Wenn im Sommer das Wetter gut ist und die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres, als draußen zu trainieren. Anstatt sich im stickigen Fitnessstudio zu quälen, kann man lieber an der frischen Luft seine Workouts machen.
Beim Outdoor-Workout machst du ein körperliches Training im Freien, anstatt in einem Fitnessstudio oder einer Indoor-Sportanlage.
Dabei kannst du die natürliche Umgebung und die verfügbaren Ressourcen im Freien für ein effektives Training nutzen oder aber von den zahlreichen kostenlosen Fitness-Angeboten in deiner Nähe profitieren.
Berlin hat hier eine Menge zu bieten. Von Fitnessgeräten im Park, über Trimm-dich-Pfade bis hin zu Calisthenics-Parks, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an der frischen Luft Sport zu machen.
Als pulsierende Metropole bietet Berlin zahlreiche Möglichkeiten, Outdoor-Workouts zu erleben und von der reichhaltigen Natur der Stadt zu profitieren. Wir stellen euch einige der beliebten Spots in der deutschen Hauptstadt vor.
Was fällt alles unter ein Outdoorworkout?
Egal ob in Köln, Hamburg oder Berlin, ein Outdoor-Workout kann vielfältig sein und verschiedene Übungen und Aktivitäten umfassen.
Laufen oder Joggen auf Wegen, in Parks oder auf Wanderwegen ist beispielsweise eine beliebte Outdoor-Aktivität, die die Herz-Kreislauf-Fitness verbessert. Für diese Aktivität benötigst du nur Laufschuhen und vielleicht Kopfhörer, um dabei Musik zu hören.

Eine weitere einfache Übung, die man auch sehr gut im Freien machen kann, ist Seilspringen. Seilspringen ist nicht nur sehr simpel zu machen, sondern ist auch eine effektive Cardio-Übung, die die Herz-Kreislauf-Fitness verbessert.
Auch Yoga oder Pilates im Freien sind sehr beliebt und bieten eine entspannende Möglichkeit, die Flexibilität, Körperhaltung und den Geist zu trainieren.
Bodyweight-Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen, Ausfallschritte, Planks und Burpees können ohne zusätzliche Ausrüstung im Freien durchgeführt werden und trainieren den gesamten Körper. Du brauchst dafür nicht einmal einen Sportpark, sondern kannst in jedem Park oder auf einer freien Fläche trainieren.
Boot Camp-Workouts im Freien kombinieren oft Kraftübungen, Cardio-Elemente und Intervalltraining für ein intensives Ganzkörpertraining. Oft findest du solche Angebote in bestimmten Sportparks in Berlin.
Outdoor-Workouts bieten eine tolle Abwechslung zu Indoor-Trainings und ermöglichen es den Menschen, die Natur zu genießen, während sie sich körperlich fit halten. Wir zeigen dir einige konkrete Angebote in Berlin.
Es gibt auch viele Workouts im Freien in Hamburg.
Unsere Top 7 Outdoorworkout Spots in Berlin
In der Hauptstadt gibt es unzählige Anlaufstellen für Outdoorsport. Von Trimm-dich-Pfaden über Sportparks bis hin zu kostenlosen Angeboten in verschiedenen Parks.
Wir stellen dir unsere Top 7 der Angebote vor.
Trimm-dich-Pfad im Seelgrabenpark
Der Trimm-dich-Pfad im Seelgrabenpark ist eine Outdoor-Sportanlage, die die Möglichkeit bietet, in der Natur aktiv zu sein und verschiedene Fitnessübungen durchzuführen.
Der Seelgrabenpark liegt im Berliner Stadtteil Pankow und bietet eine grüne Oase inmitten der Großstadt. Der Trimm-dich-Pfad ist eine willkommene Ergänzung des Parkangebots und zieht Menschen jeden Alters an, die sich gerne im Freien sportlich betätigen möchten.
