Jedes Unternehmen befasst sich damit, jeder Selbstständige muss sich damit auseinander setzen: die Rede ist von Buchhaltung.
Mit Buchhaltung oder Buchführung beschreibt man die Aufarbeitung und Erfassung aller Geschäftsvorgänge in einem Unternehmen anhand von Belegen. Ganz unabhängig von der Größe des Unternehmen ist die Buchführung ein wichtiges Gebiet und wird je nach Größe in unterschiedliche Teilbereiche unterteilt.
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchhaltung und die Anlagenbuchhaltung gibt es viele Bereiche rund um das Thema Accounting. Dazu gehört übrigens auch der Umgang mit einer geeigneten Software wie DATEV, SAP oder Lexware.
Während in einem Unternehmen speziell Mitarbeiter dafür angestellt werden, sich um das Rechnungswesen zu kümmern, muss jemand, der selbstständig ist oft selbst Hand anlegen.
In solchen Fällen lohnt es sich, einige grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich zu erwerben. Dazu gibt es in Frankfurt zahlreiche Möglichkeiten. Zum Einen kannst du natürlich eine kaufmännische Ausbildung in dem Bereich machen, in der die Themen rund um Rechnungswesen eine große Rolle spielen.
Alternativ bieten in Frankfurt zahlreiche Anbieter Kurse und Weiterbildungen an, in denen man nicht nur die Grundlagen der Buchhaltung sondern auch spezielle Themen wie den Umgang mit SAP oder Lexware erlernen kann.
In diesem Artikel stellen wir dir einige Optionen in Frankfurt vor, um Buchhaltung zu lernen.
Per Ausbildung zum Buchhalter werden
Wie wir bereits festgestellt haben, gibt es in jedem Unternehmen, ganz unabhängig von der Größe eine oder mehrere Personen, die sich um die Buchhaltung kümmern. Sie sorgen dafür, dass Rechnungen korrekt ausgestellt sind, dass die Bilanz am Ende des Jahres fehlerfrei aufgestellt wurde und dass die Steuern richtig erfasst sind.
Wenn dich dieses Berufsbild reizt, dann ist eine Ausbildung in dem Bereich sinnvoll. Hier ist es nämlich möglich, sich über eine längere Zeit intensiv mit dem Rechnungswesen zu befassen.
- Als Buchhalter kümmerst di dich um die Rechnung in einem Unternehmen. |Quelle:
Chanhee Lee via Unsplash
Dazu sollte man wissen, dass es keine gezielte Ausbildung zum Buchhalter gibt. Vielmehr werden in den kaufmännischen Ausbildungen, die sehr beliebt sind, buchhalterische Grundlagen vermittelt. Im Anschluss empfiehlt es sich dann, eine Weiterbildung zu machen, um bestimmte Themen zu vertiefen.
Ausbildungsangebote gibt es in Frankfurt zu Haufe, denn die Nachfrage ist wegen der Wichtigkeit der Tätigkeit immer gegeben.
Finde mit Superprof Nachhilfe Buchführung in deiner Nähe.
Diese Ausbildungen eignen sich zum Einstieg in das Rechnungswesen:
- SteuerfachangestellteImmobilienkaufmann/ -frau
- Industriekaufmann/ -frau
- Automobilkaufmann/ -frau
- Kaufmann/ -frau im Einzelhandel
- Kaufmännische Ausbildung im Büromanagement
- Bankkaufmann/ -frau
- Kaufmann/ -frau für Versicherungen und Finanzen
Diese Ausbildung finden oft in Kooperation mit einem Unternehmen oder einem Betrieb statt und ermöglichen so direkt einen praktischen Einblick in den Berufsalltag. Mit dem gewonnenen Wissen und einer spezialisierten Weiterbildung bist du dann optimal vorbereitet, um die Finanzbuchhaltung zu bewältigen.
Neben einer Ausbildung bietet auch ein Studium die Chance, sich intensiv mit den Grundlagen im Rechnungswesen zu beschäftigen. Ob Betriebswirtschaftslehre, Business Administration oder Finanzwesen, es gibt zahlreiche Studiengänge, die sich mit Accounting und Buchführung beschäftigen.
Um sich in Berlin mit Buchführung zu befassen, gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten.
In öffentlichen Einrichtung in Frankfurt Buchhaltung lernen
Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium in dem Bereich machst, dann lernst du nicht nur etwas über Finanzbuchhaltung, sondern behandelt auch zahlreiche andere Themen.
