Evgenia - Russischlehrerin - Erftstadt
1. Stunde gratis
Evgenia - Russischlehrerin - Erftstadt

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Evgenia wird Deinen ersten Unterricht in Russisch sorgfältig planen.

Evgenia

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Evgenia wird Deinen ersten Unterricht in Russisch sorgfältig planen.

  • Tarif 35€
  • Antwortzeit 2h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Evgenia seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Evgenia seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Evgenia - Russischlehrerin - Erftstadt
  • 5 (22 Bewertungen)

35€/h

1. Stunde gratis

Unterricht anfragen

1. Stunde gratis

1. Stunde gratis

  • Russisch

Lerne Russisch mit allen Sinnen! Effektiver Online-Unterricht – individuell oder in Minigruppen. Erlebe eine ganzheitliche Methode mit einer erfahrenen Lehrerin. Buche jetzt deine kostenlose Probestun

  • Russisch

Unterrichtsort

Botschafterin

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Evgenia wird Deinen ersten Unterricht in Russisch sorgfältig planen.

Über Evgenia

Привет! Mein Name ist Evgenia, und ich bin nicht nur deine Russischlehrerin, sondern deine persönliche Begleiterin in die faszinierende Welt der russischen Sprache und Kultur! Als Muttersprachlerin liebe ich es, meine Sprache mit anderen zu teilen – und genau das möchte ich mit dir tun.

Ich weiß, wie herausfordernd (und aufregend!) das Erlernen einer neuen Sprache sein kann. Deshalb gestalte ich meinen Unterricht praxisnah, interaktiv und mit viel Freude. Mit einer Ausbildung als Fremdsprachenassistentin, einem Studium in Mehrsprachiger Kommunikation und jahrelanger Erfahrung als Lehrerin habe ich die besten Methoden entwickelt, um dir Russisch leicht und verständlich beizubringen.

Ein besonderes Highlight meines Unterrichts ist meine einzigartige Aussprache-Methode. An einer russischen Universität habe ich einen spezialisierten Phonetik-Kurs absolviert und meine Techniken über Jahre weiterentwickelt. Heute nutze ich diese Methode nicht nur für Deutsch, sondern habe sie auch auf die Russische Sprache übertragen – und genau davon kannst du jetzt profitieren! Mit einfachen, aber effektiven Übungen helfe ich dir, die russische Aussprache schnell zu verbessern und selbstbewusst zu sprechen.

Doch bei mir geht es nicht nur um Vokabeln und Grammatik – ich öffne dir die Tür zur russischen Kultur, zur Sprache, wie sie wirklich gesprochen wird, und zu den kleinen Geheimnissen, die Russisch so besonders machen. Mein Unterricht kann auf Deutsch, Englisch oder Spanisch erfolgen, damit du dich von Anfang an wohlfühlst.

Egal, ob du Russisch für den Beruf, den Alltag oder aus reiner Neugier lernen möchtest – ich passe meinen Unterricht genau an deine Bedürfnisse an. Langeweile gibt es bei mir nicht, denn Sprachenlernen soll Spaß machen und dich motivieren!

Lass uns gemeinsam loslegen! Buche jetzt deine kostenlose Probestunde und erlebe, wie spannend Russischlernen sein kann!

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf dieser spannenden Sprachreise zu begleiten!

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Erwachsene
  • Andere
  • Frühkindliche Erziehung
  • +11
  • Niveau :

    Erwachsene

    Andere

    Frühkindliche Erziehung

    Berufsschule

    A1

    A2

    B1

    B2

    Anfänger

    Grundkenntnisse

    Fortgeschrittene

    Profi

    Studium

    Andere

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Mit meiner umfangreichen Erfahrung im Unterrichten unterstütze ich meine Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Ziele in der russischen Sprache zu erreichen. Ich gestalte den Unterricht individuell und passe ihn an Ihre Bedürfnisse und Ihr Sprachniveau an. Egal, ob Sie Anfänger sind und die Grundlagen erlernen möchten oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse haben und Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Buchen Sie noch heute eine Probestunde und entdecken Sie die Freude am Russischlernen!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 35€

Paketpreise

  • 5 Std.: 170€
  • 10 Std.: 315€

online

  • 35€/h

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 30min

Details

Wochenendtarif 50 € / h

Mehr über Evgenia erfahren

Mehr über Evgenia erfahren

  • Wie kommt es, dass Du diese Sprache fließend sprichst? Hängt dies mit Deiner Herkunft zusammen oder hat einst ein/e Lehrer/in die Leidenschaft dafür in Dir geweckt?

