

Das Profil Stefan, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Stefan
- Tarif 60€
- Antwortzeit 24h
-
Schüler:innen23
Anzahl der Schüler, die Stefan seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat
Anzahl der Schüler, die Stefan seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

60€/h
- Operngesang
Dipl. Gesangssolist / Dipl. Gesangspädagoge gibt professionellen Gesangsunterricht in funktionaler Gesangsmethodik zentral in Hamburg, 5 Min. vom Hauptbahnhof
- Operngesang
Unterrichtsort
-
Bei Stefan in: Hamburg
-
Super Lehrkraft
Stefan gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler:innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtsstunde!
Über Stefan
Vita
Ich begann meine Gesangausbildung an der Berufsfachschule für Musik im bayerischen Sulzbach-Rosenberg, wo ich von 2001 bis 2003 bei Jürgen Nennemann studierte und mit Erfolg abschloss. Anschließend setzte ich meine Studien bei Prof. Renate Stoll und Berthold Hirschfeld an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken fort und diplomierte 2008 als Diplom Gesangssolist und Diplom Gesangspädagoge. Seitdem bin ich freischaffend tätig.
Bühnenerfahrung konnte ich bei verschiedenen Produktionen sammeln, wo ich u.a. als Prolog in The Turn Of The Screw, als Don Polidoro in La Finta Semplice, sowie in dem Revuequerschnitt Liebe und andere Bagatellen und der Oper Alcina auftrat. Darüber hinaus war ich bei Willy Deckers umjubelter Neuproduktion von Schönbergs Moses und Aron bei der Ruhrtriennale 2009 beteiligt.
Des Weiteren erarbeitete ich mir ein breites Repertoire an kirchenmusikalischen Werken und trete als Sänger bei geistlichen Konzerten und Oratorien auf. Zahlreiche Liederabende runden mein Solorepertoire ab. Meisterkurse und Projekte beim Schleswig-Holstein Musik Festival sowie mit Rolando Villazón, Helmuth Rilling, Stefan Parkman, Christopher Hogwood, Rolf Beck, Rupert Huber, Gustav Kuhn, Christof Prick, Eugen Rabine und Bobby McFerrin bereichern mich bei meiner künstlerischen Arbeit.
Beim NDR, SR, SWR und WDR sowie bei ARTE liegen Ton- und Video-Aufnahmen vor.
Über den Unterricht
- Anfänger
- Grundkenntnisse
- Fortgeschrittene
- +7
Niveau :
Anfänger
Grundkenntnisse
Fortgeschrittene
Profi
Andere
Junior
Bronze (D1)
Silber (D2)
Gold (D3)
Andere
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
Singen als direkter Weg zu erhöhter Selbstwahrnehmung
Studium von Lied, Arie, Schlager, Pop
Sprecherziehung, Casting-Training
Stimmtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Training der Funktion
Erhöhen von Tragfähigkeit und Ausdauer
Erweitern des Stimmumfangs
Arbeit an der Stimmfunktion zur Weckung und Förderung individueller Möglichkeiten
Beseitigung von Stimmproblemen auch für Sprechberufe
Elastische, aktive Stimmführung als Basis zum optimalen künstlerischen Ausdruck
--------------------
Singen ist neben der Sprache der direkteste Weg der Kommunikation. Die Beschäftigung mit unserer Stimme erschließt uns Wege zu unseren eigenen und den Emotionen unseres Gegenübers. Alle Menschen und Völker der Erde haben gesungen und singen noch immer. Sie kommunizieren untereinander, ziehen in den Kampf und schließen Frieden, indem sie dabei ihre Lieder singen. Und sie heilen damit körperliche und seelische Leiden. Ich hatte das Glück, schon zu Beginn meines Studiums an der Berufsfachschule für Musik mit der funktionalen Gesangsmethodik in Kontakt zu kommen. Mich begeisterte die Methode, die ganzheitlich Beschäftigung mit Körper, Atmung und Stimme. Neben meinem Studium als Diplom Gesangssolist war es dann folgerichtig, auch Diplom Gesangspädagogik mit der funktionalen Technik zu studieren. Ich hatte das Glück, bei zahlreichen eigenen Gesangsstunden und Hospitationen die von Eugen Rabine erforschte und weiterentwickelte Methode der funktionalen Stimmpädagogik zu erlernen. Gerne bin ich Dein Begleiter auf dem spannenden und hoffentlich nie endenden Weg zur eigenen, individuellen und besseren Stimme bei Gesang und verbaler Kommunikation.
