Chris - Mathelehrer - Tübingen
Chris - Mathelehrer - Tübingen

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Chris wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Chris

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Chris wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

  • Tarif 40€
  • Antwortzeit 7h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Chris seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50

    Anzahl der Schüler, die Chris seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Chris - Mathelehrer - Tübingen
  • 5 (20 Bewertungen)

40€/h

Unterricht anfragen
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften-Abitur

Lehramtsabsolvent mit Staatsexamen bietet innovative Online-Nachhilfe im Fach Mathematik bis Klasse 12 bzw. 13. Sonderkonditionen für Unterricht in den Ferien (Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen)

  • Mathematik
  • Naturwissenschaften-Abitur

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Chris wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Über Chris

Dank eines abgeschlossenen Lehramtsstudiums (Fächerkombination - Mathe, Physik, Informatik) und jahrelanger Erfahrung im Bereich Nachhilfe bringe ich neben Fachwissen auch didaktische Kenntnisse mit, die mir dabei helfen, den Nachhilfeunterricht individuell an deine Bedürfnisse anzupassen und so zusammen mit dir das Beste für dich herauszuholen. Anfang März 2020 habe ich damit begonnen, ein Konzept für Online-Nachhilfe, speziell für die Fächer Mathe und Physik, zu entwickeln. Mittlerweile steht ein innovatives, kinderleicht zu bedienendes System, welches eine Umgebung bzw. Erfahrung bietet, die dem "live Unterricht zu Hause" sehr nahe kommt. P.S.: Das hier verlinkte Beispielvideo auf Youtube ist ein "Erklärvideo" ohne Teilnehmer. Beim Online-Unterricht nimmt der Schüler aktiv teil, das heißt, wir unterhalten uns und du kannst simultan auf dasselbe "Blatt" zeichnen/schreiben. Es ist schwer zu erklären, am besten testest du es selbst :)

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Oberstufe
  • Abitur
  • Berufsschule
  • +2
  • Niveau :

    Oberstufe

    Abitur

    Berufsschule

    Realschule

    Mittelstufe

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Mathe scheint dir manchmal wie Chinesisch und du möchtest mindestens eine Vier sichern? Du hast Interesse an Mathematik und hast dir das Ziel gesetzt, in Mathe die Note Zwei oder besser zu erreichen? Kein Problem, zusammen finden wir den richtigen Weg für dich. Neben der Vermittlung von Fachwissen unterstütze ich dich dabei, auch Lernstrategien anzuwenden, die dir dabei helfen, dich zu organisieren und effizient zu lernen. Ich weiß, dass gerade jetzt, nach dieser schwierigen Zeit, viele Schüler/innen dringend Unterstützung beim Aufarbeiten der Lücken brauchen. Schüler/innen, die ab diesem Schuljahr die Oberstufe besuchen oder ihren Abschluss machen, haben es besonders schwer. Deshalb ist es wichtig, dass die Nachhilfe in jedem Fall konstant und in hoher Qualität weitergeführt werden kann. Nicht nur aus diesem Grund braucht es meiner Meinung nach ein neues und erfolgversprechendes Konzept für Online-Unterricht bzw. Nachhilfe, das du hier findest: Wir arbeiten gemeinsam online mit einem interaktiven Whiteboard. Es kommen dabei keine weiteren Kosten auf dich zu. Nach mittlerweile knapp drei Jahren Entwicklung und Erfahrung kann ich dir versprechen, dass es zusammen mit Skype, Discord o.Ä. genauso gut funktioniert wie Nachhilfe zu Hause. Und das Beste: Du bezahlst nur die Stunden, die du auch wirklich genommen hast. D.h. keine Vertragsbindung oder versteckten Kosten.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 40€

Paketpreise

  • 5 Std.: 200€
  • 10 Std.: 400€

online

  • 40€/h

Details

Rabatte sind prinzipiell möglich (z.B. Geschwisterrabatt, Stunden in den Ferien oder bei der Vorbereitung auf Abschlussprüfungen).
Gerne können Sie mich wegen einem individuellen Angebot kontaktieren.

Video von Chris

Mehr über Chris erfahren

Mehr über Chris erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Mathe und Physik haben mich in einem gewissen Maße schon vor der Schulzeit fasziniert. Ich denke, jedes Kind hat ein natürliches Interesse daran, wie die Welt funktioniert (und dazu gehört natürlich so viel mehr als Mathe und Physik).
    Aber mit Fragen wie: "Wieso ist der Himmel blau?"; "Warum gibt es Regenbogen?"; "Wie funktioniert das mit dem Sehen und Hören?"; "Wie teilen wir die Gummibärchen gerecht auf?" und "Warum ist das Papiergeld scheinbar mehr wert als die goldenen Münzen???" habe sicher nicht nur ich meine Eltern gelöchert.

