Wissen erweitern & teilen
Bist du in einem Fach richtig gut, verfügst über pädagogisches Knowhow und möchtest Nachhilfe geben? Oder suchst du selbst Privatunterricht? Dann bist du bei uns genau richtig!
Superprof bringt Lehrende und Lernende zusammen. Egal, ob es sich um klassische Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung oder Privatunterricht handelt. Du kannst in ganz Deutschland aus einem großen Angebot für alle Fächer auswählen oder deinen eigenen Unterricht anbieten.
Brauchst du regelmäßig Unterstützung bei den Hausaufgaben? Je nachdem wo du wohnst, kann es praktisch sein, online zusammenzuarbeiten. Das ist bei uns kein Problem, denn bei vielen Angeboten kannst du wählen. So findest du deutschlandweit auch online eine geeignete Hausaufgabenbetreuung oder einen Privatunterricht.
Wenn du dich für Privatunterricht in einer großen Stadt wie Berlin oder Frankfurt interessierst, kannst du aus einem sehr großen Angebot an Lehrpersonen für alle Fächer auswählen oder selber Unterricht anbieten.
Du suchst für dein Kind Privatunterricht in München? Hier findest du garantiert die geeignete Person, so wie in Köln oder Hamburg auch.
Möchtest du dich über ein bestimmtes Thema informieren und einen ganz spezifischen Unterricht finden, wirst du in unserem Blog fündig: Im Blog von Superprof findest du hilfreiche & aktuelle Informationen zu sehr vielen Themen rund um alle Schulstoffe – und sicherlich auch den perfekten Unterricht für dich!
Heute gibt es so viele Hilfsmittel, mit denen man sich Wissen aneignen kann. Tutorials, Lern-Apps, Online-Lehrgänge… nur um einige zu nennen. Ein paar Argumente, weshalb der gute alte Privatunterricht für Jung und Alt das Beste ist, was man anpacken kann, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Flexiblen Privatunterricht eignet sich für Jung und Alt
In jeder größeren Stadt gibt es ein gutes Unterrichtsangebot für alle möglichen Themen und Fächer, von Politik über Physik bis hin zu jeder erdenklichen Sprache. Egal, ob du für dich oder dein Kind Unterricht suchst, die Suche nach dem richtigen Standort zu passenden Zeiten kann schwierig sein. Auch wenn Gruppenunterricht kostengünstiger ist, wenn deine Wochenplanung einem Puzzlespiel gleicht, ist es nicht leicht, den gebuchten Kurs regelmäßig zu besuchen. Schnell glänzt man mit Abwesenheit mehr als mit Lernfortschritten und bezahlt vor allem für Ausfallstunden. Mit Privatunterricht kann das nicht passieren. Die Stunden werden individuell ausgemacht und können dort stattfinden, wo es für dich praktikabel ist.
Im Privatunterricht auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen
Jedes Kind lernt anders und braucht dafür eine entsprechende Lernumgebung. Suchst du für dein Kind Zusatzunterricht oder Nachhilfe, kann der Privatunterricht zu Hause ein richtiger Jackpot sein. Denn viele Kinder sind in ihren eigenen vier Wänden entspannter als an einem fremden Ort. Die vertraute Umgebung kann organisch in den Unterricht eingebaut werden und der Lernstoff bleibt besser hängen. Das Tempo kann ganz in Ruhe dem des Kindes angepasst und so Lücken geschlossen werden. Manche Kinder haben generell Mühe, sich zu konzentrieren. Auch das kann in einer vertrauten Umgebung einfacher fallen – oder auch nicht. Spielsachen, Haustiere und Geschwister sind natürlich eine willkommene Ablenkung. Am besten probiert ihr es einfach aus. Ist das Zuhause nicht der perfekte Lernort, kann individuell eine andere Örtlichkeit gefunden werden. Viele Lehrkräfte bieten Privatunterricht bei sich zu Hause, im Schulhaus oder in einem Lernlokal an. Sitzt dein Kind gerne am Computer, ist online-Unterricht eine weitere Option.
Gerade Jugendlichen fällt es manchmal schwer, zu Erwachsenen Vertrauen aufzubauen. Vielleicht haben sie schlechte Erfahrungen in der Schule gemacht oder fühlen sich von Erwachsenen nicht verstanden. Im Privatunterricht wird an einer langfristigen Beziehung gearbeitet. Junge Lehrende erinnern sich gut an die eigene Schulzeit, das kann eine gute Basis sein. Ältere Lehrende bringen viel Erfahrung mit und bilden einen ruhenden Pol im hektischen Schulalltag.
Im Studium mit Hilfe von Privatunterricht schnell vorwärts kommen
Nicht nur für Kinder ist mangelnde Konzentration ein Hemmschuh, um optimal lernen zu können. Vollgestopfte Hörsäle, Dozierende mit mangelnder Vermittlungsgabe oder atemloses Tempo lassen Studierende schnell vor einem unüberwindbaren Berg an Lernstoff kapitulieren. Nicht mit Privatunterricht. Hier lernst du nicht nur von den Besten, es kann dir auch bei der Strukturierung und dadurch Bewältigung des Lernstoffes geholfen werden. Eine starke Person an deiner Seite hilft dir, Hürden zu nehmen und dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Ohne Umschweife ans Ziel kommen
Möchtest du möglichst ohne Umwege vorwärts kommen, dann ist Privatunterricht definitiv die beste Unterrichtsform. Gerade wenn es darum geht, Wissenslücken zu schließen. Mit einer Standortbestimmung wird dein Lernstand erfasst und der Unterrichtsstoff flexibel angepasst werden. Er greift dann dort, wo du ihn am dringendsten brauchst. Verstecken in der Gruppe geht nicht. Du wirst dazu motiviert, dich den Aufgaben aktiv zu stellen. Beim Privatunterricht für Kinder kann außerdem direkt auf den Schulunterricht- und Stoff eingegangen werden.
Bedenke bitte, dass jede Person – egal ob jung oder alt –ein eigenes Lerntempo hat. Langfristige Erfolge sind wichtiger als Sofortergebnisse. Geduld und Durchhaltewille ist bei jedem Lernprozess von Nöten, um nicht in Stress und Druck zu verfallen.
Mit Privatunterricht erhältst du Wind in die Segel und kannst mit Freude zu neuen Ufern aufbrechen.