PowerPoint ist nach wie vor der zentrale Standard, wenn man im Geschäftsleben Präsentationen halten soll. Es gibt jedoch immer mehr Alternativen zu PowerPoint - speziell für den multimedialen Online-Einsatz. Wir stellen die wichtigsten PowerPoint-Alternativen vor.
Die Software von Microsoft wird seit über 30 Jahren von der Mehrzahl der Unternehmen weltweit eingesetzt.
PowerPoint hat viele Vorzüge, darunter:
- schnelle Erstellbarkeit von Präsentationen - besonders dann, wenn du dich schon in Microsoft-Programmen auskennst
- die intensive Verbreitung in Unternehmen weltweit als Standard
- dadurch eine hohe Kompatibilität im Geschäftsleben
- Verknüpfbarkeit mit Excel und anderen Anwendungen von Microsoft
- eine Vielzahl von Funktionen, die fast alle Aufgaben abdecken
- es ist nicht nur für Windows verfügbar, sondern auch für den Mac.

Dennoch brauchst du manchmal eine Alternative zu PowerPoint, beispielsweise wenn du:
- Präsentationen erstellen möchtest, die sich von anderen abheben sollen ("Wow-Effekt")
- besondere Anforderungen an deine Präsentation stellst (Gestaltung)
- kein Microsoft Office auf deinem Rechner oder auf dem Präsentationsrechner hast
- einmal etwas Neues ausprobieren willst
- weitere IT-Qualifikationen zu deinem Lebenslauf hinzufügen möchtest.
Wenn du dich bereits mit PowerPoint auskennst, dann möchtest du vielleicht als erstes einen Blick auf PowerPoint online werfen - diese Alternative zur Vollversion hat einige Funktionen weniger, ist aber kostenlos und erfüllt für private Anwender oft alle Funktionen. Zur Nutzung von PowerPoint online brauchst du nur einen Online-Zugang und ein Microsoft-Login.
Ebenfalls kostenlos kannst du PowerPoint als App für dein iPad/iPhone oder Android-Gerät nutzen. Microsoft bietet die Präsi-Software wie andere Office-Programme als kostenlose Apps an. Diese haben weniger Funktionen als die Software-Vollversionen, reichen aber für viele Fälle aus.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Alternativen, die kostenlos und einen näheren Blick wert sind. Egal ob du Einsteiger/Einsteigerin bist oder dich im Bereich Präsentationen weiterbilden willst: Manche dieser PowerPoint-Alternativen können sogar echt Spaß machen!
Prezi
Bei Prezi erreichst du mit deinen Präsis schnell einen echten Wow-Effekt: Mit der Anwendung kannst du wunderbar moderne Vorlagen mit Animationen nutzen. Toll: Du kannst ein Video von dir aufnehmen und deine Präsentation animiert einblenden: So wird deine Präsentation persönlich, modern und ein echte Hingucker.
Wir erinnern uns noch an ein Seminar im Studium, in dem alle Referentinnen und Referenten PowerPoint nutzten - nur eine nutzte Prezi. Worüber sie sprach, war ziemlich schnell vergessen: Dass sie jedoch eine wahnsinnig cool animierte Präsi mit Prezi erstellte - das wirkt bis heute nach.

In seiner Grundversion ist das Programm kostenlos, allerdings wirst du merken, dass du den kostenpflichtigen Teil ziemlich schnell brauchst. Gut finden wir auch den PowerPoint-Umwandler von Prezi und die Möglichkeit, dass du hier Beiträge für Social Media sowie animierte Diagramme erstellen kannst.
LibreOffice Impress
Als Teil der Open Source Lösung "LibreOffice" bietet dir LibreOffice Impress viele kostenlose Tools und Vorlagen für eine ansprechende Präsentation. Der Leistungsumfang ist mit vielen anderen Anwendungen vergleichbar. Hervorzuheben ist die Möglichkeit der aktuellen Version, mit vorgefertigten Objekten und Komponenten auch 3D-Szenen zu erstellen.
Für Präsi-Profis ist auch folgende Funktion nett: Mit LibreOffice kannst du dir als Redner im Vortrag die folgende Folie anzeigen lassen - so kannst du deinen verbalen Übergang noch besser vorbereiten und deinen Vortrag zuspitzen.
Calligra Stage
Für Windows, Mac, FreeBSD und Linux-Betriebssysteme steht mit Calligra Stage ein weiteres kostenloses Tool zur Erstellung von Präsentationen zur Verfügung. Bekanntheit und Verbreitung sind gegenüber anderen Programmen zwar gering - wer aber nach einer einfach zu bedienenden Anwendung sucht, die sowohl mit Office wie auch OpenDocument-Programmen kompatibel ist, wird hier fündig.

