Blick von unten auf Bäume in einem Wald.

Biologie lernen in der vielfältigen Stadt Köln

Wo kann man in Köln Biologie lernen? Die Biologie, also die Lehre von Pflanzen, Tieren und deren Funktionsweisen ist nicht nur Pflichtfach in der Schule, sondern auch in vielen Berufsfeldern wichtig. Die Biologie ist für viele Bereiche des Alltags und Berufe wichtig und oft eine Voraussetzung.  Oft benötigen Berufe wie Biologielaborant, Biotechnologe oder Jobs in […]

2. Februar 20236 Minuten Lesedauer

Hand mit Weizen über einem Feld mit Weizen.

Biologie lernen in der Hansestadt Hamburg: alle Angebote

Hier kann man Biologie in Hamburg lernen In der Schule haben viele Schülerinnen und Schüler oft Probleme mit den Naturwissenschaften, dazu gehören Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Dabei gehört das Fach zu den wichtigsten Grundlagen des Lebens. Als Wissenschaft von Pflanzen, Tieren und deren Funktionsweise ist die Biologie ein enorm wichtiges Schulfach, das in vielen […]

2. Februar 20237 Minuten Lesedauer

Zwei Hände in blauen Handschuhen halten ein Röhrchen.

Biologie lernen in der Berliner Hauptstadt

Wo kann man in Berlin Biologie lernen? Die Biologie, also die Lehre des Lebens, ist in vielen Bereichen des Alltags wichtig und für eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeitsfeldern Voraussetzung. Fachkräfte für Bereiche wie die Biotechnologie, Umweltwissenschaften oder Medizin sind immer gefragt. An den Schulen gibt es zwar obligatorischen Biologieunterricht, aber für die Tätigkeit als […]

2. Februar 20237 Minuten Lesedauer

Eine Frau mit Schutzanzug hält eine Petrischale mit lila Bakterien.

Biologie lernen in Frankfurt: Deine Auswahlmöglichkeiten

Biologie lernen in Frankfurt - so gehts! Zu den Fächern, die Schülern im Unterricht oft Probleme bereiten, gehören die Naturwissenschaften Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Es gibt viele Schüler, die Schwierigkeiten haben, die Grundlagen der Pflichtfächer zu verstehen und zu behalten. Es ist für manche Schüler eine Herausforderung, schwierige Fächer wie Mathematik, Biologie, Chemie, Fremdsprachen […]

2. Februar 20237 Minuten Lesedauer

Du willst mehr über Biologie lernen?

Erhalte die Hilfe in Biologie, die Du benötigst

Die Biologie (altgr. βίος bíos ‚Leben‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘) befasst sich mit Lebewesen, deren lebenswichtigen Prozessen sowie mit allen physikochemischen Aspekten des Lebens.

Du hast Lust, die Welt der Natur genauer kennenzulernen? Du denkst sogar darüber nach, etwas mit Biologie zu studieren und suchst nach den nötigen Infos? Oder Du benötigst Unterstützung beim Lernen für die Schule und bist auf der Suche nach Biologie Nachhilfe online oder suchst Bio-Nachhilfe in Deiner Nähe in Berlin, Hamburg, in MünchenFrankfurt, in Köln oder an jeglichem anderen Ort in Deutschland? Dann bist Du bei Superprof genau richtig!

Unsere Lehrer und Lehrerinnen für Nachhilfe in Biologie verstehen ihr Fach und vermitteln es dir mit viel Spaß und Pädagogik!

 

Junge steht vor einem Zaun vor zwei Rehen.

Biologie lernen in der Münchener Altstadt

So lernst du Biologie in München Schülerinnen und Schüler haben oft Schwierigkeiten in Naturwissenschaften wie Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Dabei ist die Biologie für das Verständnis von Umwelt, Gesundheit und biologischen Zusammenhängen wichtig. Die Lehre von Pflanzen, Tieren und deren Funktionsweisen ist nicht nur ein Pflichtfach in der Schule, sondern auch in vielen Berufsfeldern […]

2. Februar 20237 Minuten Lesedauer

Mann mit Maske kippt etwas in Reagenzglas.

