Wer in einem Unternehmen arbeitet oder sich selbstständig gemacht hat, der wird immer wieder mit Bilanzierung, Controlling und Finanzbuchhaltung zu tun haben, kurz mit Buchhaltung.
Unter Buchhaltung versteht man das betriebliche Rechnungswesen, also die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Vorgänge in einem Unternehmen. Dazu gehört die Dokumentation von Rechnungen und Steuern, sowie allen Ausgaben und Einnahmen.
Nicht jeder, der sich selbstständig macht oder in einem Unternehmen arbeitet, hat Ahnung von Buchhaltung, auch wenn die Kenntnisse wichtig wären. Aber keine Sorge, wenn du in Hamburg wohnst und Interesse hast, deine buchhalterischen Kenntnisse aufzufrischen oder dir überhaupt welche anzueignen, dann stehen dir viele Möglichkeiten offen.
Sei es eine Ausbildung, ein Kurs an einem Institut oder Unterricht mit einem Privatlehrer, es gibt viele Mittel, um sich mit Bilanzierung und Controlling zu beschäftigen.
Wir zeigen dir, welche Anbieter es in Hamburg gibt, um Kenntnisse in Buchhaltung zu erwerben.
Kenntnisse in einer Ausbildung vertiefen
Als Buchhalter eines Unternehmens kümmerst du dich um die Bilanzierung und die Finanzbuchhaltung. Aber wie wird man Buchhalter?
Es gibt keine gezielte Ausbildung, um als Buchhalter zu arbeiten, aber alle kaufmännischen Ausbildungen befassen sich mit buchhalterischen Themen. Im Bereich Rechnungswesen stehen dir also viele Ausbildungen aus dem kaufmännischen Bereich offen.
- Den Umgang mit einer Buchhaltungs-Software lernst du in der Ausbildung. |Quelle: Jexo via Unsplash
Unter den zahlreichen sehr beliebten kaufmännischen Ausbildungen eignen sich folgende, wenn du dich intensiv mit Buchhaltung befassen möchtest:
- Bankkaufmann/ -frau
- Industriekaufmann/ -frau
- Kaufmännische Ausbildung im Büromanagement
- Kaufmann/ -frau für Versicherungen und Finanzen
- Steuerfachangestellte
- Automobilkaufmann/ -frau
- Kaufmann/ -frau im Einzelhandel
Finde mit Superprof Nachhilfe Buchführung in deiner Nähe.
In all diesen Ausbildungen werden Kenntnisse zu Buchhaltung und Finanzbuchhaltung vermittelt, die in den verschiedenen Berufsbildern eine Rolle spielen. Es spielt also keine Rolle, welche Ausbildung du machst, Grundlagen zur Buchführung werden vermittelt.
In Hamburg gibt es zahlreiche Anlaufstellen für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, denn die meisten Unternehmen und Firmen nehmen Auszubildende auf, die dann direkt praktische Erfahrung sammeln können.
Im Anschluss an die Ausbildung bietet es sich an, eine spezielle Weiterbildung zur Buchführung zu machen, um das erworbene Wissen zu vertiefen.
Übrigens kann auch ein Studium in dem Bereich helfen, um dir Kenntnisse anzueignen. Sei es in der Betriebswirtschaftslehre oder in einem Studiengang wie Business Administration, Themen rund um Controlling und Bilanzierung spielen auch hier eine Rolle.
Auch wenn du dich in Berlin mit Buchführung beschäftigen möchtest, gibt es viele Optionen.
In einer öffentlichen Einrichtung in Hamburg Buchhaltung lernen
Neben einer Ausbildung oder einem Studium gibt es auch eine kürzere Möglichkeit, sich Wissen zur Finanzbuchhaltung anzueignen. Ein Kurs oder ein Seminar an einem Institut eignen sich hier besonders, um sich innerhalb kurzer Zeit intensiv mit einem Thema zu beschäftigen.
Ein solches Seminar kann Berufssuchenden dabei helfen, zusätzliche Kenntnisse und möglicherweise eine weitere Qualifikation zu erwerben, eignet sich aber auch für Berufstätige, die für ihren Beruf tiefere Kenntnisse des Rechnungswesens benötigen.
In der Hansestadt findest du viele Einrichtungen, die verschiedene Kurse rund um das Thema Finanzbuchhaltung und Buchführung anbieten. Dabei gibt es ganz grundlegende Kurse, die nur das Basiswissen vermitteln, aber auch Kurse, die speziell auf den Umgang mit einer Software eingehen.
