Redewendungen sind diese kleinen, kniffligen Wendungen, die nicht wörtlich gemeint sind – und trotzdem Jahrhunderte an Kultur, Geschichte und Fantasie in sich tragen. Sie geben der Sprache Farbe und Rhythmus und machen gewöhnliche Sätze lebendig und einprägsam.
Nimm zum Beispiel die Redewendung „The writing is on the wall“: Sie meint nicht, dass Worte auf einer Wand stehen, sondern dass sich Ärger oder Probleme ankündigen.
In diesem Quiz triffst du auf beliebte Klassiker, aber auch auf ein paar knifflige Ausdrücke, die dich überraschen könnten. Unterwegs erfährst du spannende Hintergründe und die versteckten Bedeutungen jeder Redewendung. Bereit zu testen, wie fit du wirklich bist?
Quiz
Quiz :💡 Was sind Redewendungen?
Redewendungen sind mehr als nur lustige Sprüche – sie sind kleine Kulturschnappschüsse. Sie transportieren Humor, Weisheit und alltägliche Erfahrungen auf eine Art, die wörtliche Sprache oft nicht kann. Weil man ihre Bedeutung nicht immer aus den einzelnen Wörtern ableiten kann, sind sie eine Herausforderung für Lernende – gleichzeitig öffnen sie die Tür zu einem tieferen kulturellen Verständnis.
Englisch ist besonders reich an Redewendungen – aus Geschichte, Literatur, Religion, Sport und sogar aus alter Landwirtschaft. Sie machen Gespräche bunter, lebendiger und einprägsamer.
Hier ein paar klassische Redewendungen (nicht im Quiz enthalten) mit Bedeutung und Ursprung:

🍎 Redewendungen mit Essen
Apple of someone’s eye → Eine Person, die man sehr schätzt.
Spill the beans → Ein Geheimnis verraten.
Sour grapes → So tun, als hätte man etwas gar nicht gewollt, nachdem man es nicht bekommen hat.
🐾 Redewendungen mit Tieren
The elephant in the room → Ein offensichtliches Problem, über das niemand sprechen will.
Let the cat out of the bag → Aus Versehen ein Geheimnis verraten.
Hold your horses → Geduld haben, kurz abwarten.
Wild goose chase → Eine aussichtslose, sinnlose Jagd nach etwas.


⚽ Redewendungen aus dem Sport
Out of left field → Etwas völlig Unerwartetes.
Throw in a curveball → Eine unerwartete Schwierigkeit präsentieren.
Step up to the plate → Verantwortung übernehmen und sich einer Herausforderung stellen.
Die englische Sprache hat über 25.000 Redewendungen – mehr als fast jede andere Sprache.
🎭 Englische Redewendungen inspiriert von Shakespeare
Wenn es um Redewendungen geht, hat kaum ein Schriftsteller so viel hinterlassen wie William Shakespeare. Seine Stücke führten Hunderte von Ausdrücken ein, die in den Alltag Englischsprachiger übergingen – viele davon benutzen wir noch heute, ohne ihre Herkunft zu kennen.
Beispiele: “wild-goose chase” (Romeo und Julia), “in a pickle” (Die Sturmflut), “break the ice” (Der Widerspenstigen Zähmung) und “wear your heart on your sleeve” (Othello).
Seine Kreativität unterhielt nicht nur das Publikum, sondern bereicherte die englische Sprache mit farbenfrohen Metaphern, die bis heute unsere Ausdrucksweise prägen.
Schau dir zum Beispiel die Shakespeare-Redewendung “the green-eyed monster” aus Othello an:
🎓 Teste dein Wissen aur engischen Redewendungen und hab Spaß dabei
Redewendungen sind ein wichtiger Teil der Sprache – und je mehr du über sie weißt, desto lebendiger wird dein Englisch. Sie machen Gespräche interessanter und helfen dir, die Kultur hinter den Worten zu verstehen.
Dieses Quiz ist deine Gelegenheit, Klassiker zu erkennen, Überraschungen zu entdecken und deinen Wortschatz auf spielerische Weise zu erweitern. Mach dir keinen Stress, es geht vor allem darum, Neues zu lernen und Spaß zu haben.
Also, worauf wartest du noch? Tauche ein, errate die Bedeutungen und finde heraus, wie viele englische Redewendungen du schon draufhast!