Calligra Stage muss installiert werden und steht im Unterschied zu anderen Produkten nicht als App oder in der Cloud zur Verfügung. Die Installation dauert daher etwas und du kannst auf deine Präentationen nur vom Computer aus zugreifen. Für manche Anwenderinnen und Anwender sind dies jedoch keine Nachteile, sondern gewünschte Vorteile.
Haiku Deck
Haiku Deck ist eine sehr abgespeckte kostenlose Möglichkeit für eine Präsentation. Mit der Anwendung kannst du deine Präsentation im Web, auf dem iPad oder dem iPhone erstellen. Eine Grundversion ist kostenlos. Willst du alle Funktionen nutzen, wird Haiku Deck kostenpflichtig. Studenten, Vereine und Lehrkräfte bekommen einen günstigeren Preis.
An Haiku Deck finden wir interessant, dass es nach eignen Aussagen über 40 Millionen lizenzfreie Bilder und Tausende professionell gestaltete Designvorlagen gibt. Wer viel Content für das Web produziert kann davon profitieren.
Google Präsentationen
Google Präsentationen (Englisch: Google Slides) sind fantastisch, wenn du mit mehreren Personen zusammenarbeitest. Wir erinnern uns an einen Fall, als eine Präsi bei uns ganz dringend von mehreren Kolleginnen und Kollegen erstellt und sogar übersetzt werden musste. Damals haben wir uns für Google Präsentationen entschieden, da es hier problemlos möglich ist, dass mehrere Personen parallel an der Datei arbeiten.

Übergange zwischen den Slides, Design-Vorlagen, Design-Import und Mehrsprachigkeit sind gängige Features von Google Präsentationen. Wer es online, einfach und schnell möchte, ist bei Google Präsentationen gut aufgehoben. Speziell wenn du sehr schnell und online mit anderen zusammen arbeiten willst, solltest du dir die Lösung für Präsentationen von Google einmal näher ansehen.
Keynote
Apple Keynote gibt es als App für dein iPhone oder iPad oder als Anwendung für den Mac. Wenn du kein iOS-Gerät hast, kannst du die Software online unter iCloud.com nutzen, also auch mit Windows-Rechnern.
Diese Präsentationssoftware besticht durch seine Schlichtheit, ihr Design und ihre Funktionen. Auch hier sind Livevideos möglich, die du einbinden kannst. Eine Präsentation sieht mit dieser Anwendung oft einfach sehr schnell sehr schick aus. Das gelingt mit den verschiedenen durchdachten Design Templates.

