In der heutigen digitalen Welt erleichtern Apps viele Bereiche unseres Lebens – und auch in der Küche, beim Einkaufen oder bei der Ernährung sind sie kaum noch wegzudenken. Food Apps gibt es in einer breiten Palette: Sie helfen dir dabei, deine Ernährung zu tracken, die passenden Rezepte für deine Bedürfnisse zu finden, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden oder schnell und bequem dein Lieblingsessen zu bestellen.

Egal, ob du Zeit sparen, dich gesünder ernähren oder nachhaltiger konsumieren möchtest – zu jeder Herausforderung gibt es eine passende App. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Food Apps in verschiedenen Kategorien vor und zeigen, wie sie deinen Alltag erleichtern können. Bereit, deine Ernährung smarter zu gestalten? Dann tauchen wir ein in die Welt der Food Apps!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Ernährung
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benedikt
5
5 (10 Bewertungen)
Benedikt
130€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Björn
5
5 (4 Bewertungen)
Björn
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Fabian
5
5 (7 Bewertungen)
Fabian
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Safa
5
5 (5 Bewertungen)
Safa
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tilia
5
5 (8 Bewertungen)
Tilia
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (8 Bewertungen)
David
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benedikt
5
5 (10 Bewertungen)
Benedikt
130€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Björn
5
5 (4 Bewertungen)
Björn
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Fabian
5
5 (7 Bewertungen)
Fabian
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Safa
5
5 (5 Bewertungen)
Safa
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tilia
5
5 (8 Bewertungen)
Tilia
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (8 Bewertungen)
David
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Apps gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem – und genau hier setzen Food Apps an, die dir helfen, überschüssige oder ablaufende Lebensmittel sinnvoll zu nutzen. Mit praktischen Funktionen wie Foodsharing, Resteverwertung und Haltbarkeitsüberwachung tragen diese Apps nicht nur zur Nachhaltigkeit in der Ernährung bei, sondern helfen dir auch, Geld zu sparen.

Ein Beispiel ist Too Good To Go, eine App, mit der du übriggebliebene Lebensmittel aus Restaurants oder Geschäften zu reduzierten Preisen retten kannst. Die App zeigt dir verfügbare Angebote in deiner Nähe und ermöglicht es dir, mit nur wenigen Klicks etwas Gutes zu tun.

Die Zu gut für die Tonne-App ist perfekt zur Resteverwertung. Hier findest du fast 750 Rezeptideen, die speziell darauf ausgelegt sind, vorhandene Lebensmittel optimal zu nutzen.

Mit der Stocky App behältst du den Überblick über deinen Lebensmittelbestand und das Haltbarkeitsdatum. Zusätzlich schlägt die App passende Rezepte vor, damit nichts mehr im Müll landet.

Einkaufs- und Bestell-Apps

Einkaufs- und Bestell-Apps erleichtern dir die Planung und den Einkauf von Lebensmitteln – ob für die nächste Mahlzeit oder den wöchentlichen Großeinkauf. Mit Einkaufslisten, Produktvorschlägen und Lieferdiensten bieten sie maximalen Komfort und sparen Zeit.

Die Flaschenpost-App ist zum Getränkeeinkauf eine hervorragende Wahl. Du kannst deinen Bedarf an Wasser, Säften, Limonaden oder Bier direkt per App bestellen, und die Lieferung erfolgt bequem bis vor die Haustür – oft noch am selben Tag.

@flaschenpost.de

Bestellung abgeschickt - und was nun? 🚛 Unsere Kommissionierer:innen stellen sorgfältig alles zusammen, was du ausgewählt hast! Getränkekisten werden im Getränkelager auf ein Rollband gestellt, Lebensmittel wiederum im Lebensmittellager sorgfältig in einer Transportbox verpackt. Am Ende werden die Artikel gemeinsam im Auslieferungsfahrzeug sicher verstaut. Möchtet ihr mehr über den Prozess erfahren? Gerne beantworten wir eure Fragen in den Kommentaren! 😇 #flaschenpost #auslieferung #kommissionieren #lager #flaschenpostlager #getränkeausliefern #essenausliefern #kommissionieren #brintdirmehr

♬ Originalton - flaschenpost

Die Rewe App bietet neben dem klassischen Lieferdienst auch Einkaufslisten, Produktreservierungen und Angebote. So kannst du deinen Einkauf vorab planen und gezielt erledigen.

Wenn es besonders schnell gehen muss, ist Flink die richtige Wahl. Mit einer Auswahl von mehr als 1000 Produkten und einer Lieferung innerhalb weniger Minuten ist die App ideal für spontane Einkäufe oder vergessene Zutaten.

Ernährungs- und Tracking-Apps

Ernährungs- und Tracking-Apps sind ideal, um deine Essgewohnheiten im Blick zu behalten und persönliche Gesundheitsziele zu erreichen. Mit Kalorienzählen, Ernährungsplänen und Gesundheitstipps helfen sie dir, einen bewussteren Lebensstil zu führen.

