Die lebhafte Hauptstadt Siziliens, Palermo, ist nicht nur für ihre köstliche Küche und pulsierende Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihre faszinierende Geschichte und beeindruckende Architektur.

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anlocken. Bei den Touren durch Palermo gibt es einiges zu entdecken, von toller Architektur über leckeres Essen bis hin zum Meer.

Die drei Top Highlights in Palermo

  • Kathedrale Maria Santissima Assunta
  • Fontana Pretoria
  • Teatro Massimo

In diesem Artikel zeigen wir dir die 10 Top Sehenswürdigkeiten in Palermo, von einer prächtigen Kirche bis hin zu malerischen Stränden.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Italienisch
Beatrice
5
5 (19 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Costanza
5
5 (13 Bewertungen)
Costanza
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (45 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maria alessia
5
5 (14 Bewertungen)
Maria alessia
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (28 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristina
5
5 (25 Bewertungen)
Cristina
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (22 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carlo
4,9
4,9 (12 Bewertungen)
Carlo
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (19 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Costanza
5
5 (13 Bewertungen)
Costanza
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (45 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maria alessia
5
5 (14 Bewertungen)
Maria alessia
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (28 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristina
5
5 (25 Bewertungen)
Cristina
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (22 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carlo
4,9
4,9 (12 Bewertungen)
Carlo
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

1. Kathedrale Maria Santissima Assunta - wichtigste Kirche der Stadt

Die Kathedrale Maria Santissima Assunta ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude der Stadt. Die Geschichte dieser beeindruckenden Kathedrale reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wurde auf den Ruinen einer muslimischen Moschee erbaut und verbindet verschiedene architektonische Stile, darunter normannische, gotische und barocke Elemente.

Die Kathedrale beeindruckt nicht nur durch ihre imposante Fassade, sondern auch durch ihre reiche Innenausstattung. Bei einem Besuch kannst du die Königskapelle besichtigen, in der die Sarkophage einiger Könige von Sizilien aufbewahrt werden.

Gebäude mit Kuppel vor blauem Himmel.
Palermo hat einige beeindruckende Kirchen zu bieten. |Quelle: Michele Bitetto

In der unterirdischen Krypta findet sich neben der Schatzkammer auch die Reliquien früherer Erzbischöfe der Stadt. Der Innenhof beherbergt zudem die Santa Rosalia Kapelle, die der Schutzpatronin Palermos gewidmet ist.

Der Eintritt ist gratis, wenn du allerdings die Gräber der Normannenkönige, die Krypta und das Dach besuchen möchtest, dann musst du einen kleinen Beitrag bezahlen. Die Kathedrale mit der Santa Rosalia Kapelle darf bei keiner Tour durch Palermo fehlen.

Ähnlich beeindruckend ist eine Tour durch Florenz.

2. Fontana Pretoria - der Brunnen der Scham

Inmitten von Palermos schöner Altstadt steht die Fontana Pretoria, auch als Fontana della Vergogna (Brunnen der Scham) bekannt. Es handelt sich um einen beeindruckenden Brunnen im Herzen von Palermo. Bei einer Liste der Sehenswürdigkeiten in Palermo darf dieser Spot nicht fehlen.

Erbaut im 16. Jahrhundert von Francesco Camilliani und in den nachfolgenden Jahrhunderten an verschiedenen Standorten innerhalb der Stadt verschoben, fand der Brunnen schließlich auf dem Piazza Pretoria seinen festen Platz.

Der Brunnen im Stil der Spätrenaissance besteht aus mehreren Becken mit weißen Marmorfiguren und ist für seine prächtige Ausgestaltung mit nackten Statuen bekannt, was ihm den Namen „Brunnen der Scham" einbrachte. Die Figuren repräsentieren mythologische Gestalten, Nymphen und Gottheiten.

Die Fontana Pretoria ist zurecht ein beliebter Treffpunkt in Palermo, vor allem für Touristen, die auf der Suche nach einem tollen Fotomotiv sind.

Der umliegende Platz lädt dazu ein, eine Pause einzulegen, einen Espresso zu genießen und das lebhafte Treiben der Stadt zu beobachten.

Du möchtest Italienisch lernen Wiesbaden?

3. Die Hafenbucht von La Cala - mediterraner Flair am Hafen

Die Hafenbucht von La Cala ist nicht nur ein malerischer Hafen, sondern auch ein historischer Teil Palermos. Ursprünglich als natürlicher Hafen genutzt, wurde La Cala im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handelszentrum und einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Die Bucht ist von historischen Gebäuden gesäumt, darunter das Castello a Mare, eine Festung, die einst die Stadt vor Piratenangriffen schützte. Heute ist die Hafenbucht ein beliebter Ort, um am Wasser zu flanieren, lokale Fischspezialitäten zu probieren oder einfach den Blick auf das Mittelmeer zu genießen.

Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren, Souvenirs in den nahegelegenen Geschäften kaufen oder in einem der Restaurants traditionelle sizilianische Gerichte kosten. Die Hafenbucht von La Cala ist der ideale Ort, um das maritime Erbe Palermos zu erleben und die entspannte Atmosphäre des Hafens zu genießen.

