Daniel - Schwimmlehrer - Leverkusen
Daniel - Schwimmlehrer - Leverkusen

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Daniel wird Deinen ersten Unterricht in Schwimmen sorgfältig planen.

Daniel

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Daniel wird Deinen ersten Unterricht in Schwimmen sorgfältig planen.

  • Tarif 65€
  • Antwortzeit 3h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Daniel seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    33

    Anzahl der Schüler, die Daniel seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Daniel - Schwimmlehrer - Leverkusen
  • 5 (14 Bewertungen)

65€/h

Unterricht anfragen
  • Schwimmen

Schwimmunterricht, Schwimmtraining oder Wassergewöhnung für Kinder & Erwachsene im Einzelunterricht durch Fachkraft mit 25 Jahren Erfahrung in Leverkusen

  • Schwimmen

Unterrichtsort

    • Bei Daniel in: Leverkusen

    • online
    • bei Dir zu Hause oder an einem öffentlichen Ort : Mobilität bis zu 20 km von Leverkusen

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Daniel wird Deinen ersten Unterricht in Schwimmen sorgfältig planen.

Über Daniel

Hi, ich bin Daniel, 44 Jahre jung, und bin staatlich geprüfter Meister für Bäderbetriebe mit 25 Jahren Berufserfahrung rund um das Thema Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Schwimmerlernung und Schwimmtraining. Meine Begeisterung für das Element Wasser versuche ich mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl auf Schüler zu übertragen, damit wir gemeinsam die gewünschten Ziele erreichen. Entwickler vom Tauchabzeichen „DannyDiver“ und „JuniorTaucher“. Entwickler vom Schwimmkonzept "hallo(at)aquafun.one".

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Sie sind auf der Suche nach einem Schwimmkurs, Schwimmtraining oder Wassergewöhnung? Als Fachkraft mit 25 Jahren Erfahrung bin ich da genau Ihr Ansprechpartner. Ob Wassergewöhnung, Seepferdchenkurs über Fortgeschrittenenkurs, Sporttest für die Polizei oder Feuerwehr bis hin zur Vorbereitung auf die Schwimm-Einstellungsprüfung bei der DSHS. Weitere Ziele können sein: • Wassergewöhnung und Angstabbau • Sammeln von Bewegungserfahrungen im Element Wasser • Freude an der Bewegung im Wasser • Erlernen einfacher Sprünge • Tauchen (Tieftauchen, Streckentauchen) • Festigung und Verbesserung von Vorkenntnissen • Ausdauertraining Gerne stehe ich Ihnen zur Seite und erstelle mit Ihnen gemeinsam einen Plan, damit wir die Ziele mit System erfolgreich gemeinsam erreichen. Meine Dienstleistung umfasst folgende Leistungen: • 45-minütiger Schwimmunterricht • Schwimmbadeintritt für den Kursteilnehmer • Schwimmhilfen und Material • Prüfungsabnahme als staatlich anerkannter und geprüfter Meister für Bäderbetriebe • Schwimmbescheinigungen und Schwimmabzeichen • Wunschtermine stimme ich gerne mit Ihnen ab Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Anfrage.

Folgende Unterlagen können auch gerne nachgewiesen werden:
• Rettungsfähigkeit, DLRG Silber (Auffrischung Juli 2024)
• 1. Hilfe (Auffrischung Juli 2024)
• Erweitertes Führungszeugnis (Ausstellung Juli 2024)

!!! Bitte bedenken Sie bei Ihrer Anfrage, dass es sich hierbei um einen EINZELSCHWIMMUNTERRICHT (abgestimmt auf Ihre Ziele und Wünsche) und nicht um einen GRUPPENSCHWIMMKURS handelt und dadurch preislich nicht miteinander verglichen werden können !!!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 65€

Paketpreise

  • 5 Std.: 300€
  • 10 Std.: 550€

online

  • 35€/h

Details

Jedes weitere Kind + 25 € • 45-minütiger Schwimmunterricht • Schwimmbadeintritt für den Kursteilnehmer • Schwimmhilfen und Material • Prüfungsabnahme als staatlich anerkannter und geprüfter Meister für Bäderbetriebe • Schwimmbescheinigungen und Schwimmabzeichen • Wunschtermine stimme ich gerne mit Ihnen ab.

Bei Buchung des 10 Stunden Paketes werden 11 Stunden durchgeführt!

