Die Monarchie ist eine der ältesten Staatsformen der Welt und bis heute faszinierend. Ob prachtvolle Königshäuser, feierliche Krönungen oder moderne Monarch*innen ohne Macht: In rund einem Viertel aller Staaten spielt ein gekröntes Oberhaupt noch immer eine Rolle. Doch Monarchie ist nicht gleich Monarchie. Ihre Macht, Aufgaben und Bedeutung haben sich über Jahrhunderte stark gewandelt.

person_outline
Die drei Hauptformen der Monarchie

👑 Absolute Monarchie: Der Monarch herrscht uneingeschränkt, alle Macht liegt bei der Krone. Typische Beispiele sind Saudi-Arabien oder Brunei.
📜 Konstitutionelle Monarchie: Die Macht des Monarchen ist durch eine Verfassung begrenzt. Regierung und Parlament teilen sich die Verantwortung, etwa in Marokko oder Liechtenstein.
🏛️ Parlamentarische Monarchie: Der Monarch oder die Monarchin hat vor allem repräsentative Aufgaben. Die eigentliche Politik machen Regierung und Parlament, wie im Vereinigten Königreich, in Schweden oder Spanien.

Von den absolut herrschenden Königen des Barock über die konstitutionellen Monarchien des 19. Jahrhunderts bis zu den parlamentarischen Demokratien unserer Zeit, die Monarchie hat sich ständig neu erfunden. Heute steht sie meist für Stabilität, Tradition und nationale Identität, weniger für politische Kontrolle.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Geschichte
Thorsten
5
5 (23 Bewertungen)
Thorsten
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcel
5
5 (14 Bewertungen)
Marcel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (10 Bewertungen)
Brian
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (8 Bewertungen)
Philipp
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (7 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (43 Bewertungen)
Oleg
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leon
5
5 (11 Bewertungen)
Leon
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (14 Bewertungen)
Jan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thorsten
5
5 (23 Bewertungen)
Thorsten
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcel
5
5 (14 Bewertungen)
Marcel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (10 Bewertungen)
Brian
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (8 Bewertungen)
Philipp
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (7 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (43 Bewertungen)
Oleg
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leon
5
5 (11 Bewertungen)
Leon
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (14 Bewertungen)
Jan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Wie funktioniert Absolutismus?

Der Absolutismus war eine Herrschaftsform des 17. und 18. Jahrhunderts, in der ein Monarch allein über Staat und Volk entschied. Der Begriff leitet sich vom lateinischen absolutus („losgelöst“) ab – der König stand über allen Gesetzen, Institutionen und Bürgern. Seine Macht galt als von Gott verliehen (Gottesgnadentum), weshalb jede Kritik an ihm zugleich als Angriff auf die göttliche Ordnung verstanden wurde.

König Ludwig XIV.: Ein Ölgemälde.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Berühmtestes Beispiel ist Ludwig XIV. von Frankreich, der „Sonnenkönig“. Sein Leitspruch „Der Staat bin ich“ steht bis heute sinnbildlich für den Absolutismus.1 Unter ihm vereinte Frankreich Verwaltung, Militär und Finanzen in einer zentralisierten Machtstruktur. Prachtvolle Bauten wie Schloss Versailles dienten nicht nur dem Luxus, sondern auch der Kontrolle des Adels.

Doch der Absolutismus blieb kein rein französisches Phänomen: In Preußen herrschte Disziplin statt Prunk, in Dänemark wurde die absolute Königsmacht 1660 gesetzlich festgeschrieben, und in Russland regierten Zaren wie Peter der Große mit eiserner Hand.

Selbst heute existiert mit dem Papst im Vatikanstaat noch eine Form der absoluten Monarchie, als einziger Monarch Europas, der sowohl weltliche als auch geistliche Macht in sich vereint.2

account_balance
Die fünf Säulen des Absolutismus

1️⃣ Heer ⚔️ – Ein stehendes, vom König kontrolliertes Militär sichert Macht und Ordnung.
2️⃣ Verwaltung 🏛️ – Beamte und Intendanten setzen königliche Anweisungen im ganzen Land um.
3️⃣ Finanzen 💰 – Der Staat fördert Handel und Steuern nach merkantilistischer Wirtschaftspolitik.
4️⃣ Kirche ⛪ – Das Gottesgnadentum legitimiert die Herrschaft des Monarchen.
5️⃣ Hofkultur 👑 – Prunk und Luxus (z. B. Versailles) zeigen Macht und binden den Adel an den König.

