Rafael - BWL-Lehrer - Essen
1. Stunde gratis
Rafael - BWL-Lehrer - Essen

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Rafael wird Deinen ersten Unterricht in BWL sorgfältig planen.

Rafael

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Rafael wird Deinen ersten Unterricht in BWL sorgfältig planen.

  • Tarif 75€
  • Antwortzeit 2h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Rafael seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Rafael seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Rafael - BWL-Lehrer - Essen
  • 5 (110 Bewertungen)

75€/h

1. Stunde gratis

Unterricht anfragen

1. Stunde gratis

1. Stunde gratis

  • BWL
  • Wirtschaftsmathematik
  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Finanzmathematik

Professioneller Wirtschaftsmathematik Unterricht für alle Hochschulen in DE/AT/CH und Abitur 2026. Mathematik / Wirtschafts- und Finanzmathematik / Statistik / Mikro / Makro / BWL / VWL

  • BWL
  • Wirtschaftsmathematik
  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Finanzmathematik

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Rafael wird Deinen ersten Unterricht in BWL sorgfältig planen.

Über Rafael

Hi, mein Name ist Rafael und ich freue mich, dass du hier bist :-)

Ich unterrichte bereits seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlich gerne in verschiedenen Rollen an Schulen und Hochschulen. Ob Abitur oder Uni-Prüfungen – ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zum Erfolg zu begleiten!

Mein persönliches Fächerportfolio umfasst unter anderem:

- Mathematik und Physik für alle Jahrgangsstufen der Schule inkl. Abiturvorbereitung
- (Wirtschafts-) und Finanzmathematik
- Statistik, Data Science
- Mikro- und Makroökonomie
- Spieltheorie
- Investition und Finanzierung
- Kapitalmarkt- und Portfoliotheorie
- Controlling
- Marketing
- Finanzen 
- Höhere Mathematik für Ingenieure
- Mathematik für Informatiker 

Und viele weitere Veranstaltungen, in denen Mathematik wichtig ist :-)

Dein Fach ist nicht dabei? Kein Problem – ich bin offen, mir deine Unterlagen anzusehen und zu entscheiden, ob ich dir dabei helfen kann.


Meine fachliche Ausbildung:

Als hauptberuflicher Mathematiklehrer biete ich Unterricht im digitalen Format an. Dank meines Studiums der Wirtschaftsmathematik und der Mathematik und Physik für das Lehramt Gy/Ge an der Universität Duisburg-Essen bringe ich eine spezialisierte Erfahrung mit, um dich individuell zu fördern. Ich verstehe, dass jeder Schüler einzigartig ist und passe meinen Unterrichtsstil entsprechend an, um auf verschiedene Lernstile und -bedürfnisse einzugehen.


Meine umfangreiche Unterrichtserfahrung umfasst:

- 20 Jahre private Nachhilfe für Schüler/innen und Studierende.
- 10 Jahre im Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund.
- 10 Jahre als privater Nachhilfelehrer, spezialisiert auf Studenten/innen in DE/AT/CH.
- Durchführung von Abiturvorbereitungskursen und Mitwirken in der Lehrerausbildung im Bereich Mathematikdidaktik.
- Lehrtätigkeit an einem Gymnasium.
- Dozententätigkeit im Studienfach Mathematik für Bauingenieure.


Meine bisherigen Erfolge:

In den letzten Jahren habe ich über 150 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende erfolgreich auf ihre Prüfungen vorbereitet. Diese Erfahrungen haben nicht nur zu hervorragenden Bewertungen auf der Plattform Superprof.de geführt, sondern auch viele meiner Schüler in ihrem weiteren akademischen und beruflichen Weg positiv beeinflusst.


Meine Unterrichtsphilosophie:

Ich unterrichte zu 100% digital, deutschlandweit, in Österreich und der Schweiz, wobei ich moderne Technologien wie das iPad nutze. Diese digitale Unterrichtsweise ermöglicht nicht nur interaktive und flexible Lernumgebungen, sondern auch Anpassungen an deine zeitlichen Bedürfnisse. Mein Ansatz kombiniert einfache, verständliche Erklärungen mit strukturierten Mitschriften und einer klaren Handschrift.