Der Begriff „Trimm-dich-Pfad“ stammt aus den 1970er Jahren und bezeichnet ursprünglich eine Bewegung, die in Deutschland begann und Menschen ermutigte, sich selbständig sportlich zu betätigen, ohne teure Fitnessstudios oder Geräte nutzen zu müssen. Inzwischen sind Trimm-dich-Pfade zu einer beliebten Einrichtung in vielen Parks und Freizeitanlagen geworden.
Der Trimm-dich-Pfad im Seelgrabenpark bietet eine festgelegte Strecke mit verschiedenen Übungsstationen entlang des Weges. Die Übungsstationen können beispielsweise Klimmzugstangen, Barren, Balancierbalken, Ringe, Stepper oder andere Fitnessgeräte sein.
An jedem dieser Punkte kann man spezifische Übungen ausführen, um verschiedene Muskelgruppen zu trainieren und die körperliche Fitness zu verbessern.
Der Pfad ist für Menschen jeden Fitnesslevels geeignet und bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu trainieren. Hier kannst du alleine oder auch in der Gruppe mit Freunden trainieren und gleichzeitig die Natur genießen.
Dabei solltest du allerdings beachten, dass die Übungen auf dem Trimm-dich-Pfad in der Regel ohne Anleitung oder Aufsicht stattfinden. Daher ist es ratsam, sich vor Beginn der Übungen angemessen aufzuwärmen und die richtige Ausführung der Übungen zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden.
Adidas Playgrounds
Im Jahr 2017 errichtet Adidas dem ersten Adidas Playground in Berlin und hat seitdem sechs weitere Standorte eröffnet.
Es handelt sich dabei um große Outdoor-Sportanlagen in der Hauptstadt. Je nach Standort finden sich hier unterschiedliche Geräte und Equipment. Dazu gehören:
- Sprungplattformen
- Klimmzugstangen
- Sprossenwände
- Parallelbarren
- Push-up-Bars
- Trainingsbänke
Diese und viele weitere Geräte können für ein breites Spektrum an Workouts genutzt werden. Gerade als Anfänger ist es sinnvoll, sich im Voraus einen Trainingsplan zu überlegen.
Das Angebot der Adidas Playgrounds bietet sich für ein Zirkeltraining an, bei dem mit verschiedenen Übungen unterschiedliche Muskelgruppen trainiert werden.

Die Playgrounds sind in sechs Parks rund um Berlin gelegen und haben einen großen Vorteil: die Benutzung ist kostenlos. Somit ist das Angebot für jeden zugänglich.
Hier kommen die Standorte der sieben Playgrounds:
- Volkspark Friedrichshain: Margarete-Sommer-Straße/Danziger Straße, 10249 Berlin
- Treptower Park: Insel der Jugend, Alt-Treptow 6, 12435 Berlin
- Friedrich Ludwig Jahn Sportpark: Cantianstraße 24, 10437 Berlin
- Volkspark Wilmersdorf: Straße am Schoelerpark, 10715 Berlin
- Volkspark Wuhlheide: Eichgestell 4, 12459 Berlin
- Böcklerpark: Prinzenstraße 1, 10969 Berlin
- Weissensee: Große Seestraße 13, 13086 Weissensee
Für ein Outdoor Training in Frankfurt gibt es ebenfalls viele Adressen.
Freeletics Training Ground
Von der Fitnessapp Freeletics eröffnet, gibt es seit 2017 den Freeletics Fitnesspark im Monbijou Park in Berlin. Hier können Interessierte an der frischen Luft eine Vielzahl von Fitnessgeräten verwenden, alles kostenlos natürlich.
Neben der netten Aussicht im Park lockt das Angebot mit einer großen Auswahl an Geräten, wie Barren, einer Sprossenwand, Klimmzugstangen oder Hangleitern.
Du findest das Angebot im Monbijou Park in der Oranienburger Straße, 10178 Berlin.
