Kapitel
Das kleinste gemeinsame Vielfache
ist das kleinste aller gemeinsamen Vielfachen verschiedener Zahlen außer der Null.
Zum Beispiel ist
das kleinste gemeinsame Vielfache von
und
, da sie die kleinste Zahl ist, die durch die drei Zahlen dividiert werden kann.
Berechnung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen
Um das kleinste gemeinsame Vielfache mehrerer Zahlen zu finden, werden die folgenden Schritte durchgeführt:
1 Die Zahlen werden in Primfaktoren zerlegt.
2 Es werden die gemeinsamen und nicht gemeinsamen Faktoren mit dem größten Exponenten genommen.
3 Das kleinste gemeinsame Vielfache erhält man durch Multiplikation der in Schritt 2 ermittelten Faktoren.
Beispiel: Berechne das
von
und 
1 Wir zerlegen in Primfaktoren.



2 Wir nehmen die
und die
, da sie gemeinsame Zahlen sind. Also nehmen wir sie hoch den größten Exponenten:
und
. Außerdem müssen wir die nicht gemeinsamen Zahlen nehmen, in diesem Fall nur die Zahl
.
3 Wir berechnen das kleinste gemeinsame Vielfache

Wir stellen fest:
ist das kleinste gemeinsame Vielfache von
und
.
ist die kleinste Zahl, die durch
und
dividiert werden kann.
Eigenschaften des kleinsten gemeinsamen Vielfachen
1Bei mehreren Zahlen ist jedes gemeinsame Vielfache dieser Zahlen ein Vielfaches des
dieser Zahlen.
Beispiel: Das
. Die
ist ein Vielfaches von
und
und somit ist
ein Vielfaches seines 
2Die gemeinsamen Vielfachen mehrerer Zahlen sind auch Vielfache des
dieser Zahlen.
Beispiel: Das
. Einige der gemeinsamen Vielfachen von
und
sind
, die auch Vielfache von
sind.
3Jedes Vielfache von
mehrerer Zahlen ist auch ein Vielfaches dieser Zahlen.
Beispiel: Das
. Einige Vielfache von
sind
, die auch Vielfache von
und
sind.
4Das
zweier Primzahlen ist ihr Produkt.
Beispiel: Das
.
5Wenn eine Zahl ein Vielfaches einer anderen ist, dann ist sie das
beider Zahlen.
Beispiel: Die
ist ein Vielfaches von
. Also ist das
.
6Wenn mehrere Zahlen mit einer anderen Zahl multipliziert oder dividiert werden, wird auch ihr
durch dieselbe Zahl dividiert oder mit derselben multipliziert.
Beispiel: Das
. Somit ist das
.
7Wenn das
und der
zweier Zahlen multipliziert werden, ist das Ergebnis gleich dem Produkt dieser Zahlen.
Beispiel: Das
und der
. Es gilt, dass
.