Kostenfreies Erstgespräch:

Ich biete ein ausführliches Kennenlerngespräch an. Darin besprechen wir deine Ziele und wie mein Unterricht dir dabei helfen kann, sie zu erreichen. Unterrichtsablauf: Der Nachhilfeunterricht ist maßgeschneidert für deine Bedürfnisse. Du bestimmst das Lerntempo und die Schwerpunkte. Mein Ziel ist es, dir Mathematik in einer angenehmen Atmosphäre einfach und verständlich näherzubringen, damit du deine beste Klausur oder Abschlussprüfung schreiben kannst. Zwischen unseren Stunden stelle ich zusätzliche Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Probeklausuren zur Verfügung, um dir zu helfen, die Inhalte zu üben und zu vertiefen.

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich auf deinem mathematischen Weg zu begleiten. Gemeinsam machen wir Mathematik verständlich und erreichbar für dich!

Viel Erfolg im Studium und in der Schule wünscht dir Rafael

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Nach der erfolgreichen Kontaktaufnahme ist der erste Schritt das kostenlose Erstgespräch: Ich nehme mir viel Zeit, um dich kennenzulernen und deine Wünsche und Ziele zu erfahren. Ebenfalls klären wir organisatorische Details und ich erkläre dir gerne die Funktionsweise der Superprof-Plattform und den Ablauf des Online-Unterrichts.


Individueller Unterrichtsablauf:

Der Unterricht wird auf deine Bedürfnisse zugeschnitten: Du bestimmst das Lerntempo, die Häufigkeit der Termine und die Schwerpunkte. Ziel ist es, Mathematik in einer angenehmen Atmosphäre einfach und verständlich zu vermitteln, sodass du bestens auf deine Prüfungen vorbereitet bist. Meine Lehrphilosophie: Ich habe viel Geduld und verschiedene Methoden, um Mathematik anschaulich und verständlich zu erklären. Als ehemaliger Lehramtsstudent lege ich großen Wert darauf, dass du die Themen wirklich verstehst. Zusätzlich biete ich eigene Übungsaufgaben und Probeklausuren an, um dein Wissen zwischen den Unterrichtsstunden zu festigen.


Vorteile des Online-Unterrichts:

Lerne bequem von zu Hause aus. Flexible Zeiten, die zu deinem Lebensstil passen, generell Mo-So. Einfacher Zugang über das Internet. Persönliche Betreuung per Zoom und iPad. Zugriff auf digitale Materialien und interaktive Software wie zum Beispiel GeoGebra.


Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich kennenzulernen!
Zögere nicht, mich zu kontaktieren, damit wir gemeinsam deine Ziele in Mathematik und Physik erreichen können.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 75€