    Tatsächlich spreche ich Russisch aufgrund meiner Herkunft. Ich bin in Russland geboren und aufgewachsen und lebe nun seit zehn Jahren in Deutschland. Der Funke für meine Leidenschaft wurde durch meine inspirierende Deutschlehrerin entfacht, die mir die Liebe zur deutschen Sprache vermittelt hat. Während meines Lehramtsstudiums in Russland wurde mir klar, wie wichtig es ist, die Besonderheiten und Hintergründe meiner eigenen Sprache zu kennen, um weitere Sprachen zu erlernen und diese auch zu unterrichten. Nach einer intensiven Auseinandersetzung und dem Vergleich beider Sprachen konnte ich die Schönheit und gleichzeitig die Komplexität der russischen Sprache immer mehr erkennen. Dies führte mich nach und nach zu der Entscheidung, Russisch als Fremdsprache zu unterrichten, um begeisterten Lernenden der russischen Sprache optimal dabei zu helfen, ihre sprachlichen Ziele zu erreichen.
  • Nenne uns eine Persönlichkeit, egal ob lebend, historisch oder fiktiv, die für Dich diese Kultur am besten repräsentiert!

    Es ist sehr schwer, nur eine Persönlichkeit als Repräsentanten der russischen Kultur zu benennen, denn nicht nur Russland, sondern auch andere russischsprachige Regionen schenkten der Welt eine große Anzahl an großartigen Persönlichkeiten, die viele Menschen geprägt haben und prägen. Wenn ich mich jedoch für eine Persönlichkeit entscheiden müsste, würde ich den weltberühmten Schriftsteller Leo Tolstoj nennen. In seinen sehr bekannten Werken "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" zeigt er dem Leser das russische Leben, die Naturverbundenheit, moralische Überlegungen und die Komplexität menschlicher Emotionen. Tolstoj hatte einen enormen Einfluss auf nachfolgenden Schriftsteller und die Intellektuellen Russlands. Sein soziales Engagement und seine Fähigkeit zur Empathie für verschiedene Perspektiven spiegeln die Werte der russischen Gesellschaft wider.
  • Gibt es in der Sprache, die Du unterrichtest, ein Wort, einen Ausdruck, eine Tradition oder eine typische Verhaltensweise, die Dich ganz besonders beeindruckt oder amüsiert?

    In Russland gibt es die Tradition des eiskalten Badens (beispielsweise im Fluss) am Fest "Kreschenije" (Taufe Christi) jährlich am 19. Januar. Das Wasser wird zuvor von einem Priester gesegnet. Gläubige nehmen an diesem Brauch teil, um sich zu reinigen, spirituelle Erneuerung zu erfahren und symbolisch die Taufe Christi nachzuahmen. Die Menschen glauben an besondere Kräfte des gesegneten Wassers und die spirituelle Reinigung. Dies motiviert sie dazu, sich dieser Herausforderung zu stellen. Ich selbst habe ebenfalls daran teilgenommen🥶. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Mitte bis Ende Januar die kälteste Zeit des Jahres ist. In meinem Geburtsort beträgt die Durchschnittstemperatur -17°/-20°. Dies führte sogar zur Entstehung des Ausdrucks "Kreschenskije morosy", was frei übersetzt so viel bedeutet wie "Tauf-Frost" und als ein frostiger Zeitabschnitt zu verstehen ist. Viele glauben, dass diese Kälte ein Zeichen für die Segnung des Wassers durch Gott sei und dass Gott sie prüfen möchte. Das motiviert die besonders Tapferen umso mehr dazu, sich dieser Herausforderung zu stellen.
    Es gibt viele weitere faszinierende Traditionen, Bräuche und Ausdrücke, über die man ganze Bücher schreiben könnte. Solche kulturellen Hintergründe und vieles mehr bringe ich gerne meinen neugierigen Schülern während meiner Russischstunden näher, denn das Lernen einer Sprache umfasst nicht nur die Sprache an sich.
  • Warum ist es Deiner Meinung nach so wichtig, diese Sprache zu beherrschen (sei es in Bezug auf Schule / Studium, Beruf oder aus persönlichen Gründen)?