MyFitnessPal ist eine der bekanntesten Apps in diesem Bereich. Mit einer riesigen Datenbank zu Nahrungsmitteln und Mahlzeiten kannst du deine tägliche Kalorienzufuhr verfolgen und individuelle Gewichts- oder Fitness-Ziele festlegen. Ergänzt wird die App durch Fitness-Tracking und hilfreiche Tipps.

So viele Menschen
65.000.000

nutzen Lifesum zum Tracken von Lebensmitteln

Lifesum kombiniert Ernährungstracking mit personalisierten Empfehlungen zu einer ausgewogenen Ernährung. Ob du Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder dich einfach gesünder und clean ernähren möchtest – die App erstellt dir passende Ernährungspläne und motiviert dich mit detaillierten Fortschrittsanalysen.

YAZIO ist besonders für Einsteiger leicht zugänglich und beinhaltet Funktionen wie Kalorienzählung, Nährwertanalysen und die Erstellung von individuellen Mahlzeitenplänen. Die App hilft dir, eine langfristig gesunde Ernährungsweise zu entwickeln.

Eine innovative Option ist Choosy. Mithilfe von KI-gestützter Technologie erstellt die App personalisierte Wochenpläne, die auf deinen Geschmack und deine Bedürfnisse abgestimmt sind. So wird gesunde Ernährung einfach und individuell.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Ernährung
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benedikt
5
5 (10 Bewertungen)
Benedikt
130€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Björn
5
5 (4 Bewertungen)
Björn
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Fabian
5
5 (7 Bewertungen)
Fabian
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Safa
5
5 (5 Bewertungen)
Safa
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tilia
5
5 (8 Bewertungen)
Tilia
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (8 Bewertungen)
David
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benedikt
5
5 (10 Bewertungen)
Benedikt
130€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Björn
5
5 (4 Bewertungen)
Björn
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Fabian
5
5 (7 Bewertungen)
Fabian
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Safa
5
5 (5 Bewertungen)
Safa
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tilia
5
5 (8 Bewertungen)
Tilia
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (8 Bewertungen)
David
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Koch- und Rezept-Apps

Koch- und Rezept-Apps sind die perfekten Begleiter aller, die Inspiration für ihre nächste Mahlzeit suchen oder ihre Kochkünste verbessern möchten. Sie bieten umfangreiche Rezeptdatenbanken, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und sogar die Erstellung von Einkaufslisten.

Auf einem Handy ist die App Kitchenstorys zu sehen und die Rezeptauswahl.

Pinterest ist eine vielseitige Plattform, auf der du unzählige kreative Rezeptideen findest. Egal ob schnelle Snacks, gesunde Gerichte oder ausgefallene Desserts – hier kannst du deine eigenen Pinnwände mit den besten Rezepten erstellen und speichern.

Kitchen Stories kombiniert stilvolles Design mit praktischen Funktionen. Die App bietet dir Rezepte mit anschaulichen Videos und Anleitungen. Du kannst auch Zutatenlisten direkt in eine Einkaufsliste umwandeln, was die Vorbereitung enorm erleichtert.

Chefkoch ist eine der größten Rezeptcommunities. Mit tausenden von Rezepten, die von Nutzern getestet und bewertet wurden, findest du zu jeder Gelegenheit das passende Gericht. Die App beinhaltet außerdem hilfreiche Filteroptionen, um Rezepte nach Zutaten, Schwierigkeitsgrad oder Kochzeit auszuwählen.

KptnCook liefert dir jeden Tag drei neue, gesunde Rezeptideen. Die einfache Bedienung und die kurzen Kochanleitungen machen sie alltagstauglich. Perfekt für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

SevenCooks hebt sich durch einen personalisierten Ansatz hervor. Die App berücksichtigt deine individuellen Bedürfnisse – sei es vegane Ernährung, Unverträglichkeiten oder spezifische Diäten. Zusätzlich kannst du Rezepte direkt an deinen Geschmack anpassen und Einkaufslisten generieren.

Egal, ob du neue Ideen brauchst oder deine Rezepte gezielt planen möchtest – diese Apps machen das Kochen einfacher, kreativer und effizienter. Alle Apps sind sowohl für Android als auch iOS verfügbar und bieten intuitive Bedienung und nützliche Funktionen, um deine Küche in ein kleines Kochstudio zu verwandeln.

Produkt-Scan-Apps

Produkt-Scan-Apps sind ein unverzichtbares Tool für alle, die mehr zu den Lebensmitteln und Produkten erfahren möchten, die sie täglich verwenden. Mit diesen Apps kannst du Inhaltsstoffe analysieren, Gesundheits- und Umweltbewertungen einsehen und bewusster einkaufen.

CodeCheck ist eine der bekanntesten Apps in diesem Bereich. Sie entschlüsselt die Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln, Kosmetika und Haushaltsprodukten. Einfach den Barcode scannen, und die App zeigt dir, ob das Produkt potenziell bedenkliche Stoffe enthält oder wie es in puncto Nachhaltigkeit abschneidet. Besonders hilfreich sind die Empfehlungen zu besseren Alternativen.

