Du möchtest nicht einfach nur Urlaub machen, sondern neben der wohlverdienten Erholung auch deine schöpferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen? Die Chancen stehen gut, dass du während einer Kreativreise ein neues Hobby für dich entdeckst oder einem alten wieder mehr Beachtung schenkst.
Im Alltag bleibt für Kreativität häufig wenig Zeit. Bei einer Reise an einem schönen Ort kannst du dir diese Zeit ganz gezielt nehmen. Ohnehin fließen die kreativen Energien am besten, wenn der Geist zur Ruhe kommt und die Entspannung einsetzt. Und das passiert inmitten der Natur, am rauschenden Meer, umgeben von sanften Hügeln oder in eindrucksvollen Bergen oftmals viel schneller als zuhause.
Gut also, dass diese Verbindung bereits viele Anbieter, Unterkünfte und Künstler sowie Künstlerinnen erkannt haben und Töpferurlaube in ganz Europa anbieten. Eine kleine Auswahl dieser Workshops stellen wir dir in diesem Artikel vor. Und sei beruhigt, auch die vorgestellten Kurse im Ausland finden zumeist in deutscher Sprache statt.
Töpfern fördert die Entspannung
Übrigens: Dass Töpfern entspannt und beruhigt, ist mehr als nur subjektive Wahrnehmung. Tatsächlich wird in der Kunsttherapie viel mit Ton und anderen Materialien gearbeitet, da diese Arbeit nachweislich das Nervensystem sowie den Geist entspannt. Davon kannst du in einem Workshop im Kunst Urlaub profitieren.
Entspannend ist auch das Reiten - vielleicht wird die nächste Reise ein Reiturlaub?

SwapnIl Dwivedi
Indem du während dem kreativen Schaffensprozess deinen Gedanken freien Lauf lässt, kann Unbewusstes und Unverarbeitetes nach oben kommen. Durch das Töpfern wird es dann direkt weiterverarbeitet und kann sich aus deiner Psyche befreien.
Eine Urlaubszeit mit Töpfern zu verbinden ist also durchaus ein sehr heilsamer Weg, die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Auf Kreativreisen erkundest du nicht nur neue Landschaften und Regionen, triffst auf gleichgesinnte Menschen und verbringst deine Zeit mit etwas, das dir Freude bereitet - sondern du findest auch zu mehr Gelassenheit und innerem Frieden.
Überzeugt? Dann lies jetzt unsere nachfolgenden Ideen für deine Töpferreise in Deutschland oder im Ausland.
Töpferurlaub in Deutschland
Töpfern ist ein jahrhundertealtes Handwerk. Heute vergessen wir oft, wie viel Liebe und Hingabe in einer handgemachten Tasse oder einem handgemachten Teller steckt. Ein Töpferkurs im Kunst Urlaub führt dir den Schaffungsprozess von Keramik wieder vor Augen und lässt dich Teil von ihm werden.
Schon mal über einen Segeltörn auf hoher See von Rostock aus nachgedacht?
Dabei ist Töpfern natürlich nicht gleich Töpfern. Du kannst zwischen unterschiedlichen Materialien wie Ton und Modelliermasse wählen, dich ans Marmorieren wagen und dich vor allem beim Verzieren deiner Gegenstände kreativ ganz und gar ausleben. Zur Option stehen sowohl Gebrauchsgegenstände wie Teller, Tassen, Schüsseln & Co. , oder du erstellst ein plastisches Kunstwerk.
Informiere dich am besten bei den Anbietern von Kreativreisen selbst über konkrete Angebote und Möglichkeiten sowie die Kosten. Wir stellen dir einige Adressen vor!
Keramik auf der Spek
Die Töpferei "Keramik auf der Spek" liegt am Rande des Bayrischen Waldes und wird von Katharina Heusinger und Martin Waubke mit viel Leidenschaft geführt. Die beiden haben jeweils unterschiedliche Töpferstile und ergänzen sich dadurch ziemlich gut.
