Unsere besten verfügbaren Englisch-Lehrer
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joline
5
5 (18 Bewertungen)
Joline
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (16 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (9 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joline
5
5 (18 Bewertungen)
Joline
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (16 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (9 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Das future simple und das future continuous

Sowohl das future simple als auch das future continuous werden verwendet, um über Handlungen zu sprechen, die zu einem Zeitpunkt in der Zukunft stattfinden werden.

I'll be waiting for you (fut. cont.).

Unterschiede zwischen future simple und future continuous

 1  Das future simple bezeichnet im Allgemeinen den Willen, die Absicht, etwas zu tun. Das future continuous impliziert eine vorherige Planung.

I'll wait for you (fut. simple).

 2  Das future continuous wird häufig verwendet, um über eine zukünftige Handlung oder ein zukünftiges Ereignis zu sprechen, das Teil einer Routine ist.

Ich werde auf dich warten (ich habe die Absicht, dies zu tun).

Ich werde auf dich warten (ich habe dies geplant).

Professor Smith will be giving the same talk at the same time next Saturday (fut. cont.).

Professor Smith wird am kommenden Samstag zur gleichen Zeit den gleichen Vortrag halten (das ist geplant).

My mother will be phoning me tonight.

Meine Mutter wird mich heute Abend anrufen (wie immer).

I'll be meeting Susan next Saturday.

Ich werde Susan nächsten Samstag treffen (wie üblich).

 3  Darüber hinaus verwenden wir das future continuous, um den Vorgang der Verwirklichung eines bestimmten Ereignisses zu betonen, das zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft eintreten wird.

At 10 pm I'll be sleeping.

Um 22:00 Uhr werde ich bereits schlafen.

This time tomorrow I'll be travelling to London.

Morgen um diese Zeit werde ich bereits nach London reisen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Verlaufsformen nur mit den so genannten dynamischen Verben verwendet werden können.

Zustandsverben können im Allgemeinen nicht in der Verlaufsform stehen.

Übungen zum future simple und future continuous

Schreibe das Verb entsprechend im future simple oder im future continuous.

1 (They / travel) to Europe at this time next week?

Will they be travelling / traveling

2 I (go) to pick you up at the airport.

I'll /will / shall go

3 We (not go) out tonight, it's too cold.

won't /will not/ shan't go

4 Their family (have)  dinner at 8 this evening.

will be having

5 Where (they/stay) when they visit New York?

will they be staying

6 At this time tomorrow, I (work) .

I'll/ shall /will be working

7 (You/not visit) Brazil this summer?

Won't you visit / Will you not visit

8 I (move) to my parents' house next month.

I'll/will move

9 We (not pass) our exams if we don't study harder.

We won't / shan't / will not pass

10 I (become) the director when he retires.

I'll / will / shall become

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (4 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.