Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Bewerbungstrainer:innen in München

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Bewerbungstrainer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 11 Bewertungen.

70 €/h

Die besten Preise: 94% der Coaches bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Einheit beträgt 70€.

3 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 3 Stunden.

Nie war es einfacher
Bewerbungstraining in München zu finden

2. Plane Deine Bewerbungshilfe in München

Besprich mit dem gewählten Coach Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Trainingstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Kursen und Privatlehrern München und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Bewerbungstraining in München?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Bewerbungstraining in München beträgt 70€.

Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Bewerbungstraining
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.

🎯 Was spricht für Unterricht in Bewerbungstraining bei Superprof?

Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Bewerbungstraining auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.      


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt! 

Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.

Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in München, ganz Deutschland und der Welt zu finden. 

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Bewerbungstraining nehmen?

Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Bewerbungstraining bietet  Unterricht in Bewerbungstraining auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Bewerbungstraining per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer/innen, die Unterricht in Bewerbungstraining geben, sind verfügbar?

31 Lehrerinnen & -lehrer bieten Dir Hilfe in Bewerbungstraining an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & -lehrer für Bewerbungstraining in München bewertet?

Bei insgesamt 11 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den Lehrkräften für bewerbungstraining, dienen als Garantie und belegen die Seriosität des Unterrichts. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer in München hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag). 

Du suchst nach einem Bewerbungscoach?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften in München ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :70€/h
✅ Antwortzeit :3h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :31
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Bewerbungsberater München: Finde das Bewerbungstraining, das zu Dir passt!

Nach der Uni oder Ausbildung steht die schwierige Wahl der Karriere und des Berufs vor einem. Viele talentierte Menschen suchen dabei in einem harten Arbeitsmarkt eine gute Stelle. Dabei ist der wichtigste Schritt das Schreiben der Bewerbung. Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen Bewerbungsunterlagen sind die entscheidenden Tools auf der Suche nach einem Job.

Bewerbungscoaching in München ist der beste Weg um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Denn Coaching mit einem Bewerbungscoach kann euch bei dem Prozess der Bewerbung unterstützen. Über Fragen und lange Gespräche hilft ein Coach euch dabei, eure eigenen Ziele zu erkennen und eigene Lösungen für den Bewerbungsprozess zu erkennen. Es geht nicht darum, dass euch der Karrierecoach alles vorgibt, sondern das Learning soll von euch ausgehen. Der Unterricht begleitet und unterstützt euch auf dem Weg beim Erreichen eurer Ziele.

Ob in einem großen Unternehmen oder in einem kleinen Start-Up, die Bewerbungsunterlagen müssen überzeugen, wenn ihr den Job haben wollt. Über die eigentliche Jobsuche bis hin zu den besten Strategien beim Schreiben des Anschreibens und Lebenslauf, ein Berwebungscoach kann euch bei der Karriere unterstützen. Innen, GmbH, AVGS, all diese Begriffe können im Unterricht geklärt werden.

Wie kann Bewerbungscoaching helfen?

Vor dem Bewerbungsprozess suchen viele Menschen berufliche Unterstützung in Form von Consulting. Aber wie genau hilft einem ein Coach für die Bewerbungen? Bei der Beratung geht es vor allem um Zielklarheit, das Coaching soll euch also als Orientierung für eure eigenen Ziele und Vorstellungen dienen. Erst wenn ihr wisst, was genau ihr möchtet, könnt ihr nach Lösungen suchen.

Beim Bewerbungscoaching geht es nicht nur darum, die Bewerbungsunterlagen zu verbessern, sondern vor allem auch darum, Berufsziele zu klären, eine Berufsorientierung zu geben und abhängig davon Stellenanzeigen zu recherchieren, die Bewerbungen schreiben, den online Auftritt zu verbessern, die Unterlagen zu optimieren, Vorstellungsgespräche vorzubereiten und verschiedene Strategien für die Gespräche und Auswahlprozesse zu besprechen.

Bei all diesen Punkten kann euch Unterricht helfen. Das macht er aber nicht, indem er euch einfach Ratschläge gibt, sondern durch eigene Learning. Aus den Fragen und dem Gespräch heraus ergeben sich bei euch selbst eigene Idee und Vorgehensweisen. Manche erwarten, dass man seinen Lebenslauf einfach einreicht und der Unterricht ihn verbessert, aber so funktioniert Coaching in München nicht. Stattdessen geht es darum, dass ihr euch selbst die Strategien erarbeitet und euch verbessert, um eigenständig euren Traum Job zu finden.

Welche Vorteile hat Karrierecoaching?

Sich Unterricht zur Unterstützung der Bewerbung zu holen, kostet nicht nur Geld sondern ist auch eine zeitliche Investition. Und es ist keine Garantie, dass man durch einen Bewerbungscoach die Jobs der Träume direkt bekommt. Aber es gibt viele Vorteile für berufliche Consulting.