Paketpreise

  • 5 Std.: 375€
  • 10 Std.: 750€

online

  • 75€/h

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 30min

Mehr über Rafael erfahren

Mehr über Rafael erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Wisst ihr, in der Schule, da war Mathe für mich wie der perfekte Pass im Mittelfeld – einfach magisch! Mit 17 war’s dann soweit: Ich hab’ angefangen, mein Team – also die anderen Schüler – mit Nachhilfe zu coachen. Mein Mathelehrer hat mir damals den Ball zugespielt und gesagt: 'Komm, du machst das jetzt!' Und ich dachte mir: 'Warum nicht? Anpacken!' Das war der Startschuss für meine Karriere als der Nachhilfe-'Coach'.
    Dann kam das Studium, und ich hab’ mich vom Taktikboard des Klassenzimmers auf die große Bühne der Uni-Mathematik gewagt. Da ging's nicht mehr nur um Tore, sondern um die Königsklasse – Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitstheorie, und all diese Superstars. Ich hab’ meine Studierenden nicht nur für die großen Spiele – sprich Prüfungen – fit gemacht, sondern ihnen gezeigt, wie man mit einem frechen Dribbling durch die komplexe Abwehr der Theoreme bricht. Wir haben zusammen Siege gefeiert, manchmal Niederlagen kassiert, aber immer mit voller Leidenschaft dabei!
    Heute stehe ich als Vollzeit-Coach auf dem Spielfeld des Wissens, wo ich meine Schüler und Studenten in die Welt der Zahlen und Formeln führe. Mein Unterricht ist wie ein gut getimter Pass im Mittelfeld – präzise und strategisch. Ich spiele nicht nur Pässe für die Prüfungsvorbereitung, sondern coache meine Schützlinge durch die dichte Verteidigung der Theorie und bringe ihnen bei, wie sie mit kreativem Denken und Problemlösung Tore erzielen können. Wir feiern gemeinsam Erfolge, lernen aus Fehlern und halten die Begeisterung für Mathematik und Physik hoch. So wie Jürgen Klopp seine Mannschaft aufs Feld führt, so führe ich meine Schüler zum Erfolg.
  • Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    Eins kann ich euch versichern, in meinem Mathematik-Unterricht, da geht's rund, egal ob für Schüler oder Studenten – das ist wie ein spannendes Fußballspiel mit unterschiedlichen Ligen! Wir bereiten uns aufs Abi vor, als wären wir im Finale der Champions League, und bei der Prüfungsvorbereitung in Fächern wie Wirtschaftsmathematik, da fühlen wir uns, als würden wir für die Weltmeisterschaft trainieren.
    Aber wisst ihr, was das Beste ist? Es geht nicht nur darum, die Prüfungen zu 'gewinnen'. Nein, es geht darum, dass meine Schüler diese magischen AHA-Momente erleben, wenn sie die Mathematik wirklich verstehen – das ist wie ein perfekt getimter Pass, der zum entscheidenden Tor führt. Diese Momente, in denen sie vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben die Mathematik nicht nur sehen, sondern wirklich fühlen, das ist besser als jeder Sieg!
    Mein Ziel? Dass jeder meiner Schüler diese Leidenschaft spürt, die Begeisterung für die Zahlen, die Formeln, die ganze wunderbare Welt der Mathematik. Das ist für mich wie ein grandioser Sieg in einem wichtigen Spiel – das größte Kompliment, das ich als Trainer... äh, ich meine als Lehrer bekommen kann!
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Also, hört mal zu, in meiner Schulzeit hatte ich das große Glück, wahnsinnig engagierte Mathelehrer zu haben – echte Champions! Die haben in mir die Liebe zur Mathematik entfacht, so richtig mit Feuer und Flamme. Das war so ansteckend, dass ich mich nicht nur für Mathe, sondern auch für Physik im Leistungskurs entschieden habe. Eine unschlagbare Kombination, fast wie ein perfekt abgestimmtes Mittelfeld im Fußball, nicht wahr?
    Und dann, während meines Studiums, da traf ich auf diese brillanten Professoren – absolute Topspieler in ihrem Fach! Die hatten nicht nur ein unglaubliches fachliches Know-how, sondern auch eine didaktische Finesse, die mich total begeistert hat.
    Aber wisst ihr was? Die wahre Revolution kam mit der digitalen Entwicklung. Diese neuen Möglichkeiten, Mathematik interaktiv darzustellen – das ist wie der Wechsel von Schwarz-Weiß- zu Farbfernsehen im Fußball! Mein Unterricht ist jetzt voll digital, ich unterrichte mit dem iPad, und die Schüler lieben es! Ihr Feedback ist wie der Jubel der Fans nach einem entscheidenden Tor. Wir verbessern uns ständig, passen das Spiel an, lernen aus jedem Spielzug. Das ist moderne Mathematik, meine Freunde, voller Energie und Innovation!
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Also, um ein echter Experte in der Welt der Mathematik zu werden – und das ist ja wie eine Meisterschaft zu gewinnen – braucht man eine Mischung aus tiefem Fachwissen und einer gehörigen Portion Begeisterungsfähigkeit. Es ist wie im Fußball: Du brauchst nicht nur die Technik, sondern auch die Leidenschaft und die Fähigkeit, das Team mitzureißen.
    Zuerst, klar, musst du das Spielfeld kennen – in der Mathematik heißt das, du brauchst ein solides Verständnis von allem, von Algebra bis Analysis. Das ist dein technisches Training, deine Ballkontrolle und Taktik.
