Löse die folgenden Wurzeln und runde auf zwei Dezimalstellen:

1

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

Als ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir nach einer Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl ergibt, die nahe bei liegt. In diesem Fall wäre das die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dieses Ergebnis von ,


Wir multiplizieren die mit 2 und schreiben dieses Ergebnis unterhalb von ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der . Da wir nun beim Dezimalteil angelangt sind, schreiben wir ein Komma nach der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist und wir schreiben sie hinter das Komma

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten den Rest unserer Wurzel. Wir dürfen nicht vergessen, das Komma bei zu setzen. Dieses Komma kommt nach der Eins, da dies die Stelle ist, die sich auf der Höhe des Dezimalkommas befindet

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

2

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben das Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Dies ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was wir in die nächste Zeile schreiben

Nun gehen wir zum Dezimalteil über. Wir holen das nächste Zahlenpaar nach unten, multiplizieren die mit zwei und
und suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt

Diese Zahl ist die . Schließlich subtrahieren wir sowie und erhalten unseren Rest.

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

3

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was wir in die nächste Zeile schreiben

Nun gehen wir zum Dezimalteil über. Wir holen das folgende Zahlenpaar nach unten, multiplizieren die mit zwei und
suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt

Diese Zahl ist die . Schließlich subtrahieren wir sowie und erhalten unseren Rest.

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

4

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der und da wir nun beim Dezimalteil angelangt sind, schreiben wir ein Komma nach der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die . Wir schreiben diese Zahl hinter das Komma.

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten den Rest unserer Wurzel. Hierbei dürfen wir nicht vergessen, ein Komma bei zu setzen. Dieses Komma kommt nach der Eins, da dies die Ziffer ist, die sich auf der Höhe des Dezimalkommas befindet,

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

5

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was wir in die nächste Zeile schreiben

Nun gehen wir zum Dezimalteil über. Wir schreiben das nächste Zahlenpaar nach unten, multiplizieren die , multiplicamos a mit zwei und
suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt,

Diese Zahl ist die . Schließlich subtrahieren wir sowie und erhalten unseren Rest.

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten


6

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und dieses Ergebnis schreiben wir unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was wir in die nächste Zeile schreiben

Nun gehen wir zum Dezimalteil über. Wir holen das nächste Zahlenpaar nach unten, multiplizieren die . Bajamos el siguiente par de números, multiplicamos a mit zwei und
suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt,

Diese Zahl ist die . Schließlich subtrahieren wir sowie und erhalten unseren Rest.

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

7

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der und sind bereits beim Dezimalteil angelangt

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was unser Rest ist

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

8

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre das die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was wir in die nächste Zeile schreiben

Nun gehen wir zum Dezimalteil über. Wir holen das nächste Zahlenpaar nach unten, multiplizieren die mit zwei und
suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt,

Diese Zahl ist die . Schließlich subtrahieren wir sowie und erhalten unseren Rest.

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

9

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre das die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der ,

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was wir in die nächste Zeile schreiben

Nun gehen wir zum Dezimalteil über. Wir holen das nächste Zahlenpaar nach unten, multiplizieren mit zwei und
suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt,

Diese Zahl ist die . Schließlich subtrahieren wir sowie und erhalten unseren Rest.

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

10

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre dies die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der und stellen fest, dass wir bereits beim Dezimalteil angelangt sind

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was unser Rest ist

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

11

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung

In einem ersten Schritt bilden wir Zweiergruppen mit den Ziffern der Zahl innerhalb des Radikanden, sowohl vor als auch nach dem Komma. In diesem Fall suchen wir eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, eine Zahl nahe bei ergibt, in diesem Fall wäre das die

Wir multiplizieren die mit sich selbst und subtrahieren dies von ,


Wir multiplizieren die mit zwei und schreiben dieses Ergebnis unter die ,

Nun schreiben wir das nächste Zahlenpaar auf Höhe der und stellen fest, dass wir bereits beim Dezimalteil angelangt sind

Wir suchen eine Zahl , so dass mal uns als Ergebnis einen Wert liefert, der der Zahl am nächsten kommt. Diese Zahl ist die ,

Zum Schluss subtrahieren wir minus und erhalten , was unser Rest ist

Die Antwort lautet also . Wir überprüfen das Ergebnis und erhalten

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.