Ihr bekommt zwar kein Zertifikat, aber eines ist sicher: ihr verbessert eure Chancen. Je erfahrener der Coach ist, desto bessere Tipps kann er geben. Und mit besseren Unterlagen und einem guten Selbstbewusstsein steigen eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem kann euch ein Coach viele Fragen mit seiner Erfahrung beantworten. Die erfahrenen Unterstützer kennen viele verschiedene berufliche Situationen, weshalb sie eine Bandbreite an Tipps und Methoden für euch haben.

Ihr habt große Angst vor dem Vorstellungsgespräch? Auch diese Angst kann euch ein Coach nehmen. Ihr könnt im Coaching sogar ein Vorstellungsgespräch durchspielen. So habt ihr nicht nur weniger Angst sondern auch eine große eigene Reflexion. Man lernt sich besser kennen und kann Stärken und Schwächen besser einschätzen. So gewinnt man an Selbstvertrauen, was dann wieder im Gespräch mit dem zukünftigen Chef überzeugen kann. Individuell und mit starken Tipps, so funktioniert Bewerbungscoaching in München.

Dabei variieren die Preise für einen Karrierecoach. Während aus Superprof die meisten ihre erste Stunde gratis anbieten, kostet danach jede Stunde ein gewisses Honorar. Innen, GmbH, AVGS, all diese Begriffe können im Unterricht geklärt werden.

Wie läuft Bewerbungscoaching ab?

Das Coaching startet mit einem Vorgespräch, in dem es darum geht, die eigenen Ziele der Jobs abzustecken, sich kennenzulernen und zu entscheiden, ob die Chemie zwischeneinender stimmt. Denn nur wenn das der Fall ist, kann euch ein Karrierecoach helfen.

Es geht auch darum zu sehen, welche Erfahrungen er hat und mit welchen Methoden er arbeitet. All das spielt mit in eurer Entscheidung. Auch seinem oder ihren Profil bei Superprof könnt ihr all diese Informationen auf einen Blick sehen.

Egal ob berufliche Neuorientierung in Berlin oder Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, sprecht beim Coaching über eure Interessen, Wünsche, Ziele, Ängste und Ideen. Es geht darum, dass man gemeinsam ein Learning erarbeitet. Von den persönlichen Erfahrungen des Coaches bis hin zu seinen Methoden finden sich viele interessante Ansätze.

Wenn der Rahmen steht und Kosten, Dauer und Ort des Coaching, also online per Webcam oder in Person, abgesprochen wurde, dann geht es darum, die aktuelle Situation zu analysieren. Habt ihr euch schon beworben? Wo wollt ihr euch bewerben? Wie sieht eure Ausbildung und Erfahrung aus? All das sind wichtige Informationen, die darüber entscheiden, wie euch der Lehrer im Business helfen kann.

Die Strategien über den Bewerbungsprozess bauen auf euren Erfahrungen und Zielen auf. Erst dann geht es um die tatsächliche Jobsuche und die Suche nach Stellenangeboten. Dabei gehört dieser Teil zu den wichtigsten im Bewerbungscoaching in München. Man setzt sich nicht gemeinsam hin und sucht nach Angeboten. Stattdessen geht es darum, dass ihr klare Ideen entwickelt und passend zu euren Qualifikationen nach Stellen sucht. Nur so kann eine zielgerichtete Strategie für die Weiterbildung im Business entstehen.

Im nächsten Schritt geht es um die Erstellung der Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse. Ihr müsst alles selber verfassen, aber der Coach gibt euch wichtiges Feedback, unterstützt euch beim Prozess und hat vielleicht einige Formulierungen für euch dabei. Schließlich soll die Bewerbung auch widerspiegeln und nicht den Coach. Gemeinsam könnt ihr eure alten Unterlagen optimieren, um das beste rauszuholen.

Weiterhin geht es darum, eigene Stärken und Schwächen zu reflektieren. Denn nach diesen wird man in jedem Gespräch gefragt. Zur Weiterbildung könnt ihr euch bei der Beratung gezielt über Formulierungen zu Soft Skills und Kompetenzen unterhalten. Innen, GmbH, AVGS, all diese Begriffe können im Unterricht geklärt werden.

Schließlich folgt der letzte wichtige Schritt, nämlich die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Gemeinsam mit dem Coach könnt ihr die Situation im Unternehmen durchspielen. So arbeitet ihr an eurer Körpersprache, baut euer Selbstbewusstsein auf und könnt im nächsten Gespräch euren zukünftigen Arbeitgeber von euch überzeugen.

Startet noch heute eure Weiterbildung mit Bewerbungstraining auf Superprof. Nutzt die gratis Stunde Bewerbungstraining und verbessert eure Unterlagen.

Meine Suche anpassen