Yoga bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die von der Verbesserung der Flexibilität und der Kräftigung des Körpers bis hin zur Reduzierung von Stress und der Förderung geistiger Klarheit reichen. Je nach Yoga Art steht das eine oder andere mehr im Vordergrund. Die Vielzahl an Stilen kann für Yoga-Einsteiger*innen etwas verwirrend sein und es ist nicht immer einfach den passenden Kurs zu finden.

Bist du neugierig, welche Yoga-Stile am besten zu dir passen oder suchst du einfach nach einer Empfehlung für den richtigen Kurs? Dieses Quiz hilft dir dabei, den passenden Stil zu finden und zu entdecken, wie verschiedene Yoga-Arten dein Leben bereichern können!

Quiz

Quiz :
Quiz: Welche Yoga Art passt am besten zu dir?
01
12
Q1- Welches Ziel verfolgst du mit Yoga in erster Linie?
Go to next quiz slide button
02
12
Q2- Wie würdest du dein Fitnessniveau beschreiben?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
03
12
Q3- Wie ist die ideale Umgebung für dein Yoga?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
04
12
Q4- Wie gehst du in deinem Alltag mit Stress um?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
05
12
Q5- Welches Tempo magt du beim Training?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
06
12
Q6- Welcher Aspekt des Yoga spricht dich am meisten an?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
07
12
Q7- Was hältst du von herausfordernden Positionen?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
08
12
Q8- Zu welcher Tageszeit praktiziert du am liebsten Yoga?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
09
12
Q9- Wie entspannst du dich am liebsten?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
10
12
Q10- Welche Art von Yogakurs klingt für dich am ansprechendsten?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
11
12
Q11- Wie sieht ein idealer Tag für dich aus?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
12
12
Q12- Was ist deine bevorzugte Sportart außerhalb von Yoga?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
Du hast alle Fragen beantwortet!
Go to previous quiz slide button
%
Verteilung Deiner Antworten (%)
Quiz neu starten
Quiz teilen
Share on Facebook
Facebook
Share on WhatsApp
WhatsApp
Share on Twitter
X
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Yoga
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristian
5
5 (10 Bewertungen)
Cristian
38€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marilena
5
5 (14 Bewertungen)
Marilena
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Charlotte
5
5 (12 Bewertungen)
Charlotte
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Linda -
5
5 (10 Bewertungen)
Linda -
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (5 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (14 Bewertungen)
Natalia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
4,9
4,9 (5 Bewertungen)
Christina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristian
5
5 (10 Bewertungen)
Cristian
38€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marilena
5
5 (14 Bewertungen)
Marilena
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Charlotte
5
5 (12 Bewertungen)
Charlotte
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Linda -
5
5 (10 Bewertungen)
Linda -
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (5 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (14 Bewertungen)
Natalia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
4,9
4,9 (5 Bewertungen)
Christina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die beliebtesten Yoga-Arten

Yoga hat eine reiche Geschichte, die sich in den verschiedenen Stilen widerspiegelt. Entstanden sind sie aus unterschiedlichen philosophischen Richtungen und praktischen Ausübungen. Jede einzelne Form von Yoga bietet ihre eigenen Vorteile und ermöglicht dir unterschiedliche Erfahrungen:

  • Hatha Yoga: Hatha ist eine der ältesten Formen von Yoga, die bis ins 15. Jahrhundert in Indien zurückreicht. Sie konzentriert sich auf Körperhaltung und die Atemkontrolle, um den Körper auf die Meditation vorzubereiten.
  • Vinyasa Yoga: Bekannt für seine fließenden und dynamischen Bewegungen, synchronisiert Vinyasa den Atem mit der Bewegung und schafft so einen tanzähnlichen Fluss, der Kraft und Ausdauer aufbaut.
  • Ashtanga Yoga: Von K. Pattabhi Jois im 20. Jahrhundert entwickelt, ist Ashtanga ein rigoroser Stil, der einer bestimmten Abfolge von Haltungen folgt und darauf abzielt, Stärke und Flexibilität zu fördern.
  • Kundalini Yoga: Dieser spirituelle Stil kombiniert Haltungen, Atemübungen und Meditation, um Energie zu wecken und inneren Frieden zu fördern.
  • Yin Yoga: Beeinflusst von taoistischen Prinzipien, konzentriert sich dieser Stil darauf, passive Haltungen über längere Zeit zu halten, um tiefes Bindegewebe zu erreichen und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
Eine Person in einer zurückgebeugten Yogahaltung am Wasser

Vorteile von Yoga Yoga

Yoga bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist und ist ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden. Physisch verbessert Yoga die Flexibilität, Stärke und Balance durch eine Vielzahl von Haltungen, die die Muskeln dehnen und straffen. Es ist gut für das Herz, kann chronische Schmerzen lindern und hilft dir, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln.

Durch die Kombination von Atemübungen, Meditation und achtsamer Bewegung beruhigt Yoga die Nerven und bringt ein Gefühl der Ruhe. Es lehrt dich, im Moment zu bleiben und eine Verbindung zu deinem Körper und Geist herzustellen, was dir helfen kann, Emotionen zu managen und positiv zu bleiben. Zudem können die meditativen Aspekte des Yoga deine Konzentration schärfen und den Geist klären, wodurch du alltägliche Herausforderungen leichter meistern kannst.

Kombination verschiedener Yoga-Stile

Obwohl jeder Yoga-Stil einzigartige Vorteile bietet, kann die Kombination verschiedener Stile in deiner Praxis zu einem ausgeglicheneren und ganzheitlicheren Ansatz führen. Indem du beispielsweise die sanften und grundlegenden Haltungen des Hatha Yoga mit den dynamischen Flows von Vinyasa integrierst, kannst du sowohl Flexibilität als auch Stärke aufbauen. Viele erfahrene Yogis praktizieren im Laufe der Woche verschiedene Yoga-Arten; zum Beispiel eine erholsame und entspannende Einheit nach einer intensiven und herausfordernden Session.

Egal, ob du Ausdauer aufbauen, Achtsamkeit steigern oder einfach entspannen möchtest – die Integration verschiedener Yoga-Stile in deine Routine kann dir einen ganzheitlichen Weg zu Gesundheit und Glück bieten.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.