Wer schonmal in Russland war und die russische Lebensart erkunden konnte, weiß, wie faszinierend und gleichzeitig auch verwirrend russische Städte sein können. Im Land der Zaren, das mit seiner Gesamtfläche das größte Land der Welt ist, gibt es unglaublich viel zu sehen. Immerhin hat Russland 31.657 Städte (im Vergleich zu 10.796 Gemeinden in Deutschland!), während es fast 50 mal größer ist als Deutschland... Diese unvorstellbare Größe muss man erstmal sacken lassen!
Aber nicht nur die Menge der Städte und die Größe des Landes sind beeindruckend, sondern auch die daraus entstehende Vielfalt. Die berühmtesten Städte in Russland haben allesamt ein einzigartiges Profil und bieten Reisenden eine Menge Sehenswürdigkeiten! Schauen wir sie uns in diesem Artikel also mal genauer an!
Zudem haben wir auch Tipps zu eurer Budgetplanung für euren Russland-Urlaub.
Moskau, ein Pflichtziel eurer Russlandreise
Die russische Hauptstadt weiß vor allem mit ihrem Mix aus Modernität und Authentizität zu bestechen.
Moskau war nicht immer die Hauptstadt von Russland, sondern wurde für einige Jahrzehnte von Sankt Petersburg abgelöst, bis sie 1917 wieder zum wirtschaftlichen und politischen Zentrum es Landes wurde.
Heute ist die Stadt ein wichtiges touristisches Ziel, wo man architektonische Wunder und UNESCO-Weltkulturerbestätten wie zum Beispiel das Neujungfrauenkloster oder die Kathedrale des seligen Basilius bewundern kann.

In der russischen Hauptstadt sind viele Geschäfte rund um die Uhr geöffnet, die meisten schließen zwischen 21:00 und 22:30 Uhr, während Bars und Restaurants die ganze Nacht geöffnet haben. Darüber hinaus ist Moskau für seine nächtlichen Kreuzfahrten auf der Moskwa bekannt, bei denen ihr die gesamte russische Landschaft bewundern könnt!
Eine Reise nach Moskau ist auch eine Gelegenheit, Wladimir Putin bei einem Besuch im Kreml zu treffen…
Fun-Fact: Wusstet ihr, dass die Moskauer Metro dank ihrer 222 Metrostationen (eine schöner als die andere!) die größte und verkehrsreichste Europas?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Der Rote Platz
- Der Kreml
- Das Lenin-Mausoleum
- Der Fernsehturm Ostankino
- Das Kosmonautenmuseum
- Das Bolschoi-Theater
Sankt Petersburg, Russlands “Venedig des Nordens"
"Verwestlicht, europäisiert, zugänglich" - so sehen viele Reisende Russlands zweit größte Stadt, Sankt Petersburg.
Diese Sichtweise kommt nicht von ungefähr, beispielsweise beruhen zahlreiche architektonische und historische Schätze wie das Schloss Peterhof auf französischen Baustilen. Als Peter der Große Sankt Petersburg im Jahre 1703 gründete und zur Hauptstadt machte, waren die französisch-russischen Beziehungen auf ihrem Höhepunkt, und viele Kunstschaffende kamen nach Russland, um dort zu leben.
Schon gewusst? Das Schloss Peterhof, die Sommerresidenz von Peter dem Großen, hat eine barocke Architektur mit Blick auf die Ostsee, die stark an das französische Versailles erinnert… Das ist kein Zufall, immerhin war es das artikulierte Ziel von Peter dem Großen, das französische Original zu übertreffen und ein triumphales Denkmal zu setzen!
Anders als in Moskau können die meisten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Englisch oder sogar Deutsch oder Französisch sprechen. Sankt Petersburg bietet sowohl einen historischen als auch einen kulturellen Einblick in die russische Welt und ist ein großartiger Ort für Fotobegeisterte! Wenn ihr Zeit habt empfehlen wir unbedingt eine Tagesfahrt nach Helsinki, Finnland!
Tipp: Ein Abstecher zum versteckten “Tschischik-Pyschik" könnte sich lohnen. Einem Brauch nach wird jeder Person ein Wunsch erfüllt, die es schafft, eine Münze auf dem Sockel der kleinen Bronzestatue zu werfen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Die Admiralität
- Die Kanäle von Sankt Petersburg
- Die Isaakskathedrale
- Das Kriegsschiff Aurora
- Das Kunstmuseum Eremitage
- Die Kasaner Kathedrale,
- Die Auferstehungskirche
- Das Mariinski-Theater
Eine allgemeine Übersicht mit Tipps für euren Russland-Urlaub haben wir auch!