Mehr über Daniel erfahren

Mehr über Daniel erfahren

  • Wie alt warst Du, als Du mit dem Sport begonnen bzw. den Sport für Dich (wieder-)entdeckt hast?

    Ich war 10 Jahre alt, als ich mit Volleyball als Teamsport begann. Das Spielen im Team hat meine sozialen Fähigkeiten deutlich gestärkt. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen habe ich gelernt, auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzugehen, gemeinsam Ziele zu verfolgen und Konflikte konstruktiv zu lösen.

    Kurz vor Beginn meiner Ausbildung, mit 18 Jahren habe ich mich dann verstärkt dem Schwimmen gewidmet und mich bei der DLRG engagiert. Mein Engagement bei der DLRG hat mir die Möglichkeit gegeben, aktiv zur Sicherheit am und im Wasser beizutragen und in kritischen Situationen Leben zu retten. Durch die intensive Ausbildung im Rettungsschwimmen, Erste Hilfe und in der Wasserrettung habe ich gelernt, in Notfällen schnell und besonnen zu handeln.

    Der Einstieg in den Triathlon mit 18 Jahren, hat meine sportliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst. Durch das Training in den drei Disziplinen - Schwimmen, Radfahren und Laufen - habe ich meine Ausdauer gestärkt und gleichzeitig meine Muskulatur vielseitig trainiert. Die Vielfalt im Training sorgt dafür, dass ich nicht nur körperlich, sondern auch mental gefordert werde, da Triathlon ein hohes Maß an Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit verlangt
  • Was sind Deine Lieblingssportarten? (ganz egal, ob Du sie bereits auf professionellem Niveau praktizierst oder nur als Hobby) Und welche Sportarten würdest Du liebend gerne einmal testen?

    Meine Lieblingssportarten reichen von klassischen bis hin zu modernen Aktivitäten. Zu den klassischen Sportarten, die ich besonders schätze, gehören Fitness, Schwimmen, Volleyball und Joggen. Diese Sportarten helfen mir, meine Ausdauer zu verbessern, meine Muskeln zu stärken und gleichzeitig Spaß in der Gemeinschaft oder alleine zu haben.

    Moderne Sportarten wie Klettern, Jumping oder Mountainbiken interessieren mich besonders, weil sie eine spannende Kombination aus körperlicher Herausforderung, Spaß und Abwechslung bieten. Diese Sportarten fordern nicht nur meine Kraft und Ausdauer, sondern auch meine Koordination, Beweglichkeit und mentale Konzentration. Besonders reizvoll ist für mich der Aspekt, dass ich mich in der Natur bewegen kann - sei es beim Mountainbiken auf abwechslungsreichen Trails oder beim Klettern an Felsen oder in der Halle. Das Gefühl, Grenzen zu überwinden und neue Techniken zu erlernen, macht diese Sportarten für mich sehr motivierend. Außerdem schätze ich die Dynamik und den Nervenkitzel, die moderne Sportarten oft mit sich bringen, sowie die Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Dadurch bleiben Training und Freizeitaktivitäten spannend und abwechslungsreich, was meine Motivation langfristig hochhält.

    Darüber hinaus möchte ich gerne neue Sportarten ausprobieren, die mich schon lange faszinieren, wie Golf, Kitesurfen oder Rennfahren. Diese Aktivitäten reizen mich besonders, weil sie ganz neue Herausforderungen mit sich bringen und andere Fähigkeiten erfordern als die Sportarten, die ich bisher kenne. Ich freue mich darauf, diese Sportarten in Zukunft zu entdecken, um meinen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln.
  • Mach uns Lust darauf, in unsere Sportklamotten zu schlüpfen, und erzähle uns, inwiefern uns Sport im Alltag guttut!

    Kurz gesagt: Sport macht euch fitter, gesünder, glücklicher und widerstandsfähiger - eine Investition, die sich jeden Tag auszahlt. Also, zieht die Sportschuhe an, bewegt euch und erlebt selbst, wie viel Gutes Sport für Körper und Seele bewirken kann!

    Mich motiviert vor allem das Gefühl von Energie und Wohlbefinden, das ich nach dem Sport erlebe. Wenn ich regelmäßig in meine Sportklamotten schlüpfe und aktiv werde, spüre ich, wie sich meine Ausdauer verbessert, meine Muskeln stärker werden und ich insgesamt fitter werde. Dieses körperliche Fortschreiten gibt mir ein großes Erfolgserlebnis und spornt mich an, dranzubleiben.