Der Absolutismus prägte das moderne Staatsverständnis, führte aber auch zu wachsendem Widerstand. Seine Übersteigerung endete schließlich in der Französischen Revolution von 1789, dem Beginn des Übergangs zu konstitutionellen Monarchien und demokratischen Staaten.

Konstitutionelle Monarchie einfach erklärt

In der konstitutionellen Monarchie wird Herrschaft durch eine Verfassung begrenzt: Die Krone bleibt Staatsoberhaupt, aber Gesetzgebung (Parlament), Regierung (Exekutive) und Gerichte (Judikative) teilen die Macht.

Typisch ist die Ministerverantwortung: Kein königlicher Akt ohne Gegenzeichnung, politisch verantwortlich ist die Regierung, nicht der Monarch. Damit unterscheidet sich dieses Modell klar vom Absolutismus (unbeschränkte Königsmacht) und von der parlamentarischen Monarchie, in der die Krone fast nur noch repräsentiert.

Historisch führt der Weg über Magna Carta (1215)3 und die Bill of Rights (1689) in England zu den Verfassungen von 1791 (Polen-Litauen, Frankreich). Im 19. Jahrhundert verbreitet sich das Modell in Europa (oft mit Rückschlägen) und entwickelt sich vielerorts weiter zur parlamentarischen Ordnung.

In der Praxis sieht das so aus:

  • Vereinigtes Königreich: Wiege des Konstitutionalismus; heute de facto parlamentarisch, Premierminister*in führt die Regierung, die Krone handelt staatsnotariell.
  • Spanien (1978) und Belgien (1831/fortentwickelt): starke Parlamentsrolle; die Krone ernennt formal, vermittelt in Krisen, regiert aber nicht.
  • Schweden (1974) und Niederlande: die politische Macht liegt bei Parlament und Kabinett; die Krone repräsentiert.
  • Japan (1947): der Kaiser ist „Symbol des Staates“; Politik macht das Parlament mit dem Kabinett.

Die konstitutionelle Monarchie schlägt die Brücke zwischen Tradition und Rechtsstaat: Legitimation durch Geschichte, Begrenzung durch Verfassung. In vielen heutigen Monarchien ist sie der historische Zwischenschritt auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie gewesen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Geschichte
Thorsten
5
5 (23 Bewertungen)
Thorsten
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcel
5
5 (14 Bewertungen)
Marcel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (10 Bewertungen)
Brian
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (8 Bewertungen)
Philipp
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (7 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (43 Bewertungen)
Oleg
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leon
5
5 (11 Bewertungen)
Leon
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (14 Bewertungen)
Jan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thorsten
5
5 (23 Bewertungen)
Thorsten
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcel
5
5 (14 Bewertungen)
Marcel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (10 Bewertungen)
Brian
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (8 Bewertungen)
Philipp
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (7 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (43 Bewertungen)
Oleg
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leon
5
5 (11 Bewertungen)
Leon
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (14 Bewertungen)
Jan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Definition: Parlamentarische Monarchie?

In der parlamentarischen Monarchie ist die Krone Staatsoberhaupt, aber nicht politisches Machtzentrum. Regiert wird durch ein Kabinetts unter Führung einer Premierministerin bzw. eines Premierministers, die/der aus der Parlamentsmehrheit hervorgeht und ihr rechenschaftspflichtig ist.

Entscheidend sind zwei Prinzipien: Ministerverantwortung (die Regierung trägt die politische Verantwortung) und Gegenzeichnung (kein königlicher Akt ohne Unterschrift einer Ministerin/eines Ministers). Ein Vetorecht der Krone besteht nicht; verliert das Kabinett das Vertrauen, kann das Parlament es per Misstrauensvotum ablösen.

Im Alltag wirkt das System wie eine parlamentarische Republik mit Krone: Der Monarch eröffnet Parlamente, ernennt Regierungen formell, unterzeichnet Gesetze und repräsentiert den Staat, bleibt dabei aber überparteilich.

Die konkrete Ausgestaltung variiert: Im Vereinigten Königreich stützt sich vieles auf Gewohnheitsrecht; Schweden (Verfassung 1974) und die Niederlande betonen besonders die rein repräsentative Rolle; Spanien (1978) verankert die vermittelnde Funktion des Königs in der Demokratie; in Japan (1947) ist der Kaiser ausdrücklich „Symbol des Staates“.

Kurz: Die Krone repräsentiert, die Mehrheit regiert. Damit verbindet die parlamentarische Monarchie Tradition mit demokratischer Kontrolle, sorgt für klare Verantwortlichkeiten und ermöglicht regelmäßige, friedliche Machtwechsel durch Wahlen.

Wo gibt es heute noch Monarchien?