    Heute finde ich es sehr spannend, wie scheinbar total verschiedene Fachbereiche wie Mathematik, Physik, Informatik - Philosophie, Ethik und Linguistik vernetzt sind.


    Nachdem ich mein Lehramtsstudium abgeschlossen hatte und mein Referendariat begann, war die Ernüchterung doch groß. Es ist im Regelunterricht kaum Platz, Zusammenhänge aufzuzeigen und so echtes Interesse zu wecken. Bei Klassengrößen von bis zu 30 Schülern ist es außerdem kaum möglich, die Kinder bzw. Jugendlichen individuell zu fördern. Dazu kommt ein erheblicher Workload und große Verantwortung.

    Ich möchte hier nicht das deutsche Schulsystem oder die Ausbildung der Lehrkräfte auseinandernehmen, denn es gibt super Lehrer/innen die all das schaffen, aber ich habe realisiert, dass dies für mich nicht funktioniert.

    So habe ich für mich zum den Entschluss gefasst, individuellen Unterricht anzubieten und habe dadurch die Freude am Unterrichten wiedergefunden.
  • Erzähle uns mehr über das Fach, das Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst!

    Ich unterrichte Mathe ab Klasse 7 bis 12 bzw. 13 mit allen Themen, die dazu gehören (Analysis, Analytische Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung). Am liebsten unterrichte ich Themen der Analysis, aber ich habe auch Spaß an allem was einen echten (und nicht nur konstruierten) Bezug zur Lebenswelt der Schüler/innen hat.
    Kombinatorik ist dabei wohl der Bereich der mir am wenigsten Freude bereitet.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Mein Mathelehrer aus der 5. und 6. Klasse. Ein echter Ehrenmann, bei dem man einfach gemerkt hat, was für eine Freude er am Fach Mathe und und allgemeint am Unterrichten hat. Ich vermute, aus Datenschutzgründen darf ich keine Namen nennen, aber ich hoffe ihm geht es gut und er genießt seinen Ruhestand.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Neben fachlichen und didaktischen Kenntnissen, einem Basiswissen über Pädagogik und Psychologie sind Empathie, Geduld und Authentizität unverzichtbar. Nicht weniger relevant sind Praxis und Erfahrung, die man mit der Zeit sammelt.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Besser nicht. Ich war ein ziemlich fauler Schüler.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem Experten in Deinem Fachgebiet?

    Keine Ahnung, ob ich mich als Experten bezeichnen würde. Bevor ich mit dem Lehramtsstudium begonnen habe, habe ich während der Schulzeit Nachhilfe gegeben und mir so etwas dazuverdient. Mittlerweile durfte ich nun einige Schüler/innen auf ihrem Weg zum Schulabschluss begleiten. Wie oben schon erwähnt ist Erfahrung ein wichtiger Faktor. Und davon habe ich einige sammeln können.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies!

    Eifersucht ist die Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft - Zitaaaaaaaat!

    -> Offensichtlich höre ich gerne Musik.



    Falls du dich entscheidest, bei mir Nachhilfe zu nehmen, werden wir uns auf jeden Fall mit der Zeit besser kennenlernen.
    Ich denke, viel mehr privates muss man hier nicht veröffenlichen, schließlich ist das keine Singlebörse (@superof Team)...
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Das darfst du entscheiden :)
    Am besten machst du einfach einen Termin für eine Probestunde aus ;)
--
--

Weitere Lehrkräfte für Mathematik in Tübingen

  • Slim

    Tübingen & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 28€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Aisha

    Tübingen & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Robert

    Tübingen & online

    Neu
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Farhan

    Tübingen & online

    5 (1 Bewertung)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Luca

    Tübingen & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Benedict

    Tübingen & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lukas

    Tübingen & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lotta

    Tübingen & online

    5 (1 Bewertung)
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Kevin

    Tübingen & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Linda

    Tübingen & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sergej

    Tübingen & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Pauline

    Tübingen & online

    Neu
    • 27€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Philipp

    Tübingen & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Johannes

    Tübingen & online

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Veronika

    Tübingen

    Neu
    • 24€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Christian

    Tübingen & online

    Neu
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Talia

    Tübingen & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Max

    Tübingen & online

    5 (1 Bewertung)
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Ponni

    Tübingen & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Mateo

    Tübingen & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Mathematik-Unterricht anzeigen