Calisthenics-Parks
Calisthenics ist eine Form des körperlichen Trainings, bei dem das eigene Körpergewicht verwendet wird, um Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Koordination zu verbessern. Diese Trainingsmethode kommt ohne zusätzliche Gewichte oder Geräte aus-
Calisthenics kann überall durchgeführt werden, sei es in einem Park, auf einem Spielplatz, zu Hause oder in speziell dafür eingerichteten Calisthenics-Parks. Von diesen Parks findet man in Berlin einige.
Reist du bald nach Bayern? Dann suche am besten schon bald nach einem Personal Trainer München.

Hier kommt eine kurze Liste einiger Anlaufstellen:
- Park am Gleisdreieck: In diesem beliebten Park in Berlin findet su neben einem eingezäunten Calisthenics Bereich auch eine Kletterwand. Du kannst auch die weitläufigen Grünflächen für dein persönliches Outdoor-Training nutzen.
- Volkspark Friedrichshain: Neben Fußballplätzen, Beachvolleyballfeldern und Tischtennisplatten findest du hier ebenfalls einen Calisthenics Bereich.
- Wulheide: Mitten im offenen Waldgebiet befindet sich ein Calisthenics Bereich, der sich großer Beliebtheit erfreut.
- Volkspark Wilmersdorf: Gegenüber des Basketballcourts befindet sich zwischen einigen Bäumen eine gut ausgebaute Anlage.
Zu den klassischen Übungen im Calisthenics gehören Klimmzüge, Liegestütze, Dips, Kniebeugen, Ausfallschritte, Handstandübungen, Planks und viele andere funktionelle Bewegungen.
Ähnliche Anlaufstellen gibt es auch für Outdoor Sport in München.
Sportpark Poststadion
Der Sportpark Poststadion ist eine Sportanlage in Berlin und befindet sich im Stadtteil Moabit. Das Poststadion hat eine lange Geschichte und ist einer der ältesten Sportplätze in Berlin. Ursprünglich wurde es im Jahr 1929 errichtet und diente als Austragungsort für verschiedene Sportveranstaltungen.
Heute ist das Poststadion ein multifunktionaler Sportkomplex, der verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten anbietet. Die Anlage verfügt über eine große Rasenfläche, auf der Fußball, Rugby und andere Mannschaftssportarten gespielt werden können. Es gibt auch Laufbahnen und Flächen für Leichtathletikveranstaltungen sowie Beachvolleyballfelder.
Besonders beliebt ist das Poststadion für seine Calisthenics-Anlage. Es gibt einen speziell eingerichteten Calisthenics-Park mit verschiedenen Barren, Klimmzugstangen und anderen Trainingsgeräten, die es den Menschen ermöglichen, Bodyweight-Übungen und funktionelles Training im Freien durchzuführen.
Du findest den Park in der Rathenower Straße 12, 10559 Berlin Moabit.
Motorikpark im Park am Buschkrug
Motorikparks oder auch Bewegungsparks sind öffentliche Sportanlagen im Freien, die speziell darauf ausgerichtet sind, die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Fitness der Menschen zu fördern.
Im Britzer Park am Buschkrug findest du eine solche Anlage für den Outdoor-Sport. Sie wurde von österreichischen Sportmedizinern entwickelt und eignet sich für alle Altersgruppen.
Die verschiedenen Stationen erstrecken sich auf eine Gesamtlänge von 2,5 Kilometern und trainieren Kraft, Koordination oder Ausdauer.
Den Park findest du in der Buschkrugallee/Blaschkoallee, 12347 Berlin Britz.
Sport im Park Berlin
Der gemeinnützige Verein „Deutschland trainiert draussen e.V.“ organisiert kostenfreie Trainings in verschiedenen Städten in Deutschland, so auch in Berlin. Unter dem Namen „BERLIN TRAINIERT DRAUSSEN“ wird wöchentlich eine Stunde Fitnesstraining im Freien für alle Berliner angeboten und zwar kostenlos!
