Thilo - Gesangslehrer - Wien
Thilo - Gesangslehrer - Wien

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Thilo wird Deinen ersten Unterricht in Gesang sorgfältig planen.

Thilo

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Thilo wird Deinen ersten Unterricht in Gesang sorgfältig planen.

  • Tarif 60€
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Thilo seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    17

    Anzahl der Schüler, die Thilo seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Thilo - Gesangslehrer - Wien
  • 5 (25 Bewertungen)

60€/h

Unterricht anfragen
  • Gesang

Mit Freude und Begeisterung große Schritte machen. Lass dich von deiner eigenen Stimme überraschen!

  • Gesang

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Thilo wird Deinen ersten Unterricht in Gesang sorgfältig planen.

Über Thilo

Ich wuchs die ersten fünfzehn Jahre in Bregenz auf, wo meine musikalische Ausbildung am Violoncello und am Klavier begann. Nach dem Schulabschluss in Wien inskribierte ich mich zunächst für ein Studium der Philosophie an der Universität Wien, welches ich mit einem Bachelor abschloss. Die Leidenschaft für die Musik und insbesondere den Gesang führten mich schließlich an die Musikuniversität. Meinen Bachelor in Sologesang machte ich an der MUK und meinen Master im Fach Vocal Performance an der MDW. Beide Studien habe ich mit Auszeichnung abgeschlossen.
Ich bilde mich regelmäßig universitär als auch außeruniversitär über Meisterkurse in Europa und den USA weiter. Meine mittlerweile mehrjährige Erfahrung im Unterrichten hat mich viel gelehrt und mir vor allem gezeigt, dass es meine große Leidenschaft ist, mein Wissen an andere weiterzugeben.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Von Pop bis Klassik möchte ich meinen Schülern und Schülerinnen zeigen, was es bedeutet, die eigene Stimme zu befreien und mit Leichtigkeit zu singen. Es ist mir ein Anliegen, die ideale Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen anzubieten. In meinem Unterricht bleibt kein Konzept unerklärt, denn ich habe in meiner eigenen Ausbildung gelernt, dass Wissen und Verständnis über die eigene Stimme schnellere Ergebnisse erzielen und nachhaltig wirken. Über alle dem steht für mich die Freude am Singen. Es gibt kein schöneres Gefühl als einen Ton zu produzieren, der ohne Blockaden einfach herausströmen kann. Jemandem zu diesem Erlebnis zu bringen, ist mein höchstes Ziel im Unterricht.
Da die Grundlage jeder guten Gesangstechnik der Atem ist, beginnt keine Stunde ohne ein paar Übungen, die genau darauf abzielen. Ist der Atem erst einmal ungehemmt und tief im Körper, kann bei den Stimmübungen mit ganz anderen Ergebnissen gerechnet werden.
Meinen Schülern und Schülerinnen möchte ich eine Atmosphäre bieten, in der sie sich sicher fühlen und es sich somit gut lernen lässt. Das bedeutet, viel Empathie und Verständnis für den individuellen Status quo an den Tag zu legen. Daher heiße ich alle Niveaus in meinem Studio herzlich willkommen!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 60€

Paketpreise

  • 5 Std.: 300€
  • 10 Std.: 600€

online

  • 60€/h

Details

Eine Einheit dauert 50 Minuten.

Schnupperstunde: 30 Minuten à 30€ (kann beim Kauf eines Blocks gutgeschrieben werden)

Mehr über Thilo erfahren

Mehr über Thilo erfahren

  • 1) Seit wann besitzt Du schon diese Leidenschaft für die Musik und, ganz besonders, für Dein Lieblingsinstrument?

    Als Sohn zweier Musik- und Tanzpädagogen bin ich förmlich mit Musik groß geworden. Mir wurde immer viel Raum gelassen, um mich selbst kreativ zu entfalten. Bei uns gab es ein sogenanntes Musikzimmer zu Hause, welches voll mit Instrumenten war. Von Flöten hin zu Xylophonen, Rasseln, einem Schlagzeug, einem Flügel und vielen mehr gab es dort so ziemlich alles, was mein damaliges Musikerherz begehrte. Als Kind konnte ich dort Stunden verbringen, ohne zu ermüden. Besonders die exotischen Instrumente aus den verschiedensten Ländern der Welt, welche mein Vater zu sammeln pflegte, haben mich immer sehr interessiert. Das Singen kam schließlich ganz natürlich hinzu und durfte im Musikzimmer nicht fehlen.
  • 2) Welche Art von Musik könntest Du ständig und mit Freude hören, ohne dass Du ihrer jemals überdrüssig wirst?

    Auch wenn ich meine universitäre Gesangsausbildung zunächst in der klassischen Sparte genossen habe, bin ich immer für alle Genres offen geblieben. Neben Pop und Klassik hege ich eine besondere Schwäche für Jazz.
  • 3) Erzähle uns von Deinem bisher herausforderndsten oder auch erstaunlichsten Unterricht, den Du geben musstest!

