Tennis ist mehr als nur ein Spiel mit Ball und Schläger – es ist ein globaler Sport mit großer Geschichte, legendären Matches und spannenden Turnieren auf der ganzen Welt. In unserem Tennis-Quiz kannst du testen, wie viel du wirklich weißt: über Regeln, Spieler*innen, Turniere und historische Momente.

Ob du schon seit Jahren Matches verfolgst oder gerade erst anfängst, dich für Tennis zu begeistern – dieses Quiz bringt Spaß, fordert dein Wissen heraus und liefert dir ganz nebenbei interessante Infos rund um deinen Lieblingssport.

Quiz

Quiz :
Wie gut kennst du dich mit Tennis aus?
01
10
Q1- Welches der folgenden Tennisturniere gilt als Grand Slam?
Go to next quiz slide button
02
10
Q2- Wie viele Spieler*innen nehmen an einem Tenniseinzelspiel teil?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
03
10
Q3- Wer ist im Tennis als "The King of Clay" bekannt?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
04
10
Q4- Was ist die traditionelle Spielfläche in Wimbledon?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
05
10
Q5- Welcher Schweizer Tennisspieler hat mehrere Grand-Slam-Titel gewonnen?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
06
10
Q6- In welchem Jahr wurde die Women's Tennis Association (WTA) gegründet?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
07
10
Q7- Wie lang ist die Ruhezeit zwischen den einzelnen Spielen eines Tennissatzes?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
08
10
Q8- Wer ist die Tennisspielerin mit den meisten Grand-Slam-Titeln in der Geschichte, sowohl im Einzel als auch im Doppel?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
09
10
Q9- Was ist das perfekte Ergebnis in einem Tennisspiel?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
10
10
Q10- Wie heißt die Trophäe, mit der der Wimbledonsieger bei den Männern ausgezeichnet wird?
Go to previous quiz slide buttonGo to next quiz slide button
Du hast alle Fragen beantwortet!
Go to previous quiz slide button
%
Ergebnisse anderer Leser (%)
Quiz neu starten
Quiz teilen
Share on Facebook
Facebook
Share on WhatsApp
WhatsApp
Share on Twitter
X
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Tennis
Steven
5
5 (12 Bewertungen)
Steven
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Malek
5
5 (13 Bewertungen)
Malek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Giuliano
5
5 (25 Bewertungen)
Giuliano
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nima
5
5 (18 Bewertungen)
Nima
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (28 Bewertungen)
Jan
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manmeet singh
5
5 (15 Bewertungen)
Manmeet singh
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Max
5
5 (6 Bewertungen)
Max
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Steven
5
5 (12 Bewertungen)
Steven
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Malek
5
5 (13 Bewertungen)
Malek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Giuliano
5
5 (25 Bewertungen)
Giuliano
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nima
5
5 (18 Bewertungen)
Nima
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (28 Bewertungen)
Jan
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manmeet singh
5
5 (15 Bewertungen)
Manmeet singh
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Max
5
5 (6 Bewertungen)
Max
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die großen Turniere: Grand Slams im Überblick

Im Profi-Tennis gibt es vier besonders prestigeträchtige Turniere – die sogenannten Grand Slams:

  • Australian Open: Das erste große Turnier des Jahres findet im Januar in Melbourne statt. Gespielt wird auf Hartplatz unter oft sehr heißen Bedingungen.
  • French Open (Roland Garros): Das Sandplatzturnier in Paris stellt besondere Anforderungen an Ausdauer und Taktik – hier sind lange Ballwechsel garantiert.
  • Wimbledon: Das älteste und traditionsreichste Turnier der Welt wird im Sommer in London auf Rasen ausgetragen. Weiße Kleidung ist hier Pflicht!
  • US Open: Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres steigt in New York – mit großer Show, lauten Fans und einem schnellen Hardcourt.

Wer alle vier Turniere in einem Kalenderjahr gewinnt, schafft den sogenannten Grand Slam – ein extrem seltener Erfolg in der Tennisgeschichte.

Wer gehört zu den ganz Großen?

Einige Namen kennt wirklich jede*r – selbst wenn man nur am Rande mit Tennis zu tun hat. In den letzten zwei Jahrzehnten prägten vor allem diese Spieler das Geschehen:

  • Roger Federer: Der elegante Schweizer gilt für viele als der Inbegriff von Stil und Technik. Er gewann 20 Grand-Slam-Titel.
  • Rafael Nadal: Der „König von Paris“ dominierte Roland Garros wie kein anderer und steht für unglaubliche Willenskraft.
  • Novak Djokovic: Der Serbe hält zahlreiche Rekorde und ist für seine Vielseitigkeit und mentale Stärke bekannt.
  • Serena Williams: Eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten. Mit 23 Grand-Slam-Titeln stellte sie neue Maßstäbe im Damentennis.
  • Steffi Graf: Die deutsche Ikone gewann 22 Grand Slams und ist bis heute die Einzige, die im selben Jahr alle vier Titel plus Olympiagold holte (1988).

Punkte, Sätze, Matches: So funktioniert das Spiel

Ein Tennis-Match besteht aus Sätzen, die wiederum aus Games bestehen. Ein Game gewinnt, wer vier Punkte mit mindestens zwei Punkten Vorsprung holt – dabei zählt man „15-30-40-Spiel“. Wer zuerst sechs Games mit zwei Games Vorsprung hat, gewinnt den Satz. Im Herreneinzel bei Grand Slams wird auf drei Gewinnsätze gespielt, im Dameneinzel auf zwei.

Klingt kompliziert? Ist es am Anfang vielleicht – aber nach ein paar Matches kommt man schnell rein.

Lust auf ein Match mit deinem Wissen?

In unserem Quiz stellen wir dir 12 abwechslungsreiche Fragen rund um die Tenniswelt. Manche sind leicht, andere bringen dich vielleicht ins Grübeln – aber alle machen Spaß und vermitteln ganz nebenbei auch neues Wissen. Zu jeder Frage gibt’s eine kurze Erklärung, damit du gleich dazulernen kannst, falls du mal daneben liegst.

Außerdem bekommst du am Ende eine Auswertung mit einer passenden Bewertung – vom Neuling bis zum Tennis-Ass. So weißt du direkt, wo du stehst – und ob vielleicht noch ein paar Matches auf Eurosport oder ein Wikipedia-Besuch guttun würden.

Dann bist du hier genau richtig. Egal, ob du selbst den Schläger schwingst oder lieber vom Sofa aus mitfieberst – Tennis hat für alle etwas zu bieten. Und wer weiß: Vielleicht wirst du nach dem Quiz sogar noch neugieriger auf diesen vielseitigen Sport. Also, los geht’s – Spiel, Satz und Wissen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.