Kapitel
Das bestimmte Integral
Gegeben ist eine Funktion
und ein Intervall
. Das bestimmte Integral ist die abgegrenzte Fläche zwischen dem Graphen der Funktion
, der x-Achse und den vertikalen Geraden
und
.

- Die Schreibweise des bestimmten Integrals ist
.
ist das Zeichen für das Integral.- a ist die untere Integrationsgrenze.
- b ist die obere Integrationsgrenze.
ist der Integrand oder die zu integrierende Funktion.
ist das Differential von
und gibt an, welche Variable der Funktion integriert wird.
Eigenschaften des bestimmten Integrals
1 Der Wert des bestimmten Integrals wechselt das Vorzeichen, wenn die Integrationsgrenzen vertauscht werden.
2 Wenn die Integrationsgrenzen übereinstimmen, ist das bestimmte Integral null.
3 Wenn
ein Punkt innerhalb des Intervalls
ist, setzt sich das bestimmte Intervall aus einer Summe von zwei Integralen, die um die Intervalle
und
erweitert wurden, zusammen.
4 Das bestimmte Integral einer Summe von Funktionen ist gleich der Summe der Integrale
5 Das Integral des Produkts aus einer Konstanten und einer Funktion ist gleich der Konstanten mal dem Integral der Funktion.
Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung – 1.
Der Hauptsatz besagt: Das bestimmte Integral einer stetigen Funktion
in einem geschlossenen Intervall
ist gleich der Differenz zwischen den Werten, die eine Stammfunktion
von
an den Grenzen des Intevalls einnimmt
Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung – 2.

Der Hauptsatz besagt auch, dass die Ableitung und die Integration inverse Rechenoperationen sind.
Wenn eine stetige Funktion integriert und später abgeleitet wird, erhält man die eigentliche Funktion.
Mittelwertsatz der Integralrechnung
Wenn eine Funktion in einem Intervall
stetig ist, gibt es einen Punkt
innerhalb des Intervalls, für den gilt:

Integralfunktion
Es sei
eine stetige Funktion im Intervall
.
Von dieser Funktion ausgehend wird die Integralfunktion definiert:
,
die von der unteren Integrationsgrenze abhängt:
Um Verwechslungen zu vermeiden, gilt, dass wenn auf die Variable von
verwiesen wird, sie
genannt wird. Wenn allerdings auf die Variable von
verwiesen wird, wird sie
genannt.
Grafisch dargestellt stellt die Integralfunktion
den durch den Graphen
, die x-Achse und die Geraden
und
begrenzten Bereich dar.

Die Integralfunktion
wird auch Flächeninhaltsfunktion von
im Intervall
genannt.