    Es ist jeder einzelne Unterricht eine Herausforderung für sich und keiner lässt sich mit dem anderen direkt vergleichen. Ich sehe das als einen wesentlichen Aspekt guter Pädagogik, da es nichts Verherenders gibt, als sich in strikten und einseitigen Mustern zu verlieren. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, Persönlichkeit und Erfahrung mit der Stimme mit, somit ist jeder Unterricht im positivsten aller Sinne eine Herausforderung für sich.
  • 4) Welches ist Deiner Meinung nach das am schwierigsten zu lernende Instrument und warum?

    Da ich neben dem Gesang viele Jahre Cello und Klavier gespielt habe, kann ich sagen, dass jedes Instrument seine eigene Schwierigkeit, aber auch sein eigenes Wachstumspotential mit sich bringt. Das Schöne an der Arbeit mit der Stimme ist die Persönlichkeitsentwicklung, die damit einhergeht. Die Stimme ist sehr nah mit unserem Selbst und unseren Emotionen verbunden. Nicht selten höre ich in der Schnupperstunde folgende Geschichte: "Ich würde so gerne singen können, aber ich trau mich nur schwer. Als ich klein war, wurde mir gesagt, dass ich lieber still sein soll, weil ich falsch singe. Seitdem habe ich mich eigentlich nicht mehr richtig getraut zu singen."

    Kritik an der Stimme steckt man nicht so leicht weg, denn sie geht oft sehr tief. Dessen bin ich mir bewusst, daher herrscht bei mir im Unterricht immer ein großes Bewusstsein dafür.
  • 5) Welche sind für Dich die Schlüssel zum Erfolg, um ein Instrument wirklich zu beherrschen?

    Ein Traum und ein Wille.
  • 6) Nenne 3 Musiker*innen, mit denen Du Dich liebend gerne einmal nachts um 2h in einer Bar treffen und unterhalten würdest und erzähle uns, warum!

    Johann Sebastian Bach, Montserrat Caballé und Jennifer Hudson. Ich denke, da kämen ein paar sehr sehr spannende Gespräche zustande.
  • 7) Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben, Deiner Schulzeit oder Deiner Zeit am Konservatorium, von der Du uns erzählen möchtest?

    Meine erste Gesangslehrerin war eine große Inspiration für mich. Ich begann im Alter von 6 Jahren, bei ihr Unterricht zu nehmen. Sie war eine bereits pensionierte Schwedin mit einem sehr großen Herzen, welche eine durchaus beachtliche Karriere als Opernsängerin hinter sich hatte. Tatsächlich verbrachte ich allerdings die ersten Gesangsstunden nicht wie gewöhnlich neben, sondern unter ihrem Klavier. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es Schüchternheit oder einfach Verspieltheit war, die mich unter ihren Konzertflügel trieb. Es spielt für die Anekdote aber auch keine Rolle, denn die Pointe ist, dass sie mich ließ. Sie stellte sich zu einhundert Prozent auf diesen sechsjährigen Jungen ein, der es aus unerfindlichen Gründen für sinnvoll erachtete, sich unter dem Klavier zu verstecken. "Nun denn", meinte sie und ließ mich die Gesangsübungen eben unter dem Klavier singen. Was ich damit sagen will, ist, dass man nicht mit allen gleichermaßen arbeiten kann. Ob alt oder jung, erfahren oder Anfänger, all dies und noch viel mehr spielt eine große Rolle für den Unterricht.
  • 8) Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof, der von seinen Schüler*innen geliebt wird?

    Ich habe ein sehr großes Bedürfnis, Dinge bis ins Detail zu verstehen. Daher recherchiere ich ununterbrochen über die Stimme und versuche, verschiedenste Methoden zu kombinieren und ein möglichst umfassendes Verständnis der Stimme weiterzugeben. Ich habe in meiner Laufbahn als Sänger schon viele verschiedene Lehrende gehabt und es mir stets zum Ziel gemacht, das jeweils Beste und Hilfreichste ihrer Schulen in mein eigenes Konzept zu integrieren. Der Unterricht kann nur dann zielführend sein, wenn man sich über die Jahre hinweg eine große pädagogische Toolbox zurechtlegt, welche Individualität und Spontaneität im Unterricht ermöglicht.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Gesang in Wien

  • Maira

    Berlin & online

    5 (40 Bewertungen)
    • 59€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Egle

    Essen & online

    5 (37 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Christoph

    Berlin & online

    5 (34 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Marco

    Berlin & online

    5 (43 Bewertungen)
    • 50€/h
  • Anne

    Hamburg & online

    5 (13 Bewertungen)
    • 100€/h
  • Zany

    Berlin & online

    5 (61 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Roni

    Berlin & online

    5 (39 Bewertungen)
    • 70€/h
  • Georgia

    Berlin & online

    5 (40 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Tobias

    Berlin & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 50€/h
  • Dolores

    Köln & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 70€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Arianna

    Berlin & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 70€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Linda -

    Berlin & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 49€/h
  • Jennifer

    Frankfurt am Main & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 70€/h
  • Karina

    Berlin & online

    5 (21 Bewertungen)
    • 65€/h
  • Geby

    Berlin & online

    5 (33 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Julieta

    Berlin

    5 (10 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Boris

    Stuttgart & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Beatriz

    Stuttgart & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 65€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Ivan

    Berlin

    5 (9 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Luc

    Köln & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Private Lehrer für Gesang-Unterricht anzeigen