    Aber, wisst ihr was? Das alleine reicht nicht. Du musst auch ein Trainer sein, der seine Spieler – äh, ich meine Schüler – motivieren und inspirieren kann. Du musst ihnen zeigen, wie sie mit komplexen Problemen umgehen, wie sie Taktiken anwenden, um die schwierigsten Gleichungen zu knacken. Und das alles mit einer Klarheit und Begeisterung, die sie wirklich mitreißt.
    Und vergesst nicht: Im Fußball wie in der Mathematik geht's immer weiter. Man muss am Ball bleiben, immer lernen, immer offen sein für neue Spielzüge und Techniken. Es ist ein Spiel, das nie endet, und genau das macht es so spannend. Also, packt eure Fußballschuhe – äh, Taschenrechner – und lasst uns diese Meisterschaft gewinnen!
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Ganz ehrlich, Leute statt einer spezifischen Anekdote aus meinem Berufsleben oder meiner Schulzeit zu erzählen, möchte ich euch lieber einen Einblick in den Alltag meines Online-Unterrichts geben – denn hier erlebe ich täglich kleine, aber bedeutende Momente, die das Wesen meiner Arbeit ausmachen.
    Stellt euch vor, der Online-Mathematikunterricht ist wie ein exklusives Einzeltraining in einem virtuellen Stadion, nur ich und mein Schüler, Auge in Auge. Jede Unterrichtsstunde ist wie ein individuelles Matchday-Erlebnis. Mit meinem iPad in der Hand zeichne ich Spielzüge – äh, ich meine natürlich mathematische Probleme und Lösungen – direkt ins digitale Spielfeld.
    Dank der Kamera und des Mikrofons sind wir ständig in Kontakt, so als würden wir direkt nebeneinander am Spielfeldrand stehen. Mein Schüler kann mir jederzeit Fragen zuspielen, und ich fange sie auf, gebe Tipps und führe ihn durch die Herausforderungen. Es ist, als würden wir gemeinsam durch jede Spielsequenz navigieren, wobei ich zeige, wie man mathematische Fähigkeiten verbessert.
    In diesen Einzelstunden schaffe ich eine Atmosphäre, in der sich mein Schüler nicht nur gefordert, sondern auch unterstützt fühlt. Eine Atmosphäre, in der Lernen effektiv, aufregend und motivierend ist. Am Ende jeder Stunde soll mein Schüler das Gefühl haben, nicht nur eine Lektion in Mathematik, sondern ein persönliches Coaching-Erlebnis erhalten zu haben.
    Diese kleinen Momente, in denen ich sehe, wie ein Schüler ein Konzept versteht oder eine schwierige
    Aufgabe löst, sind für mich wertvoller als jede Anekdote. Sie sind die wahren Highlights meines Unterrichtsalltags.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    Eins kann ich euch versichern, der Weg zum Experten in der Mathematik ist wie der Aufstieg eines Fußballers von den Jugendmannschaften bis in die Bundesliga. Bei mir hat alles angefangen, als ich noch ein junger Spieler – äh, Schüler – war. Mathe hat mich schon immer fasziniert, wie der Ball einen Fußballer. Es war nicht nur das Lösen von Aufgaben, es war die ganze Welt hinter den Zahlen und Formeln, die mich in ihren Bann zog.
    Ich erinnere mich noch, wie ich stundenlang über Problemen brütete, immer auf der Suche nach dem perfekten Lösungsweg, wie ein Spieler, der den perfekten Schusswinkel sucht. Und genau wie im Fußball, lernt man in der Mathematik durch Übung, Wiederholung und die Analyse von Fehlern. Jede gelöste Aufgabe, jedes verstandene Konzept war wie ein Tor in einem wichtigen Spiel – es brachte mich meinem Ziel, ein Mathematik-Experte zu werden, ein Stück näher.
    Dann kam das Studium, und ich wurde in die erste Liga befördert. Hier ging es nicht mehr nur um das Lösen von Aufgaben, sondern um das Verstehen der tieferen Zusammenhänge, die komplexe Theorie hinter den Zahlen. Es war, als würde man nicht mehr nur auf dem Platz spielen, sondern auch die Taktik und Strategie hinter dem Spiel verstehen.
    Aber wisst ihr was? Der wahre Schlüssel, um ein Experte zu werden, war das Unterrichten. Indem ich anderen half, Mathematik zu verstehen, vertiefte ich mein eigenes Wissen und meine Fähigkeiten. Jeder Schüler, jede Schülerin war wie ein neues Spiel, in dem ich neue Wege finden musste, um das Verständnis zu fördern. Und genau wie im Fußball, wo man nie auslernt und sich immer weiterentwickelt, ist auch in der Mathematik das Lernen ein endloser, spannender Prozess.
    So wurde ich zum Mathematik-Experten – durch Leidenschaft, hartes Training und die ständige Suche nach Verbesserung, sowohl auf dem Spielfeld als auch im Klassenzimmer.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Natürlich! Neben meiner Begeisterung für Mathematik gibt es noch ein paar andere Dinge, die mich begeistern und mein Leben bereichern.
    Zum einen bin ich ein großer Fußballfan – überrascht? Ich denke nicht! Ob auf dem Platz oder am Bildschirm, ich liebe es, den Spielen zu folgen und selbst zu kicken. Fußball ist für mich mehr als nur ein Sport, es ist eine Lebensart – voller Dynamik, Teamgeist und Emotionen.