Du kannst hier PowerPoint-Präsentationen importieren und Keynote auch als PowerPoint speichern. Da es ein Apple Produkt ist, musst du dich bei dieser Alternative doch deutlich umgewöhnen, wenn du vorher mit PowerPoint gearbeitet hast.
WPS Office Presentation
WPS Office ist eine kostenlose und schnelle Office-Alternative mit einem Schreibprogramm, einer Tabellenkalkulation und einer Präsentationssoftware. WPS Office Presentation läuft auf Apple iOS, Windows, MacOS, Android und Linux. WPS Office ist sehr gut mit Microsoft-Programmen kompatibel.
Canva und andere Online-Tools
Powtoon
Wenn du in deiner Präsi mehr Animationen, bewegte Bilder und Funktionen oder sogar Cartoons möchtest, dann kannst du einen Blick auf eine Anwendung werfen, die eine Mischung aus PowerPoint und Cartoon ist: Powtoon. Diese Cloud-basierte Lösung ermöglicht dir das Erstellen einer animierten Präsi und animierter Erklärvideos.
Mit Powtoon bewegst du dich weg zu Folien und hin zum Film. Du kannst hier Video-Templates einsetzen, diese mit deinem Text und Zusatzelementen versehen. Die Einarbeitung ist entsprechend aufwändig - die Ergebnisse können jedoch ein echter Kracher sein: Es sieht beispielsweise ziemlich cool aus, wenn du ein halbtransparentes und animiertes Diagramm über eine der professionellen Videovorlagen legst.
Powtoon ist in einer kostenlosen Variante erhältlich, die eher zum Kennenlernen und Ausprobieren dient - die vollständigen Funktionen kosten dann.
Canva
Schließlich weisen wir dich noch auf Canva hin. Canva ist ein ideales Tool, um Logos, Banner, Flyer oder Social Media Postings zu entwerfen. Es gibt eine schier unendliche Auswahl an Templates. Du kannst das Programm auch für Präsentationen nutzen - besonders dann, wenn diese wenig Inhalt haben und auf eine starke optische Wirkung angelegt sind.
Da du Canva sowohl in der App wie auch am Computer im Browser einsetzen kannst, ist es ziemlich ideal, um von unterwegs zu arbeiten. Du kannst auch Teams bilden, die gemeinsam mit die in Canva arbeiten.
Genial.ly
Genially ist eine Web-Anwendung, mit der du animierte Präsentationen, Infografiken, Guides und Gamification umsetzen kannst. Es bietet einen kostenfreien Plan zum Kennenlernen. Wer professionell damit arbeiten möchte, der braucht oft die kostenpflichtigen Tarife, beispielsweise zum Import von Audio-Dateien, PowerPoint-Dateien oder die Entfernung des Wasserzeichens von Genial.ly.
Visme
Visme ist schließlich eine weitere Web-Anwendung, die dir eine ganze Palette von Möglichkeiten zur Erstellung gibt, darunter Präsentationen, Dokumente, Videos, Infografiken, Druckerzeugnisse, Inhalte für Social Media oder Mockups. Auch hier gibt es einen kostenlosen Grundplan und kostenpflichtige Angebote, wenn man professionell damit arbeiten möchte. Hilfreich sind bei Visme wie auch bei seinen Mitbewerbern die wirklich tolle Auswahl an Templates.
Professioneller präsentieren
Egal, für welche Anwendung du dich entscheidest: Wichtig ist vor allem, was du präsentierst und wie du persönlich überzeugst. Auch mit einer kostenlosen und minimalistischen Präsentationssoftware kannst du dein Publikum begeistern und mitreißen - wenn du entsprechend gut bist.
Mit professionellen Kenntnissen im Bereich des computergestützen Präsentierens stehen dir viele Jobs offen - auch in deiner Region sind in der Regel Dutzende freie Stellen ausgeschrieben, die gute PowerPoint-Kenntnisse erfordern.
Um wirklich professionell aufzutreten, solltest du am besten Folgendes beachten:
Konzentriere dich auf den Inhalt
Nach unserer Erfahrung sind Animationen, Effekte und tolle Designs sowohl bei PowerPoint als auch seinen Alternativen nett und oft schön anzusehen. Du solltest es damit dennoch nicht übertreiben. Entscheide zu deiner PowerPoint-Alternative eher nicht danach, welche Lösung die meisten Animationen, Vorlagen und Schriftarten hat, sondern danach, welches Programm am sichersten und stabilsten läuft.
Lerne deine Software professionell
Egal, ob du dich nun für PowerPoint oder eine der vorgestellten Alternativen entscheidest: Richtig professionell wird deine Präsi erst, wenn du die Programme mit ihren Vorteilen und Nachteilen richtig kennst. Wenn du regelmäßig Präsentationen halten musst - egal ob im Abi, im Studium oder beruflich, lohnt es sich oft, dass du dich einmal richtig intensiv mit einer Präsi-Software beschäftigst.
Gehst du über das Einsteigerlevel hinaus, kannst du folgendes erreichen:
- anspruchsvoller präsentieren und damit dein Publikum besser für dich gewinnen
- deine Noten in Schule oder Studium oder deine Chancen im Job verbessern
- deine Kenntnisse an andere weitervermitteln - beispielsweise als Lehrkraft über Superprof.
Nimm dir einen Trainer/Trainerin
Auf Superprof findest du eine Menge Trainerinnen und Trainer, die dir Profi-Kenntnisse in verschiedenen Präsentationsprogrammen vermitteln können. Ebenso findest du hier Unterstützung darin, wie du eine Präsentation oder einen Vortrag inhaltlich und rhetorisch am besten hältst.