    Ich finde die Beherrschung der russischen Sprache bietet unglaublich viele Vorteile. Wenn du Russisch sprichst, eröffnen sich Möglichkeiten zur Kommunikation mit Menschen aus unzähligen kulturellen Hintergründen. Du öffnest für dich eine neue Welt mit vielfältigen Denkweisen und faszinierenden Traditionen.

    Russisch ist außerdem eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und bietet eine breite Palette an Musik, Literatur, Kunst und Filme, die du im Original genießen und dadurch deinen Horizont enorm erweitern sowie dein Verständnis für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten schärfen kannst.

    Die Beherrschung von Russisch eröffnet dir auch viele Reisemöglichkeiten. Russland ist ein großes Land mit faszinierender Geschichte und beeindruckender Landschaft. Auch in vielen anderen Ländern wird Russisch gesprochen. Wenn du die Sprache beherrschst, kannst du dich besser verständigen und tiefere Einblicke in lokale Kulturen gewinnen. Dabei wirst du die Bedeutung der "russischen Seele" verstehen können.

    Natürlich bietet Russisch auch große Karrierechancen, da Russland ein bedeutender und starker Wirtschaftspartner in vielen Bereichen ist.

    Außerdem ist das Lernen von Russisch aufgrund seiner Struktur und Komplexität im positiven Sinne sehr herausforderndes intellektuelles Training, das kognitive Fähigkeiten verbessert, das Gedächtnis schärft und die Problemlösungsfähigkeiten steigert.
    Alles in allem ist Russisch eine Sprache, die sich wirklich lohnt.
  • Worin liegt die besondere Schwierigkeit, wenn es darum geht, diese Sprache zu lernen bzw. warum lohnt es sich ganz besonders?

    Die russische Sprache zu erlernen, bringt von Anfang an eine kleine Herausforderung: das kyrillische Alphabet. Viele Menschen haben anfangs Bedenken wegen der neuen Buchstaben, merken jedoch schnell, dass es gar nicht so schwierig ist 😀

    Die größte Schwierigkeit, der die meisten Russischlerner begegnen, liegt in der Aussprache, die sich stark von der deutschen Aussprache unterscheidet. Ebenso stellt die Deklination der Substantive eine bedeutende Herausforderung dar. In der russischen Sprache gibt es sechs Fälle, im Gegensatz zu den vier Fällen im Deutschen. Da Russisch keine Artikel verwendet, werden Substantive durch Veränderung der Endungen dekliniert. Dieses System kann zu Beginn verwirrend erscheinen und es kann einige Zeit dauern, bis man es beherrs
  • Gibt es im Zusammenhang mit dieser Sprache eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Im Unterricht passiert oft so viel, dass man sich nicht alles merken kann, wenn man es sich nicht sofort aufschreibt. Es gibt immer wieder witzige Situationen, besonders wenn neue Schüler anfangen. In der russischen Sprache gibt es leider keine Regel für die Betonung von Wörtern (übrigens eine weitere Herausforderung für viele Lernende). Eine falsche Betonung kann oft die Bedeutung eines Wortes komplett verändern. Im Deutschen sind es oft lange oder kurze Silben, wie "Miete" und "Mitte".

