Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an der Hochschule:
Du willst an die Hochschule und aus deiner Leidenschaft Deinen Beruf machen? Ich begleite Dich auf diesem Weg. Um Dich erfolgreich auf die Aufnahmeprüfung für ein Musikhochschulstudium vorzubereiten, biete ich Dir ein speziell auf die Prüfungsanforderungen abgestimmtes Programm. Gemeinsam schulen wir Dein Gehör und Deine Stimme, vertiefen Musiktheorie und verbessern Deinen Rhythmus angeboten. So trainieren wir Deine Fähigkeiten für die Aufnahmeprüfung und machen mehr aus Deinem Talent.
Für Erwachsene:
Dein wertvollstes Instrument ist Deine eigene Stimme. Du singst gerne und möchtest Deine Leidenschaft zum Hobby machen. Ich zeige Dir, wie Du mehr aus Deiner Stimme machst. Du lernst, wo Deine Stärken und Grenzen liegen und wie Du Deine Stimme optimal einsetzt. Eine sensible und fachgerechte Stimmbildung sowie eine individuelle Auswahl an Titeln, die Deinem Geschmack entsprechen, sind dabei wichtige Voraussetzungen. Die wichtigste jedoch ist der gemeinsame Spaß an der Sache. Du wirst sehen, wie schön und leicht es ist, Fortschritte zu erzielen.
Für Jugendliche und Kinder:
Was wir als Kinder lernen begleitet uns unser ganzes Leben. Ich selbst habe mit 4 Jahren das Singen angefangen und die Musik hat mein Leben verändert. Musik ist eine ganz eigene Sprache. In strahlende Kinderaugen zu blicken und zu sehen, wie spielerisch und mit wieviel Spaß Kinder lernen, diese Sprache zu benutzen istunbezahlbar. Die Möglichkeit, die Freude an der Musik im Unterricht und zu Hause mit den eigenen Eltern zu teilen, hilft den Kindern, sich zunehmend sicher zu fühlen. So legen wir den Grundstein für Kreativität und Lernen auch außerhalb der Musik. Die Musik und die Freude, die sie vermittelt, währt ein Leben lang.
Music was my first love
Ich habe mein ganzes Leben der Musik gewidmet und es nie eine Sekunde bereut. Die Musik ist die schönste Art, Gefühle auszudrücken. Zu singen begann ich bereits im Alter von 4 Jahren. Meine professionelle Musikbildung startete ich mit 13 in meiner Heimatstadt Tirana mit Klavier, Musiktheorie und Gesangsunterricht. Ein Studium an der „Akademie der Künste“ in Tirana, und Stipendien und Auszeichnungen am „Conservatorio di Verona“ und an der Folkwang Universität der Künste in Essen ebneten schließlich meinen Weg zu meinem großen Traum: Einer Laufbahn als Sopranistin. Nun stehe ich seit 15 Jahren auf großen Bühnen renommierter Häuser in Deutschland und Europa.
Fast ebenso lange unterstütze ich als Vocal Coach professionelle Sänger*Innen aber auch alle, die Spaß am Singen haben und mehr aus ihrer Stimme machen wollen. Dabei lerne ich selbst nie aus und konnte über die Jahre unzählige Methoden und pädagogische Anregungen und Erfahrungen von hochkarätigen Professoren, Musiker und Kollegen sammeln. Aber auch von meinen Schülern lerne ich jeden Tag dazu. Denn im Gesang ist es wie im Leben. Jeder Moment bringt neue Erfahrungen und Chancen zu wachsen. Und genau das macht das Leben so schön.
Die aus Albanien stammende Koloratur Sopranistin Migena Gjata wuchs in Tirana auf und begann ihre musikalische Laufbahn bereits im Alter von 15 Jahren.
Ihr Studium absolvierte sie zunächst an der Akademie der Künste in Tirana, dann an dem Conservatorio di Verona und schließlich an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Dort erreichte Sie im Jahr 2013 ihren Master of Voice Performance bei Prof.Rachel Robins mit Prädikat. Zusätzlich besuchte sie unter anderem Meistekurse bei Olaf Bär, Andreas Homoki, Thomas Hampson und Edita Gruberova.
Ihre erste Partie sang sie mit den Tirana Philharmonikern als Funny in „Il cambiale del matrimonio“ (G. Rossini) und Amor in “Orfeo e Euridice“ (G. von Gluck). Bereits vor Studienabschluss wurde die Sängerin als Einspringer bei den Festpsielen St. Pölten für Mozart-Konzertarien engagiert.
