5 /5
Top Klavierlehrer & -lehrerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5 bei mehr als 13 Bewertungen.
35 €/h
Die besten Preise: 100% unserer Klavierlehrer & -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Klavierstunde beträgt 35€.
10 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 10 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Privatlehrer & -lehrerinnen unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit dem gewählten Lehrer Deine Bedürfnisse und Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen & Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Lernziele zu erreichen.
In Essen verlangen Klavierlehrer von Superprof für ihren Unterricht durchschnittlich 35 € pro Stunde.
Die Kosten können entsprechend der Erfahrung des Privatlehrers, der Art & dem Ort des Klavierunterrichts (Fernunterricht oder zu Hause und dem örtlichen Angebot und der Nachfrage) sowie der Länge und der Anzahl der Klavierstunden variieren.
9 von 10 der Tutoren bieten die erste Stunde gratis an.
Ja, bei Superprof kannst Du Pianounterricht sowohl persönlich als auch digital in Anspruch nehmen.
26 Lehrer stehen momentan bereit, um in Essen Klavierunterricht zu geben.
Egal ob du ein Kind bist, der gerade erst beginnt, oder ein erfahrener Erwachsener, der seine Fähigkeiten verbessern möchte – in Essen gibt es den passenden Piano Einzelunterricht für dich.
Unsere Auswahl an talentierten Klavierlehrerinnen- und lehrern ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 35€/h |
✅ Antwortzeit : | 10h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 26 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Jetzt mal Hand auf's Herz – wer hat nicht schonmal bei einem Klavierstück Gänsehaut bekommen? Für viele ist das Klavier eines der schönsten Instrumente auf dieser Welt. Doch viele trauen sich nicht, mal selbst Klavierunterricht zu nehmen.
Für viele scheint das Klavier als ein Instrument, das schwierig zu erlernen ist. Aber auch der Preis für Klavierunterricht oder für das Klavier selbst schreckt viele ab. Doch wenn man wirklich will, dann ist das Klavierspielen eine Hürde, die man auf jeden Fall überwinden kann! Und tatsächlich steckt so viel Positives im Klavierspielen drin – und das ist nicht nur der wunderschöne Klang des Instruments.
Das Piano kann dazu beitragen, Deine Kreativität zu verbessern, oder Dir sogar dabei helfen, Stress abzubauen. Auch Dein Gedächtnis wird trainiert, indem Du zum Beispiel die vielen Akkorde oder Noten verschiedener Stücke auswendig lernst und danach ohne Notenblatt frei spielen kannst. Und nicht nur das – durch das Anschlagen der Tasten mit den Fingern Deiner beiden Hände wird Deine Feinmotorik und Deine Koordination verbessert. Und manchmal kommt beim Klavier sogar noch das Pedal mit ins Spiel, das Du mit dem Fuß betätigst.
Wenn Du Probleme hast, den Stress im Alltag loszulassen und mal abzuschalten, kann Dir das Klavier zu einer Auszeit verhelfen. Denn beim Musik machen vergisst Du nahezu alles um Dich herum – für einen Moment sind da nur Du und die Musik. Du konzentrierst Dich voll und ganz auf das Piano, lässt Dich fallen und im Nullkommanichts ist die Zeit wie im Flug vergangen.
Klavierunterricht ist übrigens nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für Erwachsene! Als Erwachsener sagt man sich oft, dass es zu spät ist, um mit dem Erlernen eines Instruments anzufangen. Es ist nie zu spät! Was sich nicht leugnen lässt, ist, dass das Üben vermutlich ein wenig schwieriger wird als für Kinder. Denn Erwachsene haben oftmals einen Job, Kinder oder anderweitige Verpflichtungen, denen sie nachkommen müssen – da bleibt für Musikunterricht einfach wenig Zeit. Doch machbar ist es auf alle Fälle! Wenn das Herz nach dem Piano ruft, muss man dieser Stimme folgen.
Haben wir Dich überzeugt und Du suchst nun nach Musikunterricht in Essen, um das Klavier zu lernen? Dabei muss Dir bewusst sein, dass Du nicht auf Anhieb fröhlich Deine liebsten Stücke aus dem Jazz und dem Pop spielen kannst – zum Unterricht gehört auch das Lesen von Noten, Musiktheorie und vor allem das Üben! Damit Dir der Unterricht auch Spass macht, musst Du Dir also vorher im Klaren darüber sein, was Dich in der Musikschule erwarten wird.
Außerdem solltest Du Dir überlegen, welche Art von Unterricht für Dich infrage kommt. Möchtest Du eine Musikschule in Essen besuchen oder willst Du lieber privaten Klavierunterricht nehmen? Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene: In Essen hast Du eine Menge Möglichkeiten, einen Klavierlehrer oder eine Klavierlehrerin zu finden und Klavierunterricht zu nehmen.