Wo kann ich Biologie lernen?

Biologie lernen in deutschen Städten Als Naturwissenschaft ist die Biologie nicht nur ein wichtiges Schulfach, was in allen Bundesländern Pflicht ist, sondern auch in zahlreichen beruflichen Feldern wichtig. Ob in der Medizin, in der Chemie oder in der Physik, die Grundlagen der Biologie spielen fast überall eine wichtige Rolle. Wie die anderen Naturwissenschaften Chemie, Physik […]

2. Februar 20237 Minuten Lesedauer

Was musst du fürs Abi in Neurobiologie wissen?

Neurobiologie im Biologie Abitur: Überblick

Was du zum Thema Neurobiologie im Bio Abi wissen musst Neurobiologie ist neben Themen wie Genetik und Evolution ein wesentlicher Bestandteil des Abiturfachs Biologie. Als Vorbereitung auf deine Abiturprüfung solltest du dir also genügend Zeit nehmen, dich mit den Grundlagen der Neurobiologie auseinanderzusetzen und dir die wichtigsten Begrifflichkeiten, Abläufe und Prinzipien zu merken. In diesem […]

28. Januar 20217 Minuten Lesedauer

Was musst du fürs Abitur in Genetik wissen?

Genetik im Biologie Abitur: Überblick

Was du beim Abi in Genetik wissen solltest Du stehst kurz vor dem Abitur in Biologie und weißt kaum, wo du anfangen sollst zu lernen? Dann kommt die Lernhilfe in Form dieses Artikels wie gerufen! Nachfolgend findest du eine Übersicht über das Wichtigste, was du zur Genetik – einem großen und wichtigen Teilbereich der Biologie […]

28. Januar 20217 Minuten Lesedauer

Biologie Abitur: Themen-Überblick

Was du für dein Abitur in Biologie wissen musst Die Abiturprüfungen rücken immer näher – höchste Zeit, dich entsprechend vorzubereiten! Du hast das Fach Biologie im Leistungskurs oder Grundkurs und weißt nicht recht, wo du anfangen sollst zu lernen? In dieser Übersicht erhältst du kurze Zusammenfassungen der Inhalte der wichtigsten Themenbereiche Genetik, Evolution, Ökologie und […]

28. Januar 20217 Minuten Lesedauer

Worum gehts in der Ökologie im Biologie Abitur?

Ökologie im Biologie Abitur: Überblick

Darum geht’s in Ökologie als Abitur-Thema Ökologie ist ein beliebtes Themengebiet im Bio-Abitur. Nicht selten wird eine Aufgabe aus diesem Bereich gestellt, so dass du ein gutes Verständnis der ökologischen Zusammenhänge und Grundbegriffen haben solltest. Sich dies anzueignen, kann aber mühsam sein: Schließlich handelt es sich um ein komplexes und ziemlich umfassendes Feld. Es wird […]

28. Januar 20217 Minuten Lesedauer

Evolution im Biologie Abitur: Überblick

Die beste Vorbereitung auf das Thema Evolution im Biologie Abitur Die Evolution ist ein wichtiges Thema im Biologie Abitur, so dass du es bei deiner Abiturvorbereitung nicht vernachlässigen solltest! Von der ein oder anderen Evolutionstheorie hast du sicher schon einmal gehört, aber für das Bestehen deiner Abiprüfung braucht es noch etwas mehr. Wir haben dir […]

28. Januar 20217 Minuten Lesedauer

Was lernt man in Bio?

Biologie lernen für Anfänger: unser Guide

Was lernst Du alles in der Schule in Bio? Das erfährst Du in diesem Artikel.

18. Januar 20214 Minuten Lesedauer

Welche Themen kommen im Bio Abi vor?

Biologie Abitur: Themen & Tipps zur Vorbereitung

In diesem Artikel erfährst Du, welche Biologie Themen im Abitur behandelt werden können.