-----
Die Rabine-Methode für funktionale Stimmpädagogik und funktionales Stimmtraining: … ist das Resultat der Liebe zur menschlichen Stimme und der daraus erwachsenen großen Neugier zu wissen, wie dieses Instrument funktioniert. Nach mehr als 35 Jahren Arbeit entwickelte Prof. Eugen Rabine seine Methode, die auf fünf miteinander verbundenen Teilen basiert: 1. einer Theorie über die Stimmfunktion 2. einer Theorie über sensomotorisches Lernen und Lernvorgänge 3. einer Methodik, entwickelt auf Basis dieser beiden Theorien und organisiert in systematischen Vorgängen 4. einer Pädagogik, in der die Methode durch das Wissen und die Erfahrung des Lehrers angewendet wird 5. einem Stimmtraining mit dem Ziel der Stimmentwicklung, gekoppelt mit Selbstwahrnehmung, Konzeptbildung und Persönlichkeitsentwicklung
Bewertungen
Alle Bewertungen werden von uns gesammelt und sind zu 100% vertrauenswürdig. Sie beruhen auf tatsächlich erlebten Erfahrungen mit Stefan, da sie von seinen Schüler:innen selbst verfasst wurden.
Perfekt! Stefan ist außergewöhnlich talentiert und geduldig. Er erklärt die Techniken klar und verständlich. Er geht Individuell auf meine Bedürfnisse und Schwächen ein. Seine Stunden sind immer gut strukturiert und abwechslungsreich. Dank seiner Unterstützung habe ich große Fortschritte gemacht.
- Antwort von Stefan :
Mehr Bewertungen anzeigen
Empfehlungen
Die Empfehlungen stammen von Verwandten, Freunden und Bekannten der Lehrkraft.
Stefan ist einfach ein super Gesangslehrer. Man merkt, dass er super qualifiziert ist, weil er Gesang nicht nur auf die Stimme reduziert, sondern den ganzen Körper als Instrument sieht und auch versteht. Er erklärt einem nicht einfach nur theoretische Grundlagen, sondern hilft eher dem Schüler selbst herauszufinden, welche Fassetten die Stimme hat und unterrichtet viel mit Bewegungsübungen. Dabei ist er sehr aufmerksam, er hat bspw bei mir kleine, körperliche Ticks entdeckt, die ich unterbewusst mache, wie dass ich meine Finger in bestimmten Situationen anspanne und er gibt einem auch wirklich das Gefühl in einer sicheren Umgebung zu sein, in der man sich und seine Stimme frei entfalten kann.
Jede Stunde mit Stefan ist ein Erlebnis. Anders als bei Lehrern, bei denen ich vorher Unterricht hatte, liegt der Fokus auf der Erkundung der eigenen Stimme und Körperwahrnehmung. Ich bin immer wieder überrascht davon, wie sehr sich meine Stimme im Laufe der Stimme entfaltet. Positiv ist auch Stefans strukturierte Arbeitsweise hervorzuheben. Jede Stunde fokussiert sich auf einige wenige Aspekte, dich ich dann gut umsetzen kann.
Ich bin froh, Stefan als Lehrer gefunden zu haben. Die Gesangspädagogik, nach der er unterrichtet, ist genau das Richtige für mich. Sie gleicht einer Abenteuerreise, seine eigene Stimme, Atmung, Haltung und somit ganzen Bewegungsapparat kennenzulernen.
