bildschirme.

Der deutsche Beitrag beim ESC 2024!

In Deutschland haben letztes Jahr fats 8 Millionen Menschen das ESC-Finale geschaut. Und auch dieses Jahr sind wieder hohe Einschaltquoten zu erwarten...

Im Februar 2024 fand in Berlin der deutsche Vorentscheid statt, bei dem entschieden wurde, wer in Malmö für Deutschland an den Start gehen wird. Das Rennen machte Isaak Guderian mit dem Popsong Always on the Run. Das Abstimmungsergebnis setze sich zur Hälfte aus der Bewertung einer internationalen Fachjury und zur anderen Hälfte aus einem Publikumsvoting zusammen.

Seit einigen Jahren gilt die Regel, dass die Länder, die den größten finanziellen Beitrag zum Etat der EBU leisten, die sogenannten Big Five, sowie das Gastgeberland bereits automatisch fürs Finale qualifiziert sind. Deshalb muss sich Deutschland genau wie Schweden, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien nicht in einem Halbfinale dem Wettbewerb stellen. Damit aber alle Beiträge bereits einmal vor dem Finale dem Publikum präsentiert werden können, wird auch Isaak im ersten Halbfinale am 7. Mai 2024 auftreten.

Am 11. Mai gilt es dann ernst... Viel Spaß beim Mitfiebern, Feiern und Genießen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.