„unter, hinter, vor, neben, zwischen, an, seit, während, vor, in, nach, bis, ohne, gegen, mit, wegen, aus, aufgrund, zu usw.“

 

Kennst du noch weitere Präspositionen?

 

Per Definition ist eine Präposition eine Art unveränderliches Wort, das sich dadurch auszeichnet, dass es zur Einleitung eines Begriffs verwendet wird.

 

Wie du bereits weißt, sind die Präpositionen ein nicht zu einfaches Thema. Dieselbe Präposition im Deutschen kann je nach Satz auf unterschiedliche Weise ins Englische übersetzt werden, d. h. „in“ im Deutschen ist nicht immer „in“ im Englischen, es kann auch „on“ sein. Aber alles hat seine Logik. Die Verwendung des einen oder anderen Wortes ist nicht willkürlich, sondern hängt von der Art des Satzes ab, von dem, was ausgedrückt werden soll, oder von der Wortart. Wie immer gibt es für die Aneignung kein Geheimrezept: üben, üben, üben.

 

Aus diesem Grund haben wir für dich in diesem Abschnitt eine Vielzahl von Übungen zusammengestellt. Lass dich nicht verunsichern! Es gibt Übungen, in denen zwei, drei oder vier Präpositionen vorkommen, und dann Übungen, in denen du alle Arten von Präpositionen zuordnen sollst. Prüfe deinen Wissensstand in diesem Bereich, bevor du mit den komplexeren Übungen beginnst.

 

Sieh dir nun die Präpositionen im Englischen an:

 

Aboard: an Bord

About: über, gegen, um, an

Above: über

According to: nach, zufolge, laut, gemäß, entsprechend

Across: über, gegenüberliegend, jenseits von

After: nach

Against: gegen

Ahead of: vor

Along: entlang, während

Alongside: parallel zu, daneben

Amid: inmitten, bei, mitten in

Amidst: inmitten, bei, mitten in

Among: unter, zwischen

Amongst: unter, zwischen

Around: herum, umher, in der Nähe, rund[her]um

As: als, weil, wie, da

As far as: bis

As from: ab

As of: ab

As regards: in Bezug auf, hinsichtlich, bezüglich, im Hinblick auf

Aside from: neben, abgesehen von, außer

Astride: rittlings, an der Spitze, zu beiden Seiten

At: in, zu, im, auf, an, bei, über, um

At the bottom of: unten, am unteren Ende

At the top of: oben, an der Spitze von

Athwart: gegen

Atop: auf

Away from: weg von, abseits von

Barring: abgesehen von, ausgenommen

Because of: wegen, aufgrund

Before: vor

Behind: hinter

Below: unter

Beneath: unterhalb, darunter

Beside: neben, außer

Between: zwischen

Betwixt: zwischen

Beyond: über, nach, außerhalb, jenseits

But: aber, doch, jedoch, als, außer

By: bei, an, bis, durch, nach, neben

By means of: durch, mittels, anhand

Circa: circa

Concerning: betreffend, bezüglich, hinsichtlich, wegen, in Bezug auf

Close to: in der Nähe von

Despite: trotz

Down: unten

Due to: durch, wegen, aufgrund, dank

During: während

Except: außer

Except for: außer, bis auf, mit Ausnahme von

Excluding: ausschließlich, außer

Failing: mangels

Far from: fern

For: für, auf, bei, aus, zum, über, seit, wegen

For the purpose of: zwecks

From: von, aus, vom, vor

In: in, auf, im, an

In addition to: neben

In front of: vor

In the face of: angesichts

In spite of: trotz

Inside: Dentro de, en el interior de

Inside of: in, innerhalb

Instead of: anstatt, statt, anstelle von

Into: in

Like: wie

Minus: abzüglich, minus, ohne

Near: in der Nähe von

Next: neben

Notwithstanding: ungeachtet, trotz

Of: von, an, aus

Off: ab von, weg von

On: in, auf, zu, bei, an, über

On Behalf of: für, im Namen von, zugunsten von

On top of: auf, über

Onto: auf

Opposite: gegenüber

Out: aus

Out of: von, aus, außerhalb

Outside: außerhalb

Outside of: außerhalb von

Over: über, gegenüber

Owing to: wegen, aufgrund

Past: nach

Per: für, durch, je

Persuant to: gemäß, entsprechend

Plus: zuzüglich, plus

Prior to: vor

Pro: für

Regarding: hinsichtlich, bezüglich

Regardless of: unabhängig von, ungeachtet

Round: um, rund um

Save: außer, bis auf, ausgenommen, mit Ausnahme von

Since: seit

Thanks to: dank, wegen

Through: durch, über

Throughout: im Verlauf von, überall in, während

Till: bis

To: zu, auf, nach, an, bis, gegen

Toward(s): zu, in Richtung, gegenüber

Under: unter

Underneath: unterhalb

Unlike: im Gegensatz zu

Until: bis

Up: auf, über

Upon: auf, an

Via: über, durch, via

With: mit

Within: in, innerhalb, innerhalb von

Without: ohne

 

 

Du siehst, dass die Liste der Präpositionen sehr lang ist und es gar nicht so einfach ist, sich alle zu merken!

Aber keine Panik, du musst gar nicht so viele Wörter beherrschen, um ein gutes Englischniveau zu haben. Diese Liste kannst du von Zeit zu Zeit durchgehen und dir die Präpositionen nach und nach einprägen. Außerdem kannst du sie zu Rate ziehen, wenn du Texte schreibst – sie werden besser, wenn du verschiedene Präpositionen verwendest und nicht nur eine Handvoll gebräuchlicher Wörter, die in den meisten Texten immer und immer wieder vorkommen.

 

In der Theorie geht es um die gebräuchlichsten Präpositionen und wie man sie verwendet. Es gibt above und over, die beide mit „über“ übersetzt werden; across, trhough, along und over, die zu Verwirrungen führen können; die Präpositionen as und like sind sehr gebräuchlich. Und die gefürchteten Präpositionen at, in und on. Außerdem gibt es noch die Präpositionspaare below und under, between und among sowie since und for, die oft falsch verwendet werden.