Holi ist eines der lebendigsten und am weitesten verbreiteten hinduistischen Feste. Es markiert den Frühlingsbeginn und den Sieg des Guten über das Böse. Bekannt als das „Fest der Farben“ steht Holi für Freude, Gemeinschaft und kulturelle Verbundenheit. Menschen werfen leuchtend bunte Pulver in die Luft, teilen festliche Süßigkeiten und feiern den Neuanfang.

Tief verwurzelt in der hinduistischen Mythologie und geprägt von jahrhundertealten Traditionen, ist Holi weit mehr als nur ein ausgelassenes Fest – es hat eine bedeutende religiöse, soziale und historische Tiefe.

Bevor wir tiefer in die Traditionen und die moderne Bedeutung von Holi eintauchen, teste dein Wissen mit unserem ultimativen Holi-Quiz!

Quiz

Quiz :
Holi-Quiz
01
12
Q1- Eine der vielen mythologischen Geschichten, die mit Holi verbunden sind, handelt von...
Go to next quiz slide button
02
12
Q2- In welchem Monat wird nach dem hinduistischen Kalender das Holi-Fest gefeiert?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
03
12
Q3- Wie heißt das Feuerritual, das am Vorabend von Holi durchgeführt wird?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
04
12
Q4- Welches der folgenden Getränke ist ein traditionelles Holi-Getränk?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
05
12
Q5- Wofür ist "Lathmar Holi" berühmt?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
06
12
Q6- Welche traditionelle Süßigkeit wird üblicherweise während Holi gegessen?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
07
12
Q7- Welcher indische Bundesstaat ist berühmt für seine "Dol Jatra" Holi-Feierlichkeiten?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
08
12
Q8- Das spielerische Werfen von Farben während Holi soll aus der göttlichen Liebe zwischen zwei Figuren entstanden sein?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
09
12
Q9- Wie heißen die farbigen Pulver, die während der Holi-Feierlichkeiten geworfen werden?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
10
12
Q10- Welche natürliche Zutat wurde traditionell verwendet, um rote Holi-Farben herzustellen?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
11
12
Q11- Wie wird Holi in Nepal genannt?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
12
12
Q12- In welchem karibischen Land wird Holi als "Phagwah" gefeiert?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
Du hast alle Fragen beantwortet!
Go to previous quiz slide button
%
Ergebnisse anderer Leser (%)
Quiz neu starten
Quiz teilen
Share on Facebook
Facebook
Share on WhatsApp
WhatsApp
Share on Twitter
X
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Hindi
Tatjana
5
5 (11 Bewertungen)
Tatjana
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gautam
5
5 (7 Bewertungen)
Gautam
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Avinash kumar
5
5 (4 Bewertungen)
Avinash kumar
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aishwarya
5
5 (3 Bewertungen)
Aishwarya
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gauri
5
5 (6 Bewertungen)
Gauri
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anshul
5
5 (1 Bewertungen)
Anshul
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suhanee
5
5 (1 Bewertungen)
Suhanee
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ridhi
5
5 (3 Bewertungen)
Ridhi
12€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatjana
5
5 (11 Bewertungen)
Tatjana
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gautam
5
5 (7 Bewertungen)
Gautam
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Avinash kumar
5
5 (4 Bewertungen)
Avinash kumar
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aishwarya
5
5 (3 Bewertungen)
Aishwarya
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gauri
5
5 (6 Bewertungen)
Gauri
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anshul
5
5 (1 Bewertungen)
Anshul
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suhanee
5
5 (1 Bewertungen)
Suhanee
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ridhi
5
5 (3 Bewertungen)
Ridhi
12€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Holi in den verschiedenen Regionen Indiens

Obwohl Holi in ganz Indien gefeiert wird, hat jede Region ihre eigene, besondere Art, das Fest zu begehen. Jede Tradition trägt dazu bei, diesem uralten Fest ihren individuellen kulturellen Stempel aufzudrücken.

In Mathura und Vrindavan, den Geburtsorten von Krishna, dauert Holi bis zu 16 Tage. Dort gibt es unter anderem die „Phoolon ki Holi“, bei der statt Farbpulver duftende Blütenblätter geworfen werden – eine sanftere, aber ebenso farbenprächtige Art des Feierns.