YUKA geht noch einen Schritt weiter und analysiert die gesundheitlichen Auswirkungen von Lebensmitteln und Kosmetika. Neben einer klaren Bewertung – grün, orange oder rot – liefert die App fundierte Informationen zu Nährwerten und Inhaltsstoffen. Zu Produkten, die schlecht abschneiden, gibt YUKA Vorschläge für gesündere Alternativen.

Vivino richtet sich speziell an Weinliebhaber. Die App hilft dir dabei, den perfekten Wein zu finden, indem sie Bewertungen, Herkunftsinformationen und Preisvergleiche bereitstellt. Einfach das Weinetikett scannen, und Vivino liefert dir alles, was du wissen musst – von Geschmacksnoten bis hin zu passenden Gerichten.

Lieferservice-Apps

Lieferservice-Apps machen das Bestellen von Essen so einfach wie nie zuvor. Mit nur wenigen Klicks kannst du dir dein Lieblingsgericht direkt nach Hause liefern lassen. Sie bieten eine breite Auswahl an Restaurants und Speisen, die kaum Wünsche offenlassen.

Lieferando ist die wohl bekannteste Lieferservice-App in Deutschland. Hier kannst du aus Tausenden Restaurants wählen, von italienischen Klassikern bis zu asiatischen Spezialitäten. Die App punktet mit einer übersichtlichen Gestaltung, klaren Informationen zu Lieferzeiten und der Möglichkeit, online zu bezahlen.

Uber Eats ist besonders in Großstädten wie Berlin oder München beliebt. Die App verbindet dich mit einer Vielzahl von Restaurants, oft auch mit exklusiven Partnern. Neben einer schnellen Lieferung bietet Uber Eats ein modernes Design und eine einfache Bedienung.

Auf einem Handy ist die App Wolt zu sehen mit der Restaurantauswahl in Bonn.

Uber Eats ist besonders in Großstädten wie Berlin oder München beliebt. Die App verbindet dich mit einer Vielzahl von Restaurants, oft auch mit exklusiven Partnern. Neben einer schnellen Lieferung bietet Uber Eats ein modernes Design und eine einfache Bedienung.

Wolt setzt auf regionale Angebote und punktet durch ein ansprechendes Design sowie einen ausgezeichneten Kundenservice. Die App zeigt dir nicht nur verfügbare Restaurants, sondern auch Bewertungen und Details zu den Gerichten. Sie eignet sich perfekt für all jene, die hochwertige Mahlzeiten bequem von zu Hause genießen möchten.

Alle diese Apps sind sowohl für Android als auch iOS verfügbar. Mit Lieferservice-Apps wird das Bestellen von Essen nicht nur bequem, sondern auch vielseitig.

Spezial Apps: Für besondere Bedürfnisse

Spezial-Apps richten sich an Nutzer mit spezifischen Anforderungen, sei es vegane Ernährung, andere Ernährungstrends, kindgerechte Rezepte oder gesundheitliche Unterstützung.

Mit Vanilla Bean oder Vegan Maps finden Veganer und Vegetarier Restaurants, die ihren Ernährungsstil unterstützen. Diese Apps zeigen dir nicht nur, welche Restaurants vegane Optionen anbieten, sondern bieten auch Filtermöglichkeiten wie Bio-Qualität oder Fair-Trade-Zutaten. So wird der nächste Restaurantbesuch stressfrei.

Für Familien ist Kids am Tisch eine tolle Wahl. Die App liefert kinderfreundliche Rezepte und kreative Ideen für gemeinsame Mahlzeiten. Eltern finden hier Inspiration, um ausgewogene und leckere Gerichte für die Kleinen zu zaubern – vom Frühstück bis zum Abendessen.

Apps wie Cara oder All I can eat unterstützen Menschen, die mit Bauchgrummeln und Verdauungsproblemen zu kämpfen haben. Sie hilft dir dabei, Lebensmittelunverträglichkeiten und deren Auslöser zu identifizieren, indem du deine Mahlzeiten und Symptome trackst. Cara beinhaltet zudem wertvolle Tipps zu einer magenfreundlichen Ernährung.

Tipps zur Nutzung von Food Apps

Die Auswahl der richtigen Food App hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Überlege, ob du Apps zur Rezeptinspiration, für die Einkaufsplanung oder zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung suchst. Lies Bewertungen und teste die Benutzerfreundlichkeit, bevor du dich entscheidest.

Viele Food Apps bieten kostenlose Basisfunktionen, aber auch Premium-Versionen mit erweiterten Features wie detaillierte Statistiken oder personalisierte Pläne. Überlege, ob sich die Kosten lohnen, oder ob die kostenlosen Versionen bereits ausreichen.

Achte auf Datenschutz und App-Berechtigungen: Lade Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem App Store oder Google Play Store herunter. Prüfe, welche Daten die App sammelt und ob sie Zugriffe auf sensible Informationen wie Standort oder Kontakte erfordert. So kannst du Food Apps sicher und effektiv in deinen Alltag integrieren.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Lea

Ich liebe die Naturwissenschaften, meine große Leidenschaft ist das Meer. Das Schreiben und die Kreativität habe ich schon als Kind geliebt.