Wir stellen dir einige öffentliche Anlaufstellen in Hamburg vor.
Hamburger Volkshochschule
An der Hamburger Volkshochschule gibt es viele verschiedene Kurse rund um das Thema Buchführung, die sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse richten.
- Ein Kurs bietet sich an, um Vorkenntnisse aufzufrischen. |Quelle: Sarah Elizabeth via Unsplash
Hier kommt eine kleine Auflistung möglicher Kurse an der VHS in Hamburg:
- Buchführung Grundlagen
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Betriebskostenabrechnung leicht gemacht - kompakt
- Einführung in Business Intelligence: Kompaktkurs mit Power BI
- Einführung in die Buchführung
- Controlling mit MS Excel
Die Dauer und die Kosten variieren je nach Kursinhalt. Der Kurs „Buchführung Grundlagen“ geht beispielsweise über 4 Termine und kostet 181 Euro. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, die zu einem Verständnis des betrieblichen Rechnungswesens führen.
Eine weitere Möglichkeit, sich an der Volkshochschule in Hamburg mit dem Thema zu beschäftigen, ist das Xpert Business Modell, ein bundesweit standardisiertes Qualifizierungssystem. Darin kannst du einen Kurs mit verschiedenen individuellen Modulen aufbauen und ihn so gestalten, dass er zu deinen Vorkenntnissen passt.
HK Hamburg
Die Handelskammer in Hamburg ist eine gute Anlaufstelle für Weiterbildungen aller Art. Sie bietet in zahlreichen Themenfeldern Seminare an, so auch in der Buchführung. Zu den angebotenen Kursen zählen „Controlling für die betriebliche Praxis“, „Anlagenbuchhaltung - Basiswissen für Ein- und Umsteiger“ und „Kaufmännisches Wissen für Nichtkaufleute“.
Der Kurs „Buchhalter IHK“ ist beispielsweise ein IHK-Zertifikatslehrgang, der in 90 Unterrichtsstunden wichtige und grundlegende Kenntnisse rund um das finanzielle Betriebsgeschehen vermittelt. Dabei geht es um die Systematik der Finanzbuchführung, die Abschreibung abnutzbarer Anlagegüter sowie den Umgang mit Umsatzsteuer und Warenverkehr.
Der Kurs findet in Präsenz statt und kostet 1.980 Euro. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreicher Teilnahme an der Klausur erhältst du ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat, welches belegt, dass du dich in dem Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.
Übrigens bietet die IHK auch die Möglichkeit, sich in Köln mit Buchhaltung zu beschäftigen.
Mithilfe der IHK kannst du auch in Köln Buchführung erlernen.
CBW College
Das CBW College Berufliche Weiterbildung bietet verschiedene Seminare und Kurse für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten. Dabei werden die Kurse immer an die sich verändernden Richtlinien angepasst, so dass du den Umgang mit DATEV, SAP oder Lexware immer aktuell erlernst.
Folgende Kurse findest du am CBW College in Hamburg:
- Buchhaltungsfachkraft: Umgang mit DATEV pro, Lexware und SAP, 6,5 Monate, förderbar mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur, des Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung
- Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung: Umgang mit Buchhaltungsprogrammen, 6,5 Monate, förderbar mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur, des Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung
- Finanz- und Lohnbuchhaltung: Grundlagen zur Buchhaltung und Finanzbuchhaltung, 4 Monate, förderbar mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur, des Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung
- Bilanzbuchhaltung: Erlernen von Buchungssätze, Jahresabschlüsse und Bilanz, 6,5 Monate, förderbar mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur, des Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung
All diese Kurse eignen sich optimal, um sich beruflich weiterzubilden und eine zusätzliche Qualifikation zu erwerben.
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Neben vielen Angeboten in Präsenz gibt es mit der Fernakademie für Erwachsenenbildung auch die Möglichkeit eines Fernlehrgangs für Berufstätige.
Die Fernakademie bietet Kurse wie Betriebswirt Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling, Buchführung und Bilanz, Controlling, Finanzbuchhaltung mit SAP oder Bilanzmanagement an.
Es besteht außerdem auch die Möglichkeit, einen IHK-Kurs zum Bilanzbuchhalter oder geprüften Controller über die Fernakademie zu machen.
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung gibt es in vielen deutschen Städten, sodass auch Menschen in Frankfurt Buchhaltung erarbeiten können.