Eine weitere besondere Tradition dieser Region ist Lathmar Holi. In Barsana jagen Frauen spielerisch Männer aus dem Nachbardorf Nandgaon mit Stöcken – eine Nachstellung der mythologischen Neckereien zwischen Radha und Krishna.

Menschenmasse in einer Wolke von roter Farbe
Holi-Feier in Vrindavan, Uttar Pradesh, Indien. | Credits: Bhupesh Kumpel

In Westbengalen wird das Fest als Dol Jatra gefeiert, mit einem stärkeren Fokus auf spirituelle Hingabe. Aufwändig geschmückte Schaukeln tragen Statuen von Radha und Krishna, während Gläubige sie umkreisen, traditionelle Lieder singen und sich mit Farben bestreichen – jedoch in zurückhaltender Weise.

In Punjab verwandeln die Sikh-Gemeinden Holi in Hola Mohalla – eine Mischung aus farbenfrohem Fest und eindrucksvoller Kampfkunst-Demonstration. Diese Tradition geht auf Guru Gobind Singh im 18. Jahrhundert zurück und verbindet Farben mit Vorführungen in Schwertkampf, Reitkunst und simulierten Schlachten – ein Fest, das Mut und Stärke ebenso zelebriert wie Freude.

Auch andere Regionen haben ihre eigenen Holi-Varianten. In Maharashtra wird fünf Tage nach Holi noch Rang Panchami gefeiert. In Goa vermischt sich das Fest mit lokalen Bräuchen zum Shigmo, einem spektakulären Straßenfest mit traditionellen Tänzen, Folklore und bunten Prozessionen.

Farben ohne Grenzen: Holi weltweit

Die mitreißende Freude von Holi kennt keine Grenzen mehr – längst wird das Fest weltweit gefeiert, unabhängig von kulturellem Hintergrund. In Nepal ist Holi als Phagu Purnima bekannt und wird mit ebenso viel Begeisterung und ähnlichen Bräuchen wie in Nordindien begangen, was die tiefen kulturellen Verbindungen zwischen den Nachbarländern unterstreicht.

Menschen mit Farbe im Gesicht und auf der Kleidung vor einem Tempel
Das Festival of Colors 2013 im Sri Radha Krishna Tempel in Utah, USA, zog über 80.000 Besucher an. | Credits: Steven Gerner (CC BY-SA 2.0)

Ehemalige Kolonien mit großen indischen Diaspora-Gemeinschaften wie Guyana, Trinidad und Suriname feiern Phagwah mit großer Begeisterung. Diese Tradition wurde im 19. Jahrhundert von indischen Vertragsarbeiter*innen mitgebracht und hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Während lokale kulturelle Einflüsse hinzukamen, blieb der ursprüngliche Geist von Holi erhalten – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie sich Feste an neue Umgebungen anpassen, ohne ihre Identität zu verlieren.

Auch in Deutschland hat Holi seinen festen Platz gefunden. In vielen Städten, darunter Berlin, München, Hamburg und Frankfurt, locken Holi-Festivals jedes Jahr Tausende Besucher*innen an. Diese Events verbinden traditionelle Elemente wie natürliche Farben, Musik und Tanz mit modernen Highlights wie elektronischer Musik, Street Food und Kunstinstallationen.

Besonders in Großstädten haben sich Holi-Festivals als fröhliche Open-Air-Events etabliert, bei denen Menschen unterschiedlicher Herkunft gemeinsam feiern. Auch an Universitäten wächst das Interesse an Holi – Studierendenorganisationen nutzen das Fest, um kulturellen Austausch zu fördern und die Bedeutung dieser jahrhundertealten Tradition einem breiteren Publikum näherzubringen.

Ein wachsendes Umweltbewusstsein prägt auch die Holi-Feiern in Deutschland: Viele Veranstaltungen setzen auf umweltfreundliche, biologisch abbaubare Farben und nachhaltige Konzepte, um die ökologische Belastung gering zu halten.

Wie wirst du Holi dieses Jahr feiern? Ob durch traditionelle Rituale, ein modernes Festival oder einfach, indem du die Geschichte mit Freund*innen teilst – lass dich von den Farben der Freude und Gemeinschaft inspirieren und werde Teil dieses zeitlosen Festes der Erneuerung!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.