Sie bieten vielfältige Töpferkurse an, die unter anderem auch das Töpfern an der Drehscheibe umfassen. Sicherlich ein besonderes Erlebnis:
- Töpferkurs intensiv mit Drehen an der Töpferscheibe (5 oder 6 Tage)
- Drehen auf der Töpferscheibe (2 oder 3 Tage)
Anstatt eines Kreativurlaubs kannst du natürlich auch an einem Yogakurs teilnehmen!
Zwar bietet die Töpferei selbst keine eigenen Zimmer in einem Hotel an, dafür hat sie aber viel Erfahrung mit Urlaubern und Urlauberinnen, die ihren Aufenthalt ganz gezielt mit einem teils mehrtägigen Töpferkurs kombinieren möchten. Daher empfehlen die beiden auf ihrer Webseite passende Unterkünfte in der Umgebung.
"Auf der Spek" ist übrigens der Name des Hauses. Spek ist ein Begriff für den speckigen Boden aus Lehm. Interessiert du dich für einen Workshop? Dann nimm das Telefon in die Hand und ruf einfach an.
Töpfer-Auszeit in der Ostseekoje
Bist du eher eine Person fürs Meer? Die Ostseekoje ist eine Ferienwohnung in einem kleinen Ort an der Ostsee, der vom Massentourismus verschont geblieben ist. Deswegen ist Erholung hier Programm und nur wenige Hundert Meter von der rauschenden Ostsee entfernt strömt die Kreativität durch alle Adern.

Für Anfänger und Anfängerinnen im Töpfern ist die Unterkunft leider nichts, da kein Unterricht angeboten wird. Stattdessen kannst du die Werkstatt mit umfassender Ausstattung (Drehscheibe, Glasuren, Brennofen, Engoben etc.) gegen eine kleine Gebühr mitgenutzt werden.
Möchtest du einen Tauchschein machen?
Töpfern lernen in der Taunustöpferei
Die Taunustöpferei mitten in Hessen ist eine tolle Anlaufstelle für Kreativurlaube! Hier wird Töpfern mit gesunder Ernährung verbunden, eine Auszeit für Körper und Geist! Schau dir das Angebot an:
- 12 Stunden Töpfern Drehen und Aufbautechnik 249 Euro
- 1 Woche Töpfern und Abnehmen 590 Euro
Die Übernachtung ist nicht im Hotel sondern im kleinen Haus mit familiärem Flair von Töpfermeisterin Marion Behn. Zum einwöchigen Töpferkurse für Anfänger und Fortgeschrittene gehören auch zahlreiche Spaziergänge und gemeinsames Yoga.
Töpferhof Hohenwoos in Mecklenburg-Vorpommern
Die Kreativhöfe sind Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern, die kreative Kurse und Workshops als Ergänzung zum reinen Entspannungsurlaub anbieten. Eine der Kursoptionen ist das Töpfern. Die Gastgeber begleiten dich auf deinem Ausflug in diese Handwerkskunst und stehen dir mit professioneller Anleitung, Rat und Tipps zur Seite.
Mitten im Wald befindet sich das schöne Hotel, wo du deine Übernachtung planen kannst. Im Kreativraum kannst du je nach Wunsch selbstständig oder unter Anleitung arbeiten. Das Angebot eignet sich auch für Gruppenveranstaltungen wie Geburtstagsfeiern oder Firmenausflüge.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es übrigens auch wunderbare Golfhotels!
Deutschsprachige Töpferkurse im Ausland
Bist du eher eine Person fürs Ausland? Selbstverständlich kannst du auch außerhalb Deutschlands auf Töpferreise gehen. An vielen Orten in Europa möchten Töpferbegeisterte ihr Handwerk weitergeben und bieten Kurse in verschiedenen Töpferstilen und mit verschiedenen Töpfermaterialien für Reisende an.