Private Angebote in Hamburg
IHK, VHS und Co. sind gute Anlaufstellen für Menschen, die sich beruflich weiterbilden möchten und die neue Qualifikationen anstreben, um sich auf einen Job zu bewerben. Es gibt in Hamburg aber auch viele private Anbieter, bei denen du einen Kurs zu einem speziellen Thema rund um Finanzbuchhaltung machen kannst.
- Buchhalter werden in jedem Unternehmen benötigt. |Quelle: Wesley Tingey via Unsplash
Wir haben einige private Anbieter in der Hansestadt für dich zusammengestellt:
- GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule: vom Fachkurs Doppelte Buchführung zum Grundkurs Steuern und Rechnungswesen findest du hier ein breites Angebot an Seminaren rund um Bilanzierung und Finanzbuchhaltung. Bei den meisten Kursen handelt es sich um einen berufsbegleitenden Präsenzkurs, der oft als Abendkurs stattfindet.
- Steuerfachschule Dr. Endriss: dieser Anbieter mit mehreren Standorten in Deutschland bietet auch in Hamburg einen Kurs zum Them Buchhaltung an. Ob Intensivlehrgang Finanzbuchhalter Prüfungsvorbereitung oder Grundlagenkurs Buchführung und Bilanzierung, hier findest du sicher den passenden Kurs.
- ILS Institut für Lernsysteme: am ILS Institut findest du in Hamburg einen Vorbereitungskurs zum Steuerberater oder Steuerfachwirt, der als Fernlehrgang angeboten wird.
- Ebinghaus: wie auch an anderen Standorten in Deutschland findest du bei Ebinghaus in Hamburg verschiedene Seminare zu dem Thema. Der Kurs Grundlagen Buchführung geht über 2 Tage und kostet 730 Euro.
- IFM: am Institut für Managementberatung kannst du dich in einem Kurs zur doppelten Buchführung und dem kommunalen Rechnungswesen weiterbilden. Dieser zweitätige Kurs kostet beispielsweise 1.547 Euro. Es gibt aber auch einen Kompaktkurs zur konventionellen Buchführung.
Diese Angebote bieten sich vor allen Dingen dann an, wenn du in kurzer Zeit ein Thema effektiv erlernen möchtest. Da die Kurse in so kurzer Zeit so viel Stoff vermitteln, sind sie in den meisten Fällen auch deutlich teurer als andere Angebote.
Es gibt auch viele Anbieter, wenn du dich in München mit Buchführung befassen möchtest.
Mit Superprof Buchhaltung in Hamburg lernen
Eine Ausbildung ist ein besonders langer, ein Intensivkurs ein besonders kurzer Weg, sich mit dem Thema Rechnungswesen auseinanderzusetzen. Es gibt aber auch einen Mittelweg: einen privaten Kurs mit Superprof.
Anders als bei den Seminaren an einem Institut sitzt du beim Privatunterricht nur deinem Lehrer gegenüber, der sich voll auf dich konzentrieren kann und mit dir alle wichtigen Themen durchgeht, die dich beschäftigen.
- Dein Privatlehrer kann dir den Umgang mit verschiedener Software beibringen. |Quelle: Chris Liverani via Unsplash
Diese enge Betreuung ist ein großer Vorteil, wenn es um privaten Unterricht bei Superprof geht. Denn sie ermöglicht es dir auch, den Kurs mit zu gestalten, so dass er zu deinen Vorkenntnissen und Wünschen passt.
Wenn du dich auf Superprof umschaust, findest du aktuell 11 Lehrkräfte in Hamburg, die Nachhilfe und Kurse im Rechnungswesen anbieten. Diese eignen sich sowohl für Berufstätige, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, als auch für Menschen ohne Vorkenntnisse.
In den Profilen unserer Lehrkräfte findest du alle wichtigen Informationen wie Preis pro Stunde, angebotene Themen und Erfahrungen. Es lohnt sich, diese Informationen zu vergleichen, bevor du eine Lehrkraft ansprichst. Dabei helfen auch die Bewertungen ehemaliger Schüler, um sich ein genaueres Bild zu machen.
In Hamburg zahlst du aktuell übrigens 43 Euro pro Unterrichtsstunde, wobei die erste Stunde meistens als gratis Probestunde angeboten wird. Diese eignet sich optimal, um einander kennenzulernen.
Mit dem individuellen Kurs bei Superprof kannst du deine Kenntnisse im Rechnungswesen in Hamburg schnell vertiefen.