    Außerdem ist Sport für mich ein wichtiger Ausgleich zum Alltag. Er hilft mir, Stress abzubauen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken. Gerade nach einem langen Arbeitstag oder in stressigen Phasen ist die Bewegung eine wertvolle Möglichkeit, mich zu entspannen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

    Nicht zuletzt motiviert mich auch die Freude an der Vielfalt der Sportarten. Ob ich nun jogge, schwimme, Volleyball spiele oder neue Sportarten wie Klettern oder Mountainbiken ausprobiere - die Abwechslung hält den Spaß am Training hoch und sorgt dafür, dass ich immer wieder neue Herausforderungen finde.

    Diese Kombination aus körperlichem Fortschritt, mentalem Ausgleich und Spaß an der Bewegung hält meine Motivation hoch und lässt mich regelmäßig aktiv bleiben.
  • Welche sportliche Leistung hat Dich am meisten geprägt oder inspiriert bzw. bei welcher Gelegenheit bist Du an Deine absoluten Grenzen gegangen? Erzähle uns, wie Du diese Erfahrung erlebt hast!

    Für mich persönlich sind sportliche Leistungshöhepunkte oft das Ergebnis konsequenten Trainings, mentaler Stärke und der Fähigkeit, in Wettkampfsituationen fokussiert zu bleiben. Solche Erfolge sind nicht nur Ausdruck körperlicher Fitness, sondern auch mentaler Disziplin, die durch Techniken wie positives Selbstgespräch und gezieltes Mentaltraining unterstützt wird. Körper und Geist perfekt zusammenspielen und ich meine Leistungsgrenzen neu definiere. Diese Erfahrungen motivieren mich, kontinuierlich an mir zu arbeiten und neue Ziele zu setzen.

    Sportliche Höhepunkte sind für mich nicht nur das Erreichen von Bestleistungen, sondern auch die Freude am Fortschritt und die Überwindung eigener Grenzen - sie sind Meilensteine auf dem Weg zu persönlicher Höchstleistung und einem gesunden, aktiven Leben. Grenzen in meiner Sporterfahrung sind für mich wichtige Wegweiser auf meinem persönlichen Entwicklungsweg. Sie zeigen mir, wo ich aktuell stehe - körperlich, mental und technisch - und geben mir die Möglichkeit, mich gezielt weiterzuentwickeln. Manchmal stoße ich an meine körperlichen Grenzen, sei es durch Erschöpfung, Muskelermüdung oder technische Herausforderungen, die ich noch nicht vollständig beherrsche. Diese Momente können frustrierend sein, aber sie sind auch Ansporn, geduldig zu bleiben und kontinuierlich an mir zu arbeiten.

    Gleichzeitig habe ich gelernt, meine Grenzen zu respektieren und nicht zu überfordern, um Verletzungen und Überlastungen zu vermeiden. Das Bewusstsein für die eigenen Grenzen bedeutet für mich auch, auf meinen Körper zu hören und ihm die nötige Erholung zu gönnen.

    Besonders spannend finde ich, wie sich Grenzen mit der Zeit verschieben können: Was früher unmöglich schien, wird durch konsequentes Training und Erfahrung erreichbar. Dieses Wachstumserlebnis motiviert mich immer wieder, neue Herausforderungen anzunehmen und meine Komfortzone zu erweitern.

    Kurz gesagt sind meine Grenzen keine Barrieren, sondern Chancen - sie helfen mir, mich besser kennenzulernen, meine Fähigkeiten zu verbessern und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
  • Was war Dein bisher größter Erfolg als Sportler/in?

    Mein größter Erfolg als Sportler ist für mich nicht nur ein einzelner Sieg oder eine Bestzeit, sondern die Vielseitigkeit meiner sportlichen Erfahrungen. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich im Laufe der Jahre viele verschiedene Sportarten ausprobiert und kennengelernt habe. Diese Offenheit hat meinen sportlichen Horizont enorm erweitert und mir immer wieder neue Motivation und Freude an der Bewegung geschenkt.