Stadt am Meer mit roten Dächern.
In Palermo kannst du mediterrane Luft schnuppern. |Quelle: Catherine Grace Cumming

Wenn du genug vom Meerblick hast, dann kannst du im angrenzenden Viertel Kalsa , einem der ältesten von Palermo, die engen, verwinkelten Gassen mit den zahlreichen Restaurants und Boutiquen erkunden. Hier ist vor allem zum späten Nachmittag hin einiges los und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Es lohnt sich bei einem Besuch in Mailand Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

4. Cappella Palatina - normannische Kunst im Palazzo Reale

Die Cappella Palatina, auf Deutsch die Palastkapelle, ist ein Highlight der normannischen Kunst und Architektur. Sie befindet sich im Palazzo dei Normanni, dem normannischen Palast, der heute den Sitz des Regionalparlaments Siziliens beherbergt.

Die Kapelle wurde im 12. Jahrhundert im Auftrag von König Roger II. erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die kulturelle Vielfalt Siziliens.

Die Cappella Palatina beeindruckt durch ihre Mischung aus byzantinischen, arabischen und normannischen Einflüssen. Die Wände sind mit beeindruckenden Mosaiken bedeckt, die biblische Szenen und eine Fülle von Details darstellen. Die Decke ist mit einem prachtvollen Holzgewölbe geschmückt, das den Blick der Besucher in die Höhe zieht.

Bei deinem Besuch in Palermo solltest du die Cappella Palatina im Palazzo Reale unbedingt besuchen, um einen Eindruck von den verschiedenen kulturellen Einflüssen zu bekommen, die Sizilien beherrschen.

Wie wäre es mit Italienisch lernen Wuppertal?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Italienisch
Beatrice
5
5 (19 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Costanza
5
5 (13 Bewertungen)
Costanza
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (45 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maria alessia
5
5 (14 Bewertungen)
Maria alessia
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (28 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristina
5
5 (25 Bewertungen)
Cristina
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (22 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carlo
4,9
4,9 (12 Bewertungen)
Carlo
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (19 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Costanza
5
5 (13 Bewertungen)
Costanza
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (45 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maria alessia
5
5 (14 Bewertungen)
Maria alessia
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (28 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristina
5
5 (25 Bewertungen)
Cristina
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (22 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carlo
4,9
4,9 (12 Bewertungen)
Carlo
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

5. Das Teatro Massimo - das größte Opernhaus Italiens

Das größte Opernhaus Italiens liegt nicht etwa auf dem Festland, sondern viel mehr in Palermo, der Hauptstadt Siziliens. Das Teatro Massimo ist aber nicht nur das größte Opernhaus Italiens, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk.

Das imposante Gebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und symbolisiert den kulturellen Reichtum und die Pracht der Stadt zu dieser Zeit.

info
Der Pate III

Wer den Film „Der Pate III“ gesehen hat, der wird das Teatro Massimo wiederkennen, denn in dem Gebäude wurde die Schlussszene unter anderem mit Al Pacino gedreht.

Das Teatro Massimo beeindruckt nicht nur durch seine monumentale Fassade, sondern auch durch sein prächtiges Innendesign. Der Theatersaal bietet Platz für über 3.000 Zuschauer und ist für seine hervorragende Akustik bekannt. Das Opernhaus hat eine reiche Geschichte und war Schauplatz einiger der bedeutendsten Aufführungen in Italien.

Du kannst eine geführte Tour buchen und so das Teatro Massimo besichtigen oder aber Tickets für eine der beliebten Aufführung kaufen, um die künstlerische Atmosphäre zu erleben. Die imposante Präsenz des Teatro Massimo macht es zu einem Wahrzeichen Palermos und einem Muss für Kunst- und Kulturinteressierte.

Lass dir in Bologna Top Sehenswürdigkeiten nicht entgehen.

6. Der Dom von Monreale - schönste Kathedrale

Der Dom von Monreale, nur eine kurze Fahrt von Palermo im kleinen Ort Monreale entfernt, gilt als eine der schönsten Kathedralen der Welt. Ein Besuch ist also eigentlich ein Muss, wenn wir über die Sehenswürdigkeiten in Palermo sprechen. Von Palermo aus führen zahlreiche Touren zum Dom.

Die Architektur ist ein bedeutendes Beispiel normannischer Kunst in Sizilien. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert auf Veranlassung von König Wilhelm II. erbaut und ist für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre harmonische Mischung aus verschiedenen Baustilen bekannt.

Aber nicht nur die imposante Architektur von außen macht die Kirche von Monreale zu einem Highlight, sondern auch die reiche Ausstattung seines Inneren. Die Mosaiken erzählen biblische Geschichten in beeindruckender Detailgenauigkeit und lebendigen Farben.

Gasse mit Café mit Menschen und Frau in der Mitte.
Ein Spaziergang durch die Gassen von Palermo hat viel zu bieten. |Quelle: Who’s Denilo ?

Die Kombination aus byzantinischen, arabischen und normannischen Elementen macht den Dom von Monreale zu einem einzigartigen Zeugnis kultureller Verschmelzung.