    Dann ist da das Skifahren. Es ist die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und der Liebe zur Natur. Wenn ich die Pisten hinuntergleite, fühle ich eine Art Freiheit, die schwer zu beschreiben ist. Skifahren ist wie das Lösen einer komplexen Gleichung, bei der jedes Element – von der Schwerkraft bis zum Gleichgewicht – harmonisch zusammenwirkt.
    Außerdem bin ich ein echter Naturfreund. Wandern, Radfahren, einfach draußen sein – das gibt mir die Energie und Inspiration, die ich für meine Arbeit brauche. In der Natur finde ich viele der schönsten Gleichungen des Lebens, ohne sie je aufschreiben zu müssen. Es ist eine ständige Erinnerung daran, dass Mathematik überall um uns herum ist.
    Poker ist auch ein Hobby von mir. Es ist ein faszinierendes Spiel der Wahrscheinlichkeiten und Strategien. Am Pokertisch kommen die gleichen Fähigkeiten zum Einsatz, die auch in der Mathematik wichtig sind: das Berechnen von Wahrscheinlichkeiten und das Treffen kluger Entscheidungen.
    Zu guter Letzt habe ich eine Liebe zur Musik, insbesondere zur Filmmusik von Hans Zimmer. Seine Werke haben eine unglaubliche Tiefe und Emotion, die mich immer wieder faszinieren. Ich hatte sogar das Glück, ein Konzert von ihm zu besuchen, was ein wirklich unvergessliches Erlebnis war. Musik hat für mich eine ähnliche Faszination wie Mathematik – sie erzählt Geschichten auf ihre ganz eigene, wortlose Weise.
    Das bin also ich – ein Mathematiklehrer, der in den Bergen, in der Natur, im Stadion, am Pokertisch und in der Welt der Musik gleichermaßen zu Hause ist. Jedes dieser Hobbies fügt meinem Leben eine besondere Dimension hinzu, genau wie die verschiedenen Aspekte der Mathematik.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Stellt euch vor, ich bin wie ein Trainer, der nicht nur das Spiel versteht, sondern auch weiß, wie man das Beste aus jedem Spieler – sprich Schüler – herausholt. Meine Geduld ist außergewöhnlich, wie die eines Top-Sportlers, der für das große Ziel trainiert. Ich bleibe dran, egal wie knifflig die mathematische Herausforderung ist.
    Mein Unterricht? Ein digitales Spielfeld voller Möglichkeiten. Mit modernen Tools wie meinem iPad mache ich jede Mathestunde zu einem interaktiven Erlebnis. Hier erwachen Zahlen und Formeln zum Leben – es ist, als würde ich meine Schüler direkt in die spannende Welt der Mathematik eintauchen lassen.
    Ich höre zu, wirklich zu, wie ein Kapitän, der die Stimmen seines Teams achtet. Ich nehme mir Zeit, die Fragen meiner Schüler zu verstehen und zu beantworten, und sie dort abzuholen, wo sie stehen.
    Wenn es um komplexe Themen geht, dann packe ich sie in klare, einfache Worte – so als würde ich eine komplizierte Spielstrategie in leicht verständliche Schritte zerlegen.
    Was mich wirklich zu einem Superprof macht, ist meine Fähigkeit, Mathematik mit Begeisterung, Geduld und Klarheit zu vermitteln. Ich bin nicht nur ein Lehrer, sondern ein Coach und Mentor, der seine Schüler dazu inspiriert, ihre eigenen mathematischen Gipfel zu erklimmen.
    Kurzum, ich bin der Trainer, den ihr für euer Mathematik-Team braucht – jemand, der euch durch
    das Spiel führt und euch zu euren besten Leistungen anspornt.
--
--

Weitere Lehrkräfte für BWL in Essen

  • Luca

    Essen & online

    Neu
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Mirkelam

    Gelsenkirchen & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Joshua

    Gelsenkirchen & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 15€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Jan

    Bochum & online

    Neu
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Ingo

    Voerde (Niederrhein) & online

    Neu
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Ron

    Hagen & online

    5 (28 Bewertungen)
    • 60€/h
  • James E

    Freiburg im Breisgau & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 44€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Tobias

    Nürnberg & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 29€/h
  • Daniel

    Heilbronn & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Stephanie

    Köln & online

    5 (19 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Michael

    Nürnberg & online

    5 (22 Bewertungen)
    • 69€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Jens

    Leipzig & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Nur

    Köln & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Lukas

    Karlsruhe & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 35€/h
  • Robert

    Stuttgart & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 39€/h
  • Steffen

    Berlin & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 29€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Armin

    Fürth & online

    5 (25 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lucas

    Bruchköbel & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 100€/h
  • Chris

    München & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 39€/h
  • Anja

    Seevetal & online

    5 (21 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Bwl-Unterricht anzeigen