Das chinesische Neujahr ist das wichtigste Fest in der chinesischen Kultur. Es markiert den Beginn eines neuen lunisolaren Kalenderjahres und steht für Wünsche nach Wohlstand, Glück und Zusammenhalt. Jedes Jahr ist einem der 12 Tierkreiszeichen zugeordnet, die Traditionen und Feierlichkeiten prägen.

Das Fest ist ein lebendiger Mix aus alten Bräuchen, köstlichem Essen und bedeutungsvollen Ritualen, die alle darauf abzielen, Glück zu begrüßen und Unglück zu vertreiben. Vom Knallen der Feuerwerkskörper bis zum Austausch roter Umschläge – jedes Element des chinesischen Neujahrs hat eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung.

Aber wie viel weißt du wirklich über dieses spannende Fest? Teste dein Wissen mit unserem Quiz und finde heraus, ob du ein Lunar-New-Year-Anfänger oder ein echter Festtagsprofi bist!

Quiz

Quiz :
Chinesisches Neujahr Quiz
01
11
Q1- An welchem Datum beginnt das chinesische Neujahrsfest im Jahr 2025?
Go to next quiz slide button
02
11
Q2- Wie lange dauert das chinesische Neujahrsfest traditionell?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
03
11
Q3- Welches mythische Tier spielt eine zentrale Rolle bei den Ursprüngen des chinesischen Neujahrsfestes?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
04
11
Q4- Wie lautet ein anderer Name für das chinesische Neujahrsfest?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
05
11
Q5- Was schenken ältere Familienmitglieder traditionell den Kindern zum chinesischen Neujahrsfest?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
06
11
Q6- Wen besuchen die Familien traditionsgemäß am ersten Tag des chinesischen Neujahrs?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
07
11
Q7- Welches traditionelle Essen symbolisiert im chinesischen Neujahrsfest Reichtum?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
08
11
Q8- Warum reinigen Familien ihre Häuser vor dem chinesischen Neujahrsfest?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
09
11
Q9- Was symbolisiert der Drachentanz traditionell?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
10
11
Q10- Welche Zahl gilt in der chinesischen Kultur als die glücklichste und wird oft bei Neujahrsfeiern verwendet?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
11
11
Q11- Wie lautet der traditionelle Gruß zum chinesischen Neujahrsfest auf Mandarin?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
Du hast alle Fragen beantwortet!
Go to previous quiz slide button
%
Ergebnisse anderer Leser (%)
Quiz neu starten
Quiz teilen
Share on Facebook
Facebook
Share on WhatsApp
WhatsApp
Share on Twitter
X
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Chinesisch
Xiaoyan
5
5 (20 Bewertungen)
Xiaoyan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ci
5
5 (7 Bewertungen)
Ci
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pei
5
5 (14 Bewertungen)
Pei
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elise
4,8
4,8 (6 Bewertungen)
Elise
24€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaomei
5
5 (17 Bewertungen)
Xiaomei
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joy
5
5 (10 Bewertungen)
Joy
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lidia
5
5 (9 Bewertungen)
Lidia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Valeria
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaoyan
5
5 (20 Bewertungen)
Xiaoyan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ci
5
5 (7 Bewertungen)
Ci
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pei
5
5 (14 Bewertungen)
Pei
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elise
4,8
4,8 (6 Bewertungen)
Elise
24€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaomei
5
5 (17 Bewertungen)
Xiaomei
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joy
5
5 (10 Bewertungen)
Joy
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lidia
5
5 (9 Bewertungen)
Lidia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Valeria
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die Ursprünge des chinesischen Neujahrs

Die Wurzeln des chinesischen Neujahrs reichen bis in die Han-Dynastie (202 v. Chr.–220 n. Chr.) zurück. Erstmals wurden Neujahrsfeierlichkeiten im Buch Simin Yueling (四民月令) erwähnt. Ursprünglich war das Fest eng mit dem landwirtschaftlichen Kalender und dem Frühling verbunden – die frühen Bräuche standen im Zeichen von Gemeinschaft, Erneuerung und Vorbereitung auf die neue Jahreszeit.

Auch Legenden spielen eine große Rolle in der Geschichte des Festes. Eine bekannte Geschichte handelt vom mythischen Wesen Nian (年兽), das Dörfer heimsuchte, bis die Menschen seine Schwächen entdeckten: laute Geräusche, Feuer und die Farbe Rot. Diese Ängste bildeten die Grundlage für heutige Bräuche wie Feuerwerkskörper, rote Dekorationen und Drachentänze.

Ein roter Drachekopf auf einem Stab schaut zu einer roten Kugel
Der Drachentanz symbolisiert Wohlstand, Glück und das Vertreiben böser Geister. (Credits: Michelle Tresemer)

Im Laufe der Zeit entwickelte sich das chinesische Neujahr von einem Fest der Bauern und Dorfgemeinschaften zu einer weltweiten Feier. Heute verbindet es alte Traditionen mit modernen Festlichkeiten und ist ein wichtiger kultureller Eckpfeiler.

So feiern Familien heute

Trotz der tiefen Verwurzelung in der Tradition sind die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr von Region zu Region und von Familie zu Familie unterschiedlich. Im Mittelpunkt steht das Wiedervereinigungsessen (年夜饭), bei dem sich Familien an Silvester zu einem Festmahl zusammenfinden. Auf den Tisch kommen oft symbolische Speisen wie Jiaozi (Teigtaschen) für Wohlstand, Fisch für Fülle und Reiskuchen für Fortschritt.

Vor dem neuen Jahr werden die Häuser gründlich gereinigt, um das Unglück des vergangenen Jahres „wegzufegen“. Während der Feiertage selbst stehen Freude und Entspannung im Vordergrund. Rote Umschläge (红包) mit Geld werden Kindern und unverheirateten Verwandten geschenkt – sie sollen Segen und Wohlstand bringen.

Das Fest dauert 15 Tage und endet mit dem Laternenfest (元宵节) am 15. Tag des ersten Mondmonats. Mit Laternenumzügen, Löwentänzen und süßen Reisbällchen, den Tangyuan (汤圆), feiern die Menschen Einheit und Harmonie.

Ein Korb gefüllt mit Obst und Blumen und roten Umschlägen
Ältere Menschen schenken den jüngeren rote Umschläge, um Segen und gute Wünsche zu überbringen.

Das chinesische Neujahr ist mehr als nur ein Feiertag – es ist ein Fest der Erneuerung, der Familie und des kulturellen Erbes. Egal, ob du zum ersten Mal mitfeierst oder deine Wertschätzung für die Traditionen vertiefst, es gibt so viel zu entdecken und zu genießen. Wie hast du im Quiz abgeschnitten? Teile deine Ergebnisse und feiere die Freude des Lernens in diesem Frühlingsfest!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.