Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von zwei oder mehr Zahlen ist die größte Zahl, durch die dividiert werden kann.

Die Zahl 4 ist der größte gemeinsame Teiler von 16 und 20, da sie die größte Zahl ist, durch die die beiden Zahlen dividiert werden kann.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (69 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (24 Bewertungen)
Justin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (69 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (24 Bewertungen)
Justin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Berechnung des größten gemeinsamen Teilers

1 Die Zahlen werden in Primfaktoren zerlegt.

2 Es werden die gemeinsamten Faktoren mit dem kleinsten Exponenten genommen.

3 Diese Faktoren werden multipliziert und das Ergebnis ist der ggT.

Beispiel für die Berechnung des größten gemeinsamen Teilers

Berechne den ggT von   und 

1 Wir zerlegen die Zahlen   und  in Primfaktoren

2 und sind die gemeinsamen Zahlen. Daher nehmen wir sie hoch den kleinsten Exponenten: und

3

ist die größte Zahl, durch die und dividiert werden können

Eigenschaften des größten gemeinsamen Teilers

1 Die gemeinsamen Teiler mehrerer Zahlen stimmen mit den Teilern des größten gemeinsamen Teilers überein.

Beispiel:

Berechne die gemeinsamen Teiler von und .

Berechne den ggT

Die gemeinsamen Teiler von und sind Teiler von und somit wären sie .

2 Wenn mehrere Zahlen mit einer anderen Zahl multipliziert oder durch sie dividiert werden, wird auch ihr größter gemeinsamer Teiler mit derselben Zahl multipliziert oder durch sie dividiert.

Beispiel:

Der

Wenn wir die beiden Zahlen mit multiplizieren, erhalten wir

Der ggT von und ist

Der

3 Diese Eigenschaft ergibt sich aus der vorherigen: Gegeben sind mehrere Zahlen. Wenn man sie durch ihren größten gemeinsamen Teiler (ggt) dividiert, sind die resultierenden Quotienten teilerfremd und ihr ggT ist 1..

Beispiel:

Der

Wenn wir die beiden Zahlen durch dividieren, erhalten wir

Der ggT von und ist

4 Wenn eine Zahl ein Teiler der anderen Zahl ist, ist dieser der ggT der beiden Zahlen.

Beispiel:

Die Zahl ist ein Teiler von

Wir berechnen den ggT von und

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.