Ein leerer Krug wiegt
kg, mit Wasser gefüllt wiegt er
kg. Wie viel wiegt das Wasser?
Um dieses Problem zu lösen, muss man das Gewicht des vollen Kruges vom Gewicht des leeren Kruges subtrahieren, um das Gewicht des Wassers zu erhalten, mit dem der Krug gefüllt wurde.
Die Subtraktion wird durchgeführt, indem man die Dezimalzahlen nach der Stelle anordnet, an der sich das Dezimalkomma befindet. Also
Durch die Subtraktion erhalten wir das Gewicht des Wassers:
kg.
Ein Fahrradfahrer legt in drei Etappen jeweils
km,
km und
km zurück.
Wie viele km muss er noch zurücklegen, wenn die Strecke insgesamt
km beträgt?
Als Erstes müssen wir die Kilometer addieren, die der Radfahrer in allen Etappen zurückgelegt hat, um die Gesamtstrecke zu ermitteln. Auch hier müssen wir unsere Zahlen unter Berücksichtigung der Position des Kommas anordnen, d.h.
Da alle Zahlen in der gleichen Einheit angegeben sind, ist auch das Ergebnis in der gleichen Einheit, nämlich in Kilometern, angegeben. Der Fahrradfahrer hat somit insgesamt
km zurückgelegt.
Als Letztes müssen wir nur noch die zurückgelegte Strecke von
km subtrahieren. Wir berechnen und erhalten unser gesuchtes Ergebnis

Wir haben der Zahl 1000 Nullen und ein Dezimalkomma hinzugefügt, damit wir subtrahieren können. Und wieder haben wir die Zahlen unter Berücksichtigung der Position des Dezimalkommas angeordnet.
Aus einem Wassertank werden zunächst
und danach
entnommen. Schließlich werden noch
entnommen und es bleiben
im Tank. Wie viel Wasser war zu Beginn im Tank?
Wir müssen die gesamte Wassermenge, die entnommen wurde, berechnen. Hierfür addieren wir die einzelnen Mengen, die entnommen wurden. Wenn wir außerdem die nach den Entnahmen verbleibende Menge hinzufügen, erhalten wir die gesamte Wassermenge, die sich im Tank befand. Mathematisch ausgedrückt:
Das bedeutet, dass am Anfang
Wasser im Tank waren.
Es gibt
Kisten mit jeweils
Packungen Kaffee in jeder Kiste. Wenn jede Packung
kg wiegt, wie viel wiegt der Kaffee?
Zunächst müssen wir die Gesamtzahl der Packungen Kaffee berechnen. Hierfür multiplizieren wir die Anzahl der Kisten mit der Anzahl der Packungen, die jede Kiste enthält, also

Wir multiplizieren dann die Gesamtzahl der Packungen mit dem Gewicht einer einzelnen Packung und erhalten

Der Kaffee wiegt insgesamt
kg.
Wir wissen, dass
Luft
kg wiegen. Berechne, wie viel
Luft wiegt.
Um herauszufinden, wie viel
Luft wiegt, müssen wir ganz einfach das Gesamtgewicht durch die Kubikmeter teilen. So erhalten wir das Gewicht pro Einheit und in diesem Fall
Wenn
unsere gesuchte Menge ist, gilt

Somit wiegt ein Kubikmeter Luft
kg.
Eva möchte abnehmen und macht eine Diät, bei der eine Mahlzeit
Kalorien nicht überschreiten sollte. Zum Mittagessen gab es:
g Brot,
g Spargel,
g Käse und einen Apfel mit
g. Wenn
g Brot
Kalorien haben,
g Spargel
,
g Käse
und
g Apfel
Kalorien haben, lag Eva dann innerhalb der Vorgabe?
Um herauszufinden, ob Eva sich an ihre Diät gehalten hat, müssen wir die Gesamtkalorien berechnen, die sie beim Mittagessen zu sich genommen hat. Hierzu multiplizieren wir die Gesamtzahl der Gramm jedes Lebensmittels mit der Anzahl der Kalorien pro Gramm.
Somit



Da wir nun die Kalorien pro Lebensmittel kennen, müssen wir sie addieren, um die Gesamtkalorien zu ermitteln, die Eva zu Mittag gegessen hat. Also