Eine Möglichkeit, sich ausschließlich mit Buchführung zu befassen, ist eines der zahlreichen Seminare in Frankfurt zu besuchen. Diese richten sich oft an Berufstätige, die ihre Kenntnisse in einem bestimmten Bereich weiterentwickeln möchten.
In der Finanzmetropole gibt es viele öffentliche Einrichtungen, die eine Vielzahl von Kursen anbieten, sei es die Volkshochschule oder ein Institut für Weiterbildungen. Wir zeigen dir einige Anlaufstellen.
IHK Frankfurt
An der Industrie- und Handelskammer in Frankfurt wird ein Kurs zu den Grundlagen der Buchführung angeboten, der in 32 Unterrichtsstunden wichtige Inhalte rund um das Rechnungswesen vermittelt.
- In einem Kurs lernst du auch den Umgang mit einer Software wie SAP. |Quelle: Windows via Unsplash
Dieser Kurs richtet sich vor allem Menschen ohne größere Vorkenntnisse, die Interesse daran haben, die Grundkenntnisse in der Buchführung zu erarbeiten. Man braucht keine kaufmännische Grundausbildung, um dem Kurs zu folgen. Die IHK empfiehlt den Kurs auch an Existenzgründer.
Diese Themen werden in dem IHK Kurs behandelt:
- Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Buchhalterische Erfolgsrechnung
- Eigenkapitalveränderung durch Privatvorgänge
- Kontenrahmen
- Buchhalterische Behandlung der Umsatzsteuer
- Besonderheiten branchenspezifischer Kontenrahmen
Anhand dieser Übernehmen werden in dem Kurs wichtige Kenntnisse vermittelt, die man in der Buchführung benötigt. Der Kurs findet sowohl online als auch in Präsenz statt und kostet um die 600 Euro.
Mithilfe der IHK kannst du auch in Köln Buchführung erlernen.
WBS Training
Bei diesem Anbieter für Weiterbildung kannst du in Frankfurt einen Kurs zu Finanzbuchhaltung mit DATEV buchen, der dich im Umgang mit der Software schult und dir wichtige Kenntnisse vermittelt.
Der Kurs dauert 61 Tage und richtet sich an Menschen, die bereits eine Ausbildung in dem Bereich abgeschlossen haben und die ihre Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung erwerben, auffrischen oder vertiefen möchten. Wenn du keine kaufmännische Ausbildung hast, dann reicht Berufspraxis im Finanz- und Rechnungswesen, um an dem Kurs teilzunehmen.
Neben den Grundlagen der Buchhaltung geht es auch um das Buchen von Geschäftsvorfällen mit Absatzbuchungen und Abschreibungen sowie das Erstellen des Jahresabschluss.
Der Kurs bei WBS Training kann über bestimmte Programme, wie den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein vom Jobcenter gefördert werden.
VHS Frankfurt
An der Volkshochschule in Frankfurt wird im Rahmen des Xpert Business Modells eine kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung angeboten. Unter Xpert Business wird das bundesweite System der Weiterbildungen in dem Bereich an den Volkshochschulen verstanden.
Neben der Theorie geht es bei dieser Form der Weiterbildung um die praxisnahe Umsetzung. Die Weiterbildung ist in verschiedene Module aufgeteilt und ermöglicht deshalb einen individuellen Aufbau, an dessen Ende ein Zertifikat steht.
Angeboten werden in Frankfurt an der VHS die Kurse „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ sowie „Geprüfte Fachkraft Lohnbuchführung“, die sich in ihren Inhalten etwas unterscheiden.
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Wer in Frankfurt auf der Suche nach einer Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen ist, der hat auch die Möglichkeit, sich per Online-Kurs weiterzubilden. Dies ist beispielsweise bei der Fernakademie für Erwachsenenbildung möglich.
- In einem Kurs zur Buchhaltung geht es auch um den Umgang mit Belegen. |Quelle:
NORTHFOLK via Unsplash
Folgende Kurse werden an der Akademie angeboten:
- Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung mit SAP
- Buchführung und Bilanz
Es gibt noch viele weitere Kurse, die alle mehrere Monate dauern. Je nach exakter Dauer belaufen sich die Kosten auf etwa 900-2.500 Euro.
In den meisten deutschen Städten gibt es ähnliche Angebote, sodass du auch in Hamburg leicht Buchführung lernen kannst.