Kasan, die schöne Hauptstadt des russischsprachigen Tatarstan
Diese tatarische Stadt punktet nicht nur mit der durch sie fließenden Wolga, sondern auch mit ihrem orientalischen Einfluss.
Kasan, die drittgrößte Stadt Russlands, ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan, eine der Teilrepubliken der Russischen Föderation. Die Stadt ist politisch und wirtschaftlich vom Rest des Landes weitgehend unabhängig.
Außerdem fanden hier zahlreiche internationale Sportwettbewerbe statt, darunter die Fechtweltmeisterschaft (2014), die Schwimmweltmeisterschaft (2015) und die Fußballweltmeisterschaft (2018).

Die Aussicht vom Kasaner Kreml ist einfach atemberaubend und sollte definitiv auf eurer To-Do-Liste stehen!
Fun-Fact: Kasan ist auch eine der ältesten Städte Russlands: Sie wurde im Jahr 1003 gegründet!
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Die Kul-Scharif-Moschee
- Der Tempel aller Religionen
- Der Kanal Bolaq
- Die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale
Wladiwostok, der Herrscher des Ostens am Meer
Diese exotische Stadt im fernen Osten Russlands ist ein unverzichtbares Ziel jeder Russlandreise.
Sie ist eine der wichtigsten Hafenstädte des Landes und grenzt an China und Nordkorea. Wladiwostok ist die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn. Wer die sowjetischen und orientalischen Schätze Russlands entdecken möchte, sollte die lange Fahrt nicht scheuen!
Fun-Fact: Die Königskrabbe (auch Kamtschatkakrabbe genannt) gilt als Delikatesse der Region, die ihr unbedingt in einem der örtlichen Restaurants probieren solltet (außer ihr ernährt euch vegan oder vegetarisch).
Die Must-Sees der Stadt:
- Der Hafen von Wladiwostok
- Das Primorskiy Oceanarium
- Das sowjetische Kunstzentrum Zarja
- Der Leuchtturm von Kap Egerscheld
- Der Pier Korabelnaya und das hier gelegene sowjetische U-Boot
Suchst du noch nach einem Russischkurs Berlin?
Sotschi, Russlands Sommerurlaubsort
An den Ufern des Schwarzen Meeres, im russischen Kaukasus, findet sich eine Stadt, dessen sanfte Lebensart euch einlullen und begeistern wird.
Ihr dachtet, Sotschi sei nur ein Wintersportort? Ganz und gar nicht! Sotschi gilt als beliebter Badeort in idealer Lage. Einziger Wermutstropfen: Die Stadt liegt nur wenige Kilometer von Abchasien entfernt, einer Enklave, deren Unabhängigkeit international nicht anerkannt wird.

Was macht Sotschis Lage denn nun so reizend? Naja, die Küstenstadt hat sowohl schneebedeckte Berge im Winter (Daher die Olympischen Winterspiele 2014), als auch warme Sandstrände im Sommer zu bieten. Darüber hinaus findet ihr hier das ganze Jahr über Sanatorien und Kurbäder! Egal ob Sport oder Entspannung, euer Programm könnt ihr so abwechslungsreich gestalten wie ihr möchtet.
Fun-Fact: In Dagomys, nördlich vom Stadtzentrum Sotschis, ist die Datscha Botscharow Rutschei gelegen - der Landsitz des russischen Präsidenten.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Die Promenade von Sotschi
- Der Sochi Park
- Der Southern Cultures Park
- Das Kunstmuseum Sotschi
- Das Kaukasus-Naturreservat
Susdal und Wladimir, die authentischen Kleinstädte des Goldenen Rings
Tauchen wir in das Herz der russischen Geschichte ein und widmen uns Susdal und Wladimir!
Sie gehören beide zur Oblast Wladimir, und sind in nur zwei Stunden und für ein paar Rubel schnell erreicht. Diese zwei Städte des Goldenen Rings von Russland wurden im frühen 11. Jahrhundert gegründet, dementsprechend stehen hier vor allem die architektonischen Schönheiten Russlands auf dem Programm!
Fun-Fact: Der Goldene Ring ist ein Gebiet nordöstlich von Moskau, das einige altrussische Städte vereint
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte:
- Die Demetrius-Kathedrale
- Der Susdaler Kreml und die Kathedrale der Geburt Christi,
- Das Erlöser-Euthymios-Kloster
Russisch lernen Hamburg war noch nie so einfach, wie mit den Lehrern von Superprof. Bereite dich optimal auf deine Reise vor!
