Unsere besten verfügbaren Englisch-Lehrer
Julius
5
5 (45 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (17 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francisca
5
5 (12 Bewertungen)
Francisca
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neil
5
5 (32 Bewertungen)
Neil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (45 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (17 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francisca
5
5 (12 Bewertungen)
Francisca
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neil
5
5 (32 Bewertungen)
Neil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Infinitiv oder -ing-Form

Manchmal wird je nach Verb, Substantiv oder Adjektiv der Infinitiv oder die -ing-Form verwendet.

Diese Präpositionen können hinter einem Verb, einem Adjektiv oder einem Substantiv stehen.

 1  Verwendung der -ing-Form:

 1.  Nach Präpositionen.

  • I hate the idea of washing dishes.
  • Ich hasse die Vorstellung, Geschirr zu spülen.
  • He is not very good at cooking.
  • Er kann nicht gut kochen.
  • He is thinking of leaving the country.
  • Er denkt darüber nach, das Land zu verlassen.

Beachte, dass "to" auch als Präposition fungieren kann. In diesen Fällen folgt darauf die -ing-Form.

  • I'm not used to hearing noise.
  • Ich bin es nicht gewohnt, Lärm zu hören.

 2.  Als Subjekt eines Satzes

  • Smoking is bad for your health.
  • Rauchen schadet deiner Gesundheit.

 3.  Auf die folgenden Verben folgt in der Regel die -ing-Form:

VerbÜbersetzung
admitzugeben
appreciatezu schätzen wissen
avoidvermeiden
considerin Erwägung ziehen
delayverzögern
denyleugnen
detestverabscheuen
enjoyetw. gerne tun
escapeentkommen
finishbeenden
suggestvorschlagen
understandverstehen

Beispiele:

He admitted having stolen the money.

Er gab zu, das Geld gestohlen zu haben.

They are considering moving again.

Sie überlegen, wieder umzuziehen.

I enjoy playing football.

Ich spiele gerne Fußball.

 4.  Nach bestimmten Verbformen steht die -ing-Form.

VerbformÜbersetzung
can't helpnicht vermeiden können
can't standnicht aushalten
don't mindnichts ausmachen
would mindwürde es etw. ausmachen
be used toan etw. gewöhnt sein
get used tosich an etw. gewöhnen
feel likezu etw. Lust haben
it's no usekeinen Sinn machen
look forward tosich auf etw. freuen

Beispiele:

  • She can't help loving you.
  • Sie kann nicht anders, als dich zu lieben.
  • I'm used to living on my own.
  • Ich bin daran gewöhnt, alleine zu leben.
  • I look forward to hearing from you.
  • Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

 2  Verwendung des Infinitivs:

 1.  Eine Antwort auf eine Frage mit dem Fragewort 'Why' geben

  • 'Why did you stop working?'. -'To spend more time with my family'.
  • 'Warum hast du aufgehört zu arbeiten?' -'Um mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen.'

 2.  Nach Adjektiven:

  • It's easy to love him.
  • Ihn zu lieben ist einfach.

 3.  Nach einigen Verben steht normalerweise ein Infinitiv mit 'to'.

VerbÜbersetzung
would likewürde gerne
wantmöchten
needbrauchen
decideentscheiden
hopehoffen
pretendetw. vorgeben
expecterwarten
learnlernen
offeranbieten
affordsich etw. leisten
preparevorbereiten
meanbedeuten
agreezustimmen

Beispiel:

  • I forgot to phone my brother today.
  • Ich habe vergessen, meinen Bruder heute anzurufen.

 3  Gerundium oder Infinitiv, wenn beides möglich ist

 1 Es gibt Fälle, in denen die -ing-Form oder ein Infinitiv mit 'to' synonym verwendet werden können.

1. Verben wie 'begin', 'continue' oder 'start'.

  • I started playing/ to play football when I was 4.
  • Ich habe im Alter von 4 Jahren mit dem Fußballspielen begonnen.
  • It began to snow / snowing.
  • Es begann zu schneien.

Wenn diese Verben in der kontinuierlichen Form stehen, wird der Infinitiv verwendet.

  • It's starting to snow.
  • Es beginnt zu schneien.

