Kapitel
Adjektive des Komparativs und des Superlativs
Sowohl im Englischen als auch im Deutschen verwenden wir beim Vergleich von Menschen, Tieren oder Dingen Adjektive im Positiv, Komparativ und Superlativ.
Grad | Verwendung | Beispiele |
---|---|---|
Positiv | Der einfachste Grad. Bezeichnet eine Eigenschaft des Objekts/der Person. | Peter is a happy boy (Peter ist ein glücklicher Junge) |
Komparativ | Vergleicht zwei Elemente. Es kann sich um Gleichheit, Unterlegenheit oder Überlegenheit handeln. | A happier boy (Ein glücklicherer Junge) |
Drückt eine Gleichheit von zwei Elementen aus. | Mary is as happy as Peter (Maria ist so glücklich wie Peter) | |
Unterlegenheit. Ein Element besitzt die Eigenschaft in einem geringeren Maße. | Mary is not as happy as Peter (Maria ist nicht so glücklich wie Peter) | |
Überlegenheit. Ein Element besitzt die Eigenschaft in höherem Maße. | Mary is happier than Peter (Maria ist glücklicher als Peter) | |
Superlativ | Vergleicht zwei Elemente in ihrem höchsten Grad. Er hebt die Qualität des einen Elements gegenüber dem anderen hervor. | Mary is the happiest girl in the class (Maria ist das glücklichste Mädchen in der Klasse) |
Gleichheit und Ungleichheit
Wird mit as...as, not as...as, not so...as gebildet.
Mary is as tall as Peter. (Mary ist so groß wie Peter.)
Mary is not as tall as Peter. (Mary ist nicht so groß wie Peter.)
Mary is not so tall as Peter. (Maria ist nicht so groß wie Peter.)
Komparativ der Unterlegenheit
Wird mit less... than gebildet.
Mary is less tall than Peter. (Mary ist kleiner als Peter.)
Komparativ der Überlegenheit
Wird gebildet, indem das Suffix -er an einsilbige Adjektive oder an zweisilbige Adjektive, die auf -y, -er, -le oder -ow enden, angehängt wird.
Mary is taller than Peter. (Mary ist größer als Peter.)
Mary is happier than Peter. (Mary ist glücklicher als Peter.)
Bei Adjektiven mit zwei oder mehr Silben wird der Komparativ mit more ... than gebildet.
Mary is more intelligent than Peter. (Mary ist intelligenter als Peter.)
Superlativ
Wird gebildet, indem das Suffix -est an einsilbige oder an zweisilbige Adjektive, die auf -y, -er, -le y -ow enden, angehängt wird.
Mary is the tallest person I know. (Mary ist die größte Person, die ich kenne.)
Mary is the happiest girl I have ever seen. (Mary ist das glücklichste Mädchen, das ich je gesehen habe.)
Bei Adjektiven mit zwei oder mehr Silben wird der Superlativ mit the most... gebildet.
Mary is the most intelligent girl in the class. (Mary ist das klügste Mädchen in der Klasse.)
Unregelmäßige Formen des Komparativs und Superlativs
Adjektiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
good | better | best |
bad | worse | worst |
far | farther/further | farther/furthest |
little | less | least |
much/many | more | most |
He is the best dentist I know. (Er ist der beste Zahnarzt, den ich kenne.)
Mary is a worse teacher than Peter. (Mary ist eine schlechtere Lehrerin als Peter.)
Wir verwenden farther und further austauschbar mit der Bedeutung von "weiter entfernt", further allerdings nur mit der Bedetung von zusätzlich oder extra.
Neptune is farther/further than Mars. (Der Neptun ist weiter entfernt als der Mars.)
For further information, see page 269. (Für weitere Informationen siehe Seite 269.)
Übungen
Ziehe folgende Adjektive in die entsprechenden Kästchen.
Positiv: sad, low, huge
Komparativ der Unterlegenheit: less tall than, less width than, less enjoyable than
Komparativ der Gleichheit: as light as, so blond as, as funny as
Komparativ der Überlegenheit: thinner than, wider than, curlier than, more interesting than
Superlativ: the happiest, the driest, the most charming