Irkutsk, das Tor zum Baikalsee
Wenn ihr auf eurer Russlandreise auch die sibirische Wildnis erleben möchtet, seid ihr in Irkutsk richtig.
Obwohl die Stadt selbst nicht zu den besten Reisezielen gehört, ist sie der einzige Hauptzugang zum international bekannten Baikalsee. Irkutsk ist recht traditionell, ein bisschen “altmodisch" vielleicht: Viele der Häuser sind alte Gebäude aus sibirischem Holz.

Von der Stadt aus erreicht man in etwa einer Stunde mit dem Auto einen der schönsten Naturschätze Russlands, für den ihr drei bis vier Tage Besuchszeit einplanen solltet. Hier könnt ihr verschiedenen Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Motorschlittenfahrten, Angeln oder Bootsfahrten nachgehen oder auch einfach nur die Umgebung genießen.
Gut zu wissen: Irkutsk ist von Moskau aus mit dem Flugzeug (ca. 5,5 Stunden Flug) oder mit der berühmten Transsibirischen Eisenbahn (ca. 3,5 Tage mit dem Zug, 87 Stunden, um genau zu sein) erreichbar.
Fun-Fact: Der Baikalsee hält zwei Weltrekorde, darunter für das größte Süßwasservorkommen in flüssigem Zustand (23 500 km2).
Die Must-Sees der Stadt:
- Die Fürst-Wladimir-Kirche
- Die Offenbarungs-Kathedrale
- Das "Weiße Haus", heute eine Universitätsbibliothek
- Die Steppen um den Baikalsee
Murmansk, die russische Spitze am Polarkreis
Wer hat Lust auf einen Spaziergang im eisigen polaren Nordens von Russland?
Dass Murmansk nicht unbedingt sehr lebendig ist, liegt an seiner bewegten Geschichte, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs. Der Name der Stadt stammt aus dem Norwegischen und bedeutet soviel wie Nordmänner.
Auch wenn es nicht das ganze Jahr über kalt ist (im Winter werden Rekordtemperaturen von -40° erreicht, die Polarnächte können bis zu 40 Tage dauern), ist Murmansk vor allem ein Winterreiseziel. Hier kann man Nordlichter beobachten, zur Barentssee fahren, um Wale zu sehen oder einfach auf russische Art in einer alten Holzdatscha schlafen. Ein originelles und unvergessliches Erlebnis, vor allem wenn ihr euch mitten im Winter in eine russische “Banja” (eine Sauna) begebt.
Fun-Fact: Murmansk ist mit einer Population von 300.000 Personen die größte Stadt in der Arktis
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Die Sankt Nikolaus Kathedrale
- Der Hafen von Murmansk
- Das Aljoscha Denkmal für die Verteidiger der Sowjetischen Arktis im Großen Vaterländischen Krieg
Auch andere große Städte wie Nowosibirsk, Nischni Nowgorod oder Jekaterinburg sind einen Besuch wert. Aber wir können hier leider nicht alle Städte Russlands aufführen, auch wenn es den Aufwand wert wäre!
Vor der Abreise solltet ihr übrigens nicht vergessen, ein Visum für Russland zu beantragen, eure Euros in Rubel umzutauschen und die Reisehinweise der Bundesregierung zu konsultieren!
Hier findet ihr eine Übersicht über die besten russischen Reiseziele und die damit verbundenen Aktivitäten:
Stadt | Oblast/Region | Lebensstandard | Hauptaktivitäten |
---|---|---|---|
Moskau | Moskau | Hoch (als reisende Person) | Kulturelle Besichtigungen, Shopping, Gastronomie |
Sankt Petersburg | Leningrad | Hoch (als reisende Person) | Kulturelle Besichtigungen, Shopping, Gastronomie |
Kasan | Wolga | Moderat | Kulturelle Besichtigungen, Gastronomie |
Wladiwostok | Primorje | Moderat bis niedrig | Kulturelle Besichtigungen, Natur, Sport |
Sotschi | Krasnodar | Moderat | Natur, Sport, Entspannung, Wandern |
Susdal und Wladimir | Wladimir | Niedrig | Kulturelle Besichtigungen, Wanderungen |
Irkutsk | Irkutsk | Moderat | Natur, Wandern, Sport |
Murmansk | Murmansk | Niedrig | Natur, Wandern, Sport |
Nun wisst ihr über die wichtigsten Städte bescheid, jetzt braucht ihr nur noch eine Unterkunft in Russland!
Wenn du dich noch vorbereiten willst, können wir dir auch einen Russisch Online Kurs empfehlen.