Meistens finden die Trainingseinheiten mit einem Coach samstags vormittags statt, entweder im Volkspark Friedrichshain und dem Tempelhofer Feld, immer abwechselnd.

Das Training eignet sich für jedes Fitnesslevel und bietet neben viel Bewegung eine Menge Spaß in der Gruppe.
Sport mit einem Personal Trainer
Ein Personal Coach kann bei Outdoor-Training in Berlin eine entscheidende Rolle spielen, um deine Fitnessziele effektiv zu erreichen und das Beste aus deinen Workouts im Freien herauszuholen.
Bei Superprof findest du viele qualifizierte Personal Trainer, die speziell auf Outdoor-Training spezialisiert sind und dir dabei helfen können, deine individuellen Ziele zu erreichen.
Ein Personal Coach von Superprof kann einen maßgeschneiderten Trainingsplan erstellen, der auf deine individuellen Ziele, Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal ob du Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen, deine Ausdauer verbessern oder einfach fitter werden möchtest, ein Personal Coach kann ein individuelles Programm entwickeln, das dich deinen Zielen näher bringt.
Außerdem achtet dein persönlicher Coach auf die Technik und Form während des Trainings, um sicherzustellen, dass du die Übungen richtig ausführst und Verletzungen vermieden werden. Gerade beim Outdoor-Training ist es wichtig, die Übungen korrekt durchzuführen, da unebenes Gelände oder natürliche Hindernisse die Herausforderung erhöhen können.
Während des Trainings kann dein Coach dich motivieren und unterstützen. Manchmal kann es im Freien schwieriger sein, sich zu motivieren, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen.
Ein Personal Coach kann dich ermutigen, dich herauszufordern und das Beste aus deinem Training herauszuholen. Dabei kann er abwechslungsreiche Workouts mit verschiedenen Übungen integrieren.
Superprof bietet eine Plattform, auf der du aus einer Vielzahl von Personal Coaches in Berlin wählen kannst, die sich auf Outdoor-Training spezialisiert haben. Du kannst die Profile der Coaches einsehen, ihre Qualifikationen und Erfahrungen prüfen und denjenigen auswählen, der am besten zu dir passt.
Wohnst du im Norden? Dann schau dich nach einem Personal Trainer Hamburg um.
Hier findest du eine Zusammenfassung des Angebots:
| Name | Art | Standort |
|---|---|---|
| Trimm-dich-Pfad im Seelgrabenpark | Trimm-dich-Pfad | Flämingstraße 2, 12689 Berlin |
| Adidas Playgrounds | Outdoor-Sportanlage | Volkspark Friedrichshain, Treptower Park, Friedrich Ludwig Jahn Sportpark, Volkspark Wilmersdorf, Volkspark Wuhlheide, Böcklerpark, Weissensee |
| Freeletics Training Ground | Outdoor-Sportanlage | Oranienburger Straße, 10178 Berlin |
| Calisthenics-Parks | Outdoor-Sportanlage für Körpergewicht | Park am Gleisdreieck, Volkspark Friedrichshain, Wulheide, Volkspark Wilmersdorf |
| Sportpark Poststadion | Multifunktionaler Sportkomplex | Rathenower Straße 12, 10559 Berlin Moabit |
| Motorikpark im Park am Buschkrug | Bewegungspark | Buschkrugallee/Blaschkoallee, 12347 Berlin Britz. |
| Sport im Park Berlin | Gruppentraining | Volkspark Friedrichshain, Tempelhofer Feld |
Wie du siehst, bietet Berlin eine Vielzahl von Möglichkeiten, Outdoor-Workouts zu genießen, unabhängig davon, ob du ein Training auf eigene Faust oder in Begleitung eines Coaches machen möchtest.
Die Stadt hat eine einzigartige Atmosphäre, die dich dazu inspiriert, aktiv zu sein und die vielen Grünflächen, Parks und Freiluftbereiche zu erkunden.
Damit gehört die Hauptstadt zu den besten Spots für Outdoor Workouts!