Wie bei den meisten touristischen Highlights lohnt es sich, für seinen Besuch früh aufzuwachen und eher am Morgen hinzugehen. Nicht nur das Licht für die Fotos ist da besser, die Menschenmassen kommen meistens auch erst gegen MIttag.

Die Aussicht vom Domplatz der Kirche auf das Conca d'Oro (Goldenes Tal) ist übrigens ebenfalls einen Besuch wert, atemberaubend und lädt zum Verweilen ein.

Brauchst du einen Italienisch Kurs Würzburg?

7. Die Quattro Canti - zentrale Kreuzung

Die Quattro Canti, auch als Piazza Vigliena bekannt, ist ein barocker Platz im Herzen von Palermo. Der Platz wurde im 17. Jahrhundert im Auftrag des Vizekönigs des Königreichs Sizilien, dem Herzog von Bivona, entworfen und man kann ihn bei einem Besuch von Palermo eigentlich gar nicht verpassen.

Die historische Kreuzung bietet durch ihre symmetrische Anordnung von vier barocken Palästen und die kunstvollen Skulpturen, Nischen und Fontänen, die jeden der vier Ecken schmücken, zahlreiche Gründe für eine Tour.

Die Paläste repräsentieren die vier Jahreszeiten, die vier spanischen Könige, die Schutzheiligen Palermos und die vier Tugenden.

Der Platz ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Altstadt Palermos zu erkunden. Die Quattro Canti ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die prächtige Barockarchitektur bewundern und das quirlige Treiben der Stadt erleben möchten.

8. Die Kapuzinergruft - unheimliche Katakomben

Die Kapuzinergruft, auch als Catacombe dei Cappuccini bekannt, ist ein ungewöhnlicher, aber faszinierender Ort in Palermo. Diese unterirdische Nekropole wurde im 16. Jahrhundert von den Kapuzinermönchen geschaffen und diente als Begräbnisstätte für mehr als 8.000 Palermitaner.

Die gut erhaltenen Mumien, in ursprünglichen Gewändern gehüllt, vermitteln eine morbide, aber geschichtsträchtige Atmosphäre. Dieser Ort zeugt von der Vergänglichkeit des Lebens und gibt Einblicke in religiöse und kulturelle Praktiken vergangener Zeiten.

In mehreren unterirdischen Gängen kann man die Mumien anschauen, die übrigens noch etwas besonderes an sich haben. Sie liegen nicht wie gewöhnlich in Särgen, sondern lehnen oder hängen an der Wand, mumifiziert und in ihre persönlichen Kleidung.

9. Der Mondello Strand - mediterrane Lebensfreude pur

Der Mondello Strand, nur wenige Kilometer von Palermos Altstadt entfernt, ist eine mediterrane Oase, die Besucher mit ihrem wunderschönen Sandstrand und dem kristallklaren Wasser verzaubert.

Einst ein malerisches Fischerdorf, hat sich der Mondello Strand zu einem beliebten Rückzugsort für Einheimische und Touristen gleichermaßen entwickelt. Der feine Sandstrand erstreckt sich entlang der Bucht und bietet ideale Bedingungen für entspannte Stunden unter der sizilianischen Sonne.

Brunnen mit Treppe und Statuen aus Marmor.
Der Brunnen im Herzen der Altstadt ist ein Highlight. |Quelle: Adelio

Wenn du also mal eine Auszeit vom Trubel der Stadt brauchst, dann bist du hier genau richtig. Die Dolce Vita von Italien kannst du bei einem Essen oder Spaziergang an der Promenade erleben.

In der Umgebung findest du charmante Cafés und Restaurants, die köstliche lokale Spezialitäten servieren. Hier kann man nicht nur das Strandleben in vollen Zügen genießen, sondern auch die authentische sizilianische Küche kosten. Du kannst also die sizilianische Sonne genießen und dich mit einem Aperitif entspannen.

10. Palermos Märkte - Ein Fest der Sinne

Die Märkte von Palermo sind wahre Schatzkammern für kulinarische Entdeckungen und das bunte Treiben der Stadt. Somit gehören sie für uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Palermo. Der Mercato di Ballarò, einer der bekanntesten Märkte, bietet eine Vielfalt an frischen Produkten, Gewürzen und mehr.

Der Mercato Vucciria besticht durch seine Atmosphäre und die Möglichkeit, sizilianische Snacks zu kosten. Die Märkte sind nicht nur Einkaufsziele, sondern bieten ein authentisches Erlebnis der sizilianischen Lebensart.

Wer die Einheimischen in ihrem Element erleben möchte, der sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, auf den Markt zu gehen. Hier wird gefeilscht, gehandelt und lauthals die Ware angepriesen.

Übrigens sind die Märkte Palermos auch ein guter Ort für Schnäppchenjäger. Es gibt zahlreiche kleine Stände mit Klappstühlen und Tischen, wo du für wenig Geld ein fantastisches Mittagessen bekommst.

Wenn du die Städte in Italien besuchen möchtest, darf Palermo auf keinen Fall fehlen.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.