    Ein besonderes Highlight sind für mich die mehrfachen Zieleinläufe bei Triathlon- und Marathonveranstaltungen. Jedes Mal, wenn ich nach monatelangem Training die Ziellinie überquere, ist das ein unbeschreibliches Gefühl aus Stolz, Erleichterung und Glück. Diese Momente zeigen mir, was mit Disziplin, Ausdauer und Leidenschaft möglich ist und geben mir Kraft für neue Herausforderungen - im Sport und im Leben.
  • Mit welchem/r Profisportler/in würdest Du gerne mal ein paar Runden drehen? Und welche Fragen würdest Du ihm/ihr stellen wollen (vorausgesetzt, Du kommst überhaupt noch zum Atemholen)?

    Nein, es muss nicht immer ein Profisportler als Vorbild zum Austausch sein. Auch im Breitensport oder bei Randsportarten gibt es eine Vielzahl von inspirierenden Personen mit spannenden Persönlichkeiten, mit denen ich gerne mal ein paar Runden drehen würde. Wenn mir eine Personal demnächst einfällt würde ich diesen Part mit ihr ergänzen.
  • Wie motivierst Du eine/n Schüler/in dazu, auch bei größter körperlicher Anstrengung noch weiterzumachen und das Ziel im Auge zu behalten?

    Ich motiviere dich den inneren Antrieb zu aktivieren, der uns dazu bringt, aktiv zu werden, dranzubleiben und unsere sportlichen Ziele zu verfolgen, auch wenn es mal anstrengend oder herausfordernd wird. Motivation ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg, Freude an der Bewegung und persönliche Weiterentwicklung. Ich setze ich auf eine Kombination aus mentaler Unterstützung, positiver Kommunikation und praktischen Strategien. Übung macht den Meister ist ein sehr schönes Beispiel. Dieses alte Sprichwort bringt eine wichtige Wahrheit auf den Punkt.
  • Was mich als Trainer mit meiner sportlichen Erfahrung auszeichnet, ist vor allem meine Vielseitigkeit und mein tiefes Verständnis für unterschiedliche Sportarten und Trainingsmethoden. Durch meine eigene sportliche Erfahrung habe ich ein breites Spektrum an Bewegungsformen, Trainingsansätzen und Motivationsstrategien kennengelernt.

    Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, individuell auf die Bedürfnisse und Ziele meiner Schützlinge einzugehen. Ich weiß, wie wichtig es ist, sowohl körperliche als auch mentale Aspekte im Training zu berücksichtigen, und kann gezielt Tipps geben, wie man mit Rückschlägen umgeht, die eigene Motivation hochhält und langfristig Fortschritte erzielt.

    Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung vermitteln, wie wertvoll es ist, verschiedene Sportarten auszuprobieren, um die eigenen Stärken und Schwächen besser kennenzulernen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Mein Ansatz als Trainer ist es, Freude an der Bewegung zu vermitteln, Abwechslung ins Training zu bringen und gemeinsam Erfolge zu feiern egal, auf welchem sportlichen Niveau jemand startet.

    Kurz gesagt: Meine sportliche Erfahrung macht mich zu einem empathischen, motivierenden und fachlich vielseitigen Trainer, der seine Begeisterung für den Sport weitergeben und andere auf ihrem Weg begleiten möchte.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Schwimmen in Leverkusen

  • Dennis

    Leverkusen

    Neu
    • 90€/h
  • Bendix

    Köln

    5 (15 Bewertungen)
    • 40€/h
  • Adrian

    Köln

    5 (7 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Alexa

    Köln

    5 (10 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Helen

    Köln

    5 (6 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sebastian

    Köln & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Francisco

    Köln

    5 (3 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Susi

    Köln

    5 (2 Bewertungen)
    • 55€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Mika

    Köln

    5 (6 Bewertungen)
    • 40€/h
  • Emirhan

    Köln & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Moritz

    Köln

    Neu
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sven

    Köln

    Neu
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Abu

    Düsseldorf

    5 (18 Bewertungen)
    • 95€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sami

    Bonn

    5 (1 Bewertung)
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Oliver

    Gevelsberg

    Neu
    • 38€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Robert

    Stuttgart

    5 (28 Bewertungen)
    • 59€/h
  • Levin

    Berlin

    5 (36 Bewertungen)
    • 70€/h
  • Maira

    Berlin & online

    5 (31 Bewertungen)
    • 110€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Rebecca

    Berlin & online

    5 (32 Bewertungen)
    • 120€/h
  • Raymond Cristian

    München & online

    5 (46 Bewertungen)
    • 49€/h
  • Private Lehrer für Schwimmen-Unterricht anzeigen