„Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, denk daran, dass Flugzeuge gegen den Wind abheben, nicht mit ihm.“ - Henry Ford
Die Pandemie und der damit verbundene Lockdown trifft viele Menschen in vielen Bereichen. Als Nachhilfelehrer leidet auch ihr unter den Einschränkungen und müsst einen Mangel an Schülern finanziell wegstecken?
Die Regierung versucht, Soforthilfen bereit zu stellen, aber diese kommen nicht immer an und gerade jetzt im zweiten Lockdown ist es an der Zeit zu reagieren. Wie könnt ihr euch in dieser Zeit bekannt machen, um neue Schüler für Nachhilfe zu finden?
Wir haben einige Lösungen für euch parat!
Nutzt euer Netzwerk, um während Corona neue Nachhilfeschüler zu finden
Wie bei jedem Job ist es auch als Nachhilfelehrer wichtig, sich ein Netzwerk aufzubauen. Und in diesen besonderen Zeiten ist dieses Netzwerk unverzichtbar, denn es ist der beste Weg, um schnell Nachhilfeschüler zu finden.
Sprecht mit euren Freunden und eurer Familie darüber!
Zögert nicht, euer Umfeld wissen zu lassen, dass ihr auf der Suche nach neuen Schülern seid. Auch wenn ihr eure Elter, Geschwister, Cousins und Freunde aktuell nicht persönlich sehen könnt, könnt ihr sie anrufen oder eine Nachricht bei WhatsApp schreiben.

Sprecht mit ihnen über eure Suche nach neuen Schülern, vielleicht kennen sie Freunde mit kleinen Kindern in der Grundschule, die noch auf der Suche nach Nachhilfe sind. Im Lockdown werden die meisten Kinder von zu Hause aus unterrichtet, was eine große Belastung für Eltern und Kinder sein kann. Viele Eltern freuen sich deshalb über die Möglichkeit, mit einem Nachhilfelehrer Unterstützung zu erhalten.
Der Lockdown wirkt sich auch auf die Kinder aus und sorgt für einen Mangel an Selbstbewusstsein oder Problemen in der Schule. Hier könnt ihr als Nachhilfelehrer helfen!
Je mehr Leute ihr in eure Suche einweiht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr neue Schüler findet, die Schwierigkeiten in Mathe, Chemie oder Englisch haben und eure Hilfe benötigen.
Networking ist nicht nur im Berufsalltag eine wichtige Ressource, auch im Privaten bietet es viele Möglichkeiten. Nutzt also euren Draht zu Familie und Freunden und weiht sie in eure Suche nach neuen Nachhilfeschülern ein.
Nachhilfelehrer in der Corona Pandemie müssen einiges beachten, um neue Schüler zu finden.
Seid aktiv in sozialen Netzwerken
Apropos Netzwerke: Wenn es einen Bereich gibt, der von der Krise im Lockdown nicht eingeschränkt wurde, dann sind es die sozialen Netzwerke. Diese bieten eine großartige Möglichkeit, mit einer beeindruckenden Anzahl von Menschen in Kontakt zu treten. Unter diesen gibt es bestimmt Menschen, die Nachhilfe benötigen.
Verbreitet euer Angebot für Nachhilfe und die Suche nach Schülern auf den bekannten sozialen Netzwerken!
Ihr könnt damit starten, einen Beitrag auf eurer Facebook-Pinnwand zu posten, die eure virtuellen Freunde mit ihren Kontakten teilen können. Nutzt auch die verschiedenen Facebook-Gruppen eurer Stadt, in der Anzeigen veröffentlicht werden können oder tretet speziellen Lerngruppen bei, die nach Nachhilfeunterricht suchen.
In den Anzeigen könnt ihr auch erklären, wie ihr die Hygienemaßnahmen während der Nachhilfe einhalten wollt.
Kontaktiert ehemaliger Schüler
Die Gesundheitskrise hat euch hart getroffen und ihr habt viele Schüler verloren? Zögert nicht und schreibt auch diese wieder an. Vielleicht benötigen sie im zweiten Lockdown wieder eure Unterstützung!