Eva hat also
zum Mittagessen zu sich genommen und da
578,9 < 600, [/latex] hat sie die Vorgabe eingehalten.
Maria trainiert mit einer olympischen Langhantel, die
wiegt. Dieser Hantel können auf jeder Seite Gewichte hinzugefügt werden.
Wenn die Anweisung lautet, Maria soll mit einem Gewicht von
trainieren und wir wissen, dass die hinzufügbaren Gewichte bei jeweils
liegen, wie viele Gewichte müssen der Hantelstange dann hinzugefügt werden?
Denke daran, dass die Gewichte jeweils auf beiden Seiten hinzugefügt werden.
Zunächst berechnen wir das Gesamtgewicht, das der Stange hinzugefügt werden muss, um auf
zu kommen. Hierfür subtrahieren wir ganz einfach:
Das heißt, dass wir
hinzufügen müssen. Es ist klar, dass eine Wahl von Gewichten mit jeweils
zu einer Überschreitung führen würde. Also nehmen wir Gewichte mit jeweils
Somit fügen wir der Stange
hinzu.
Und da
haben wir eine Möglichkeit gefunden, wie wir auf das gesuchte Gewicht kommen können. Der Stange werden also auf jeder Seite jeweils zehn Pfund und
Pfund hinzugefügt. Wir erhalten 
Der Koffer von Luisa wiegt
kg und sie muss noch Schuhe einpacken. Das erste Paar Schuhe wiegt
kg und das andere wiegt
kg.
Wenn Luisas Koffer maximal
kg wiegen darf, welches Paar Schuhe kann sie dann noch einpacken?
Wir berechnen zunächst das Gesamtgewicht des Koffers für jedes Paar Schuhe. Hierzu addieren wir das Gewicht, das der Koffer bereits hat, und das Gewicht des jeweiligen Paares Schuhe.
Für das erste Paar Schuhe erhalten wir 
und für das zweite Paar 
Da
und
kann Luisa noch das erste Paar Schuhe einpacken.
Ein Spieler hat
€ Guthaben, die er für sein Lieblingsspiel ausgeben kann. Wenn jedes Spiel
€ kostet, für wie viele Spiele reicht sein Guthaben dann?
Die Anzahl der Spiele, die mit dem verfügbaren Guthaben gespielt werden können, lässt sich berechnen, indem man die Anzahl der verfügbaren Guthaben durch den Preis der einzelnen Spiele dividiert. Wenn also
die Anzahl der Spiele ist, für die sein Guthaben reicht, folgt daraus:
Das Guthaben reicht also für 13 Spiele.
Um die Kosten für einen Umzug kalkulieren zu können, muss das Gesamtgewicht bekannt sein. Wenn Enrico umziehen möchte und zwei Sessel mit einem jeweiligen Gewicht von
kg, ein Bett mit
kg und einen Schreibtisch mit
kg hat, welches Gewicht muss er also angeben, um ein Angebot für seinen Umzug zu erhalten?
Die Menge, die Enrico für seinen Umzug ermitteln muss, ist das Gesamtgewicht seiner Möbel.
Seine Sessel wiegen insgesamt 
Wenn wir dieses Gewicht mit dem Gewicht des Bettes und des Schreibtisches addieren, erhalten wir 
Enricos Möbel wiegen also
kg.
Ein Mann leiht sich
Dollar bei der Bank und vereinbart einen Rückzahlungsplan von
Monaten. Jeden Monat berechnet die Bank
Dollar Zinsen. Welcher Betrag muss insgesamt nach
Monaten an die Bank zurückgezahlt werden?
Als Erstes berechnen wir die gesamten Zinsen, die nach
Monaten bezahlt werden müssen. Hierzu multiplizieren wir den pro Monat anfallenden Betrag, also
Dollar, mit den
Gesamtmonaten
Schließlich addieren wir den oben genannten Betrag zu den
Dollar des Darlehens und erhalten so den Gesamtbetrag, der an die Bank zurückgezahlt werden muss

Die Gesamtschulden liegen somit bei
Dollar.
Marcela kauft im Supermarkt folgende Produkte:
kg Tomaten für
Pesos,
kg Kürbis für
Pesos,
kg Bananen für
Pesos und
kg Möhren für
Pesos.
Wenn Marcela mit einem
-Pesos-Schein bezahlt, wie viel Geld bekommt sie vom Supermarkt zurück?
Zunächst müssen wir alle Beträge zusammenrechnen, die Marcela für jedes Produkt bezahlt, um den Gesamtbetrag zu ermitteln.
Die Produkte kosten insgesamt
. Und da sie mit einem
-Pesos-Schein bezahlt, müssen wir von den
Pesos die
Pesos subtrahieren
Sie bekommt also
Pesos zurück.
Luis ist Fußballer und wird für
Saison in der 2. Liga unter Vertrag genommen. Er erhält folgende Bezahlung:
Euro Grundgehalt,
Euro von Sponsoren und
Euro Urlaubsgeld.
Luis muss
Euro Steuern zahlen, was
seiner Einnahmen entspricht. Wie viel verdient Luis noch, nachdem die Steuern bezahlt wurden?
Als Erstes addieren wir alle Einnahmen
Luis verdient also insgesamt
Euro in der Sportsaison. Nun müssen wir von diesem Betrag
Euro Steuern subtrahieren

Luis bleiben nach Bezahlung der Steuern somit noch
Euro.
Eine Teigmaschine kann maximal
kg Teig verarbeiten. Anna möchte für das Wochenende einen Kuchen backen und möchte alle trockenen Zutaten für den Kuchenteig gleichzeitig mischen.
Die Zutaten für den Kuchen sind:
kg Mehl,
kg Zucker,
kg Butter,
kg Nüsse und
kg Backpulver. Kann Annas Teigmaschine alle Zutaten auf einmal vermischen oder ist das Gewicht überschritten?
Um festzustellen, ob die Maschine in der Lage ist, alle Zutaten zu mischen, ohne kaputt zu gehen, müssen wir alle Zutaten addieren und prüfen, ob die Gesamtmenge kleiner oder gleich
kg ist. Wir addieren also
Die Gesamtmenge beträgt
kg. Da
3.595 < 4[/latex], kann Annas Maschine die Zutaten ohne Probleme vermischen.
Julian hat noch
MB verfügberen Speicherplatz auf seinem Handy. Wenn Julian den freien Speicher für Musik nutzen möchte und ein Lied
MB groß ist, wie viele Lieder kann er dann noch herunterladen?
Um dieses Problem zu lösen, teilen wir einfach den gesamten verfügbaren Speicherplatz auf dem Handy durch den durchschnittlichen Platzbedarf der einzelnen Lieder. Also
. Julian kann somit noch
Lieder herunterladen und ihm bleiben noch
MB Speicherplatz übrig, da 