Stefan ist herzlich und ich habe keinerlei Hemmungen, vor ihm zu singen, auch wenn ich mir bei einer Übung unsicher bin. Während des Unterrichts stellt er mich komplett in den Mittelpunkt und ist dabei sehr fokussiert, geduldig und fachkundig.Stefan ist toll! Jede Stunde bin ich überrascht, was in meiner Stimme steckt und Stefan bringt das sehr gut heraus. Ich habe mir die Übungen vorher ganz anders vorgestellt, aber mit ihm geht es nicht darum, ihm nachzumachen sondern viel mehr, die eigene Stimme und den Körper drum herum zu entdecken und zu verstehen. Das sorgt bei mir immer wieder für Freudeschübe.
Stefan ist ein Meister seines Fachs. Er lebt und liebt den Gesang. Genau dies vermag mit seiner herzgewinnenden Art nachhaltig zu vermitteln. Die saubere Ausführung der Gesangsmethodik nimmt einen zentralen Platz innerhalb seines Unterrichts ein. Auch mir gegenüber als detaillverliebtem Schüler, der stets nach dem wissenschaftlichen Hintergrund sucht, erwies er sich als ausgezeichneter Gesangspädagoge. Besonders der Aha-Moment während der Stunden blieb nie aus. Meine Fähigkeiten entwickelten sich kontinuierlich.
Gesang ist nicht nur Übung und Technik, sondern vielmehr die Sprache der Seele und des Herzens...
Stefans Unterricht ist für mich Ausdruck dieser Botschaft.Mehr Empfehlungen anzeigen
Preise
Tarif
- 60€
Paketpreise
- 5 Std.: 300€
- 10 Std.: 600€
Anfahrtskosten
- + 50€ €
Details
Unterrichtseinheit: 60 € (50 Min.)
Unterrichtsorte:
Hamburg: Lange Reihe, 5 Minuten vom Hauptbahnhof Hamburg
Düsseldorf: Karlstraße, 5 Minuten vom Hauptbahnhof Düsseldorf
Video von Stefan
Weitere Lehrkräfte für Operngesang in Hamburg
Francesco
Hamburg & online
- 60€/h
- 1. Stunde gratis
Anna
Hamburg & online
- 50€/h
- 1. Stunde gratis
Oda
Hamburg & online
- 60€/h
- 1. Stunde gratis
Vlada
Hamburg & online
- 50€/h
- 1. Stunde gratis
Xiaofei
Hamburg & online
- 35€/h
- 1. Stunde gratis
Daria
Hamburg & online
- 35€/h
- 1. Stunde gratis
Dorothea
Hamburg
- 70€/h
- 1. Stunde gratis
Almudena
Hamburg & online
- 45€/h
- 1. Stunde gratis
Jolie
Hamburg & online
- 69€/h
- 1. Stunde gratis
Guillermo
Hamburg & online
- 60€/h
- 1. Stunde gratis
Inna
Hamburg & online
- 45€/h
- 1. Stunde gratis
Seungwoo Simon
Hamburg & online
- 50€/h
- 1. Stunde gratis
Anna
Hamburg & online
- 50€/h
- 1. Stunde gratis
XinYue
Hamburg & online
- 50€/h
- 1. Stunde gratis
Luz
Hamburg & online
- 46€/h
- 1. Stunde gratis
Mariana
Hamburg & online
- 30€/h
- 1. Stunde gratis
Linda
Hamburg & online
- 45€/h
- 1. Stunde gratis
Stefanie
Hamburg & online
- 72€/h
- 1. Stunde gratis
Ovsanna
Hamburg & online
- 60€/h
- 1. Stunde gratis
Hamburg
- 40€/h
- 1. Stunde gratis
-
Private Lehrer für Operngesang-Unterricht anzeigen