Private Angebote in Frankfurt
Es gibt aber nicht nur die Volkshochschule oder die Industrie- und Handelskammer, wenn es um einen Kurs zur Finanzbuchhaltung geht. In der Finanzmetropole Frankfurt am Main gibt es zahlreiche private Anbieter, die Seminare in diesem Themenbereich anbieten.
Wenn du dich in Frankfurt also mit Accounting beschäftigten möchtest, dann stehen dir zahlreiche Anbieter zur Verfügung, die nicht nur unterschiedliche Preise sondern auch verschiedene Gruppengrößen und Termine anbieten.
Hier kommen einige Anlaufstellen, die Kurse im Bereich Rechnungswesen anbieten:
- Ebinghaus: hier findest du an vielen Standorten in Deutschland Kurse rund um Finanzbuchhaltung. Für Anfänger eignet sich der Kurs „Grundlagen Buchführung“, der 2 Tage dauert und in Präsenz stattfindet. Der Kurs kostet 630 Euro und vermittelt ein Wissen über wichtige gesetzliche Vorschriften sowie deren Umsetzung im Rechnungswesen.
- Steuerfachschule Dr. Endriss: auch dieser Anbieter hat mehrere Standorte in Deutschland und bietet zahlreiche Seminare rund um Buchführung an. Kurse wie Tax Compliance, Buchführung und Bilanzierung Grundseminar, Anlagenbuchhaltung oder Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht bieten die Möglichkeit, sich intensiv mit den Grundlagen, aber auch mit speziellen Themen zu befassen. Das dreitägige Grundlagenseminar zu Buchführung und Bilanzierung kostet beispielsweise 1.500 Euro.
- IFM: das Institut für Managementberatung bietet die Möglichkeit, sich praxisnah mit den Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens zu beschäftigen. Dabei geht es um die Fähigkeit der doppelten Buchführung sowie die Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens. Der Kurs dauert 2 Tage, findet in Präsenz statt und kostet 1.300 Euro.
- CWB College: am CWB College findest du spezielle Kurse zum Umgang mit DATEV im Rahmen der Finanzbuchhaltung, zu SAP im Accounting oder zum Lexware financial office. Die Kurse behandeln immer ein spezielles Thema, dauern meistens 4 Tage und kosten zwischen 600 und 800 Euro.
Wer auf der Suche nach einem intensiven Kurs ist, mit dem man innerhalb weniger Tage die Grundlagen der Buchführung erfassen oder den Umgang mit einer Software wie SAP erlernen kann, der ist hier richtig.
Diese Optionen hast du übrigens auch, wenn du in München Buchführung erlernen möchtest.
Mit Superprof Buchhaltung in Frankfurt lernen
Eine Weiterbildung bei einem öffentlichen oder privaten Institut bietet viele Vorteile, ist aber immer auch damit verbunden, dass du in einem Raum mit vielen Teilnehmern sitzt und einem vorgegebenen Kursplan folgst.
Eine individuelle und effektive Alternative ist ein privater Kurs bei Superprof. Hier kannst du im Rahmen von Privatunterricht deine Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen vertiefen.
- Mit Privatunterricht kannst du dich auf die Arbeit als Buchhalter in einem Unternehmen vorbereiten. |Quelle: LYCS Architecture via Unsplash
Aktuell findest du in Frankfurt 13 Lehrkräfte im Bereich Buchführung und Rechnungswesen, die ihren Unterricht für durchschnittlich 33 Euro pro Stunde anbieten. Dabei ist die erste Stunde meistens eine kostenlose Probestunde.
Ganz gleich, ob du Vorkenntnisse hast oder nicht, mit deinem Privatlehrer von Superprof kannst du dich intensiv mit Finanzbuchhaltung beschäftigen und genau die Themen besprechen, die dich interessieren. Dieser individuelle Ablauf ist ein großer Vorteil des Privatunterrichts mit Superprof.
Um den passenden Lehrer zu finden, lohnt es sich, die Informationen unserer Lehrkräfte in ihren Profilen zu vergleichen. Dort haben unsere Lehrkräfte Infos wie Preis pro Stunde, Erfahrung oder angebotene Themen notiert. Bei der Entscheidungsfindung helfen dir sicher auch die Bewertungen ehemaliger Schüler.
Der individuelle Unterricht mit Superprof eignet sich optimal, um sich in Frankfurt ein Wissen zum Rechnungswesen anzueignen.