Wusstest du schon, dass es unterschiedliche Lerntypen gibt, die alle auf ihre eigene Art und Weise Informationen aufnehmen? Wenn du weißt, welcher Lerntyp du selbst bist, kannst du deinen Lernstil daran anpassen und viel effizienter lernen. Mach unseren Online Lerntypentest und finde heraus, zu welchem der Lerntypen du gehörst.
Quiz
Quiz :Lernen ist ein essentieller Bestandteil des Lebens. Schon als Babys haben wir damit angefangen, ohne es selbst zu merken. Spätestens ab der Schule werden wir dazu aufgefordert konkrete Inhalte zu lernen und sie in Prüfungssituationen abzurufen. Wie gut das gelingt, hängt in erster Linie damit zusammen, wie wir die Sache angehen. Denn auch das Lernen selbst will gelernt sein. Heutzutage gilt es in der Forschung als unumstritten, dass Menschen Informationen und Inhalte auf unterschiedliche Weise aufnehmen und verarbeiten.
Die meisten Menschen sind eine Mischung aus verschiedenen Typen, wobei jedoch häufig ein Typ dominiert. Mit einem Lerntypentest kannst du etwas mehr über dich selbst herausfinden und dir dabei helfen mit dem Lernstoff umzugehen.
Welche Lerntypen gibt es?
Wie jemand lernt, hängt ganz eng mit der Wahrnehmung zusammen; über welchen Sinn Informationen am ehesten aufgenommen werden und am besten verarbeitet werden können. So gibt es Menschen, bei denen das am ehesten über die Augen funktioniert. Wenn sie etwas sehen oder lesen, können sie es sich am besten merken. Bei anderen spielen die Ohren die Hauptrolle; ihnen kann es helfen, die Dinge zu hören. Schließlich gibt es noch einen dritten Typen, der durch das praktische Ausprobieren am schnellsten lernt.
- Visuelle Lerntypen: Ein visueller Lerntyp muss die Dinge sehen, um sie zu verstehen. Er kann denn Lernstoff durch lesen, Bilder oder Grafiken anschauen am besten verstehen und sich merken. In unserem Test nennen wir diesen Typen den Fotografen.
- Auditive Lerntypen: Ein auditiver Lerntyp nimmt Informationen über das Gehör auf. Mit mündlichen Erklärungen, Vorträgen und Vorlesungen fühlt er sich am wohlsten. In unserem Test nennen wir ihn den Musiker.
- Haptischer Lerntyp: Dieser Typ wird auch kinästhetischer oder taktiler Lerntyp genannt. Er muss Dinge anfassen, ausprobieren und experimentieren, um sie zu ergründen und verstehen. In unserem Test heißt dieser Typ Entdecker.
Am Ende des Tests wird dir angezeigt, welchem der Typen du am meisten entsprichst. Dazu erhältst du eine kurze Erklärung sowie erste Tipps, was das für deinen Lernstil bedeuten kann. Wenn du mehr über die verschiedenen Typen erfahren und weitere Lerntipps erhalten möchtest, laden wir dich dazu ein, unseren Lern-Guide für Schüler*innen und Studierende zu lesen, der in den Test-Ergebnissen verlinkt ist.
Wie hilft mir ein Lerntypentest beim Lernen?
Unser Lerntypentest gibt dir einen ersten Eindruck davon, welchem Typen du entsprechen könntest. Sei dir dabei aber bewusst, dass die meisten Menschen eine Mischung aus verschiedenen Typen sind und ein kurzer Online-Test nicht ausreicht, um dich und deinen Lernstil in ihrer ganzen Komplexität abzubilden. Versteife dich also nicht zu sehr auf das Ergebnis, sondern nimm es als Einladung, dich selbst weiter zu entdecken und noch besser kennenzulernen.
Du kannst dein Testergebnis aber allemal dazu nutzen, einen für dich passenden Umgang mit dem Lernstoff zu finden. Wenn du weißt, welcher Lerntyp dir am ehesten entspricht, kannst du dich intensiver damit auseinandersetzen und dir maßgeschneiderte Tipps für das Lernen holen. Spiele etwas damit, probier dich aus! Da du ziemlich sicher eine ganz individuelle Mischung aus verschiedenen Lerntypen bist, kannst du selbst am besten herausfinden, was für dich gut funktioniert.










