In den meisten kaufmännischen Ausbildungen spielt Buchhaltung und Rechnungswesen eine große Rolle. Kein Wunder, denn Buchhalter sind für jedes Unternehmen wichtig, egal wie groß oder klein es ist.

Sie analysieren wichtige Finanzinformationen und sind für die Betriebsbuchhaltung sowie die Überprüfungen der Buchführung in einem Unternehmen zuständig. Als Buchhalter arbeitest du mithilfe einer bestimmten Methodik an der Buchführung in einem Unternehmen.

Neben einem generellen Interesse am Rechnungswesen benötigen Interessenten in diesem Bereich im besten Falle eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie fundierte Kenntnisse zu Accounting und Rechnungswesen.

Wo du diese Kenntnisse in Berlin erwerben kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel. Welche Anbieter für Nachhilfe in Buchhaltung gibt es und wann lohnt sich ein Kurs an der Volkshochschule oder einem anderen Institut.

Wo kann ich also Buchhaltung lernen, wenn ich in der deutschen Hauptstadt lebe?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Buchhaltung & Rechnungswesen
Jens
5
5 (24 Bewertungen)
Jens
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (14 Bewertungen)
Tobias
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel
5
5 (19 Bewertungen)
Daniel
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
James e
5
5 (9 Bewertungen)
James e
48€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mirkelam
5
5 (25 Bewertungen)
Mirkelam
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (22 Bewertungen)
Michael
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nur
5
5 (14 Bewertungen)
Nur
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (10 Bewertungen)
Robert
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jens
5
5 (24 Bewertungen)
Jens
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (14 Bewertungen)
Tobias
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel
5
5 (19 Bewertungen)
Daniel
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
James e
5
5 (9 Bewertungen)
James e
48€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mirkelam
5
5 (25 Bewertungen)
Mirkelam
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (22 Bewertungen)
Michael
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nur
5
5 (14 Bewertungen)
Nur
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (10 Bewertungen)
Robert
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

In Berlin eine Ausbildung in Buchhaltung machen

Wer überlegt, sein Interesse für Rechnungswesen zum Beruf zu machen, der kann sich überlegen, eine Ausbildung in dem Bereich zu machen. Bei all der Vielfalt der kaufmännischen Berufe eint sie alle ein Fokus auf Rechnungswesen und Buchhaltung, es lohnt sich also darüber nachzudenken.

Drei Gebäude mit Neonschildern bei Nacht.
In Banken und Unternehmen sich Buchhalter immer gefragt. |Quelle: Miquel Parera via Unsplash

In Berlin gibt es unzählige Möglichkeiten einer Ausbildung in dem Bereich. Wir stellen euch einige Ausbildungsberufe vor:

  • Kaufmännische Ausbildung im Büromanagement
  • Bankkaufmann/ -frau
  • Kaufmann/ -frau im Einzelhandel
  • Industriekaufmann/ -frau
  • Automobilkaufmann/ -frau
  • Immobilienkaufmann/ -frau
  • Kaufmann/ -frau für Versicherungen

Die Liste geht noch lange weiter. Online findest du viele Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen, die du in Berlin in dem Bereich machen kannst. Die Details helfen dir sicher bei der Auswahl des geeigneten Lehrganges.

Die kaufmännischen Berufe gehören zu den gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland und locken jedes Jahr zahlreiche Bewerber. Dies liegt nicht nur an den interessanten Inhalten, sondern auch an den guten Berufschancen, die Absolventen nach Abschluss der Ausbildung haben. Denn Kenntnisse im Rechnungswesen sind nicht nur in der Industrie und im Handel gefragt, sondern auch im Handwerk, im öffentlichen Dienst und in der Selbstständigkeit.

Mithilfe einer Ausbildung im Rechnungswesen kann man auch in Köln Buchhaltung lernen.

In öffentlichen Einrichtung in Berlin Buchhaltung lernen

Wer in der deutschen Hauptstadt lebt und sich für Finanzwesen und Buchführung interessiert, der hat viele Möglichkeiten, dieses Interesse zu vertiefen. Das gilt sowohl für Menschen mit Vorkenntnissen, als auch für absolute Anfänger.

Es gibt zahlreiche Kurse und Seminare, die von öffentlichen Anbietern, wie der Volkshochschule angeboten werden. Im Folgenden stellen wir euch einige Angebote in Berlin vor.

IHK-Zertifikatslehrgang

Für diejenigen, die bereits im Berufsalltag stehen und ihre Kenntnisse zu den Grundlagen der Buchführung verbessern möchten, lohnt sich der berufsbegleitende Lehrgang an der Industrie- und Handelskammer in Berlin.