Vor allem beim Erlernen eines Instruments ist der Unterricht in Präsenz enorm wichtig – dies können Dir sowohl Musikschulen als auch private Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen bieten. Wenn man sich ein Instrument selbst beibringt, neigt man oft dazu, die Musiktheorie und andere wichtige Details außer Acht zu lassen. Außerdem kann es sein, dass man sich selbst schlechte Angewohnheiten antrainiert, die später nur schwer wieder zu beseitigen sind. Ein Lehrer oder eine Lehrerin wird exakt darauf achten, dass Du die Übungen sauber spielst und Dir auch alle weiteren musikalischen Aspekte näher bringen, auf die Du vielleicht gar nicht selbst gekommen wärst.
Privater Klavierunterricht bietet Dir gegenüber dem Unterricht an Musikschulen mehr Flexibilität. So kannst Du zusammen mit Deinem Lehrer oder Deiner Lehrerin selbst entscheiden, wann und wo Du den Unterricht nehmen willst. Solltest Du allerdings den Unterricht zu Hause in Erwägung ziehen, musst Du die Fahrt selbst und die Kosten der Fahrt der jeweiligen Person mit dem Preis pro Einheit verrechnen – das kann vielleicht dann mal teurer werden als der Unterricht an Musikschulen. Zusätzlich musst Du die Kosten für ein Piano miteinbeziehen – gerade für Anfänger ist es am Anfang erstmal ratsam, ein paar Stunden am Klavier zu absolvieren, bevor man sich zum Kauf entscheidet.
Wenn Du Dich für eine Variante des Musikunterrichts entschieden hast, dann kann die Suche nach einem Klavierlehrer oder eine Klavierlehrerin beginnen. Und hier kommt Superprof ins Spiel! Egal, ob Unterricht am Keyboard, Geigenunterricht, Cellounterricht oder eben Klavierunterricht – Superprof hat eine riesige Auswahl an Lehrer und Lehrerinnen, die Dir gerne mehr zur Musiktheorie oder zum Jazz, Pop & Co. beibringen können.
Hast Du Dich also gegen den Musikunterricht an einer Musikschule entschieden und bist der Meinung, dass ein privater Klavierlehrer/eine private Klavierlehrerin genau das Richtige für Dich ist? Dann können wir Dir sagen: Der Weg zum privaten Klavierunterricht ist nur noch ein paar Klicks von Dir entfernt!
Dafür musst Du auf Superprof nur Deine Stadt, wie zum Beispiel Essen, eingeben und das passende Instrument auswählen – und schon werden Dir alle verfügbaren Lehrer und Lehrerinnen in Deiner Stadt angezeigt. So funktioniert es im Übrigen auch für den Geigenunterricht, den Cellounterricht und das Keyboard.
Dir werden nun viele verschiedene Profile angezeigt und Du kannst Dich in Ruhe durch die verschiedenen Erfahrungen und die Bewertung der Lehrer und Lehrerinnen durchstöbern. Vor allem die Bewertung anderer Schüler und Schülerinnen könnten für Dich interessant sein – schließlich befanden sie sich mal an gleicher Stelle wie Du, waren vielleicht auch mal Anfänger und sind jetzt Fortgeschrittene auf ihrem Gebiet.
Wenn Du jemanden gefunden hat, mit dem oder der Du mehr über Musik lernen möchtest, kannst Du über Superprof ganz einfach Kontakt aufnehmen. Vorab solltest Du Dir Gedanken machen, ob der Preis pro Stunde in Dein Budget passt und Musiktheorie und Herangehensweisen mit Deinen Vorstellungen vereinbar sind. Der Preis pro Stunde von Klavierunterricht liegt in Essen derzeit zwischen 20 und 40 Euro pro Stunde.
Wenn alles passt, dann kannst Du Deine erste Probestunde vereinbaren, welche für Dich gratis ist! So kannst Du schauen, ob Dir der Klavierunterricht überhaupt Spass macht und Du Dir vorstellen kannst, am Ball zu bleiben. Denn ein Instrument erfordert viel Disziplin, Regelmäßigkeit und vor allem solltest Du viel Zeit zum Üben einplanen – das gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Noch Fragen? Wenn nicht, dann steht Dir und Deinem neuen Instrument ja so gut wie nichts mehr im Weg!
Sunny
Klavierlehrerin
Toller Unterricht und schneller Lernerfolg ! Wunderbare Arbeit!
Ivana, Vor 1 Woche