9. Januar 20215 Minuten Lesedauer

Möchtest Du eine Blättersammlung anlegen?

Herbarium anlegen: unser Ratgeber

Möchtest Du eine Blättersammlung anlegen? Hier zeigen wir Dir wie!

31. Dezember 20205 Minuten Lesedauer

Wer Naturwissenschaften mag, sollte sich ein paar Disziplinen der Biologie anschauen!

Interessante Berufe mit Biologie

Welche beruflichen Richtungen gibt es in der Biologie? "Eine der Lektionen, die ich in den verschiedenen Phasen meiner Karriere gelernt habe, ist, dass Wissenschaft nicht alleine gemacht wird. Fortschritte werden erst durch Gespräche und den Austausch mit anderen erzielt." – Carol W. Greider Biologie ist ein essentieller Teil der Naturwissenschaft, der viele Aspekte beinhaltet. Das […]

31. Dezember 20207 Minuten Lesedauer

Das Labor ist einer von vielen Arbeitsplätzen für Bioingenieure.

Was macht ein Bioingenieur?

Was ist Biongenieurwesen ? Ich halte dafür, dass das einzige Ziel der Wissenschaft darin besteht, die Mühseligkeiten der menschlichen Existenz zu erleichtern." – Bertolt Brecht Die Entwicklungen von Wissenschaft und Technologie im 20. und 21. Jahrhundert haben die Welt für Immer verändert. Nachdem Wir Raketen ins All geschickt haben, mithilfe von Teleskopen weit entfernte Galaxien […]

31. Dezember 20206 Minuten Lesedauer

Wenn Du Mikroben wie das Coronavirus untersuchen möchtest, ist die Mikrobiologie das Richtige für Dich!

Was macht ein Mikrobiologe?

Wie sieht der Alltag eines Mikrobiologen aus? "Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört." – Justus von Liebig Wer erinnert sich noch an das Staunen, als in der Schule das erste Mal von Mikrobiologie die Rede war? Das ist ja nicht gerade ein Wort, das man jeden Tag hört. […]

31. Dezember 20207 Minuten Lesedauer

Wer Affen und andere Tiere liebt, sollte Wildbiologe werden.

Wildbiologie & Jagdwirtschaft: was steckt dahinter?

Worum geht es bei der Wildbiologie? “Ich bin Biologe aus Neigung und Naturschützer aus Not.” – Antal Festetics Was haben Steve Irwin, Jane Goodall, Jeff Corwin, John Bindernagel, Stanley Temple und Jane Smart gemeinsam? Sie alle haben einen großen Beitrag zu Unserem Verständnis der biologischen Welt geleistet, den Planeten bereist um interessante Spezies genau zu […]

30. Dezember 202011 Minuten Lesedauer

Wer eine spannende Karriere haben will, sollte Forensiker werden.

Forensiker werden: Aufgaben & Möglichkeiten

Was ist Kriminalbiologie? "Diejenigen, welche an der Praxis ohne Wissenschaft gefallen finden, sind wie Schiffer, die ohne Steuer und Kompass fahren.” –Leonardo Da Vinci Die Naturwissenschaften sind logisch und ergeben für schlaue Köpfe komplett Sinn. Das Studieren jeglicher wissenschaftlicher Disziplinen, so wie Biologie, Chemie und Physik, ermöglicht es, komplexe Konzepte zu verstehen, zu denen die […]

30. Dezember 20207 Minuten Lesedauer

Möchtest Du Biologie online lernen?

Biologie lernen online: die besten Möglichkeiten

Auf welchen Internetseiten kann ich Biologie lernen? Hier die Antwort!

28. Dezember 20205 Minuten Lesedauer

Möchtest Du mehr über die Biologie erfahren?

Biologie Grundwissen für die Schule

Was lernst Du alles im Biologie Unterricht? Hier ein kleiner Überblick!

26. Dezember 20207 Minuten Lesedauer

Wie kann ich Botanik studieren?