Wenn du Sorge hast, dass du auf einer Fremdsprache den Erklärungen nicht gut folgen kannst, möchten wir dich beruhigen: Es hat viele Deutschsprachige aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz an die unterschiedlichsten Orte in Europa geführt, wo sie nun Töpferunterricht anbieten. So gibt es neben Kursen auf Englisch auch ein breites Kursangebot in deutscher Sprache.
Die Waldwerkstatt in Zell am See
Die Waldwerkstatt ist Teil des Boutique Hotel Martha in Zell am See. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, mit Blick in die Berge und auf den Zeller See, entführt Martha dich in die Welt des Töpferns.
In einem Workshop kannst du auch eine neue Sprache lernen!
Die Gastgeberin selbst ist eine begeisterte Töpferin und hat ihre Waldwerkstatt mit allen Notwendigen ausgestattet, um Gäste von ihrem Hobby ebenfalls zu begeistern. Dort gestaltest du dann die perfekten und individuellsten Mitbringsel aus deiner Zeit der Kreativreisen in Österreich.
Die Kreativ-Pauschale beinhaltet neben mehreren Übernachtungen im Hotel und einem Abendessen mehrere Stunden Schnupperkurs in der Töpferwerkstatt mit Martha. Beachte, dass sämtliche Materialkosten jedoch vor Ort zusätzlich zu erstatten sind.
Töpferreisen nach Italien
Die romantischen italienischen Landschaften und das langsame La Dolce Vita sind wohl der optimale Ausgangspunkt für Kreativität. Kein Wunder also, dass du in den Hügeln, Bergen und Küstenlandschaften so viele traumhafte Orte für handwerkliche und künstlerische Kurse findest. Gerade die vielen kleinen Dörfer halten Handwerkskunst bis heute lebendig. Ein Töpferkurs an solch einem Ort ist daher naheliegend und authentisch.
Da wäre zum Beispiel ein Bauernhof in der Toskana, an dem du dich in einem Kurs zwischen Eichenwäldern und Olivenhainen an unterschiedlichen Aufbautechniken, dem Modellieren, an Rakutechniken, der Töpferscheibe und verschiedenen Brenntechniken versuchen kannst.
Wie wäre es Online Nachhilfe von Superprof, um zum Beispiel Yoga zu lernen.
Oder es zieht dich in die hügelige Landschaft von Umbrien, wo du mit der Österreicherin Eva Hausegger im Atelier Monteverde deine Liebe zum Ton entdeckst oder auslebst. Das besondere hier ist, dass sie den Ton nach Möglichkeit selbst in der Umgebung sammelt und auch ihre Glasuren eigens herstellt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, nur mit Primärmaterialien zu arbeiten. Chemische Stoffe wirst du hier wohl kaum an die Hand bekommen.
In einem kleinen Bergdorf in Ligurien bietet die Töpferin Lisa Meixner mehrtägige Intensivkurse für interessierte Personen an. Neben dem Drehtöpfern tauchst du hier auch in die farbenfrohe Glasurmalerei von Italien ein und kreierst beim Malen einzigartige Kunststücke.
Kurse im wilden Schottland
Die wilde Schönheit der schottischen Landschaft ist für kreative Aktivitäten gemacht. Die raue Natur, der Wind und die schottische Lebensart lassen Künstlerherzen höher schlagen und sind Inspiration pur. Es ist daher keine große Überraschung, dass Ute Amann-Seidel Schottland schon vor Jahren zu ihrer Wahlheimat erklärt hat und gemeinsam mit Partnern hier kreative Urlaube und Retreats anbietet.
Sie ist dabei nicht ausschließlich auf Töpfern und Keramik fokussiert, sondern bietet unterschiedliche Künste an. Pro Workshop nehmen mehrere Personen teil. Hier eine Auswahl:
- Bildhauer- und Modellierkurse
- Textilgestaltung
- Landschaftsmalerei
Verbinde eine Reise durch Schottland mit dem Entdecken einer neuen Leidenschaft! Du kannst natürlich auch vor Ort mit Nachhilfe München etwas neues entdecken.
