Englische Bestätigungsfragen
Frageanhängsel sind kleine Sätze oder Fragen, die am Ende eines bejahenden oder verneinenden Satzes stehen und dazu dienen, den Inhalt des Satzes zu bestätigen oder zu verneinen. Sie können mit "...,nicht?", "..., oder?" und "..., nicht wahr?" übersetzt werden.
Hierbei muss Folgendes beachtet werden:
1 Auf das Verb folgt ein Personalpronomen.
She is my sister, isn't she?
Sie ist meine Schwester, nicht wahr?
They aren't here, are they?
Sie sind nicht hier, oder?
2 Bei bejahenden Sätzen verwenden wir ein Frageanhängsel in der Verneinung. Die Verneinung steht normalerweise in verkürzter Form.
She is Mary, isn't she?.
Sie ist Mary, nicht wahr?
They promised to repay us all the damages, did they not?
Sie haben versprochen, uns den gesamten Schaden zu ersetzen, nicht wahr?
3 Bei verneinten Sätzen verwenden wir ein bejahendes Frageanhängsel.
She is not Mary, is she?.
Sie ist nicht Mary, oder?
4 Enthält der Hauptsatz ein Hilfsverb, ein Modal oder das Verb "to be", so wird es im Frageanhängsel in der entsprechenden Zeitform und Person konjugiert verwendet.
She can play the piano, can't she?.
Sie kann Klavier spielen, nicht wahr?
She doesn't work here, does she?
Sie arbeitet nicht hier, oder?
She was dancing, wasn't she?
Sie hat getanzt, nicht wahr?
We will go tomorrow, won't we?
Wir fahren morgen, oder?
5 Wenn der Satz kein Hilfsverb enthält, wird "to do" in der entsprechenden Zeitform und Person verwendet.
She works here, doesn't she?
Sie arbeitet hier, nicht wahr?
She went to the cinema, didn't she?
Sie ist ins Kino gegangen, oder?
Sonderfälle
1 Im amerkanischen Englisch wird normalerweise "aren't I" statt "am I not" verwendet.
I am late, aren't I?
Ich bin spät dran, nicht wahr?
2 Imperativ
Nach dem Imperativ wird "will you" gewöhnlich sowohl für die Bejahung als auch für die Verneinung verwendet.
Open the window, will you?
Machen Sie bitte das Fenster auf.
Don't forget, will you?.
Vergessen Sie das bitte nicht.
Manchmal werden jedoch auch die Modale"would", "can" oder "could" verwendet, da sie nicht so fordernd klingen.
Open the window, can't you?
Kannst du das Fenster öffnen?
Shut up, couldn't you?.
Seid doch mal still.
Sit down, would you?.
Setzt euch bitte hin.
Wenn wir den Imperativ mit "let's" verwenden, wird "shall we" verwendet.
Let's go to the cinema, shall we?
Lass uns ins Kino gehen, ja?
3 Wenn das Verb "to have" als Hilfsverb fungiert, steht es nicht in Verbindung mit "to do". Wenn es aber als Hauptverb fungiert, sind im britischen Englisch beide Formen möglich. Im amerikanischen Englisch wird eher "to do"verwendet.
She has a car, doesn't she ?
Sie hat ein Auto, nicht wahr? (besitzanzeigendes Hauptverb, amerikanisches Englisch).
She has got a car, hasn't she?
Sie hat ein Auto, nicht wahr? (besitzanzeigendes Hauptverb, britisches Englisch).
She hasn't been here, has she?
Sie war nicht hier, oder? (Hilfsverb zur Bildung des present perfect)
4 Obwohl Frageanhängsel in der Regel ein Personalpronomen enthalten, kann "there" als Subjekt des Frageanhängsels fungieren.
There aren't any tomatoes, are there?.
Es gibt keine Tomaten, oder?
There was an accident, wasn't there?
Es gab einen Unfall, nicht wahr?
5 Wenn der Hauptsatz Wörter mit einer negativen Bedeutung enthält, wie z. B. "never", "no", 'nothing', "little", "nobody", "hardly" oder "scarcely", steht das Frageanhängsel in der bejahten Form.
You'll never smoke, will you?
Du wirst nie rauchen, oder?
It hardly snowed last winter, did it?
Letzten Winter hat es kaum geschneit, oder?
There is little we can do, is there?
Es gibt wenig, was wir tun können, oder?
6 Wenn im Hauptsatz "somebody", "anybody", "nobody" "anyone", "someone", "no one" "everybody" oder "everyone" steht, wird das Frageanhängsel mit dem Pluralhilfsverb und dem Pronomen "they" versehen, auch wenn das Verb im Singular steht.
Nobody knows the truth, do they?
Niemand kennt die Wahrheit, nicht wahr? (steht im Plural mit dem Pronomen they und im Affirmativ).
Somebody phoned last night, didn't they?
Jemand hat gestern Abend angerufen, oder?
Everyone wanted to go to the beach, didn't they?
Alle wollten an den Strand, nicht wahr?
7 Wenn im Hauptsatz "everything", "something", "anything", "nothing" im Frageanhängsel steht, wird das Pronomen "it" verwendet.
Everything is fine, isn't it?.
Alles ist in Ordnung, nicht wahr?
Nothing can happen, can it?
Es kann doch nichts passieren, oder? (wird durch den Partikel "nothing" bejaht, siehe Punkt 5).