Wenn Selbstständige ein Unternehmen gründen, merken sie oft während des Prozesses die Notwendigkeit von Kenntnissen im Bereich der Finanzbuchhaltung. Hier kann ein kompletter Kurs von A bis Z an der IHK helfen.

Behandelt werden die Grundsätze der Buchführung sowie die Methodik der doppelten Buchführung und die Zusammenhänge zwischen Inventur, Umsatzsteuer, Abschreibungen und Lexware.

Der Umgang mit Lexware, einem Anbieter für Softwarelösungen ist vor allem für Selbstständige und Freiberufler hilfreich.

Der Lehrgang an der IHK dauert 3 Monate und findet regelmäßig montags und mittwochs sowie vereinzelt dienstags von 18-21:15 Uhr statt. Einige wenige Termine finden auch am Wochenende statt. Nach Bestehen des internen Leistungstests erhält man nach Abschluss des Lehrgangs ein IHK-Zertifikat mit dem Titel „Buchführung und Abschluss Grundkurs“.

Finde mit Superprof BWR Nachhilfe in deiner Nähe.

Berliner Volkshochschulen

Ein beliebter Anlaufpunkt für Kurse und Seminare im Bereich der Buchhaltung und generell für Bildungsangebote sind die Volkshochschulen in Berlin. Hier findet Interessierte zahlreiche Angebote, sei es zu den Grundlagen oder einem speziellen Thema.

Diese Kurse zum Thema werden aktuell an der VHS angeboten:

  • Betriebswirtschaft: Grundlagen
  • Bilanzierung
  • Controlling
  • Finanzbuchführung: Grundlagen
  • Finanzbuchführung: EDV
  • Finanzwirtschaft
  • Hausverwaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Marketing
  • Personalentwicklung
  • Personalwirtschaft
  • Recht im wirtschaftlichen Handeln
  • Steuerrecht

All diese Themen gehören in den Bereich der Buchhaltung, so dass sich ein Kurs aus dieser Auswahl definitiv lohnen kann. Die exakte Dauer und die Kosten variieren von Kurs zu Kurs, aber generell ist das Angebot der VHS sehr umfangreich und bietet für jeden Interessierten Kurse.

Ein Onlinekurs zu Finanzbuchhaltung mit Lexware, der insgesamt 54 Unterrichtseinheiten mit jeweils 45 Minuten beinhaltet, kostet beispielsweise 255 Euro. Online findest du das gesamte Angebot der Volkshochschulen in Berlin.

Die Volkshochschulen ermöglichen auch Buchhaltung lernen in Frankfurt.

Mitteldeutsches Institut

Ein weiterer öffentlicher Anbieter für Kurse zum Thema Rechnungswesen ist das Mitteldeutsche Institut, was auch einen Sitz in Berlin hat. Am Mitteldeutschen Institut werden Bildungsangebote zur Weiterbildung von Menschen angeboten.

An einem Tisch in einem Raum sitzen mehrere Menschen am Computer.
Die Kurse an VHS und Co. finden in Gruppen statt. |Quelle: Campaign Creators via Unsplash

Das Ganze nennt sich dann Kaufmännische Modulare Qualifikation, dauert 2 Monate und bietet neben der Vertiefung der Themen Buchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personaldienstleistungen, Immobilienwirtschaft, Handel im Internet und Steuern auch ein Teilnahmezertifikat, mit dem man sich auf Jobs bewerben kann.

Der Kurs ist in Modulen aufgebaut und bietet dementsprechend eine berufliche Weiterbildung im kaufmännischen Bereich, die individuell auf die einzelnen Interessen der Teilnehmer angepasst ist.

Die Kosten für das Angebot werden übrigens von der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung oder anderen Trägern übernommen. Demnach richtet sich diese Angebot speziell an Arbeitssuchende mit Qualifikationsbedarf, beruflich Hilfesuchende und Versicherte der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.

DUT Wirtschaftsfachschule

Als Bildungsträger für kaufmännische Weiterbildungsangebote bietet die DUT Wirtschaftsfachschule zahlreiche Seminare und Kurse in den Bereichen der Modularen Weiterbildung.

Dabei werden folgende Themen rund um Buchhaltung und Steuern behandelt:

  • Lexware
  • DATEV
  • Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
  • Finanzbuchhaltung

Der Kurs „Grundlagen Rechnungswesen“ richtet sich beispielsweise an diejenigen, die Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung erwerben möchten und sich ein Basiswissen für die buchhalterische Tätigkeit aneignen möchten. Der Kurs geht über 4 Wochen und

Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung in dem Bereich haben. Der Lohn für die Arbeit ist ein Trägerzertifikat sowie eine Teilnahmebescheinigung, die bei Bewerbungen von Vorteil sein können.