Folgend wurde sie Mitglied des Opernstudios am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen. Migena Gjata debütierte mit großem Erfolg als Flamina in „Il mondo della luna“ (J. Haydn) mit den Bochumer Symphonikern unter der Leitung von Günther Albers. Es folgten Engagements für die Rolle der Zerbinetta in „Ariadne auf Naxos“ (R. Strauss) im Konzerthaus Dortmund unter der Leitung von Lothar Zagrosek sowie Königin der Nacht in „Die Zauberflöte“ (W. A. Mozart) im Theater Hagen unter der Leitung von Bernard Steiner.
In den Saisons 2013-2016 sang sie u.a. bei der Ruhr Triennale wie auch bei den Opernfestspielen Heidenheim und mehrfach mit der Nordwestdeutschen Philharmonie. Im Dezember 2014 trat sie in einem vom WDR im Fernsehen übertragenen Weihnachtskonzert auf. Es folgten Opern Gastauftritte in den Schweizer Städten Baden, Bad Aarau und Chur. Im Jahr 2015, feierte sie ihren grossen Erfolg mit Aufnahmen verschiedener Bravourarien von Rosssini, Puccini, Donizetti erneut für den WDR mit dem Funkhausorchester, Köln.
Es folgten in den Jahren 2016-2018 weitere Engagements mit den Bergischen Symphonikern, eine Reihe an Weinachts-Neujahrskonzerte mit verschieden Opern- und Konzertarien, u.a. in der Philharmonie Essen, dem Konzerthäusern Solingen und Remscheid unter der Leitung von Peter Kuhn. Sie gastierte erneut bei den Winter-Opernfestpielen in Heidenheim in „Die Fledermaus“ unter der Leitung von Marcus Bosch, im Theater Aachen „Die verkaufte Braut“ und im Opernfestival Sibiu, Rumänien mit „L`elisir d´amore“.
Neben dem Opernrepertoire beschäftigt sich die Künstlerin auch mit dem Liedfach und arbeitet seit einigen Jahren mit dem Pianisten und Dirigenten Prof. Günther Albers eng zusammen. Sie waren mit Liederabenden bei dem Internationalen Musikfestival in Tirana sowie in einem Konzert im Frankfurter Palmengarten zu erleben. Ebenso gab Migena ein Konzert im Deutschen Bundestag anlässlich des 100. Jahrestages des Ende des Ersten Weltkrieges mit Liedern von Claude Débussy und Franz Lehar. Die vorgetragenen Lieder werden auf einer Musik CD des Deutschen Bundestages in Kürze veröffentlicht.
Migena ist eine super professionelle Sängerin , die zugleich auch eine gute Freundin geworden ist.
Ich habe damals nie geglaubt, dass ich überhaupt singen kann. Durch Migena habe ich das Singen gelernt. Sie leistet super Arbeit und zeigt, dass sie Spaß an ihrer Arbeit hat.
Und genau das macht eine professionelle Gesangslehrerin aus.
Ich bin sehr zufrieden! Der Unterricht ist sehr qualitativ hochwertig! Durch ihre symphatische Art macht der Unterricht richtig Spaß! Ich lerne sehr viel in sehr kurzer Zeit und kann sie total empfehlen!
Ich hatte einige Jahre bei der lieben Migena Gesangsunterricht. Sie wurde mir von einem Freund empfohlen und nach all den Jahren Unterricht kann ich diese Empfehlung nur weitergeben!
Sie kennt sich in so gut wie allen Genres sehr gut aus, stimmt die Übungen immer auf deine persönliche Stimme ab, lässt Singen "einfach" wirken, hilft einem die Technik stetig zu verbessern oder die Freude am Gesang zu entdecken und dabei hat sie immer ein offenes und sehr geschultes Ohr! :)
Alles in allem kann ich euch Migena wirklich nur wärmstens weiterempfehlen!
Noch mehr Angebote für Gesangsunterricht in Deiner Nähe? Entdecke hier eine Auswahl an Anzeigen von Lehrern, die Dich ebenfalls interessieren könnten. Auf Superprof findest Du ebenso weitere Angebote für Unterricht in Solfeggio, die für Dich in Frage kommen könnten. Finde den/die ideale/n Lehrer/in für Dich, ob für Unterricht in Musiktheorie oder weitere spannende Themengebiete! Unterricht in Stimmtraining zu nehmen war noch nie so einfach: Du wirst es lieben, Neues zu lernen.
Bei ihr zu Hause | Bei Dir zu Hause | Online per Webcam | |
1 Einheit | 50 € | 50 € | 50 € |
5 Einheiten | 45 € | 45 € | 250 € |
10 Einheiten | 40 € | 40 € | 500 € |