Töpferkurse auf Lanzarote
Auf der wunderschönen kanarischen Insel bietet Katrin Klement seit über 13 Jahren Töpferkurse in kleinen Gruppen mit maximal vier Personen an. So hat in der hellen Werkstatt jeder und jede genügend Platz und kann nach Belieben auch draußen arbeiten.
Schau dir das Angebot an. Die Preise sind pro Person:
- Töpfern total - 460 Euro
- Töpfern light - 260 Euro
- Drehkurs - 90 Euro
Die Kurse finden zwischen Oktober und April statt. Über eine eigene Unterkunft für Gäste verfügt Katrin nicht, sie empfiehlt aber ein gemütliches Ferienhaus in direkter Nähe zum Atelier. Anfragen kannst du einfach online verschicken.
Natur & Töpfern in Irland
Ähnlich wie Schottland ist auch Irland eine Traumdestination für Kreative. Die grünen Wiesen, die steilen Klippen und der raue Atlantik haben schon das ein oder andere künstlerische Meisterwerk hervorgebracht. Anja Gnauck lebt schon seit vielen Jahren in einem kleinen Dorf an den irischen Klippen.

Ihre Töpferkurse verbindet sie mit Ausflügen in bunte Städtchen, die eindrucksvollen Naturlandschaften und das irische Pub-Leben. Zur Selbstverpflegung kannst du eine kleine Kochgelegenheit in der Werkstatt nutzen. Zum Übernachten gibt es in der Umgebung passende Unterkünfte und Bed & Breakfast's, die sicher freie Zimmer haben.
Weitere Ideen für deine Töpferferien
Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere Orte in und außerhalb Europas, an denen du wieder mit den Händen tätig werden kannst. Wirf einfach einen Blick auf die Karte und überleg dir, wohin du gerne reisen möchtest.
Oft ist es auch spannend, die unterschiedlichen Stile der Länder und landestypische Keramik kennenzulernen. Portugal und Spanien zum Beispiel sind bekannt für Keramik mit bunten, wunderschönen Mustern. In fernen Ländern, beispielsweise in Nordafrika oder in asiatischen Ländern, ist der Stil nochmals wieder anders.
Vielleicht sammelst du in deinem Urlaub auf Malta, in der Schweiz oder in Frankreich also auch schlichtweg Inspiration, die du dann an der Töpferscheibe oder mit den Händen zu Hause verarbeitest. Dort können dir zum Beispiel zahlreiche Tutoren und Tutorinnen auf Superprof die Arbeit und Kunst mit dem Ton oder einem anderen Material näher bringen.
Lerne in der Nachhilfe Berlin viele neue Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse kennen.
Hallo ich bin selber Töpfer und meine Frage ist braucht ihr auch Kursanleiter?
Bin interessiert an Töpferferien (Töpfern auf Drehscheibe)
Bitte senden Sie mir genaue Ingformationen zu Töpferkursen an der Drehscheibe
Schiermonnikoog
sowie Möglichkeiten zur Unterkunft, mehrere Personen
hallo, ich bin eigentlich schon fortgeschrittene hobbytöpferin und würde gerne ein paar stunden an der scheibe in einem urlaub kombinieren um meine selbst angeeigneten fähigkeiten zu erweitern… bezüglich ort bin ich flexibel, würde aber den süden bevorzugen. lg margarete
Hallo,
kannst du mir einen konkreten Vorschlag machen für Ganz im Süden ( z.B. Italien) für Ende April, Anfang Mai?
Danke
Bin interessiert an Töpferferien an der Drehscheibe und Glasurtechniken
Bitte senden Sie mir kontakte zu zöpfern an der töpferscheibe im ausland….. herzlichen dank
bin interessiert an töpferkurs im ausland.oder auch porzelan habe keine erfahrung aber es gefählt mir sehr.