2. Bei den Verben wie 'like', 'dislike', 'hate', 'love', 'prefer' gibt es im Allgemeinen keinen Unterschied. Im amerikanischen Englisch ist der Infinitiv sehr gebräuchlich und im britischen Englisch die -ing-Form.

  • I don't like being/to be late for work.
  • Ich komme nicht gerne spät zur Arbeit.

In Konditionalsätzen wird jedoch in der Regel der Infinitiv mit 'to' verwendet.

  • I'd like to dance with you.
  • Ich würde gerne mit dir tanzen.

 2  In manchen Fällen verändert die Verwendung des einen oder des anderen die Bedeutung.

1.Remember/forget

+ '-ing-Form'. Bezieht sich auf das Erinnern an oder Vergessen von etwas, das in der Vergangenheit geschehen ist.

  • I remember switching off the lights when I went out.
  • Ich erinnere mich daran, dass ich das Licht ausmachte, als ich ging.

+ to + Infinitiv. Bezieht sich auf das Erinnern oder Vergessen von etwas, das getan werden muss.

  • Remember to switch off the lights when you go out.
  • Denk daran, das Licht auszumachen, wenn du gehst.

2.Stop

+ '-ing-Form' bedeutet 'aufhören, etwas zu tun'.

  • I stop making noise.
  • Ich höre auf, Lärm zu machen.

+ Infinitiv bedeutet 'aufhören, etwas zu tun, um etwas anderes zu tun'.

  • I stop to make noise.
  • Ich höre auf, um Lärm zu machen.

3.  Try

+ '-ing-Form' bedeutet 'ausprobieren'.

  • Why don't you try sending her flowers?
  • Warum schickst du ihr nicht einfach Blumen?

+ Infinitiv bedeutet, 'etwas zu tun, indem man sich anstrengt'.

  • I tried to change the battery but I couldn't.
  • Ich habe versucht, die Batterie zu wechseln, aber es ging nicht.

4. Go on

+ '-ing-Form' bedeutet 'etwas weiterhin tun'.

  • My boss went on discussing the new project.
  • Mein Chef sprach weiter über das neue Projekt.

+ Infinitiv weist auf eine Änderung der Handlung hin.

  • My boss went on to discuss the new project.
  • Mein Chef fuhr fort, um das neue Projekt zu besprechen.

 5. Regret

+ '-ing-Form' bezieht sich auf das Bedauern über etwas, das in der Vergangenheit geschehen ist.

  • I regret saying that.
  • Es tut mir leid, dass ich das gesagt habe.

+ Infinitiv wird verwendet, um schlechte Nachrichten zu übermitteln.

  • I regret to inform you that your flight has been cancelled.
  • Ich bedauere, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Flug gestrichen wurde.

6. Sorry for/ about

+ '-ing-Form' bezieht sich auf etwas in der Vergangenheit.

  • I am sorry for having offended you.
  • Es tut mir leid, dass ich dich gekränkt habe.

+ Infinitiv bezieht sich auf etwas Zukünftiges, dessen Eintreten wir bedauern.

  • I am sorry to disturb you.
  • Entschuldigen Sie die Störung.

7. Like

+ '-ing form' wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr gefällt/etwas sehr gerne getan wird.

  • I like dancing.
  • Ich tanze gerne.

+ Infinitiv drückt die Zufriedenheit über das Ergebnis einer Handlung aus.

  • I like to get up early.
  • Ich stehe gerne früh auf.

8. Need

+ '-ing form' wird im Passiv verwendet, um die Notwendigkeit auszudrücken, etwas zu tun.

  • He needs eating.
  • Er muss etwas essen.

+ Infinitiv drückt die Pflicht aus, etwas zu tun.

  • I need to be there at 8.00.
  • Ich muss um 08:00 Uhr dort sein.

Aufgaben

Wähle die richtige Antwort.

1 ____ the Internet?

2 I ____ my aunt tomorrow.

3 My brother ____ computer games.

4 After ____ football we had an ice cream.

5 ____ a new computer this year?

6 She doesn't want ____ breakfast.

7 I told you ____ your room.

8 Should I ____ to the supermarket?

9 ____ a mobile phone is usual nowadays.

10 I love ____ photographs.

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.