Auch im 21. Jahrhundert leben Millionen Menschen in Monarchien. Manche dieser Monarchen sind absolute Herrscher mit weitreichender Kontrolle über Regierung und Gesetzgebung, andere repräsentieren ihr Land nur noch feierlich, während Parlamente und Premierminister die Politik bestimmen. Wir haben dir alle Monarchien der Welt in dieser Liste vorgestellt:

LandHerrscher/in (Stand 2025)Monarchieform
🇬🇧 Vereinigtes KönigreichKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie
🇪🇸 SpanienKönig Felipe VI.Parlamentarische Monarchie
🇳🇱 NiederlandeKönig Willem-AlexanderParlamentarische Monarchie
🇸🇪 SchwedenKönig Carl XVI. GustafParlamentarische Monarchie
🇳🇴 NorwegenKönig Harald V.Parlamentarische Monarchie
🇩🇰 DänemarkKönig Frederik X.Parlamentarische Monarchie
🇧🇪 BelgienKönig PhilippeParlamentarische Monarchie
🇱🇺 LuxemburgGroßherzog GuillaumeKonstitutionelle Monarchie
🇲🇨 MonacoFürst Albert II.Konstitutionelle Monarchie
🇱🇮 LiechtensteinFürst Hans-Adam II. / Erbprinz AloisKonstitutionelle Monarchie (mit politischer Macht)
🇻🇦 VatikanstadtPapst Leo XIV.Absolute Wahlmonarchie
🇦🇩 AndorraKofürsten: Emmanuel Macron & Bischof von UrgellDiarchische Wahlmonarchie
🇸🇦 Saudi-ArabienKönig Salman ibn Abd al-AzizAbsolute Monarchie
🇯🇴 JordanienKönig Abdullah II.Konstitutionelle Monarchie
🇲🇦 MarokkoKönig Mohammed VI.Konstitutionelle Monarchie
🇧🇭 BahrainKönig Hamad bin Isa Al KhalifaKonstitutionelle Monarchie (eingeschränkt)
🇰🇼 KuwaitEmir Mishal al-Ahmad al-SabahKonstitutionelle Monarchie
🇴🇲 OmanSultan Haitham bin TariqAbsolute Monarchie
🇶🇦 KatarEmir Tamim bin Hamad Al ThaniAbsolute Monarchie
🇦🇪 Vereinigte Arabische EmiratePräsident Mohammed bin Zayed Al NahyanFöderale konstitutionelle Monarchie
🇯🇵 JapanKaiser NaruhitoParlamentarische Monarchie
🇹🇭 ThailandKönig Maha Vajiralongkorn (Rama X.)Konstitutionelle Monarchie
🇰🇭 KambodschaKönig Norodom SihamoniKonstitutionelle Monarchie
🇧🇹 BhutanKönig Jigme Khesar Namgyel WangchuckParlamentarische Monarchie
🇲🇾 MalaysiaYang di-Pertuan Agong Abdullah ShahWahlmonarchie
🇱🇸 LesothoKönig Letsie III.Konstitutionelle Monarchie
🇸🇿 EswatiniKönig Mswati III.Absolute Monarchie
🇦🇺 AustralienKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇨🇦 KanadaKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇳🇿 NeuseelandKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇯🇲 JamaikaKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇧🇿 BelizeKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇹🇴 TongaKönig Tupou VI.Parlamentarische Monarchie (reformiert)
🇵🇬 Papua-NeuguineaKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇸🇧 SalomonenKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇹🇻 TuvaluKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇸🇱 St. LuciaKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇬🇩 GrenadaKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇰🇳 St. Kitts & NevisKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇧🇸 BahamasKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)
🇦🇬 Antigua & BarbudaKönig Charles III.Parlamentarische Monarchie (Commonwealth Realm)

König, Kaiser, Fürst oder Emir: Monarchien prägen bis heute das politische und kulturelle Gesicht vieler Länder.

Referenzen

  1. Erlanger, & Philippe. (2025, October 9). Louis XIV | Facts, Biography, Children, & Death. Encyclopedia Britannica. https://www.britannica.com/biography/Louis-XIV-king-of-France
  2. Britannica Editors. (2025, October 26). Vatican City | History, map, flag, location, population, & facts. Encyclopedia Britannica. https://www.britannica.com/place/Vatican-City
  3. Steve - Ratio7.com. (2016, January 29). History of the Magna Carta. Magna Carta Trust 800th Anniversary | Celebrating 800 Years of Democracy. https://magnacarta800th.com/history-of-the-magna-carta/

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Lea

Ich liebe die Naturwissenschaften, meine große Leidenschaft ist das Meer. Das Schreiben und die Kreativität habe ich schon als Kind geliebt.