Wer Buchhaltung in Hamburg lernen möchte, wir ebenfalls viele Angebote finden.

Welche privaten Angebote kann man nutzen?

Neben öffentlichen Anbietern gibt es auch zahlreiche private Institute, die in der deutschen Hauptstadt eine Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen anbieten.

Zwei Personen sitzen am Tisch vor einem Laptop und einem Schreibblock.
Die Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung helfen in vielen Bereichen. |Quelle: Sarah Elizabeth via Unsplash

Wir stellen euch einige davon vor:

  • Indisoft: neben Themen wie Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling findest du bei Indisoft auch Schulungen zum Umgang mit einer Software wie SAP, Lexware oder DATEV. Bei Indisoft in Berlin kann man auch kaufmännische Abschlüsse anstreben. Je nach Thema variieren die Länge und die Kosten für den Kurs. Die einzelnen Schulungen können übrigens gegebenenfalls vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gefördert werden.
  • IFM Institut für Managementberatung: Am IFM Institut findet man zahlreiche Kurse rund um den Umgang mit SAP oder anderer Software die Lecker oder DATEV. Die Kurse sind meistens nur wenige Tage lang, dafür aber sehr intensiv und inhaltsreich. Die Kosten belaufen sich um die 1.547 Euro.
  • Ebinghaus: diese Anbieter für Seminare im Bereich Steuern und Rechnungswesen bitte in Berlin einen Kurs zu den Grundlagen der Buchführung an. In dem zweitägigen Kurs lernt man in kleinen Gruppen alle wichtigen Grundlagen inkl. Buchungssätze und Inventur. Der Kurs kostet 750 Euro und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.

In Berlin gibt es aber noch zahlreiche weitere private Anbieter für Kurse rund um Rechnungswesen. Sei es der Umgang mit DATEV, SAP, Lexware oder anderen Softwares, du findest in der Hauptstadt garantiert den passenden Kurs für diese Themen.

Die Kosten der privaten Anbieter variieren teilweise übrigens stark voneinander. Es lohnt sich also online die Details zu vergleichen, bevor man sich für einen Kurs entscheidet. Ein kompletter Check der Details hilft bei der Entscheidung, bei welchem Anbieter in Berlin du dich weiterbildest.

So hilft dir Nachhilfe mit Superprof

Wie wir bereits gesehen haben, ist das Rechnungswesen eine wichtige Grundlage der Buchhaltung für wirtschaftliche Unternehmen und in vielen Branchen, Unternehmen und Bereichen besonders wichtig.

Neben oftmals teuren Kursen und Seminaren an öffentlichen oder privaten Instituten, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, sich in Berlin mit Buchführung zu beschäftigen: ein Kurs bei Superprof!

Eine Person sitzt am Laptop und daneben liegen Handy und Brille.
Bei einem Privatkurs kannst du den Umgang mit DATEV oder SAP lernen. |Quelle: Campaign Creators via Unsplash

Der große Vorteil dieser Option ist die zeitliche und inhaltliche Flexibilität. Die Kurse finden nämlich nicht nach einem vorgegebenen Schema oder zu einer vorgegebenen Zeit statt, sondern sind individuell auf die einzelnen Teilnehmer abgestimmt, sowohl inhaltlich also auch terminlich.

Ein Kurs bei Superprof eignet sich sowohl als klassische Nachhilfe zur Unterstützung neben einer Ausbildung oder im Berufsalltag, aber auch als Möglichkeit, sich ein Thema komplett neu selbst beizubringen. Daher ist es vor der Suche nach der passenden Lehrkraft sinnvoll, sich genau zu überlegen, aus welchen Gründen man sich mit Finanzbuchhaltung, SAP und Lexware beschäftigen möchte.

Je nach eigener Motivation und eigenem Wissensstand gestaltet sich dann auch die Suche nach einer Lehrkraft unterschiedlich. Sobald du eine Lehrkraft gefunden hast, kannst du individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt den Lehrplan besprechen und Themen nennen, die dir wichtig sind. Dies ist einer der großen Vorteile von Privatunterricht.

Aktuell findest du in Berlin 27 Lehrkräfte, die durchschnittlich 25 Euro pro Stunde ihren Unterricht anbieten. Der Preis variiert dabei je nach Erfahrung der Lehrer, aber auch danach, ob sie den Kurs auch online oder nur in Person anbieten.

Mit Superprof kannst du auch in München Buchhaltung lernen.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.