Top Gründe für ein Botanik-Studium

Deshalb lohnt sich ein Botanik-Studium Zugegeben: Botanik gilt nicht als sonderlich attraktive Wissenschaft, wie zum Beispiel Neurologie oder Genetik – vielmehr wird sie sogar als eher langweilig abgetan. Das liegt allerdings weitestgehend am fehlenden Verständnis davon, was sich hinter der Botanik alles verbirgt und wie Botaniker arbeiten. Um Botanik – eine der drei Hauptsäulen der […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Was ist Meeresbiologie?

Meeresbiologie studieren: Das erwartet dich

Darum geht's in deinem Meeresbiologie Studium Sicherlich gab es mindestens einen in deiner Klasse, der auf die quälende Frage eures Lehrers, welchen Beruf ihr später ausüben wollt, mit „Meeresbiologe“ antwortete. Kindern kommen beim Gedanken an dieses Feld der Biologie schnell Bilder von Aquarien und den spannenden Meeresorganismen in diesen in den Kopf. Meeresbiologie ist jedoch […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Was ist Ökologie?

Was mit Umwelt studieren? Deine Möglichkeiten

So kannst du Ökologie studieren Im Laufe seiner Geschichte als Wissenschaft hat Ökologie viele verschiedene Namen angenommen – darunter Bioökologie, Bionomie und Umweltbiologie – und alle von diesen meinen dasselbe. Es kann manchmal recht verwirrend sein, bei den vielen Disziplinen, die sich mit der Untersuchung von lebenden Organismen beschäftigen, den Überblick zu behalten. Schließlich gibt […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Was ist molekulare Biologie?

Was ist molekulare Biologie?

Was du über die Molekularbiologie wissen solltest Wenn du dich für biologische Wissenschaften interessierst, bist du sicherlich bereits über Felder namens Molekularbiologie und Zellbiologie gestolpert. Es kann zwar etwas verwirrend sein, die vielen unterschiedlichen Bereiche und Spezialisierungen der Biologie auseinanderzuhalten, doch keine Sorge – so kompliziert ist es alles gar nicht, auch die molekulare Biologie […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Du möchtest Mikrobiologie studieren?

An einem Mikrobiologie Studium interessiert?

Das musst du über das Mikrobiologie Studium wissen Während sich die Molekularbiologie mit den biologischen Prozessen, Strukturen und Funktionen von Organismen auf mikroskopischer Ebene beschäftigt, umfasst das Studium der Mikrobiologie darüber hinaus die Interaktion vieler verschiedener Felder innerhalb der Biologiewissenschaften wie beispielsweise Ökologie, medizinische Mikrobiologie oder andere biomedizinische Bereiche. Ein Experte in diesem dynamischen Feld […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Was ist die Zoologie?

Warum ein Zoologie Studium interessant sein könnte

Darum geht's im Zoologie Studium Der Begriff Zoologie mag sich zunächst etwas rätselhaft anhören – doch was dahintersteckt, ist tatsächlich eine der drei Hauptsäulen der Biologie, neben Botanik und Mikrobiologie. Zoologie beschäftigt sich mit der Tierwelt und umfasst alles vom einzigartigen Ökosystem, in dem ein Tier lebt, bis hin zu den Molekularprozessen, die ihm beim […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Was ist die Biologie?

Was ist Biologie?

Die spannende Welt der Biologie Viele Studierende definieren sich darüber, ob ihr Studienfach eher die linke oder rechte Gehirnhälfte anspricht. In anderen Worten betrachten sie sich entweder als jemanden, der logische und informationsbasierte Interessen hat, oder künstlerische oder humanistische. Zum Glück gibt es verschiedene Wege, sich einem polarisierenden Fach wie der allgemeinen Biologie zu nähern. […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Du möchtest Biologie studieren?