    Relativ früh im Lernprozess lernen die Schüler das Verb "schreiben" (ru. писáть pisát'), das auf der zweiten Silbe betont wird. Und es gibt ein Wort, das genauso aussieht, aber auf der ersten Silbe betont wird: "пúсать" písat, was "pinkeln" bedeutet. Sie können sich sicher vorstellen, wie dabei witzige Aussagen entstehen können, über die wir dann gemeinsam lachen. 😁
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine bisherigen Reisen und/oder Auslandsaufenthalte (in Bezug auf die unterrichtete Sprache oder generell).

    Obwohl ich weniger gereist bin, als ich gerne würde, habe aber bisher bereits eine bunte Palette an Orten und Ländern besucht. Dank meiner Kenntnisse mehrerer Sprachen und meinem Interesse an vielfältigen Kulturen und Ländern zieht es mich zu unterschiedlichen Reisezielen. Um meine besuchten Länder festzuhalten und zu verfolgen, habe ich mir sogar eine Weltkarte zum Abkratzen zugelegt.

    Bisher habe ich vor allem Teile der EU bereist und verschiedene Städte erkundet. Mein weitestes Reiseziel bisher war die Dominikanische Republik, doch das wird sicherlich nicht mein letztes bleiben. Meine Sommerurlaube verbringe ich immer noch am liebsten in Spanien. Wenn ich Lust auf extravagante Küche und romantische Atmosphäre habe, zieht es mich nach Frankreich. Und wenn ich Sehnsucht habe, mich geborgen zu fühlen und unter lieben Menschen sein will, kehre ich natürlich nach Russland zurück, wo meine Familie lebt.

    Während meiner Zeit in Russland konnte ich mir Reisen kaum finanzieren und blieb meist in meiner Heimatstadt. Die Reiseziele innerhalb Russlands versuche ich nun von meinem derzeitigen Lebensmittelpunkt aus zu erweitern. Wenn ich nach Hause fliege, suche ich verschiedene Zwischenstopps wie Moskau oder Sankt-Petersburg aus, um für einige Tage neue Orte in Russland zu erkunden.

    Mein absoluter Traum ist eine Reise mit der transsibirischen Eisenbahn und eine Übernachtung irgendwo in einer Hütte in der Taiga.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zum erfolgreichen Beherrschen mehrerer Sprachen …)

    Neben meiner erfolgreichen Beherrschung mehrerer Sprachen zeichnen mich als Superprof meine Leidenschaft für das Unterrichten, meine interkulturelle Offenheit, mein kommunikativer Ansatz und meine Fähigkeit aus, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln. In meine Unterrichte integriere ich immer wieder Spiele, die ich zum Teil selbst entwickle. Weiterhin ist auch Musik ein wichtiger Teil meiner Unterrichtseinheiten. Auch meine Bachelorarbeit habe ich zu diesem Thema geschrieben. Ich bin der Meinung, dass man Sprache mit allen Sinnen lernen sollte. Meine vielfältigen Reiseerfahrungen und mein kulturelles Verständnis ermöglichen es mir, eine inspirierende und wirkungsvolle Lehrerin zu sein. Weiterhin bin ich immer positiv und auf jeden Unterricht sehr gut vorbereitet. 😊
--
--

Weitere Lehrkräfte für Russisch in Erftstadt

  • Aleksandr

    Köln & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Maxim

    Köln & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Adèle Nicole

    Köln

    5 (1 Bewertung)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Taniya

    Bonn & online

    5 (28 Bewertungen)
    • 19€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Oleg

    Berlin & online

    5 (55 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Tatiana

    Bruchköbel & online

    5 (25 Bewertungen)
    • 23€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Olga

    Berlin & online

    5 (37 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Valeria

    Halle (Saale) & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 27€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Elena

    München & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 25€/h
  • Anna

    Erlangen & online

    4.9 (8 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Maksim

    Hamburg & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Ekaterina

    München & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Elena

    Berlin & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 40€/h
  • Maria

    München & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lilia

    Münster & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 15€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Yana

    Vaihingen an der Enz & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 25€/h
  • Adelina

    Herrenberg & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Anna

    Köln & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Maxim

    Düsseldorf & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 16€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Nadezhda

    Weilburg & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 34€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Russisch-Unterricht anzeigen