Wartet nicht darauf, dass sich ehemalige Schüler bei euch melden, sondern ergreift die Initiative und schreibt sie an. Mit eurer Nachricht könnt ihr sie wissen lassen, dass ihr weiterhin zur Verfügung steht und Nachhilfe in Physik, Chemie, Mathe, Französisch oder Hausaufgabenbetreuung anbietet.
Sollten die potentiellen Schüler Sorge vor einer möglichen Ansteckung haben, könntet ihr euch an die top Online Nachhilfe Anbieter wenden und auf Webcam-Nachhilfe von zu Hause umstellen.
Auch wenn die ehemaligen Schüler keinen Bedarf für Nachhilfe haben, könnt ihr sie bitten, euren Kontakt an Freunde weiterzugeben oder euch Kontakte zu Schülern zu vermitteln, die zu Hause einen Nachhilfelehrer suchen.
Wenn ihr eure Arbeit beim ersten Mal gut gemacht habt, dann erklären sich Eltern und Schüler sicher gerne bereit, anderen Eltern und Schülern von euch zu erzählen! Mundpropaganda ist in diesen Tagen ein wichtiges Mittel.
Wenn ihr als Nachhilfelehrer gerade neu anfangt, könnt ihr diesen Tipp natürlich nicht befolgen, aber keine Sorge, wir haben noch einige andere für euch parat!
Gebt immer mit an, dass ihr auch online Nachhilfe geben könnt!
Veröffentlicht Anzeigen in eurer Nachbarschaft
Wenn ihr von zu Hause aus Matheunterricht, Englischunterricht oder Nachhilfe geben wollt, funktionieren die alten Methoden immer noch! Auch im Lockdown schauen die Menschen in ihre Briefkästen und bekommen Post.
Denkt auch an eure Nachbarschaft und werft eure Anzeige in die Briefkästen. Die Chancen, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Eltern Nachhilfe für ihre Kinder suchen, stehen gut. Nutzt diese Gelegenheit und lasst eure Nachbarn vom Nachhilfeangebot wissen.
Während der Corona-Pandemie ist es besser, eine Anzeige in den Briefkasten zu werfen, als von Tür zu Tür zu ziehen, um das Risiko einer Übertragung so weit wie möglich zu vermeiden. Als Nachhilfelehrer im Lockdown muss man sich einiges einfallen lassen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Versucht in euren Anzeigen originell und gleichzeitig professionell zu wirken. Dabei solltet ihr alle wichtigen Informationen notieren, die eure potentiellen Schüler interessieren könnten:
- Beginnt mit einem interessanten Schlagwort oder Zitat: „Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit“ (J.F. Kennedy)
- Gebt an, um welche Art von Nachhilfe es sich handelt: Matheunterricht, Physiknachhilfe, Spanischkurs, Hausaufgabenbetreuung, Prüfungsvorbereitung oder Intensivkurs
- Informiert, für welches Niveau ihr die Nachhilfe anbietet: Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Abitur, Universität
- Klärt über eure Erfahrung auf: „Ich bin Ingenieur“, „Ich bin ausgebildeter Mathematiklehrer im Ruhestand“, „Ich bin zweisprachig in Spanisch“…
- Beschreibt eure Methoden
- Informiert über Preise, Termine und andere Details
Eure Anzeige sollte nicht länger als eine Seite sein und übersichtlich geschrieben sein. Schreibt euer Schlagwort in großen Buchstaben: „biete Nachhilfe in Mathe“, damit eure Nachbarn direkt wissen, was ihr anbietet.
Vergesst nicht, eure Handynummer und Email-Adresse anzuheben, damit interessierte Schüler mit euch in Kontakt treten können.
Mit einige Tipps ist Nachhilfe geben während Corona möglich.
Schaltet eure Ansehen in Geschäften
Auch im Lockdown dürfen die Menschen Lebensmittel einkaufen gehen und dafür die Supermärkte besuchen, wenn auch mit Maske. Diese Tatsache könnt ihr nutzen, um auf euch aufmerksam zu machen. Macht Werbung für euren Nachhilfeunterricht im Supermarkt um die Ecke.
Schreibt eine Anzeige mit eurem Angebot, druckt sie aus und hängt sie in den Supermarkt im Ort, so findet ihr Schüler in eurer Nähe! Nicht vergessen, dass ihr dabei eine Maske tragen solltet und das Desinfektionsmittel griffbereit halten solltet.
Geht zum örtlichen Lebensmittelhändler, Metzger, Bäcker, Apotheker…all diese Geschäfte haben auch im Lockdown geöffnet und werden von vielen Menschen besucht. Sie alle verbringen einige Zeit in den Läden und zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht viel anderes zu tun, als ins Handy zu schauen oder die Anzeigen zu lesen, die in den Geschäften hängen.
Im Gegensatz zur Anzeige, die ihr in den Briefkasten werfen könnt, müsst ihr euch hier knapper ausdrücken. Schreibt einfach kurz und knapp folgende Punkte auf:
- Die Art des Unterrichts, den ihr anbietet
- Das Niveau der Nachhilfe
- Eure Erfahrung und Abschluss
- Eure Telefonnummer und/oder E-Mail
Und das war's!
Findet Nachhilfeschüler in den Schulen während Covid!
Während des Lockdowns ist dieser Tipp leider nicht durchzuführen, aber wenn die Schulen wieder öffnen, dann lohnt es sich, in den Schulen eure Anzeigen zum Nachhilfeunterricht aufzuhängen.

In den meisten Schulen findet ihr im Eingang ein Schwarzes Brett, wo Eltern und Schüler wichtige Informationen und verschiedene Anzeigen finden können. Fragt in der Schule um Erlaubnis und hängt eure Anzeige an das Brett.
Auch wenn die Eltern ihre Kinder nur kurz abgeben, bleiben sie sicher einige Sekunden stehen, um die Informationen am Schwarzen Brett zu lesen. Die Sekunden können reichen, um auf eure Anzeige aufmerksam zu werden.
Auch die Schüler gehen täglich mehrmals am Infostand vorbei und lesen eure Anzeige. Das gilt sowohl für Grundschulen, weiterführende Schulen als auch für Universitäten.
Nutzt Online-Plattformen, um Schüler zu finden!
Vergesst nicht, dass ihr auch immer Online-Plattformen wie Superprof nutzen könnt, um Schüler für Nachhilfe zu finden. Auch während der Pandemie und einem Lockdown funktionieren unsere Anzeigen und viele Lehrer geben Nachhilfe per Webcam.
Schreibt in eurem Profil eine kurze Beschreibung, gebt alle wichtigen Daten an und nennt unbedingt das Fach und das Niveau, in dem ihr Nachhilfe geben möchtet. So können euch Schüler finden!
Ihr könnt eure Chancen, in den Suchergebnissen gelistet zu werden, erhöhen, in dem ihr ehemalige Schüler bittet, eine Bewertung da zu lassen.
Lasst euch nicht unterkriegen! Die aktuelle Zeit ist schwer und kompliziert, aber ihr könnt Schüler für euren Privatunterricht finden, wenn ihr unsere Tipps befolgt. Habt Mut!