Biologie Studium: Deine Möglichkeiten

Alles was du zum Biologie Studium wissen musst Die Biologie hilft dir nicht nur dabei, deinen eigenen Körper besser zu verstehen, sondern auch die gesamte Welt um dich herum. Es handelt sich um eine Wissenschaft, die sehr viel mit unserem täglichen Leben zu tun hat. Biologen versuchen nicht nur herauszufinden, wie Organismen funktionieren, sondern auch […]

30. November 20207 Minuten Lesedauer

Nimm Biologie-Nachhilfe mit einem Privatlehrer

Biologie ist ein sehr vielfältiges Fach. Egal, ob Du noch zur Schule gehst, bereits studierst, gerade Deine Abschlussarbeit schreibst oder einfach nur mehr über den menschlichen Körper erfahren möchtest, bei Superprof findest Du eine Reihe von Nachhilfelehrern, die Dir helfen können.

Nachhilfeunterricht in Biologie kann ein echter Boost für die Noten sowie das Verständnis verschiedener Theorien sein. Es ist ein Fach, das jedem/r während seiner/ihrer Schulzeit begegnet und vor allem denen, die eine naturwissenschaftliche Richtung einschlagen wollen, kann ein Nachhilfelehrer dabei helfen, ein besseres Verständnis zu entwickeln und Themen zu wiederholen, die einem schwer fallen.

Wer vor hat, Biologie in der Oberstufe vierstündig zu belegen, Abitur in Bio zu machen oder gar Biologie oder einen ähnlichen Studiengang zu studieren, wird sich früher oder später mit komplizierteren Themen, die auch Kenntnisse grundlegender Begriffe aus der Chemie, der Physik und auch der Mathematik erfordern,  auseinandersetzen müssen. Ein Nachhilfelehrer oder eine Nachhilfelehrerin kann Dich dabei begleiten und Dich dabei unterstützen, das Bestmögliche aus Dir rauszuholen.

Biologie-Unterricht für alle

Auch wenn wir bei Biologie oft nur an das Schulfach denken, gibt es viele Gründe, Nachhilfeunterricht in Bio zu nehmen.

Warum nicht einfach nur aus Neugierde Privatunterricht in Biologie nehmen?

Zum Beispiel, um etwas über den menschlichen Körper zu lernen. Zellen und viele Formen können einen tieferen Einblick in uns selbst und unsere Funktionsweise geben. Biologie kann daher besonders hilfreich für diejenigen sein, die sich für gesundheitliche Themen interessieren.

Biologie-Nachhilfeunterricht ist außerdem eine großartige Möglichkeit, Deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen!

Die Biologie umfasst viele verschiedene Teilgebiete, mit denen Du dich näher auseinandersetzen kannst, wie zum Beispiel Botanik, Ökologie, Genetik und Meeresbiologie. Privat- & Nachhilfelehrer  verfügen über exzellente Kenntnisse und ein großes Fachwissen in ihrem Spezialgebiet und sind deshalb eine großartige Wissensquelle.

Wenn Du also Schwierigkeiten hast, bestimmte Theorien oder Begrifflichkeiten in der Schule oder an der Uni begreifen, oder wenn Du einfach nur Nachhilfestunden zur Wiederholung des Stoffes benötigst, kann ein Nachhilfelehrer Dir dabei, die diese Bedürfnisse erfüllen.

Wie finde ich den richtigen Biologie-Nachhilfelehrer?

Unabhängig davon, in welchem Fach Du Hilfe benötigst, ist die Wahl des richtigen Nachhilfelehrers für Deine persönlichen Lernziele & Bedürfnisse sehr wichtig, nicht nur um schnell Fortschritte zu machen, sondern auch um sicherzustellen, dass Du Dich beim Lernen sicher fühlst.

Ein Nachhilfelehrer muss in der Lage sein, sich in Dich hineinzuversetzen und Deine Stärken und Schwächen zu verstehen.

1:1 Biologie-Nachhilfeunterricht zu Hause oder online per Webcam kann Schülern dabei helfen, sich erheblich zu verbessern, indem sie ein angemessenes Tempo vorlegt bekommen und sich persönliche Ziele setzen. Ein Tutor kann eine persönliche Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufbauen und ihnen helfen, ihr Potenzial zu entfalten.

Biologie ist so vielfältig und das sollten Deine Lernmöglichkeiten auch sein!